Natur

Beiträge zum Thema Natur

Vereine + Ehrenamt

Gelsenkirchener Stadtgarten erblüht
Naturfreunde Gladbeck: Frühlingswanderung durch den Stadtgarten

Dem Gelsenkirchener Stadtgarten statteten acht Gladbecker Naturfreunde einen Frühlingsbesuch ab. Unter der Leitung von Klaus Pawelczyk wanderten die Naturfreunde durch den bereits 1897 eröffneten Park, der für die Bürger viele Flächen für den Freizeitsport anbietet, weiter durch die integrierte Kleingartenanlage Schwarzmühle. Von dort aus führte der Weg am Naturfreundehaus und an bunten Blumenrabatten vorbei zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus.

  • Gladbeck
  • 08.04.19
Natur + Garten
13 Bilder

Sonntag, 13. März 2016 Schwebebahn fahren und im Bergischen Land wandern

Mit dem Zug geht es am Sonntagmorgen vom Bahnhof Gladbeck West über Essen nach Wuppertal und mit der Schwebebahn zum Ausgangspunkt der Wanderung. Von der Wupperbrücke führt die Wanderroute aufwärts durch Heckinghausen zur Villa Flora. Beim Eintritt in den Barmer Wald gibt es einen herrlichen Fernblick auf Langerfeld. Am Fuß der Scharpenacker Berge trifft man auf den Murmelbach mit einer Kette von Teichen. Der "Pilz" im Naturschutz-gebiet "lädt" zum Picknick ein. Vorbei an der...

  • Gladbeck
  • 31.01.16
  • 10
  • 2
Kultur

Sonntag, 14. Dezember 2015 Adventswanderung im Gladbecker Süden

Am dritten Adventssonntag wandern wir vom Cafe Stilbruch südwärts. An der Moschee vorbei führt unser Weg durch einen (grünen) Kleingarten zum Rosenhügel in Brauck. Nach der Glühweinpause beim Friedhof kommen wir am naturnah gestalteten Hahnenbach längs mit seinen Zitatensteinen auf der "Route des Regenwassers" zur St. Marienkirche mit dem bekannten siebenarmigen Leuchter. Zum Kaffeetrinken kehren wir ins St. Altfried-Haus ein. Zuvor liest im schönen Innenhof der bekannte Gladbecker Autor Harry...

  • Gladbeck
  • 21.11.14
Kultur

NATUR und LITERATUR Winterwanderung Vom Ruhrzoo zum Schloss Herten

Vom Bahnhof Gladbeck Ost fahren die Wanderer mit der Nordwestbahn nach Gelsenkirchen. Vom Bahnhof Zoo geht es zur denkmalgeschützten Bleck-Kirche, die zu den ältesten Gotteshäusern in Gelsenkirchen gehört. Sehenswert ist in dieser Kulturkirche der Renaissancealtar mit dem "Westfälischen Abendmahl". Am Ruhrzoo längs führt diese Winterwanderung zum Haus Grimberg und durch den Kleingarten Bismarckhain" zum "Bismarckhügel" mit Blick in den Zoo. Bald ist der Jubilar "Rhein-Herne-Kanal" erreicht. Auf...

  • Gladbeck
  • 31.01.14
  • 1
  • 4
Kultur

NATUR und LITERATUR Winterwanderung Vom Nordsternpark in GE zum Bürgerpark in Essen

Am Samstag, 11. Januar, geht es vom Oberhof in Gladbeck mit dem Bus zum Nordsternpark GE-Horst. Am Herkules vorbei führt die literarische Winter-wanderung zunächst zu Hecken und Bäumen, die wie ein Gleisbild gepflanzt sind und an Güterzüge erinnern. Auf der Doppelbogenhängebrücke wird der Rhein-Herne-Kanal überquert und auf dem Uferweg Richtung Essen gewandert. Der Blick fällt auf das Amphitheater und die Pyramide der Ruhrgashalde sowie die lange Graffitiwand auf dem gegenüberliegenden Ufer....

  • Gladbeck
  • 30.12.13
  • 1
  • 1
Kultur

NATUR und LITERATUR: Nikolauswanderung mit Lesung

Samstag, 7. Dezember 2013 Mit der Nikolauswanderung startet die literarische "Wandersaison". Mit dem Bus geht es vom Goetheplatz nach Buer. Durch den Westerholter Wald führt die Wanderung in den Buerschen Stadtwald. Bei Kaffee und Kuchen trägt in der Waldschenke die Mülheimer Autorin Gabriele Pluskota witzig-ironische Kurzprosa vor. Nächster literarischer Halt ist auf dem Zentralfriedhof. Während der Glühweinpause liest der bekannte Gladbecker Autor Harry Liedtke Kurzgeschichten aus seinem Buch...

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.