Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Beim THW war Musik drin

Die Besucher des Familientages des Ortsverbandes Heiligenhaus/Wülfrath des Technischen Hilfswerkes (THW) wurden nicht nur von den Martinshörnern der Einsatzfahrzeuge begrüßt, sondern auch von einer Musikgruppe aus Duisburg. Die Blechbläser sorgten mit ihrer Show für Stimmung. Es gab Informationen und Vorführungen rund ums THW, das nicht nur bei Notfällen und Katastrophen zum Einsatz kommt, sondern auch viele Feste begleitet. Für die Kinder gab es Spiele und ein kniffliges Quiz.

  • Heiligenhaus
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Rappelvoll war das Heiligenhauser Stadtfest bei der Eröffnung am Donnerstag. Foto: Bangert

Bis Sonntag wird in Heiligenhaus gefeiert

Rappelvoll war der Rathausplatz in Heiligenhaus, als vorgestern Nachtwächter Karl-Heinz Draheim aus der sächsischen Partnerstadt Zwönitz mit seinem Horn das Stadtfest offiziell eröffnete. Der heutige Samstag steht ganz im Zeichen der Trödelmeile. Dazu gibt es viel Musik auf der Bühne am Rathaus und spannende Beachvolleyballspiele auf dem Kirchplatz. Beim morgigen verkaufsoffenen Sonntag stellen sich zahlreiche Vereine und Gruppen in der Innenstadt vor, bevor um 17 Uhr Albie Donnelly und Malcom...

  • Heiligenhaus
  • 17.06.17
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Musik zog viele Besucher an

Die Musikveranstaltung "HeiligenRock" ist ein echter Besuchermagnet. Mit über 1.500 Besuchern gab es so viele Teilnehmer wie noch nie. Nicht überall ging es so beschaulich zu wie hier in der Alten Kirche bei "Future Living". In vielen Kneipen steppte buchstäblich der Bär: Von Country über Jazz bis zu hartem Rock reichte die Musikpalette. Allerdings ärgerten sich Wirte und Besucher über die Auflagen des Ordnungsamtes, das ihnen Türsteher zur Pflicht machte, die darüber zu wachen hatten, dass nur...

  • Heiligenhaus
  • 04.04.17
Überregionales
2 Bilder

Einer der beiden kreativen Köpfe hinter "Unknown Brain" ist ein Heiligenhauser

Er lässt einen Stift fallen, nimmt das Geräusch auf und baut das als "Kick" in seinen Song ein. Ähnliches macht er auch mit anderen Geräuschen. Zusammengemischt, verzerrt oder verstärkt ergibt das mit zusätzlich eingespielter Musik einer E-Gitarre einen harmonischen Klang. - Das klingt schon ein bisschen verrückt, ist aber einfach nur eine moderne Art, um Musik zu machen. Ohne Kreativität, ein gutes Gehör sowie auch viel Arbeit geht das natürlich nicht, außerdem muss man die entsprechende...

  • Velbert
  • 21.12.16
Kultur
Stephan Nau (links) und Jürgen Weger vom Heiligenhauser Kulturbüro präsentierten nun den Kulturkalender für das erste Halbjahr 2017 und nehmen ab sofort auch Reservierungen für die Veranstaltungen entgegen.

Der Heiligenhauser Kulturkalender für das erste Halbjahr 2017 ist da!

Wer noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Verwandte und Bekannte sucht, der sollte einmal in den neuen Kulturkalender für das erste Halbjahr 2017 schauen. Denn in Heiligenhaus wird mit rund 20 Veranstaltungen wieder was für Freunde von Jazz, Wiener Klassik und fetzigem Rock geboten. Ebenso nicht zu kurz kommen irische Geigenmusik, temporeiche Stepp-Tänze und das karnevalistische Treiben. "Trotz der durch den Doppelhaushalt 2016/2017 bedingten Einsparungen, konnten wir wieder ein...

  • Heiligenhaus
  • 07.12.16
Kultur
Kreissparkassen-Filialdirektor Ulrich Hamacher (links), Dirigent Thomas Jung und Dr. Bettina Heimsoeth, Direktorin des Flora Sinfonie Orchesters, freuen sich auf das Neujahrskonzert mit Stücken von Wolfgang Amadeus Mozart. Foto: Bangert

Mit Mozart beschwingt ins neue Jahr

Wiener Klassik beim Neujahrskonzert der Kreissparkasse Düsseldorf Die Freunde der Wiener Klassik dürfen sich auf das Neujahrskonzert der Kreissparkasse Düsseldorf freuen. Der musikalische Jahresauftakt am 7. Januar steht unter dem Motto „Mensch Mozart“. Ulrich Hamacher, der Heiligenhauser Filialdirektor der Kreissparkasse, konnte wieder Thomas Jung als künstlerischen Leiter für das Konzert gewinnen, der bereits beim vergangenen Neujahrskonzert sein Debüt gab. Diesmal stellt er Stücke von Mozart...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.16
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ohrenschmaus in der Kirche

Unter der Leitung von Franceso Savignano gaben die Streicher des Sinfonie-Orchesters Niederberg ein Konzert in der Kirche St. Suitbertus. Abgestimmt auf die besondere Akustik des neugotischen "Dom" wurden die Stücke ausgesucht, beginnend mit einer Sernade für Streicher von Edward Elgar. Die Zuschauerzahl war recht überschaubar. Der Förderverein "Unser Dom" hätte sich mehr Zuhörer gewünscht, nicht nur weil die Erlöse dem Unterhalt des denkmalgeschützten Bauwerkes zugute kommen.

  • Heiligenhaus
  • 15.11.16
Kultur

49Blues – Blues vom Feinsten im Museum Abtsküche

Ein muss für alle Bluesliebhaber. Zu Beginn des Jahres 2012 haben sich die beiden Düsseldorfer Andreas Martens (Vocals, Gitarre) und Norbert Lohan (Blues Harp, Vocals) zu „49Blues“ zusammen getan. – Musikalisch bewegt sich das exzellente akustische Bluesduo gerne in den Stilrichtungen des traditionellen Delta- und Country-Blues, wie er ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts speziell im Süden der USA zu hören war. Das Programm beinhaltet neben den traditionellen Bluesstilen zudem einen...

  • Heiligenhaus
  • 06.08.16
LK-Gemeinschaft

Oktoberfest – mit den Sodenthaler Musikanten

Servus beinand! Hau di hera, dann samma mehra. Griaß God und no a Maß, bidscheen. Wos sogsd? Die Aula des Immanuel Kant Gymnasiums an der Herzogstr. 75 schmückt sich in weiß/blau. Am 24. September heißt es für alle „ozapt is“. Die bayerische Gaudi des Oktoberfestes hält Einzug und dazu sind alle herzlich eingeladen um an diesem besonderen Abend dabei zu sein. Mit von der Partie sind die Sodenthaler Musikanten, die nicht nur mit ihrer imposanten Anzahl von über 30 Musikern daherkommen, sondern...

  • Velbert
  • 06.08.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Stimmungsvolles Weinfest

Drei Tage lang wurde auf dem Hitzbleck-Parkplatz in Heiligenhaus bei sommerlichen Temperaturen ein stimmungsvolles Weinfest gefeiert. Für gute Laune sorgten nicht nur die Rebensäfte der teilnehmenden Winzer, sondern auch die musikalische Unterhaltung, wie hier durch "Migenda & Support". Wer in die Geheimnisse des Weingenusses eintauchen wollte, der nahm an einem Weinseminar teil, dass durch eine Sommelière abgehalten wurde.

  • Heiligenhaus
  • 11.07.16
Kultur

Feuerwerk der Emotionen

Heiligenhaus. Musikalischer Ausdruck großer Gefühle aus der Welt der Oper und Operette in der Aula des Immanuel- Kant – Gymnasiums. Am Sonntag, den 19. Juni, um 19 Uhr entführt das Rheinische Orchester Duisburg seine Konzertgäste in die emotionale Welt der Oper und Operette. Im Zusammenwirken mit den Solisten und Chören entfalten sich die seelischen Zustände der handelnden Personen in ihrer musikalischen Farbenpracht und Dramatik. Es erklingen bekannte und begeisternde Arien und Chorszenen u.a....

  • Velbert
  • 12.06.16
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Das Stadtfest geht weiter

Morgen präsentieren sich die Vereine zum verkaufsoffenen Sonntag Bis Sonntag steht Heiligenhaus ganz im Zeichen des Stadtfestes. „Von Anfang an war der Besucherandrang groß“, stellte Veronika Kautz vom veranstaltendem Kulturbüro fest. Bereits am Mittag des Fronleichnamtages waren die Bänke und Tische auf dem Rathausplatz gut besetzt, als die „Notenlosen“ auf das viertägige Fest einstimmten. Mit Skiffle von "Kick'n'Rush" aus der englischen Partnerstadt Mansfield und den klaren Stimmen der...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Blumen mit Musik begrüßt

Heute Morgen wurden die Blumenampeln und die Blühpyramide vor der Kreissparkasse mit Liedern und Musik begrüßt. Uschi Klützke, Leiterin des Projektes Blumenampeln, hatte zuvor rund 20 fleißige Helfer, meistens aus Reihen der Frauen-Union, für die Pflanzaktion gewinnen können. Unter der tatkräftigen Anleitung und materiellen Unterstützung von Fachfrau Dagmar Fernau waren die 77 Behälter innerhalb von zwei Stunden bepflanzt. Ruth Ortlinghaus vom Stadtmarketing-Arbeitskreis Kultur und Gesellschaft...

  • Heiligenhaus
  • 13.05.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

"HeiligenRock" lockte wieder Musik-Fans

Das Musikfestival "HeiligenRock" des Arbeitskreises "Gastronomie" im Stadtmarketing Heiligenhaus lockte wieder viele Musikfans an. Bereits im Vorverkauf gingen fast alle Karten weg, die an der Abendkasse in ein blaues Armbändchen umgetauscht wurden und den Eintritt in neun Spielstätten ermöglichten. Zu hören und zu sehen gab es alles von christlichen Liedern in der Alten Kirche bis hin zu fetzigem Rock, hier dargeboten von der Gruppe "Recycler", die es in der Tanzschule Heigl so richtig krachen...

  • Heiligenhaus
  • 12.04.16
Überregionales

Rockige Töne, Schlager und auch sanfte Balladen - die Mischung machts!

Es ist ein beliebtes Event, das in diesem Jahr in neun Locations der Stadt Heiligenhaus gefeiert wird: "HeiligenRock" findet am Samstag, 9. April, zum inzwischen siebten Mal statt. Der Arbeitskreis "Gastronomie" des Heiligenhauser Stadtmarketings lädt alle interessierten Bürger wieder dazu ein. Neun Locations - das bedeutet auch neun Live-Bands, denn in jeder der beteiligten Gaststätten gibt es nicht nur was gegen den Durst, sondern vor allem auch was auf die Ohren: Los geht es um 17 Uhr im...

  • Heiligenhaus
  • 02.04.16
Überregionales

Die Drei haben den Bogen raus

Heiligenhaus. Beim Kreiswettbewerb von "Jugend musiziert" in Hilden konnten drei Streicher aus der Heiligenhauser Musikschule die Jury überzeugen. Anna Metropoulos (links) erspielte sich mit ihrer Violine einen ersten Platz, ebenso einen ersten Platz belegte ihr Bruder Elias Metropoulos (rechts) mit seinem Cello. Adea Dedinca unterlief bei ihrem Cellospiel ein kleiner Patzer, weshalb es "nur" zu einem zweiten Platz reichte. Musikschullehrerin Marion Matthes bedauert, dass durch die steigende...

  • Heiligenhaus
  • 19.02.16
Vereine + Ehrenamt

Frohsinn Heiligenhaus - Vorhaben in 2016

Der Nachwuchsstrom beim „Frohsinn Heiligenhaus“ hält seit 2013 unvermindert an und macht den Verantwortlichen, insbesondere Vocal-Coach Hermannjosef Roosen, immer wieder neuen Mut, weitere neue Wege zu gehen. Unaufhaltsam setzt sich der Mitgliederzuwachs beim ursprünglich ältesten Männerchor der Stadt Heiligenhaus weiter fort, der seine Strukturen in eine vokale Holding 2013 gewandelt hatte. Jugend-, Frauen- und Männerensemble finden in der „Frohsinn Familie“ eine begeisterte musikalische...

  • Velbert
  • 12.02.16
Kultur
2 Bilder

Top der Woche

Mächtig stolz sind Schüler und Lehrer der Adolf-Clarenbach-Schule in Isenbügel: Sie haben beim ersten Gesangswettbewerb für Grundschulen in NRW mitgemacht (Stadtanzeiger berichtete). Nach zwei aufregenden Wochen steht nun das Ergebnis fest: Von 35 Schulen steht die Isenbügeler Grundschule mit 3887 Stimmen für den Videoclip mit dem Titelsong „Unsere Stimme“ auf Platz sieben. „Eine kleine Schule in einer kleinen Stadt mit einer solch großen Anzahl von Stimmen“, lobte Schulleiterin Hoch die...

  • Velbert
  • 21.03.15
Kultur

„Harmonie“ in Heiligenhaus

Das St. Petersburger Vokalensemble „Harmonie“ gibt am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche St. Suitbertus in Heiligenhaus. Das Ensemble wurde 1995 von seinem Leiter Alexander Andrianov gegründet. Andrianov ist Dirigent, Sänger und Komponist und hatte vorher zwölf Jahre eine Professur für Chordirigieren an der St. Petersburger Musikhochschule inne. Als zweites Gründungsmitglied ist Boris Karandassov (2. Tenor) beim Ensemble. Er war zuvor viele Jahre Dozent am St....

  • Heiligenhaus
  • 01.03.15
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Große Opermelodien in der Aula

Die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums verwandelte sich in ein großes Konzerthaus: Anlässlich des Neujahrskonzerts der Kreissparkasse nahmen auf der Bühne zahlreiche Musiker Platz. Unter der Leitung von Thomas Jung und David de Villiers, der zum letzen Mal das Konzert organisierte, spielte das Studio-Orchester Duisburg. Zwischen dem ersten und dem vierten Satz der Jupitersinfonie von Mozart gab es bekannte Klassiker aus mehreren Opern. Als Solisten konnten Sina Jacka (Sopran), Hasti Molavian...

  • Velbert
  • 23.01.15
Kultur
Patricia Vonne ist eine der Neuentdeckungen des zweiten Halbjahres. Sie tritt am 22. Oktober im Heiligenhauser Club auf.

Kulturelle Leckerbissen

Mit dem Jazz- und Bluesweekend in der Scheune des Feuerwehrmuseums ist das Kulturprogramm in die zweite Jahreshälfte gestartet. „Und es folgen noch weitere Highlights“, verspricht Henrik Schulze Neuhoff, Leiter des Heiligenhauser Kulturbüros. 18 weitere Leckerbissen warten auf Musikliebhaber und Kabarett-Freunde, wie immer eine Mischung aus Neuem und Bekannten. Die Genres sind bewährt; so wird wieder jede Menge Irish Folk, Jazz, aber auch Kabarett und Klassik geboten. Namen wie Christina Lux...

  • Heiligenhaus
  • 18.09.14
Überregionales
Das Wirteehepaar Riad und Renate Azouagh (links) bietet seit Jahren Sängern eine Heimat. Ihren Dank überbrachten Silvia Tyra vom Sängerkreis Niederberg und Klaus Springenberg vom Chorverband NRW mit der Übergabe der Plakette „Gasthaus der Chöre“. | Foto: Ulrich Bangert

Dem Chorgesang eine Heimat geben

„Hier gibt es donnerstags immer Sängerbrötchen und Sängerfrikadellen“. Auf diese deftigen Leckereien freut sich nicht nur Dirigent Franzjosef Roosen, sondern seit Jahren auch all die anderen Aktiven des Männergesangvereins „Frohsinn 1867“. Und inzwischen sogar auch die Sängerinnen: Denn der älteste Heiligenhauser Verein geht neue Wege, er hat sich in eine vokale Holding umgewandelt und sich für Frauen geöffnet. Gemeinsam wird die Neujahrsshow 2014 für Ende Januar vorbereitet. „Das ist ein...

  • Velbert
  • 09.01.14
Überregionales
Jessica Hecht (von rechts), Andy Trevor-Owen, Christian Kowalkowski und Gregor Kubecki: Das sind die „Red Hoods“. | Foto: Ulrich Bangert

Metal-Cover mal anders

20 Jahre ist es her, da spielten Christian Kowalkowski und Gregor Kubecki zusammen in einer Band. Im vergangenen Jahr holte sie die Sehnsucht nach der Musik wieder ein - das war der Grundstein für die „Red Hoods“. „Wir wollten runter von der Couch und endlich wieder Musik machen“, beschreibt Kubecki. Also wurde, wie sollte es heute anders sein, über das Internet die neue Band gecastet. Mit Sängerin Jessica Hecht aus Essen und Gitarrist Andy Trevor-Owen aus Velbert hatten sich die vier roten...

  • Velbert
  • 17.03.13
Kultur

In Heiligenhaus wird gerockt - Gewinnspiel

Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie lädt zum vierten Heiligenhauser Musik-Festival mit dem neuen Namen „HeiligenRock“ ein. Los geht es am Samstag, 23. März, um 17 Uhr. Und der Name ist Programm: Sieben grandiose Live-Bands rocken die Stadt, und es sind wieder einige Überraschungen garantiert - von rockig gespielten Volksliedern über Latino- und Partyhits, Rockklassikern der 60er Jahre bis heute bis hin zu hartem Punk-Rock ist alles dabei. „Obwohl man nur einmal Eintritt bezahlt, kann...

  • Velbert
  • 16.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.