Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
34 Bilder

Exotische Pflanzen
Im Dach des Regenwaldes

Die Baumriesen im tropischen Regenwald bieten auf ihren unterschiedlichen Höhen, nennen wir sie Etagen, auch verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Um sie zu sehen, muss man die dichten Blätter für einen lichten Moment beiseite schieben.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.22
  • 2
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Insektensterben
Das Summen verklingt!

Unseren Insekten geht es schlecht und schon wieder trägt der Mensch an diesem Zustand die Hauptschuld. 2017 erregte die Veröffentlichung einer Langzeitstudie von engagierten, ehrenamtlich arbeitenden Insektenfreunden Aufsehen in der Öffentlichkeit. Sie stellten fest, dass in 27 Jahren die Gesamtmasse der Fluginsekten um mehr als 75 Prozent in bestimmten Gebieten von NRW, Rheinland-Pfalz und Brandenburg abgenommen hat. Dass der Raubbau an Lebensraum für Insekten dabei eine große Rolle spielt,...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.22
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Naturfotografie
Der Mohn blüht

Leuchtend rot blüht der Mohn nur noch wenige Tage auf den Feldern in Meckpomm. Die Mohnblumen benötigen zum Keimen neben Wasser und Wärme nur eine sehr dünne oder gar keine Abdeckung mit Erde. Der optimale Standort für Klatschmohn liegt in warmen, trockenen und sonnigen Lagen mit durchlässigen und nährstoffreichen Böden und deshalb findet man die großen Felder nicht nur auf Rügen und Usedom, sondern auch vor und hinter den Toren von Rostock. Der Frühling in Vorpommern ist eindeutig zu trocken...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Auf der Jagt, Storch im Anflug | Foto: umbehaue
12 Bilder

Keine Nachwuchssorgen
Es boomt in Bergenhusen

Nachwuchssorgen in ganz Deutschland. In ganz Deutschland, nein. Bergenhusen schafft es jedes Jahr immer mehr Einwohner zu bekommen. Bergenhusen? Nie gehört werden einige sagen. Aber mehr als 20 Paare haben sich in diesem Jahr angesiedelt und haben auch schon Nachwuchs bekommen. Zugegeben der Zuzug ist nur Zeitlich begrenzt, aber jedes Jahr aufs Neue. Die ruhige und ländliche Lage, lädt einfach dazu ein, sich niederzulassen und Nachwuchs zu zeugen. Über 20 Storchen haben sich in dem Dorf in...

  • Essen-Süd
  • 11.06.22
LK-Gemeinschaft
Sicherheitsdienst auf dem Dach | Foto: umbehaue
8 Bilder

Wohnungsnot, Baumaterial gibt es umsonst
Bauboom, Materialdiebstahl, Hausbesetzung

Hat unsere Regierung etwas für Häuslebauer getan? Es gibt Wohnungsnot und das Baumaterial gibt es umsonst. Bauboom, bricht aus.  Wohnungsknappheit, Wohnungsnot überall. Der Frühlingsaufschwung läuft auf Hochtouren. An allen Ecken und Kanten wird gebaut. Alle haben dasselbe Problem, nicht den Baugrund, oder die Kosten für Baugrundstücke. Es ist das Baumaterial. Häuslebauer sind ständig auf der Suche nach Baumaterial, das dann auch beim Nachbarn und der wundert sich dann, warum es bei seinem Bau...

  • Essen-Süd
  • 10.06.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Ihre Leibspeise
Besucher in unserm Garten

Streit um einen Kuchen im Garten Unser selbst gebackener Vogelkuchen ist der Renner nicht nur bei den Vögeln sondern auch bei den Eichhörnchen. Jungvögel werden gefüttert und der Chef im Ring ist der Bundspecht. Spatzen halten sich zurück. Ich vermisse den Grünspecht, das Rotkehlchen Pärchen und das Dompfaff Pärchen. Auch der Eichelhäher macht sich rar.

  • Essen-West
  • 31.05.22
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Im Zeichen der Lilie
Schwertlilien

Niemand möchte aus Versehen ins Fettnäpfchen treten, wenn er mit der Überreichung einer Schwertlilie eine ungewollte Botschaft vermittelt. Deshalb sollte man über die Iris einiges wissen. Schwertlilien symbolisieren neben Beständigkeit und Treue auch Energie und Kreativität. Die Schwertlilien wurde unmittelbar vor Vincent van Goghs Tod im Jahre 1890 gemalt, während er in der Nervenheilanstalt von Saint-Rémy-de-Provence in Frankreich lebte. Er bezeichnete das Gemälde als "Blitzableiter seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Wunder der Natur
Rasen betreten unbedingt erlaubt!

Das ist das Motto im Grugapark in Essen. Dort sind die meisten Grünflächen als Liegewiesen ausgewiesen, Doch Vorsicht, manche schöne grüne Wiese sollte dann doch nicht als Liegefläche herhalten. In der Nähe der Bambushaine, könnte das Sonnenbad recht schmerzhaft enden. Und wer will sich schon gerne einer Bambusfolter unterziehen. Dabei wird das Opfer über einem Bambusspross, welcher kurz davor ist, aus dem Boden zu sprießen, im Liegen fixiert. Da Bambussprossen einige Zentimeter pro Tag wachsen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.05.22
Natur + Garten
28 Bilder

Für Blumenfreunde
Wird sie in 10 Jahren Osterrose heißen?

Pfingsten wird 49 Tage nach Ostersonntag gefeiert. Zu dieser Zeit blüht auch die Pfingstrose. Dieses Jahr fällt Pfingsten auf den 5. Juni und dann werden diese Exemplare an Pfingstrosen schon längst verblüht sein. Ich frage mich, ob die Folgen des Klimawandels die Pfingstrosen schon bald zu Ostern erblühen lassen.

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
56 Bilder

Gesundheit
Achtung, die Herkulesstaude macht sich wieder breit!

Gelangt Pflanzensaft der Herkulesstaude auf die Haut, sofort mit Wasser und Seife abwaschen und ggfs. einen Arzt aufsuchen. Die betroffenen Stellen sollten mindestens für 48 Stunden nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt und in den Folgemonaten mit Sonnencreme geschützt werden. Der Standort dieser relativ großen Kolonie befindet sich direkt an der Ruhr zwischen Witten - Bochum - Essen bis nach Duisburg! Der Samen wird über den Fluss abwärts zum Rhein getragen. Ergo werden Gebiete am Niederrhein...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.22
  • 4
  • 3
Fotografie
390 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 113 - 390

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht weiter zu nerven, zeige ich Euch jetzt den Rest vom Fest.  Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den detaillierten Hintergrund abgelenkt und es lenkt das Hauptaugenmerk auf das Objekt.

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.22
  • 1
  • 1
Fotografie
56 Bilder

Fotografie
Nahaufnahmen - NEU - Fotos 29 - 56

Die Nahfotografie ist der Makrofotografie insofern ähnlich, als dass sie kleine Objekte groß aussehen lässt. Meine Nahaufnahmen habe ich ziellos aus meinem Archiv geholt. Um Euch nicht gleich mit Dutzenden von Fotos zu überfallen, werde ich Tag für Tag diesen Beitrag mit zusätzlichen Aufnahmen immer wieder neu einstellen. Auf die Gesamtzahl der Fotostrecke bin ich selbst gespannt. Kleiner Tipp: Wählen Sie für eine Nahaufnahme eine große Blende. Damit wird man bei Nahaufnahmen nicht durch den...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.22
Natur + Garten
7 Bilder

Tulpen-Frühling
Es ist Tulpenzeit

Die Blütezeit der Tulpen ist abhängig vom Wetter und kann auch schon mal im Februar beginnen. Ansonsten ist der beginn der Blühtezeit von März und endet ca. im Mai. Ich habe Tulpen in Kettwig von einem Feld gepflückt (ntürlich auch bezahlt). Die Blüten sind in der Endphase (fast 3 Wochen) sehr groß und sehen sehr schön aus.

  • Essen-West
  • 30.04.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
erster Ausflug in der City | Foto: umbehaue
3 Bilder

Überraschung in der City
Nachwuchs beim Lokalkompass

Mitten in der Essener City, gleich hinter dem Verlagshaus der WAZ Mediengruppe, sind die ersten Küken von Nilgänsen geschlüpft. Unter den wachsamen Augen eines Eltertieres, fressen sie das Gras auf der angrenzenden Grünfläche. Ihr Nest war wohl in der angelegten Wasserfläche, auf der sich eine bewachsene Insel befindet. Ideal um die Jungen sicher aufzuziehen.  Völlig entspannt bewegen sie sich auf der Fläche, Spaziergänger stören nicht, nur wenn ein Hund oder Radfahrer zu sehen ist ziehen sie...

  • Essen-Süd
  • 09.04.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
35 Bilder

Melancholie
Sie hätte so gern mit mir den Sommer erlebt!

Sie hatte eine Art von mechanischen Krebs, erst fiel der Motorzoom aus, dann die komplette Elektronik. Ich spürte schon lange, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Doch sie meinte, sie bräuchte nur ein wenig Ruhe und dann wäre sie wieder die alte. Sie hat sich selbst was vorgemacht, aus kleinen Infekten wurden im Laufe der Zeit häufige Aussetzer. Heute hat sie mir ihre letzte Energie erwiesen und ist dann still und schmerzfrei in meiner Hand gestorben. Ich vermisse sie jetzt schon. Als Vermächtnis...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.22
  • 8
  • 1
Natur + Garten
Die Jäger warten schon | Foto: umbehaue
8 Bilder

Mit großen Rohren auf kleine Ziele
Die Jagt ist eröffnet

Die Sonne lockt und die Jäger machen sich auf den Weg. An markanten Ansitzpunkten warten sie auf ihre Beute, um dann auf einmal Maschinengewehrartig auf die Auslöser ihrer Kameras drücken. Das Ziel der Begierde ist ein Edelstein, der Eisvogel lässt sich wieder blicken. Im Sonnenlicht erstrahlt sein Gefieder, besonders gut. Die Wartezeiten vertreiben sich die Jäger mit Eichhörnchen, Blaumeisen, Kleiber, Dompfaff und so weiter. An einem anderen Spot in der Nähe berichtet der NABU gerade von einem...

  • Essen-Süd
  • 13.03.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
22 Bilder

Schwarz in der Natur
Ladies in Black

Blumen sind bunt und farbenfroh? Das mag auf viele Pflanzen zutreffen, nicht aber auf die Petunie „Black Velvet“. Sie ist die erste schwarze Petuniensorte auf dem Markt und bezaubert sofort mit ihren schwarzen, fast samtig anmutenden Blüten. Ich bin kein Freund von Petunien, daher stelle ich Euch meine schwarzen Hingucker vor.

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Naturfotografie
Schneeglöckchen, Weißröckchen

Schneeglöckchen sind in allen Pflanzenteilen giftig, jedoch ist eine tödliche Dosis nicht bekannt. Da Kinder und kleine Haustiere insgesamt weniger Giftstoffe vertragen, sollte auf sie besonders achtgegeben werden. Es droht zwar in der Regel keine Lebensgefahr, aber unangenehm können die Folgen wie Bauchschmerzen und Übelkeit trotzdem sein.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
29 Bilder

Natur in Essen
Die Natur der Natur überlassen.

Der Deutsche mag es gern sauber und gepflegt, da macht der Wald keine Ausnahme. Alles muss adrett aussehen, da stören schon Brombeerbüsche, die sich wild um Baumstämme wickeln. Und noch schlimmer ist Totholz, das unaufhaltsam von Pilzen und durch einer Vielzahl von Organismen genutzt. Am Baldeneysee, in der Nähe der Vogelbrutplätze, befindet sich ein Wäldchen, welches sich selbst überlassen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.22
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Bäumchen zeig Dich!
Ohne Moos nichts los!

Es soll einige Gartenbesitzer geben, die glauben, dass Moos an Bäumen die Versorgung der Bäume mir Nährstoffen beeinträchtigen. Fakt ist, dass Moos an Bäumen für die Bäume nicht schädlich sind. Im Gegensatz zum Moos sind die holzzerstörenden Pilze für den Baum gefährlich und sind in der Regel nicht optimal bekämpfbar. Flechten an Bäumen sind nicht schädlich, ganz im Gegenteil, sie dienen als natürlicher Schutz gegen schädliche Pilz- und bakterielle Infektionen.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Nessi gerade aufgetaucht | Foto: umbehaue
4 Bilder

Neue Entdeckungen in Essen
Seeungeheuer Nessi im Baldeneysee aufgetaucht

Hat das Hochwasser Nessi nach Essen gebracht? Normalerweise lebt Nessi ja in Loch Ness, aber seit Jahren gibt es von dort keine Meldungen über mögliche Sichtungen mehr. Was ist da nur passiert? Sollte Nessi irgendwie den Weg nach Essen in den Baldeneysee gefunden haben? Früh morgens, der Nebel hatte sich gerade verzogen, da zeigte sich etwas an der Oberfläche des Baldeneysee. Was könnte das gewesen sein, ein großer Alligator, ein Seeungeheuer oder Nessi? Haltet mal die Augen beim nächsten...

  • Essen-Süd
  • 12.01.22
  • 1
Fotografie
Kaiser Wilhelm Denkmal
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4200 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 28.12.21
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.