NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
11 Bilder

Knappenhalde Oberhausen

Bei einem Spaziergang habe ich mal die mir zuvor unbekannte Knappenhalde in Oberhausen erkundet. Die 102 Meter hohe Halde ist eine ehemalige Abraumhalde des Bergbaus in Oberhausen und gehört zu den Ersten die zu einem Naherholungsgebiet umgewandelt wurden.

  • Duisburg
  • 27.01.17
  • 13
  • 23
Kultur
6 Bilder

Blick auf die Neue Mitte mit dem Gasometer

Am Abend besuchte ich die 102 Meter hohe Knappen Halde (Monte Schlacko), um die optimalen Bedingungen für ein gute Aussicht auf die Neue Mitte Oberhausen zu nutzen! 1953 wurde mit der Begrünung und Renaturierung der Halde begonnen und nach dem Kauf durch die Stadt Oberhausen wurden 1980 Wege angelegt und der 15 m hohe Aussichtsturm aufgestellt. Auf der ehemals brachliegenden Industriefläche des Stahlwerks Thyssen-West befinden sich seit 1996 das CentrO mit Freizeitpark, Arena und...

  • Oberhausen
  • 20.01.17
  • 14
  • 26
Natur + Garten
11 Bilder

Tour durch Oberhausen im Schnee

Heute Vormittag habe ich noch die Chance genutzt, ein paar Fotos von leicht verschneiten Landschaft und Gebäuden im Oberhausener Südosten zu machen! Da anfangs noch die Sonne schien, war die Tour mit dem Fahrrad noch recht angenehm...

  • Oberhausen
  • 15.01.17
  • 18
  • 20
Überregionales
Die "Slinky Springs to Fame" wurde benannt nach der gleichnamigen Spielzeug-Spirale.
29 Bilder

LK-Treffen 02.07.16 – Ein harter Kern…..

..….dieses LK-Treffens entschloß sich nach dem üppigen Mittagsmahl, dem Besuch des Gasometers mit der fantastischen Ausstellung „Wunder der Natur“ sowie dem anschliessenden Genuß von Kaffee und Kuchen in der Schloßgastronomie Kaisergarten, zum Abschluß dieses schönen Tages noch zu einem kleinen Spaziergang. Der Weg führte u.a. über die „Slinky Springs to Fame", eine Spannbandbrücke, die den Kaisergarten Oberhausen mit dem Sportpark am Nordufer verbindet. Diese schwingende Spirale mit ihren 496...

  • Oberhausen
  • 05.07.16
  • 15
  • 14
Kultur
3 Bilder

Abkühlung im Froschteich

Der Schwimmreifenmann der Wittener Bildhauerin Christel Lechner im Froschteich - einer von 66 "Alltagsmenschen" im historischen Stadtkern von Rees. Die einzelnen Figuren bzw. Figurengruppen können anhand eines Flyers oder auch durch speziell angebotene Führungen auf einem ca. 2km langen Rundweg erwandert werden. Dieser Ausflug zu besonderen Plätzen in Rees (z.B. Marktplatz, Rheinpromenade, Rondell,...) ist noch bis zum 24. Juli 2016 möglich.

  • Rees
  • 09.05.16
  • 8
  • 23
Kultur
18 Bilder

Impressionen vom Parkleuchten in der GRUGA

Am letzten Wochenende habe ich noch einen schönen, klaren Abend genutzt, um meine diesjährigen Highlights des Parkleuchtens festzuhalten. Es ist immer wieder eine Herausforderung die verschiedenen Lichtinstallationen so abzubilden, dass der Betrachter einen Eindruck von den beleuchteten bzw. angeleuchteten Objekten und Projektionen bekommt. Besonders schwierig wird es bei den Objekten, die auch durch wechselnde Farben beeindrucken! Abschließend ist noch positiv anzumerken, dass es dieses Jahr...

  • Essen-Süd
  • 20.03.16
  • 22
  • 34
Kultur
10 Bilder

Slinky Springs to fame

Die 406 Meter lange Hängebrücke (Reberger-Brücke) über den Rhein-Herne-Kanal mit ihren federnden Spiralen ist auch bei Tageslicht und im Herbst mit der Laubfärbung ein gern fotografiertes Motiv.

  • Oberhausen
  • 06.11.15
  • 16
  • 25
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Landschaftspark Duisburg Teil I (LaPaDu am Nachmittag)

Der LK-Treff am 03.10.2015 im Landschaftspark Duisburg-Nord. Bei schönem Sonnenschein brachte die erste Tour am Nachmittag viele außergewöhnliche Ansichten rund um den Hochofen 5 mit der in 70 m Höhe befindlichen Aussichtspattform. Im ehemaligen Hüttenwerk von Thyssen wurde bis 1985 flüssiges Roheisen erzeugt, als Nebenprodukte fielen dabei Gichtgas und Schlacke an. Die stillgelegte Anlage ist seit 1993 zu besichtigen. Die Lichtinszenierung des Künstlers Jonathan Park ist seit 1996 zu...

  • Duisburg
  • 07.10.15
  • 27
  • 20
Kultur
9 Bilder

Kettwig trifft Nordstern

Am Rhein-Herne-Kanal entlang mit dem Fahrrad und/oder mit dem Schiff. Zwischen Oberhausen-Kaisergarten und Gelsenkirchen-Nordsternpark fährt in den Sommermonaten (14.06. - 29.09.2015) ein Schiff der Weißen Flotte. Dabei kann man Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff machen oder auch jeweils eine Strecke mit dem Fahrrad bestreiten! Während der Cranger Kirmes wird an bestimmten Tagen die Linie bis zur Schleuse in Crange verlängert. Hier geht’s zum Fahrplan Rhein-Herne-Kanal

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.15
  • 19
  • 25
Natur + Garten
12 Bilder

Der blaue Pfau (Hahn und Henne)

Im Kaisergarten in Oberhausen befindet sich auch ein Tiergehege, indem mehrere Pfauen frei herumlaufen oder besser gesagt stolzieren! Vor allem die Hähne sind immer ein beliebtes Objekt für Fotografen - hier zeige ich zusätzlich eine Henne, die auch ein schönes Motiv bietet! Die standorttreuen Vögel gelten als älteste Ziervögel des Menschen und kommen ursprünglich vom indischen Subkontinent. Auch von den vielen Besuchern am Samstag ließen die Tiere sich nicht irritieren und waren vielfach aus...

  • Oberhausen
  • 03.05.15
  • 8
  • 19
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling im Kaisergarten Oberhausen

Am letzten Sonntag machten wir uns auf nach Oberhausen. Geplant war ein Spaziergang durch den Kaisergarten am Schloss Oberhausen und eine Begehung der Brücke „Slinky Springs to Fame“. Überrascht wurden wir noch von einem Schiffskorso auf dem Rhein-Herne-Kanal. Hier in diesem Beitrag zeige ich euch einige Frühlingsimpressionen aus dem Kaisergarten. Ich war begeistert von den tollen Farben der Kirschblüten und dem frischen Grün der Büsche und Bäume. Viel Spaß beim Betrachten meiner Fotoauswahl....

  • Oberhausen
  • 28.04.15
  • 24
  • 32
Kultur
18 Bilder

Schiffsparade auf dem Rhein-Herne-Kanal 2015

Zur Veranstaltungspremiere im letzten Jahr fand zum „100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals“ ein Korso von der Schleuse in Gelsenkirchen bis zur Schleuse in Oberhausen statt. In diesem Jahr eröffneten auf gleicher Strecke die Fahrgastschiffe, die Motoryachten, das Landungsboot, die Kanus und die Ruderboote den KulturKanal und die Fahrgastschiffssaison. Dabei war es auch trocken und zeitweise gab die Sonne noch ein Stück maritimen Flair hinzu. Aufgrund des schönen Wetters standen viele Besucher...

  • Oberhausen
  • 27.04.15
  • 14
  • 20
Natur + Garten
Pfau im Tiergehege Kaisergarten am 26.04.2015
10 Bilder

Pfauenrad

Bei unserem Besuch von Schloss Oberhausen drehte ich auch eine kleine Runde in dem Tiergehege im Kaisergarten. Dort traf ich auf ein Pfau der sich richtig schön in Szene setzte. Bisher hatte ich noch nie die Gelegenheit einen Radschlagenden Pfau zu fotografieren. Hier einige Bilder. Viel Spaß beim Betrachten. Ich wünsche allen eine schöne neue Woche

  • Oberhausen
  • 26.04.15
  • 23
  • 29
Natur + Garten
15 Bilder

Frühlingsansichten im Gehölzgarten Ripshorst

Rund um das Informationszentrum des Em­scher Land­schafts­parks Haus Ripshorst habe ich die Blütenpracht aufgenommen. Ein Großteil im angrenzenden Bauerngarten, aber auch zwischen Rhein-Herne-Kanal und dem Emscher-Klärpark sind viele blühende Bäume und Sträucher zu finden.

  • Oberhausen
  • 19.04.15
  • 17
  • 20
Überregionales
Haus Ripshorst Oberhausen
28 Bilder

von Bottrop Richtung Ripshorst / Gasometer Oberhausen

Bottrop/Essen/ Oberhausen das Wetter lockt im Moment . Viele schöne Rad und Wanderwege führen entlang am Rhein-Herne Kanal. Hier eine von mir beliebte Strecke. Einige Hundert Meter vor der Haustür liegt der Rhein-Herne Kanal. Auf beiden Seiten gibt es wunderschöne Wander und Radwege. Wer mit dem Auto anreist fährt am besten bis zur Essener Straße und biegt direkt in die Einbleckstraße es ist die Stadtgrenze Essen/ Bottrop. Direkt auf der rechten Seite ist ein Parkplatz. Oder direkt am Freibad...

  • Oberhausen
  • 10.04.15
  • 10
  • 15
Überregionales
5 Bilder

,,Von Geometrie umgeben – Schau nur hin,,

Wer sich unter diesem Titel diese Fotoausstellung ansehen möchte, ab 20. Februar bis voraussichtlich Ende August hat er / sie die Möglichkeit dazu. Fünf Mitglieder der „fotofreunde von ThyssenKrupp“ aus Duisburg präsentieren eine Auswahl ( ca 70 ) ihrer Fotos in Oberhausen. 1 Gerd Linial, 2 Jürgen Daum, 3 Peter Riemer, 4 Reiner Deckers, 5 Wolfgang Itter Mehrgenerationenhaus - Bürgerzentrum ,,Alte Heid,, Alte Heid 13 46047 Oberhausen Tel. 0208 - 9 41 96 78 21 Öffnungszeiten des Hauses : MO - FR:...

  • Oberhausen
  • 20.02.15
  • 8
  • 19
Natur + Garten
16 Bilder

Winterimpressionen aus Oberhausen

Nach den Schneefällen und anschließendem Sonnenschein trieb es mich zu einem Winterspaziergang entlang des Rhein-Herne-Kanals! Startpunkt war der Gasometer, der vor dem strahlend blauen Himmel richtig zur Geltung kam.... ...dann entlang des Kanals zur Slinky Springs of Fame, um den Kaisergarten mit dem Schloss Oberhausen zu erreichen! Viel Vergnügen beim Betrachten der schönen Seiten des Winters.

  • Oberhausen
  • 25.01.15
  • 11
  • 19
Natur + Garten
12 Bilder

An dem Radweg Erzbahntrasse: die Halde Pluto

Die alte Erzbahn, die die Industriebetriebe mit dem Rhein-Herne-Kanal verband, ist heute mit vielen Brücken zu einem Radweg ausgebaut worden, auf dem man fast kreuzungsfrei von der Zoom Erlebniswelt bis zur Jahrhunderthalle radeln kann! Von der Grimberger Sichel über den Rhein-Herne-Kanal erreicht man den Abzweig zur Halde Pluto nach 2,0 km - von hier aus sind es nur noch 500 m bis zum Aussichtsturm. Die Plattform liegt auf einer Höhe von 75 Meter über NN und wurde offiziell erst im September...

  • Herne
  • 26.10.14
  • 7
  • 13
Kultur
Die großzügige Einfahrt zur Wasserburg, die auch ein Hotel beheimatet.
16 Bilder

Die Wasserburg Anholt im westlichen Münsterland

Im äußersten Nordwesten von NRW, nahe der niederländischen Grenze, in Isselburg-Anholt liegt die Wasserburg Anholt Die seit über 350 Jahren im Familienbesitz der Fürsten zu Salm-Salm befindliche Wasserburg ist eines der wenigen Museen, die sich in privater Hand befinden! Die große Barockanlage auf zwei Inseln ist aus einer „Motte“ hervorgegangen, deren ältester Teil, der Bergfried (damals freistehend), vor 1169 von den Herren von Sulen errichtet wurde. Mit der Erweiterung Anfang des 14....

  • Isselburg
  • 17.08.14
  • 20
  • 20
Kultur
12 Bilder

Eine Zeche und 3 Schlösser im nördlichem Ruhrgebiet

Die Fahrradtour durch das Kerngebiet des Emscherlandes führte mich durch Herten und Gelsenkirchen-Buer. Die besuchte Zeche und die Schlösser liegen in einem Umkreis von 5 km - also für einen Tagesausflug mit mehreren Zielen bestens geeignet. Die Zeche Ewald an der Ewaldstraße grenzt direkt an die Halde Hoppenbruch und -Hoheward - weitere lohnenswerte Ziele! Das Wasserschloss Herten befindet sich in einem alten englischen Landschaftspark, westlich der Hertener Innenstadt. Das Wasserschloss...

  • Herten
  • 03.08.14
  • 16
  • 20
Natur + Garten
7 Bilder

Mohnblüten im Bauerngarten Haus Ripshorst

Der Bauerngarten am Haus Ripshorst ist immer wieder ein lohnendes Ziel, um faszinierende Blumenaufnahmen zu machen! Die Mohnblumen blühen ab Ende Mai und kennzeichnen den Beginn des Frühsommers! Ihre zarten Blüten halten meist nur wenige Tage. Im Innern der Blüte ist dabei schon die typische Mohnkapsel zu erkennen, die unzählige kleine Samenkörner enthält!

  • Oberhausen
  • 19.06.14
  • 17
  • 22
Kultur
16 Bilder

Slinky Springs to Fame

Die Reberger-Brücke in Oberhausen, auch Slinky Springs to Fame genannt ist eine 406 Meter lange Skulptur und führt über den Rhein-Herne-Kanal. Bei beginn der Dunkelheit mehrfarbig illuminiert, ist sie ein beliebtes Foto-Motiv.

  • Oberhausen
  • 27.05.14
  • 7
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Fahrradtour zur Halde Haniel

Die höchste begehbare Halde des Ruhrgebiets bietet in einer Höhe von 159 m (185 m ü.NN) einen wunderschönen Panoramablick. Die in Bottrop gelegene Halde ist von der Fernewaldstraße und von der Oberhausener Seite von der Kirchheller Straße zu erreichen. Auf dem höchsten Kamm der Halde sind 100 farbige Totempfähle aus Bahnschwellen im Kreisbogen aufgebaut. Die Bergarena für 800 Personen befindet sich unterhalb dieser Installation in einer künstlichen Senke. Hier finden regelmäßig in den...

  • Bottrop
  • 20.05.14
  • 12
  • 19
Natur + Garten
9 Bilder

Über die Erzbahntrasse zur Halde Rheinelbe

Der Berg mit Himmelstreppe befindet sich in Gelsenkirchen-Ückendorf an der Leithestraße. Die Skulptur besteht aus 35 Betonquadern, die aus Fundamentstücken eines Gebäudes der Zeche Rheinelbe, zu einem Turm gestapelt wurden! Vom Fuß der Himmelstreppe hat man einen tollen Ausblick über das mittlere Ruhrgebiet in alle Himmelsrichtungen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.05.14
  • 7
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.