Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Vereine + Ehrenamt
David Höltgen und Alfred Höltgen rahmen Heike Pöppinghaus ein. 
Foto: Henschke

Alles drehte sich ums Wasser

Höchst abwechslungsreicher Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub Draußen lag der Baldeneysee still und ruhte, bis doch ein Ruderboot die glatte Oberfläche durchschnitt. Drinnen im Steg 3 herrschte beim EWRC fröhliche Aufbruchsstimmung. Die große EWRC-Familie war versammelt, auch das jüngste „Familien“-Mitglied ließ sich den Neujahrsempfang nicht entgehen. Die kleine Leya fühlte sich sichtbar wohl auf dem Arm von Mama Ronja Schütte. Alles drehte sich um das Thema Wasser. Vorsitzende...

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
Vereine + Ehrenamt
Das Jahr 2018 hält für Kettwig einige gute Veränderungen bereit: Günstiger Wohnraum und die Umgestaltung des Freiligrathplatzes. Fotos: Heuer
6 Bilder

Viel Neues im Jahr 2018

Veränderungen prägen die Gartenstadt in diesem Jahr Kettwig Kettwig blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2018. Die Stimmung ist gut - zumindest auf dem Neujahrsempfang der Stadtgesellschaft. Geladen haben KettIN, HVV, Bauverein Kettwig, Grundstücksgesellschaft Kettwig und die IG Alter Bahnhof. Besonders erwartungsvoll schaut der Bauverein Kettwig ins laufende Jahr. "Wir reißen 44 alte Wohnungen ab und schaffen 70 neue", sagt ein gut gelaunter Hans-Joachim Kraft. Zusätzlich entstehen somit rund 1200...

  • Essen-Kettwig
  • 22.01.18
Vereine + Ehrenamt
Von rechts: Bezirksbürgermeister BV IX, Dr. Michael Bonmann, Essens Bürgermeister Franz-Josef Britz und "Bahnhofsvorsteher" Wolfgang Lettwow ( Vorsitzender IG Bahnhof).
5 Bilder

Gute Noten für Kettwig

Die Botschaften auf dem gut besuchten Kettwiger Empfang der Stadtgesellschaft ähneln sich, man ist sich einig: Kettwig soll sich weiter positiv entwickeln. Weit über 100 Besucher finden am Sonntagvormittag den Weg in den Alten Bahnhof Kettwig. Bauverein Kettwig, Grundstücksgesellschaft Kettwig, HVV, KettIN und IG Bahnhof haben zum Empfang der Stadtgesellschaft geladen. Essens Bürgermeister Franz-Josef Britz lobt die kritisch konstruktiven Impulse, die von Kettwig ausgehen. "Wir als Politik und...

  • Essen-Kettwig
  • 22.01.18
Überregionales
Der evangelische Pfarrer Johannes Brakensiep sprach beim ökumenischen Neujahrsempfang im Mariengymnasium.
Foto: Bangert

Damit Gott in Werden seine Wohnung behält

Der Ökumenische Neujahrsempfang war ein besinnlicher Einstieg ins Jahr 2018 Der höchst aktive Ökumene-Ausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde Werden und der katholischen Gemeinde St. Ludgerus lädt ein und alle kommen. Alle, die sich haupt- und ehrenamtlich in Kirchen, Schulen, Vereinen und Verbänden für ihre Mitmenschen einsetzen. Alle, die sich oft seit vielen Jahrzehnten für Werden einsetzen, sich um das Abteistädtchen verdient gemacht haben. Ein besinnlicher Einstieg ins Jahr gelang dem...

  • Essen-Werden
  • 18.01.18
Sport
Neujahrs Empfang des ETB Schwarz- Weiß Essen am 7.1. 2018 in der Gaststätte Uhlenkrug Am Uhlenkrug 40.
Hinten: Stefan Marschner, Wolfgang Rohrberg, Tim Wortmann, Thomas Vogt
Mitte: Christian Rössing-Schmalbach, Norbert Stenzel, Werner Kühn, Michael Kurz, Jochen Sander, Dirk Kindsgrab, Klaus Diekmann
Vorn: Dr. Lenhard Teigelack, Thorsten Hänske, Rudolf Jelinek, Thomas Kufen, Gerhard Barnscheidt, Kurt Uhlendahl, Heinz Hofer
Hinten: Michael Gohl / FUNKE Foto Services

ETB lud zum Neujahrsempfang

Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lud der ETB Schwarz-Weiß e.V. ein. Der Einladung des Gesamtvereins in die Gaststätte "Uhlenkrug" folgten zahlreiche Mitglieder und Freunde, darunter Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte vorn), Bürgermeister Rudolf Jelinek (links daneben) und Bezirksbürgermeister Gerd Barnscheidt (rechts daneben).

  • Essen-Süd
  • 16.01.18
  • 2
Politik

Grüner Neujahrsempfang 2018: Mehr Tempo beim Ausbau von Radverkehr und ÖPNV

Den diesjährigen Neujahrsempfang der Essener Grünen in der Lichtburg besuchten über 300 geladene Gäste aus Politik, Verbänden, Verwaltung und Stadtgesellschaft. Thematischer Schwerpunkt war dieses Mal die umweltfreundliche Mobilität. Gastredner war Arndt Klocke, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag NRW. Er lobte in seiner Rede, wie auch zuvor in der Begrüßung der Gäste der Parteivorsitzende Kai Gehring und die Fraktionsvorsitzende Hiltrud Schmutzler-Jäger, das erfolgreiche Grüne...

  • Essen-Werden
  • 16.01.18
Politik
Festrednerin Jutta Eckenbach, Mitglied im Deutschen Bundestag
2 Bilder

CDU Zollverein: Traditioneller Neujahrsempfang mit Jutta Eckenbach und Dirk Vogt

Die Herausforderungen im Wahljahr 2017 stehen im Mittelpunkt der Rede der Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach beim Neujahrsempfang der CDU Zollverein. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Sonntag, 19. Februar 2017, um 11 Uhr, in der Lohnhalle der Triple Z. AG, Katernberger Straße 107, in Essen-Katernberg. „Wir würden uns freuen, neben unseren Mitgliedern auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg begrüßen zu können“, sagt...

  • Essen-Nord
  • 10.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Dirk Heidenblut (Bundestagsabgeordneter), Wilfried Heimann (stellv. Vorsitzender AWO Stoppenberg); Michael Zühlke (Bezirksbürgermeister Bezirk Zollverein); Werner Dieker (Seniorenbeauftragter Bezirk Zollverein); Klaus Rikazewski (Vorsitzender AG 60+); Oliver Kern (Geschäftsführer AWO Essen); Friedhelm Balke (Vorsitzender AWO Stoppenberg); Ruth Balke (Leiterin des Seniorenclubs der AWO Stoppenberg); Dirk Busch (Kreisvorstand AWO Essen)
4 Bilder

Gemeinsamer Neujahrsempfang

Am 5. Februar 2017 haben der AWO Ortsverein Stoppenberg und die Arbeitsgemeinschaft 60 plus (AG 60+) der SPD Stoppenberg ihre Mitglieder und interessierte Bürger zu ihrem diesjährigen, gemeinsamen Neujahrsempfang eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Friedhelm Balke (AWO) und Klaus Rikazewski (AG 60+) wurden Neujahrsgrüße des Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut sowie des Geschäftsführers der AWO Essen, Oliver Kern, überbracht. Anschließend wurde die gut besuchte...

  • Essen-Nord
  • 09.02.17
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Beste Stimmung herrschte bei Ober-Frintroper Schützen. | Foto: BSV Essen-Frintrop

"Von null auf hundert Schützenkönig"

Erst mal ein dickes Dankeschön an die "Familie": In seiner Neujahrsansprache fand der 1. Vorsitzende des BSV Essen-Frintrop, Michael Andersch, warme Wort für die Oberfrintroper Schützen, die sich mit Herz und Hand an den Veranstaltungen des vergangenen Jahres beteiligt hatten. Das Schützenfest sei eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der jüngeren Vereinsgeschichte gewesen. Solche Feiern, so Michael Andersch, seien ohne das große Engagement der Mitglieder und befreundeter Vereine aus dem...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.17
Politik
Musiktheater im Revier bei Nacht | Foto: Pedro Malinowski
6 Bilder

Haltung bewahren - im Jahr der Menschenwürde

Den Neujahrsempfang der Stadt Gelsenkirchen am Freitag, 20. Januar 2017, erlebten rund 1000 geladene Gäste im Musiktheater im Revier auf dem Kennedyplatz. Oberbürgermeister Frank Baranowski, der – wie in jedem Jahr – alle Gäste persönlich per Handschlag begrüßte, betonte, die Solidarität der Gelsenkirchener sei überragend. Er dankte den Anwesenden und erklärte, sie alle haben in den letzten Jahren viel dazu beigetragen, die Stadt zu stärken: sei es durch die vorbildliche Integration der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.17
  • 1
Sport
Beim Neujahrsempfang des EWRC lauschen die Ruderer dem Gastbeitrag über Brot als Energiequelle.
Foto: Bangert
2 Bilder

Liebeserklärung an den Baldeneysee

Neujahrsempfang beim Essen-Werdener Ruderclub mit Rück- und Ausblicken Der See liegt angefroren da, der Blick schweift weit über das andere Ufer, bis hin zur Villa Hügel. Das Panorama ist herrlich, drinnen in der guten Stube sitzen die Ruderer und lauschen den Vorträgen. Der Neujahrsempfang des EWRC bewahrt seinen Nimbus der etwas anderen, weil tiefsinnigeren Veranstaltung. Da passt es, wenn Vorsitzende Heike Pöppinghaus in ihrem Jahresrückblick besonders darauf hinweist, dass mit einem Open...

  • Essen-Werden
  • 24.01.17
Überregionales
Auch die Vertreter der Krankenhäuser und des Christlichen Hospizes lauschten den Neujahrs-Ansprachen. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Gott ist Vater aller Menschen

Ökumenischer Neujahrsempfang diesmal unter dem Motto „Liudger trifft Luther“ Schon zum 28. Mal Werdener ökumenischer Neujahrsempfang! Das evangelische Gemeindehaus Haus Fuhr war gefüllt mit den Menschen, die Werden prägen. Die Versammlung der von beiden Kirchengemeinden gemeinsam eingeladenen Bürger ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte des Jahres. Der diesjährige Empfang fand im Haus Fuhr statt und führte wieder all‘ die Werdener zusammen, deren ehrenamtliches, bürgerliches Engagement...

  • Essen-Werden
  • 16.01.17
Überregionales
Vor dem Gottesdienst stellten sich die ausscheidenden und die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes zusammen mit Präses Manfred Rekowski der Fotografin. Pressefoto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen
6 Bilder

Festgottesdienst in der Kreuzeskirche mit Einführungen, Begrüßung des Kirchenjahres und Eröffnung des Reformationsjubiläums

In einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der Kreuzeskirche sind am Freitagabend (9. Dezember) die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes des Kirchenkreises Essen - darunter auch Superintendentin Marion Greve - in ihre Ämter eingeführt worden. Gleichzeitig begrüßte die Evangelische Kirche das neue Kirchenjahr und eröffnete eine umfangreiche Veranstaltungsreihe zum 500jährigen Reformationsjubiläum 2017. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve...

  • Essen-Nord
  • 09.12.16
  • 1
Politik
Gruppenfoto mit den Jubilaren, v.l.n.r.: Raimund Burauen (40 Jahre), Friedhelm Kölsch (25 Jahre), Parteivorsitzender Matthias Hauer MdB, Michael Neuhaus, Jutta Eckenbach MdB, Egon Galinnis (25 Jahre), Gisela Juschka (40 Jahre), Siegfried Brandenburg, Günter Vogt (50 Jahre), Franz-Josef Hinsken (40 Jahre), Helmut Wagemann (40 Jahre), Thorsten Schoch, Florian Fuchs, Willi Maas und OB Thomas Kufen

Neujahrsempfang der CDU Zollverein mit Matthias Hauer und Thomas Kufen: Gerechtere Verteilung der Flüchtlinge gefordert

Die aktuelle Flüchtlingspolitik und die Zukunft der Stadt waren die beherrschenden Themen beim traditionellen Neujahrsempfang der CDU Zollverein im Saal der serbisch-orthodoxen Gemeinde in Essen-Stoppenberg. Viel Beifall erhielten Festredner Matthias Hauer und Oberbürgermeister Thomas Kufen für ihre Forderungen nach einer gerechteren Verteilung der Flüchtlinge auf die Kommunen. Der Essener Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende, Matthias Hauer, unterstrich in seiner Ansprache seine...

  • Essen-Nord
  • 02.02.16
Politik
Mehrdad Mostofizadeh -Fraktionsvorsitzender der GRÜNEn Landtagssfraktion, Gönül Egelence -Vorstandsprecherinder Essenr GRÜNEN. Stargast Cem Özdemir, Hiltrud Schmutzler-Jäger -Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Thomas Kufen (CDU) -Oberbürgermeister und Kai Gehirng Vorstandsprecher-MdB
7 Bilder

Erfolgreicher Neujahrsempfang der GRÜNEN

Mehr als 300 Gäste weilten diesmal auf unserem Neujahrsempfang mit Cem Özdemir, unserer Bundesvorsitzenden als Hauptredner in der Lichtburg.. Erstmals teilgenommen hat auch der neue Oberbürgermeister Thomas Kufen. Kai Gehring forderte eine Obergrenze für Rechte Populisten, weil sie nicht integrierbar seien. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf das Flüchtlingsthema: Die Bekämpfung von Fluchtursachen, die Unterbringung der Flüchtlinge und ihre Integration standen im Mittelpunkt. Wir zeigen...

  • Essen-Werden
  • 01.02.16
Politik
von li. nach re.: Theodor Kuhl, Dietmar Galla, Hans Schmitz, Brigitte Harti, Heinz Hüneke, Matthias Hauer (MdB), Rolf-Dieter Liebeskind, Diethelm Korthaus, Dr. Josef Schulte
2 Bilder

Die CDU-Ortsverbände Haarzopf/Fulerum und Margarethenhöhe luden zum Neujahrsempfang ein

Im gut besuchten Kleinen Atelierhaus begrüßte Brigitte Harti, Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Margarethenhöhe, viele Gäste. Die Festrede hielt Matthias Hauer (CDU), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. Er berichtete darin über die massiven finanziellen Entlastungen durch den Bund, von denen gerade die Stadt Essen in Millionenhöhe profitiert. Anschließend ging er ausführlich auf die Flüchtlingssituation ein. Matthias Hauer schilderte die bereits...

  • Essen-Süd
  • 26.01.16
Politik
Die geehrten Parteimitglieder im Anschluss der Ehrung: (v.l.) der Ortsvereinsvorsitzende Benno Justfelder, die Bezirksvertreterin Karin Sidiropoulos, die Bundestagsabgeordenete Petra Hinz, Hans-Jürgen Seifert, Dieter Altenkamp, die Essener Parteivorsitzende Britta Altenkamp.

SPD-Holsterhausen ehrte langjährige Mitglieder

Die SPD Holsterhausen lud ihre Mitglieder zum diesjährigen Neujahrsempfang am 22.01.2016 ins Otto-Hue-Haus ein. Höhepunkt des Abends war wie immer die Ehrung der langjährigen treuen Ortsvereinsmitglieder. Die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz nahm die Laudatio für die zu ehrenden Parteimitglieder vor. Zu Beginn des Neujahrsempfang machte die Nachricht von der geplanten Demonstration im Essener Norden die Runde, die ausgerechnet von drei sozialdemokratischen Ortsvereinen geplant worden war, zum...

  • Essen-Süd
  • 24.01.16
Politik
Festredner beim Neujahrsempfang der CDU Zollverein: Kreisvorsitzender Matthias Hauer, MdB

CDU Zollverein lädt ein: Traditioneller Neujahrsempfang mit Matthias Hauer und Thomas Kufen

Ein aktueller Bericht aus Berlin des Bundestagsabgeordneten und Kreisparteivorsitzenden Matthias Hauer sowie die Grußworte von Oberbürgermeister Thomas Kufen stehen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der CDU Zollverein. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Sonntag, 31. Januar 2016, um 11.30 Uhr, im Gemeindesaal der serbisch-orthodoxen Gemeinde, Im Looscheid 27, in Essen-Stoppenberg. „Wir würden uns freuen, neben unseren Mitgliedern auch zahlreiche interessierte Bürgerinnen und...

  • Essen-Nord
  • 22.01.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Neujahrsempfang bei der IG Rüttenscheid

Der traditionelle Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft Rüttenscheid e.V. (IGR) fand im Me(e/a)t an der Rüttenscheider Straße 154 statt. Vorsitzender Dr. Rolf Krane begrüßte nicht nur Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bürgermeister Franz-Josef Britz und den Beigeordneten Peter Renzel, sondern noch zahlreiche weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft, Handel sowie Bürgerinnen und Bürger aus Rüttenscheid und darüber hinaus. Fotos: Renate Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 19.01.16
  • 1
Überregionales
Gaudi beim Altendorfer Neujahrsempfang waren bei "I sind a Liad für di" Oberbürgermeister Thomas Kufen und Ria I. Fotos: Renate Debus-Gohl
18 Bilder

Der außergewöhnliche Neujahrsempfang

OB Kufen mit krassem Körpereinsatz – MdB Hinz und Hauer über Körperveränderung! Alle Jahre wieder schallt‘s: Die Altendorfer Schützen laden ein! Treffpunkt Bockmühle-Aula. Es geht nicht nur um Termine – auch um Tratsch, Tuscheln. Knackige Knaller werden geschossen. Und haste nicht gesehen, wie Oberbürgermeister Kufen, erst seit Nikolaus 2015 verheiratet, mit Ria I. körperbetont tanzt zu “I sing a Liad für di“. Innig auf dem Keyboard spielt, singt Ingo Eickelkamp…Na so was! Bo, der kann’s – OB...

  • Essen-West
  • 18.01.16
  • 2
  • 2
Politik
Der Bundesvorsitzende Cem Özdemir und Mehrdad Mostofizadeh, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag sind beim Neujahrsempfang der GRÜNEN

GRÜNE LADEN ZUM NEUJAHRSEMPFANG MIT CEM ÖZDEMIR EIN

Traditionell findet der Neujahrsempfang der GRÜNEN in der Lichtburg statt. Am SoTrnntag, den 31.1.freuen wir uns darüber, unseren Bundesvorsitzenden Cem Özdemir als Hauptredner begrüßen zu können. Auch das Jahr 2016 wird von den Lösungsansätzen bestimmt sein, wie Integration gelingt und wir alle mit Geflüchteten umgehen, die bereits hier sind und noch zu uns kommen. Nicht zuletzt deshalb steht dieser Neujahrsempfang unter dem Motto „refugees welcome“. Die katastrophalen Vorfälle in Köln und...

  • Essen-Werden
  • 15.01.16
Politik
Bürgermeister Franz-Josef Britz, Bürgermeister Rudolf Jelinek, Hans-Peter Schöneweiß, Dr. Gerhard Papke
3 Bilder

Neujahrsempfang der FDP-Fraktion Essen

Am Donnerstag, den 07.01.2016, feierte die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen ihren traditionellen Neujahrsempfang in der Orangerie im Grugapark. Über 140 Gäste aus Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft folgten der Einladung durch den Fraktionsvorsitzenden Hans-Peter Schöneweiß. Als Festredner konnten die Freien Demokraten im Essener Rat den Vizepräsidenten des Landtags NRW, Herrn Dr. Gerhard Papke, gewinnen. Herr Dr. Papke erörterte in seiner Rede die Herausforderungen, denen sich das...

  • Essen-Süd
  • 11.01.16
Politik
12 Bilder

Der Neujahrsempfang mit Nachdenklichkeit

Der SPD Ortsverein lud seine Mitglieder zum Neujahrsempfang am 22.01.2015 ins Otto-Hue-Haus ein. Der Ortsvereinsvorsitzende Benno Justfelder konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Zu den Gästen gehörten die Bundestagsabgeordnete Petra Hinz, Angelika Kordfelder, eine der beiden SPD-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, die Holsterhauser AWo-Vorsitzende Erika Gatzke und die Essener Parteivorsitzende der SPD Britta Altenkamp. Für die musikalische Begleitung des besonderen Empfangs zu Beginn...

  • Essen-Süd
  • 25.01.15
  • 2
  • 1
Politik
7 Bilder

CDU Burgaltendorf: Grüner Gastredner

Auch in diesem Jahr konnte Manfred Kuhmichel, Vorsitzender der CDU Burgaltendorf, beim traditionellen Neujahrsempfang des Ortsverbands einen hochkarätigen Gast in den Räumlichkeiten der Geno Bank in Burgaltendorf begrüßen. Doch anders als in den Vorjahren kam dieser nicht aus der eigenen Partei. Am Rednerpult stand erstmals ein Grüner und erstmals auch ein Sportfunktionär, Dr. Michael Vesper, Vorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und früherer NRW-Bauminister. Allerdings...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.