NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
Die Larve hat ein Rohrkolbenblatt erklommen
10 Bilder

Schlupf einer Vierfleck-Libelle

Nach ihrem räuberischen Leben unter Wasser verläßt die Libellenlarve dieses Element, um nach der Metamorphose zum flugfähigen Insekt ihr relativ kurzes Leben als pfeilschneller Jäger zu beginnen. Der gezeigte Schlupf dauerte mehr als zwei Stunden, weil immer wieder Pausen eingelegt wurden.

  • Sprockhövel
  • 04.05.14
  • 10
  • 16
Natur + Garten
Nilgans
8 Bilder

Ein Morgen an der Ruhr ll

Gestern war es wieder soweit, bis zwei Stunden nach Sonnenaufgang ein fantastisches Licht an der Ruhr, das durch die Spiegelung der Bäume und Sträucher vom gegenüberliegenden Ufer noch verstärkt wurde. Als Naturfreund und Fotograf immer wieder ein Erlebnis!

  • Sprockhövel
  • 23.04.14
  • 7
  • 18
Natur + Garten
Aurora-Falter, Männchen
2 Bilder

Aurorafalter

Aus dem Archiv: April 2010 In den frühen Morgenstunden sitzen die Falter noch kältestarr und taunass an ihren Schlafplätzen. Erst wenn die Sonne sie getrocknet hat fliegen die Auroras los. Es ist nicht so einfach wei es scheint die Falter zu finden. Oft reicht ein etwas anderer Blickwinkel aus, um die Schmetterlinge im Wiesenschaumkraut zu erkennen. Oft genug bin ich als Schneider aber dafür vom Tau pitschnass nach Hause gekommen. Landwirtschaftlich genutzte Wiesen sollten nur von den Rändern...

  • Sprockhövel
  • 22.04.14
  • 10
  • 13
Natur + Garten
25 Bilder

DIE HARPENER TEICHE 2014 TEIL 2.(DIE BLAUE LAGUNE)

Heute nun wie versprochen erscheint der zweite Teil meiner Bilderserie über die Harpener Teiche 2014! Der zweite Teil erscheint unter dem Titel,, DIE BLAUE LAGUNE ". Der Titel deshalb weil die Farbe des Wassers mich an die blauen Lagunen in der Karibik erinnern!!! Die Farbe des Teiches entsteht durch Einleitung von Grubenwasser der Schachtanlage Robert Müser,was aus 500 Meter Tiefe in die Teiche gepummt wird. Natürlich ist dieses Wasser mit den Auswaschungen sehr schwefelhaltig was...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.04.14
  • 9
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

DIE HARPENER TEICHE 2014 TEIL 1...

Dieser Bericht und die Bilderserie erscheint in zwei Teilen.Der erste Teil handelt von den Wasservögeln und den Nilgansfamilien der ersten Brut,die hier an den Teichen heimisch sind. Der zweite Teil handelt von dem zweiten Abschnitt der Teiche,den ich einfach mal die,, Blaue Lagune" nenne.Für das Auge ein Traum aber für die Nase ein totaler Alptraum. Dieser Bericht entstand weil ich zuvor einen anderen Bericht von meiner LK-Fotokollegin (Ulrike von Preetzmann) über dieses Gebiet Berichtet...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.04.14
  • 18
  • 15
Natur + Garten

Wiesenschaumkraut im Sonnenfeuer

Eigentlich hatte ich auf Wiesenschaumkraut schlafende Aurorafalter gesucht - vergeblich. An diesem Motiv konnte ich aber nicht vorbei gehen. Wenn jetzt noch ein Falter auf der Spitze gesessen hätte wäre ein lang gehegter Fotowunsch in Erfüllung gegangen. So bleibt die Hoffnung auf ein nächstes mal.

  • Sprockhövel
  • 15.04.14
  • 8
  • 8
Kultur
12 Bilder

MONSTERSEIFENBLASEN AUF DEM HERDECKER FRÜHLINGSFEST 2014

Wahre Begeisterungsstürme bei Jung und Alt löste der Künstler,, Alfred Schönfelder" mit seinen Riesenseifenblasen aus.Er hat seine Leidenschaft,, Seifenblasen" zu seinem Broterwerb gemacht.Ein tolles und farbenprächtiges Highlight auf dem Herdecker Frühlingsfest 2014.Euer M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.04.14
  • 10
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

FASZINATION SCHWAN,, DIE NÄCHSTE GENERATION "

Neues aus der Bilderserie Faszination Schwan,die Schwäne vom Kemnader See 2014.Das Thema lautet diesmal,die nächste Generation. Viel Spaß beim betrachten der Bilder wünscht euch allen,Michael Güttler!!!

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.04.14
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Schwanenpaar
12 Bilder

Ein Morgen an der Ruhr

Der letzte Samstag im März bescherte mir früh morgens trotz leichten Nebel und Streiflicht der aufgehenden Sonne ein wunderbares Fotolicht. Gerade der Nebel und die Sonne verzauberten die Stimmung. Die Fotos sind in der Reihenfolge ihrer Entstehung geordnet. Zwei der Fotos habe ich hier schon gezeigt, weil sie aber in die erst jetzt fertig gestellte Serie gehören werden sie noch einmal geladen. Hoffe ich kann euch etwas am Erlebnis teilhaben lassen.

  • Sprockhövel
  • 08.04.14
  • 8
  • 14
Natur + Garten

Nasse Pfoten

mag der Feldhase nicht. Nach einem kurzen Regenschauer kam der Hase aus dem hinter ihm liegenden Gebüsch und naschte an einigen frischen Halmen. Dann schüttelte er die nass gewordenen Pfoten, hoppelte gemütlich etwas weiter um sich den Magen zu füllen.

  • Sprockhövel
  • 05.04.14
  • 5
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

AUS DER SERIE,,FASZINATION SCHWAN ":DIE TAUCHER VOM KEMNADER SEE 2014

Meine neue BILDERSERIE vom Kemnader See 2014. Das Motto lautet,Köpfchen unter Wasser und Schwänzchen in die Höh. Es handelt von der Nahrungsaufnahme der Höckerschwäne unter Wasser, wobei die Tiere oft auch tauchen müssen. Eine sehr spezielle Bilderserie,mal ganz was anderes. Viel Spaß beim anschauen wünscht allen Euer Michael Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 02.04.14
  • 5
  • 9
Natur + Garten
Im letzten Licht der untergehenden Sonne.

Rehbock

Junge Böcke stehen um diese Jahreszeit meist noch im Bast. Ältere, wie dieser, haben iht Gehörn schon blank.

  • Sprockhövel
  • 02.04.14
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
Saturn weist den Weg
2 Bilder

Münchhausen

Am späten Abend wurde Münchhausen auf seiner Kanonenkugel im Anflug auf Sprockhövel gesehen. Morgens hatte er die Spitze der Zwiebelturmkirche geentert.

  • Sprockhövel
  • 01.04.14
  • 1
  • 9
Natur + Garten
Blick vom Alten Knapp zum Sirrenberg

Sonnenaufgang

um 06.45 Uhr bei gefühlten Minusgraden und reifbedeckten Wiesen. Einen "schöneren" Sonnenaufgang verhinderte die dicke Wolkenbank. Dennoch hatte ich auf der Heimfahrt ein gutes Gefühl.

  • Sprockhövel
  • 23.03.14
  • 4
  • 12
Natur + Garten
Blende 2,8
3 Bilder

Tiefenschärfe

Zu Beginn der Makro-Saison möchte ich einen kleinen Beitrag zur Tiefenschärfe abliefern. Die gezeigten Bilder habe ich einmal anläßlich einer Präsentation zur Erklärung des Begriffs Tiefenschärfe gefertigt. Alle Fotos wurden mit einer APS-C Kamera, einem 2,8/150 mm Makro Objektiv bei einem Abstand zum Motiv von 1 m aufgenommen. Die Kamera stand auf einem Stativ und ausgelöst wurde mit einem Kabelauslöser. ISO 200 und Blendenvorwahl waren die weiteren Einstellungen. Der Focus lag immer auf dem...

  • Sprockhövel
  • 12.03.14
  • 5
  • 9
Natur + Garten

Abseits

vom Getümmel zog dieses Schwanenpaar im Licht der aufgehenden Sonne seine Bahnen im Hafen Heveney.

  • Sprockhövel
  • 08.03.14
  • 7
  • 15
Kultur
20 Bilder

DIE ALTE DORFKIRCHE IN BOCHUM -STIEPEL

Meine neue Bilderserie über die alte Dorfkirche in Bochum-Stiepel. Die Kirche feierte im Jahre 2008 Ihr 1000 jähriges Bestehen. Das heißt nach Adam Riese das die Kirche schon 1006 Jahre alt ist. Es ist ein sehr schöner und fotogener Ort. Ein Traum für jeden Fotografen. Uralte Grabsteine Jahrhunderte von Jahren alt in Hülle und Fülle wie gesät um die Kirche herum. Die Bilder entstanden bei Sonnenuntergang im goldenen Abendlicht. Die Fotografien von den Steinköpfen auf dem Gelände sind eine...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.03.14
  • 5
  • 6
Natur + Garten
DIE PERLE IM MITTLEREN RUHRTAL...
17 Bilder

ALLE SCHWÄNE SIND SCHON DA...

Schwäne satt aus dem mittleren Ruhrtal. Eine Bilderserie vom KEMNADER SEE 2014 dem Paradies der Schwäne. Viel Spaß beim Anschauen wünscht Michael Güttler.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.03.14
  • 7
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.