Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
28 Bilder

Winterimpressionen
Kälte

Ein gutes Wort ist wie drei Monate Wärme, ein böses Wort verletzt wie sechs Monate Frost. Stand der Montag noch im Zeichen der Glättegefahr, die in weiten Teilen der Republik für vereiste Straßen und Gehwege sorgte, steigen die Temperaturen von nun an und die weiße Pracht wird zu Weihnachten nicht zu erwarten sein!

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.22
Natur + Garten
15 Bilder

Naturfotografie
Blütenzauber auf Teneriffa

Ihr bunter Blütenreichtum und die Fähigkeit große Flächen schnell zu beranken, macht die Bougainvillea in vielen südeuropäischen Ländern als Fassadenberankung so beliebt. Ursprünglich stammt die Bougainvillea aus Brasilien, wo sie bis zu 8 Meter groß werden kann. Bougainvillea blühen in der Zeit von Spätsommer bis frühen Herbst. Aufgrund der Temperaturempfindlichkeit der Pflanze, ist es wichtig diese rechtzeitig zu überwintern und nicht zu früh wieder nach draußen zu geben. Einen Zustand, den...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.22
Natur + Garten
13 Bilder

Urlaubsfotos
Verloren im Bananendschungel

Teneriffa hat mit rund 140.000 Tonnen den größten Produktionsanteil von Bananen vor allen anderen Kanaren-Inseln. Die Plantagen, welche besonders im nördlichen Teil der Insel zu finden sind, werden in der Regel mit einer Plane abgedeckt und mit einer Mauer umgeben, um sie besser vor starkem Wind und zu viel Sonne zu schützen. Die Bananenernte ist reine Männersache, da die Stauden bis zu 50 Kilogramm schwer werden können. Im Gegensatz zu anderen Bananen sind die Kanarischen Bananen wesentlich...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.22
  • 1
Natur + Garten
32 Bilder

Dschungel
In der grünen Hölle von La Paz

Der Jardin Botanico in Puerto de la Cruz im Ortsteil La Paz gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt. Er ist mit rund 400.000 Besuchern jährlich eine der meistfrequentierten Sehenswürdigkeiten Teneriffas. Für uns ist ein Besuch des Parks ein Muss, auch wenn wir kaum noch neue Ecken und Flecken entdecken können. Dieser Botanische Garten verfügt über eine bedeutende Sammlung tropischer und subtropischen Pflanzen und deshalb habe die Farbe Grün in den Fokus gelegt. Wenn man sich...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.22
  • 2
  • 1
Fotografie
28 Bilder

Herbststimmung
Der November steht vor der Tür

Je dunkler die Tage, desto trüber die Stimmung. "Novemberblues" wird landläufig das Seelentief genannt, in dem sich derzeit viele Mitmenschen befinden. Ich versuche, mich dieser Stimmung zu entziehen und meistens klappt das auch. Mir hilft ein Spaziergang gegen das Stimmungstief, selbst wenn der Himmel bedeckt ist. An einem bedeckten Wintertag herrscht morgens draußen eine Lichtstärke von 1.000 Lux, am Mittag sogar bis zu 3.000 Lux. In Innenräumen hingegen kommt man maximal auf 500 Lux. Licht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.22
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Herbstspaziergang
Wandern oberhalb des Bergerhofes

Der Bergerhof wurde im Jahr 1899 von Heinrich Reuter gekauft. Seitdem bewirtschaftet die Familie Reuter in mehreren Generationen den Hof. Den Bergerhof ist im Ruhrgebiet ein Begriff, so wie Schalke 04, nur mit dem Unterschied, dass auf dem Hof besser gekocht wird, Der Wagen wird vor dem Hof abgestellt und nach 3 Minuten taucht man in den Buchenwald am Höhenweg ein.

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.22
  • 1
Natur + Garten
30 Bilder

Herbst
Goldener Oktober in der Gruga

Der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage noch einen "Goldenen Oktober" mit angenehmen Temperaturen, jedoch nicht überall sonnig. Schon heute hat die Gruga ihr schönstes und bunteste Herbstgewand angezogen. Den ersten Teil ihrer Herbstkollektion zeige ich jetzt, die anderen 2 Teile in den nächsten Tagen.

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Steinschmätzer auf seiner Ansitzwarte auf einer Pferdekoppel im Südwesten Deutschlands.
11 Bilder

Steinschmätzer in Essen-West
Selten wie ein Lottogewinn

In Deutschland gilt der Steinschmätzer als vom Aussterben bedroht und wird folglich auf der Roten Liste  in der Kategorie 1 geführt. Sein  Verbreitungsschwerpunkt liegt im Nordosten Deutschlands. In Mecklenburg und Vorpommern soll es noch jeweils 1000 Paare geben. Düsterer sieht es in den übrigen Bundesländern aus. 50 Paare leben in Bayern. Ein einziges brütet im Saarland.  Für NRW gibt der "Atlas der Brutvögel in Nordrhein -Westfalen"   10-20 Paare mit Schwerpunkt im Braunkohlerevier an. In...

  • Essen-West
  • 24.09.22
  • 7
  • 1
Fotografie
28 Bilder

Naturfotografie
Wenn die Wolken auf dem Boden hocken

Im Herbst sind die Nächte länger als die Tage, sodass sich die Luft lange abkühlen kann. Dabei steigt dann die relative Luftfeuchte, denn kalte Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen als warme. Wenn die Luft nachts den Taupunkt erreicht. beginnt der Wasserdampf zu kondensieren und schon haben wir den Nebel. Nebel und Dunst können eine reizvolle und stimmungsvolle Szenerie entstehen lassen, die man im Foto möglichst festhalten sollte. Beispiele aus meinem Archiv hänge ich hier mal an und freue...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.22
  • 5
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Afrikanische Reiswanze = Grüne Reiswanze
Klimaprofiteur und Plagegeist

Als ich im letzten Gartenjahr auf den Borretschblättern einige mir unbekannte Wanzen entdeckte, wunderte ich mich noch über die farbenprächtigen Insekten. Mit dem Zuordnen tat ich mich zunächst schwer, weil die Insekten in den einschlägigen Bestimmungsbüchern nicht zu finden waren. Wer rechnet schon damit, dass sich Ostafrikanische Wanzen in einen Essen-Wester Garten verirren? In diesem Jahr ließen sich die kleinen Plagegeister allerdings nicht mehr ignorieren. Zunächst entdeckte ich sie  auf...

  • Essen-West
  • 17.09.22
  • 9
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Bäume
Der Speierling

Der Speierling wächst als mittelgroßer, sommergrüner Baum. Er erreicht freistehend Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, im Hochwald gelegentlich über 30 Meter und kann als freistehender Einzelbaum Stammdurchmesser von über 1 m erreichen. Einzelne Exemplare des Speierlings können ein Alter von bis zu 400 Jahren erreichen, in Mitteleuropa allerdings meist deutlich weniger. Der Speierling bildet ein tiefreichendes Herzwurzelsystem. Die Rinde ist rau. Der Speierling bildet bald eine rissige, an älteren...

  • Essen-Ruhr
  • 15.09.22
  • 5
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Herbstimpressionen
Der Herbst kommt in Schwung

Wie schnell die Zeit vergeht. Gerade war es noch warm und draußen tobte das Leben, und schon werden die Tage wieder kürzer. Vorbei die Zeit mit Grillen im Garten und mit lauen Abenden im Biergarten. Statt jetzt zuhause Trübsal zu blasen, sollte man die regenfreien Momente in der Natur verbringen. Denn gerade jetzt kommt der Herbst richtig in und mit Schwung!

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.22
Natur + Garten
71 Bilder

Blütenzauber
Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.22
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Bäume
Die Platane

wirft nicht ihre Rinde ab, sondern die Borke! Die Borke besteht aus abgestorbenen Material. Das ist bei dieser Baumart im Spätsommer und Herbst ganz normal! Bei anderen Bäumen wächst die Borke mit, wenn der Baumstamm breiter wird. Bei den Platanen platzt die Borke auf, wenn die Stämme größer werden und fällt zu Boden. Platanen können bis zu 50 Meter hoch werden. Gerne werden die robusten Platanen in Großstädten gepflanzt, da sie gut mit Emissionen und Schädlingen zurechtkommen, eine...

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Bäume
Die Giganten im Grugapark

Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten wegen schwerer Sturmschäden gefällt werden. Betroffen waren auch die Mammutbäume nahe dem Botanischen Garten. Doch Ela war barmherzig und hat dann doch noch einige dieser Giganten im Park verschont. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gibt es den Mammutbaum auch wieder in Mitteleuropa, wo...

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.22
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Highlight im Grugapark
Im Lindenrund

Eine 3,5 m hohe Hecke umschließt das Lindenrund, das durch rund geschnittene Öffnungen betreten werden kann. Eine üppige, leicht ausgefallene Beetbepflanzung zeigt sich in der Sommerzeit. Im Inneren verharrt die Speerwerferin in ihrer Bewegung, das Arbeitsgerät irgendwann mal loszuwerden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.22
  • 1
Ratgeber
35 Bilder

Urlaub
Insel Texel

Aus Tausenden von Urlaubsbewertungen hat die Kurverwaltung der Insel Texel eine Top 10 Rankingliste für Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt. Tipp 1 - Texel ist ein wahres Fahrradparadies. Mit 140 km Fahrradwegen führen Routen durch die Dünen, die schönen Wälder, die weitläufigen Polder und natürlich entlang der Texel-Hotspots. Tipp 2 - Wandern auf Texel. Das Dünengebiet Bollekamer liegt zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag, im Südwesten von Texel. Beim Wandern stehen die Chancen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
63 Bilder

Natur + Garten
Schönen Dank für die Blumen!

Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie im Rund der Dahlienarena im Grugapark. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie....

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.22
  • 2
  • 3
Fotografie
24 Bilder

Tiere in der Natur
Irgendjemand trifft man immer am See!

Im Baldeneysee gibt es einen sehr guten Bestand an Raubfischen, insbesondere an Hechten. Zudem findet man Karpfen, Zander, Barben, Rapfen, Karauschen, Welse, Brassen, Bachforellen, Alande, Schleien, Rotaugen, Döbel, Güster, Flussbarsche, Aale, Barsche und Nasen. Aber nicht nur für die Nasen sollte man ein gutes Näschen, sondern auch scharfe Augen haben, denn was so alles unter Wasser kreucht und fleucht, sieht man erst dann, wenn es tot an der Oberfläche treibt. Und so mancher Angler hängt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.22
  • 2
  • 1
Fotografie
40 Bilder

Gedanken
Wer am Sonntag "High Noon" auf dem Leinpfad radelt, der....

ist entweder ein bisschen gaga oder liebt das Abenteuer. Denn Sonntagsfahrer sind nicht immer mit dem Auto unterwegs, viele von ihnen haben sich ein Pedelec zugelegt, ohne es beherrschen zu können. Hinzu kommt, dass diese Strategen alles im Blick haben, was auf der Ruhr kreucht und fleucht, allerdings nicht den Gegenverkehr auf dem Radweg. Und wenn wieder so ein Geisterfahrer auf Kollisionskurs auf mich zueiert , dann macht er Bekanntschaft mit meiner "S 04 - Schelle". Das hilft ungemein. Und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.22
  • 5
  • 3
Natur + Garten
35 Bilder

Wasserpflanzen
Schwimmende Schönheiten

Geschickt gesetzte Teichpflanzen können bestimmte Bereiche des Gewässers in den Mittelpunkt rücken. Ein Beispiel dafür sind die Seerosen, die als Königinnen unter den Teichpflanzen gelten. Sie gelten als die Königinnen unter den Wasserpflanzen. Kaum eine andere Art überragt die Schönheit und Eleganz der Seerosen. Wenn sie am Vormittag im Sommer ihre großen Blüten öffnen, kommt jeder Teichbesitzer ins Schwärmen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
42 Bilder

Natur + Garten
Sommerblumen und ihre Besucher

Mit der richtigen Pflanzenauswahl können wir Insekten in unsere Gärten locken. Jedes Insekt hat eine Vorliebe für bestimmte Pflanzen. Mein Rasen im Garten gleicht nicht unbedingt einem Golf-Green, eher schon einer Dorfwiese besetzt mit viel Klee und Löwenzahn.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.22
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.