NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
24 Bilder

Elfrather See

Der Elfrather See in Krefeld-Uerdingen, angrenzend an Elfrath, ist eine ehemalige Kiesgrube, die sich mit Grundwasser gefüllt hat. Ab den 1970er Jahren wurde der See stetig erweitert, sodass im Laufe der Zeit ein Naherholungsgebiet mit vielen weitläufigen Grünflächen entstand. Der mittlerweile ca. 138 Hektar große Freizeitpark zieht heute, auch weit über die Stadtgrenzen Krefelds hinaus, Erholungssuchende an. Kilometerlange, befestigte Rad- und Wanderwege rund um die ca. 62 ha große...

  • Duisburg
  • 04.02.16
  • 21
  • 30
Natur + Garten
28 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 4/2016

Vielleicht gibt es ja noch etwas Schnee. Für die heutige Runde wäre das sehr passend. Denn es geht in die Schweiz. Schweizen haben wir ja wie Sand am Meer. Elfringhauser, Sonsbecker usw. Aber wer kennt schon die Dürener Schweiz? Wer aber nun meint, es geht in die Nordeifel, der ist falsch gewickelt. Ins Ruhrgebiet geht es. Genauer in die Wiege des Ruhrgebietes. Ich sag immer: "Das Ruhrgebiet ist groß geworden und ausgezogen - aber die Wiege steht weiterhin noch hier." Dieses Wochenende also auf...

  • Witten
  • 21.01.16
  • 3
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Halde Rheinpreußen in Moers

Von der Bergehalde Rheinpreußen sieht man direkt auf die Rheinbrücke der A 42 und das Thyssen Stahlwerk, (Foto Nr. 3) sowie rechts im Bild lässt sich auch der Landschaftspark mit den 3 beleuchteten Kaminen und dem Krokodil erkennen.

  • Duisburg
  • 03.01.16
  • 13
  • 26
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 1/2016

Zum letzten mal im Jahre 2015 ein Wandertipp. Da das Wochenende aber schon im Jahr 2016 liegt, trägt er die Nummer 1. Nach Silvester hat der ein oder andere ja vielleicht einen Kater. Und wie bekommt man den weg? Mit frischer Luft und einer Jagdhundemeute. Im Ernst. Ein Hinweisschild am Ausgangpunkt weist darauf hin, dass der Weg bitte nicht mit Hund gegangen werden sollte. Zwischenziel ist Haus Schwarzenstein, Heimat des Rheinisch-Westfälischen Schleppjagdverein.Wesel-Obrighoven – Auf dem A2...

  • Wesel
  • 30.12.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 51/2015

Darf man beim dritten Mal schon von Tradition sprechen? Ach watt! Natürlich darf ich das. Vor allem in dieser schnelllebigen Zeit. Also: Traditionell gibt es kurz vor Weihnachten eine Themenroute. In den letzten beiden Jahren habe ich Euch den Weihnachtssee vorgestellt. Das soll sich dieses Jahr NICHT ändern. Ich lade Euch ein, den Weihnachtssee kennenzulernen. Ein See aus dem Schoss des Bergbaus. Durch Bergsenkung wurde aus dem Schwarzbach, genau auf der Grenze von Dinslaken und Bottrop, zur...

  • Bottrop
  • 17.12.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 47/2015

Gleich die nächste Halde hinterher. Spät war ich dran. Dämmerung beim Aufstieg. Dunkelheit beim Abstieg. Was für die kleine Knippse kaum zu schaffen war, sah aber toll aus. Sonnenuntergang. Erleuchtung am Haldentop. Komplimente eines Papstes. Und ja - sich noch drehende Seilscheiben. Ein Kreuzweg, eine Bergarena, eine Kunstausstellung, eine Leitwarte und die "A2". Das hört ja gar nicht mehr auf. Durch die Dunkelheit war der Blick über die riesige Flächen des Hiesfelder und Koellnischen Waldes...

  • Bottrop
  • 20.11.15
  • 9
  • 7
Überregionales

Je suis un parisien La Ferté-Gaucher Bedburg-Hau

Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du's nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den Tag. Stell dir vor, es gäbe keine Länder, Das ist nicht so schwer. Nichts, wofür es sich zu töten oder sterben lohnte Und auch keine Religion. Stell dir vor, all die Leute Lebten ihr Leben in Frieden. Yoohoo-Ooh Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, Aber, ich bin nicht der einzige! Und ich hoffe,...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.15
  • 14
  • 24
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 46/2015

Zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein. Am See und auf dem Berg. Im Wald und über den Bäumen. Auf schmalen Pfaden unterwegs. Im Sommer die Füße ins Wasser stecken. Im Herbst das Laub durchpflügen. Im Frühling die Farben genießen. Im Winter Schlitten fahren. Zu allen Jahreszeiten wandern. Kein bohei. Die Lampe anhaben. Die Aussicht genießen. Roter Stahl und rotes Licht. Doch bohei: Das größte Montankunstwerk der Welt. Alles vor der Haustür. Mein Tipp für das Wochenende:Moers – Auf die Halde...

  • Moers
  • 12.11.15
  • 11
  • 10
Kultur
32 Bilder

Einmal ,, Littard ,, und zurück.

Wie in jedem Jahr an drei Tagen im November, so auch jetzt vom 6. bis 8, 11. 2015 fand hier hinter Neukirchen-Vluyn längs des Littardweges der stimmungsvolle Adventsmarkt statt. Hochwertige Handwerkskunst, wunderschöne Dekorationen, erlesene Speisen und Getränke, mitten in herrlicher Wald- und Herbstnatur am sog. Vluyner-Busch. Wir, Günter Gramer und ich und natürlich unsere ---------,, liebsten und besten Ehefrauen von allen ,, -------- überzeugten uns bei bestem Wetter von dieser tollen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.15
  • 20
  • 21
Natur + Garten
18 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 45/2015

Warm und wechselhaft soll es werden. Und wohin es diese Woche geht, kann zumindest ein Großteil der LK-Gemeinschaft ahnen. Einen herzlichen Glückwunsch zur Landesgartenschau 2020 sage ich nur. Allzu viele Wanderwege, die die Innenstadt Kamp-Lintforts streifen, gibt es nicht. Ich habe mich für den Niederrheinweg entschieden. Und zwar für Etappe 4. Von Kamp-Lintfort nach Issum. Die Zeche wird zumindest gestriffen, der Wandelweg ist dabei, das Kloster auch und schließlich auch noch Niederkamp....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.15
  • 4
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Herbstliche Stille

Die Littardkuhlen (ehemalige Torfstichkuhlen am Rand der Littard) in Neukirchen-Vluyn Einfach durchatmen und genießen.....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.11.15
  • 31
  • 29
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

--------------Er ist wieder da--------------------

Ursprünglich kommt er ja aus Transsilvanien, doch mittlerweile soll er hier am Niederrhein immer öfter gesichtet worden sein, vornehmlich des Nachts zwischen 22:00 - 05:00 Uhr morgens. Ich sah ihn letztens in Neukirchen-Vluyn in der Nähe einer kleinen Druckerei, womöglich wollte er sich Druckerschwärze für seine alte Kutsche besorgen ??? Ich gab Vollgas und machte daß ich nach Hause kam.

  • Duisburg
  • 18.10.15
  • 35
  • 29
Natur + Garten
Rad- und Wanderweg durch die Leucht
31 Bilder

Herbstimpressionen,.….

…..eingefangen auf unserer letzten Radwanderrundtour. Gestartet waren wir in der Leucht, einem ca. 12.000 ha großen Waldgebiet, das zwischen Kamp-Lintfort und Alpen liegt. Unsere Route führte uns über die Autobahnbrücke der A57 nach Alpen. Nach erfolgreichem Kartoffelstoppeln in Alpen war erst einmal eine Picknickpause angesagt. Entlang der Bönninghardt (die B. ist ein Abschnitt des als eiszeitliche Endmoräne entstandenen Niederrheinischen Höhenzuges) ging es anschliessend über Sonsbeck,...

  • Duisburg
  • 15.10.15
  • 22
  • 28
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 42/2015

Ich weiß nicht, wie das Wetter wird. Und nun? Egal. Wandern geht immer. Heute wird es hügelig. Am Start ist sogar Trittsicherheit gefragt. Es gibt ein Schloss zu sehen. Aber auch eine Ruine, einen See und eine Villa. Ständig geht es auf und ab, hin und her. Ein Stück entlang einer Straße muss allerdings auch in kauf genommen werden. Die tollen Ausblicke entschädigen aber dafür. Ich war am frühen Abend dort unterwegs. Es war ein tolles Licht. Einkehrmöglichkeiten gibt es zuhauf entlang der...

  • Essen-Süd
  • 15.10.15
  • 3
  • 10
Sport
8 Bilder

Vogelfrei

Yippie, hinein ins Vergnügen, und die Niederrheinlandschaft von oben aus betrachten!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.09.15
  • 16
  • 28
Kultur
4 Bilder

Es herbstelt, das Laub der Bäume…..

….beginnt sich allmählich zu verfärben, wie hier an der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn zu sehen. Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg. Bei dem skelettartigen Haus in Form eines Stahlgerüstes, das den höchsten Punkt der Halde markiert, handelt es sich um ein „Hallenhaus“, das man für diverse Veranstaltungen mieten kann. Näheres zur Halde Norddeutschland siehe mein Beitrag vom 01.05.15

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.09.15
  • 13
  • 19
Kultur

BEWEGEN HILFT! 2015 - Aktueller Zwischenstand - 258,25 Kilometer

Wieder sind vier Wandertage ins Land gezogen. Essen ist umrundet. Schön im Essener Süden angekommen zu sein. Dort geht es in einigen Passagen auch auf Neanderlandsteig voran. Eben diesem konnte ich die Etappen 7-9 hinzufügen. Alles in allem kamen 108,77 Kilometer zusammen. Mit den schon 149,48 vorhandenen Kilometern steht der Tacho nun bei: 258,25 Kilometer Weitere Kilometer werden folgen. Und darum geht es .... Auch dieses Jahr unterstütze ich „Bewegen Hilft!„. Im Aktionszeitraum vom 28....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.09.15
  • 7
Kultur

BEWEGEN HILFT! 2015 - Aktueller Zwischenstand - 149,48 Kilometer

Ich bin so sehr damit beschäftigt Wanderwege und Kilometer zu sammeln, dass ich gar nicht mit den Updates hinterher komme. Bisher sind auf den ersten drei Etappen des Neanderlandsteigs 37,13 km zusammmen gekommen. Am vergangenen Wochenende habe ich trotz widrigen Wetters 5 weitere Etappen mit insgesamt 76,04 Kilometer geschafft. Seit Montag bin ich rund um Essen unterwegs und habe bisher die Etappen 1 bis 4 erwandert. Dabei kamen 36,31 km zusammen. Alles in allem sind es bisher also 149,48...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.09.15
  • 7
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 36/2015

Da ich derzeit mit der Aktion "Bewegen Hilft" stark eingespannt bin, gibt es heute kein langes vorgeplänkel. Bis auf zwei überschaubare Abschnitte geht es dieses Wochenende ausschließlich über schmale Wege und Trampelpfade. Wirklich schön und gar nicht weit weg ist die Wanderung in: Hünxe-Bruckhausen – Auf dem A4 über Pfade und Asphalt Sekt oder Selters – Waldpfade oder Asphalt – Der kleine Bruder des A5 Parkplatz: 46569 Hünxe-Bruckhausen, Dinslakener Straße 107. Typ: Rund Länge: 6,0 km...

  • Hünxe-Drevenack
  • 03.09.15
  • 5
  • 8
Natur + Garten

BEWEGEN HILFT! 2015 - Aktueller Zwischenstand - 37,13 km

Bewegen Hilft! 2015 - Die Wanderwegewelt.de hilft mit. Den ersten möglichen Tag genutzt. Drei Etappen neanderlandSTEIG erwandert. Es ging bon Haan-Gruiten über Gruiten-Dorf, Dort Düssel, Velbert Hardenberg nach Velbert-Nordrath. Auf den 37,13 Kilometern gab es 1493 Aufstiegsmeter und 1330 Abstiegsmeter. Nahezu bergig für einen Niederrheiner. Die maximale Höhe betrug 309 Meter, die minimale 103 Meter. Die reine Wanderdauer belief sich auf 7:37 Stunden, was in etwa 4,9 km/h entspricht. Gar nicht...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.08.15
  • 5
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 35/2015

Ein Dankeschön an Myriam. Sie hat mich mit ihren Drachenfotos auf den heutigen Tipp gebracht. Bergwandern zwischen Herne, Recklinghausen und Herten. Dabei noch Kunst und viele Ausblicke in den Pott genießen. Wer Lust hat schaut sich auch noch das Observatorium und die Sonnenuhr mit dem Obelisken an. Von wegen das Ruhrgebiet verkauft sich unter Wert. Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. Nutzt das letzte "heiße" Wochenende doch zu einer besonderen Wanderung in: Recklinghausen-Hochlarmark –...

  • Recklinghausen
  • 27.08.15
  • 2
  • 8
Kultur

BEWEGEN HILFT! 2015

Auch dieses Jahr unterstütze ich „Bewegen Hilft!„. Im Aktionszeitraum vom 28. August bis zum 25. September spende ich für jeden gewanderten Kilometer einen kleinen Beitrag. Dank der Unterstützung meines Arbeitgebers MEDICTEAM ist der Kilometer derzeit ca. 1€ wert. Geplant sind für den 4wöchigen Zeitraum etwa 230-320 Kilometer. Alle Leser sind eingeladen ebenfalls zu spenden. Jeder Betrag ist erwünscht. Ab 1cent/Kilometer ist alles möglich. Bitte Helft mir zu helfen. Ernsthafte Angebote könnt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.15
  • 5
  • 7
Natur + Garten
11 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 29/2015

Heiß wird es. Wahrscheinlich auch schwül. Also gibt es für dieses Wochenende etwas kurzes durch den Wald. Nichts wirklich besonderes. Aber es muß ja nicht immer Sekt sein. Hin und wieder ein Selters kann nicht schaden. Immer hin gibt es einen Tümpel am Weg. Ein Wildgehege ebenso wie einen Kinderspielplatz. Es geht überwiegend durch den Wald und sie ist mit nicht mal 5km auch Kindergeeignet. Auf Grund der Wegbeschaffenheit ist sie sogar KInderwagengeeignet. Es geht durch das Naherholungsgebiet...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.15
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.