Natur

Beiträge zum Thema Natur

Reisen + Entdecken
Der Mollisfossen. Aber bis man ihn erreicht muss man eine kleine Bootstour unternehmen oder Tagelang wandern. | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Jenseits des Polarkreises - Teil III
Bootstour zum gigantischen Mollisfossen: Besuch im Reisa-Nationalpark in Norwegen

Heute schauen wir uns mal einen ganz besonderen Wasserfall an. Genauer gesagt, den Mollisfossen in Norwegen. Die norwegische Natur ist einfach gigantisch. Meterhohe Berge ragen mitten aus dem Wasser, riesige Hochplateaus ziehen sich bis zum Horizont und tiefe Steinklippen prägen Teile der Küstenregionen. Beeindruckend auch der Reisa-Nationalpark in Nordnorwegen. In diesem ruht der gigantische Mollisfossen, ein über 200 Meter hoher Wasserfall. Der Clou an der Sache ist, dass dieser wirklich nur...

  • Hagen
  • 22.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese Fotos haben es auf den Titel der WAP vom 10. Januar 2021 geschafft. | Foto: Beatrix Dunst, Bernd Stich, Christine Zum Bruch,  Conny Willich, Dominik Wieland, Jessi Matheis, Nina Nina, San Dra und Silvia Lippert
45 Bilder

Bildergalerie: So schön sieht der Winter aus
Winterwunderland in Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm, Hasslinghausen und Hiddinghausen

Lustig, bizarr oder einfach wunderschön - der Winter zeigt sich gerade in voller Pracht. Eis und Schnee verwandeln die Landschaft in eine Winterwunderland. Wir haben unsere Leser auf Facebook dazu aufgerufen, ihre Schneefotos zu posten. Es sind so viele tolle Bilder gepostet worden, dass wir aus dem Staunen gar nicht mehr heraus kamen. Einige der Bilder sind auf dem Titel der WAP vom Mittwoch, 10. Februar, und in dieser Bildergalerie zu sehen. Danke an die WAP-Leser und Facebook-User für die...

  • Schwelm
  • 10.02.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Wer guckt uns da beim Wandern zu? Na klar, das Wildschwein. Aber auf der Route gibt es neben Wildschweinen und Schnee noch mehr zu sehen. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Foto-Wandern Teil 2
Im Gevelsberger Winter-Wunderwald: Von Widschweinen und dem verschneiten Ehrenmal

Juhuu, es hat geschneit. Also direkt mal Stiefel an und raus in die winterliche Pracht. Genau genommen ging es zum “Foto-Wandern“ von dem Gevelsberger Stadtforst nach Meininghausen. Hier kamen wir an einem Waldfriedhof vorbei, begegneten Wildschweine, und am Ende des Rundgangs das imposante Ehrenmal. Wer nun Lust hat, kommt nun mit auf die Wanderung durch den Gevelsberger Winter-Wunderwald kann dies hier tun. Bildergalerie inklusive. Gestartet wurde an der B7 von wo aus es direkt über die...

  • Hagen
  • 24.01.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen.
37 Bilder

“Foto-Wanderung“-Teil 1
Auf verschneiten Höhen und am alten Stausee: Foto-Wandern im Nahmerbachtal

Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen. Außerdem trifft man auf die Geschichte des Koenig-See von 1955, von dessen Spuren noch heute einiges zu Sehen ist. Doch bevor man die Stelle des ehemaligen Stausees erreicht, heißt es erstmal bergauf wandern. Von einem Parkplatz oberhalb des Werkhofs führt der Nahmer Rundwanderweg zum...

  • Hagen
  • 11.01.21
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Im Vinterviken, einem Naherholungsgebiet am Stadtrand von Stockholm befand sich eine Dynamitfabrik von Alfred Nobel. Die Eingänge der alten Sprengbunker und die umgebaute Schwefelfabrik erinnern noch heute an die explosive Zeit von 1868. | Foto: Patrick Jost
19 Bilder

Achtung Explosiv
Bei den Sprengbunkern des Alfred Nobel: Rundgang durch Vinterviken in Stockholm

Ruhig ruht der See, possierliche Tierchen laufen umher und Spaziergänger genießen die Sonne im Stockholmer Naherholungsgebiet Vinterviken. Dass es hier vor vielen Jahren explosiv herging, ist kaum zu Glauben. Doch mitten in dieser idyllischen Natur am Rande der Stadt musste besaß der schwedische Chemiker Alfred Nobel eine Dynamit-Fabrik und verschiffte sein Dynamit in die weite Welt. Welches Datum, wenn nicht Silvester, würde sich besser anbieten um einen Blick auf die alte Anlage zu werfen?...

  • Hagen
  • 31.12.19
  • 1
Natur + Garten
Ganz schön voll. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Beeindruckendes Naturschauspiel: Wie die Volme zum reißenden Fluss wird

Regen, Regen und Regen. Dieser lässt momentan die Flusspegel im Land steigen. Auf der Mosel ist die Schifffahrt eingestellt und auf der Rhein-Strecke zwischen Koblenz und Köln wird dies in Erwähnung gezogen. Auch die sonst beschauliche Volme in Hagen hat sich zu einem mitreißenden Strom entwickelt. Wasservögel lassen sich in rasender Geschwindigkeit treiben, Wasser zerschellt in tausend Tropfen an Gesteinen und die Bäume am Flussrand sind überschwemmt. Die Volme verwandelt sich nach und nach in...

  • Hagen
  • 05.01.18
  • 1
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Natur + Garten
Wechsel der Jahreszeiten? Da kommt Licht in die Lichtungen, die Blüten blühen und das Grün grünt wieder! | Foto: Peter Habereder / pixelio.de
116 Bilder

Foto der Woche 11: Frühlingsanfang und Tag des Waldes

Am 20. März ist Frühlingsanfang, am 21. März Tag des Waldes. Entsprechend widmen wir unseren wöchentlichen Foto-Wettbewerb der Natur: zeigt unse Eure Motive von Wald und Wiese, Blumen und Blüten, Beeren und Bächen - lasst uns den Frühling hiermit offiziell einläuten! Der astronomische Frühlingsanfang ist dieses Jahr am 20. März. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten auch auf den 19....

  • Essen-Süd
  • 17.03.14
  • 5
  • 23
Natur + Garten
Monika Hartmanns "Spannungsbogen" ist das aktuelle Foto der Woche - herzlichen Glückwunsch!
39 Bilder

Foto der Woche 26: Regenbögen

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet REGENBÖGEN Wer die Sonne hinter sich und eine Regenwand vor sich hat, wird unter Umständen Zeuge eines atmosphärisch-optischen Phänomens und sieht am Himmel ein kreisbogenförmiges Lichtband: ein Regenbogen in voller Farbenpracht. Habt Ihr dieses Phänomen schon einmal fotografisch festhalten können?...

  • Essen-Süd
  • 25.06.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.