Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 37/2014

Wie die meisten von euch mittlerweile sicher wissen, wandere ich für die Wanderwegewelt oft und gerne hier am Niederrhein. Wanderer sind meist offene und gesellige Menschen. Und wenn sie auch noch Facebook nutzen dann kommt man schnell zusammen. So gehöre auch ich der offenen Gruppe der "Wanderteufel" an. Eine illustere Gesellschaft aus allen Gegenden Deutschlands. Zu den aktivsten gehören aber jedoch die Nordrhein-Westfalen. Der Eifel sei Dank. Ich für meinen Teil habe den Aschenputtel-Part...

  • Wesel
  • 11.09.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
wer spielt mit / gegen wen ? -
28 Bilder

Das Runde muss in das Eckige, auch in Wesel ;-)

ein paar Berichte und Bildchen habt ihr ja schon gesehen. hier meine kleine Sammlung - wirklich nur ein paar von unserem fröhlichen FußballSpiel am 17.August im Auestadion für das unsere Imke dem Ball sozusagen ins Rollen gebracht hat . Danke dafür! Spieler und Zuschauer kamen von Nah und Fern. Mit vollem Einsatz und Spaß wurde sich durch die Spielzeiten gekickt. Nach unserem gemütlichen Beisammensein bei Salaten, Gegrilltem, Kaffee und Kuchen gab es für Bestleistungen und schönste Kostüme von...

  • Wesel
  • 19.08.14
  • 16
  • 20
Natur + Garten
auf gehts ... up to the BLACK...Water...
25 Bilder

...die Reihe der Anti-Depressions-Spaziergänge...

... wird hiermit fortgesetzt! Naturgeschütztes "Heideweiher"-Gebiet "Schwarzes Wasser" bei Wesel am Niederrhein Wieder einmal draußen sein... einfach so, ohne besonderes Ziel... gehen, laufen, stehen, schauen, staunen... Wieder einmal an der Luft... atmen, tief ein und aus... ausruhen, stehenbleiben, verharren lauschen und zufrieden sein zum Himmel hochblickend, da ist sie ja doch, die Sonne Weiter, immer weiter laufen, und nicht sooo viel denken an Sorgen, auch nicht an morgen... Das Jetzt...

  • Wesel
  • 29.05.14
  • 33
  • 11
Politik

Bericht von Leader-Informationsveranstaltung in Haltern

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. In diesem Jahr beginnt die neue bis 2020 dauernde LEADER-Förderperiode. Für die neue Förderperiode erfolgt in diesem Jahr eine Qualifizierung künftiger Förderregionen durch einen Wettbewerb der besten Konzepte. Eine...

  • Wesel
  • 02.01.14
Natur + Garten

Life+-Projekt „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“

Frühwanderung durch einem der größten Eichenwälder Deutschlands, dem Diersfordter Wald Der Diersfordter Wald ist ein Teilbereich des Projektes „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“. Wir wollen auf dieser Wanderung die vorgesehenen, begonnenen bzw. bereits umgesetzten Maßnahmen für dieses europäische Schutzgebiet erläutern und kennen lernen. Wann: Freitag, 27. September, 8.00 Uhr Treffpunkt: Wesel, Parkplatz an der Kreuzung B8/L480 beim Hundesportplatz Leitung: H. Glader Die...

  • Wesel
  • 09.09.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Am schönsten ist ...

... der Sommer also hier, im Kreis Wesel. Der 1Live-Sektor-Report sagt das in der Aktuellen Stunde über den Kreis Wesel. O-Ton: "Weil et schön is hier." Ja, das ist mein Kreis. Ich finde das schon immer, dieser Bericht bestätigt es uns. Der Niederrhein und besonders der Kreis Wesel sind lebenswert. "Wozu hören, wie man glücklich wär, wenn man es schon ist?"

  • Wesel
  • 26.07.13
Vereine + Ehrenamt
Die Weseler Teilnehmer
5 Bilder

Hermann Baaken (Kamp-Lintfort) siegt bei Doppelkopf-Regionalmeisterschaft West in Wesel

Die diesjährige Regionalmeisterschaft West im Doppelkopf wurde erstmals in der Vereinsgeschichte durch den Weseler Doppelkopfverein Derbe Doko-Runde Niederrhein ausgerichtet. An zwei Tage spielten insgesamt 84 Spieler aus dem westlichen Verbandsgebiet 31 Plätze für die direkte Qualifikation für die Deutsche Einzel-Meisterschaft 2013 in Celle aus. Überaus erfolgreich schnitten die Spieler aus dem Kreis Wesel ab. Für die beiden Vereine Karlchen 92 (Kamp-Lintfort) und Derbe Doko-Runde Niederrhein...

  • Wesel
  • 26.04.13
Natur + Garten
16 Bilder

Hochwasser am Niederrhein...!!!

Ende des Jahres startet immer unser Ausflug zum "Alten Fährhaus" nach Bislich! In diesem Jahr war das gar nicht so einfach, der Wasserpegel in Wesel stand bei 8.60 m und das Wasser kam schon an vielen Orten zwischen Wesel und Bislich bedrohlich nah an die Häuser!

  • Wesel
  • 30.12.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

LK Treffen in Wesel
Das verrückte Fußballspiel

23. September 2012 - Auestadion Wesel Klaus-Jürgen Zimmermann, unser "Wetterfrosch aus Wesel" gab den "Anstoß" . Fußballer und Zuschauer kamen von fern und nah, und wurden von ihm herzlich willkommen geheißen. Mit viel Einsatz und Spaß am Spiel, kickten sie sich durch die Spielzeiten. In geselliger Runde, mit leckeren Salaten, Gegrilltem, Kaffe und Kuchen ließ man den gelungenen Nachmittag ausklingen.

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 25
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller lädt am Sonntag zu einer Radtour ein. Auf die Teilnehmer wartet eine Tour mit vielen bemerkenswerten Zielpunkten zwischen Xanten und Wesel. | Foto: privat

Radtour mit Landrat Dr. Ansgar Müller

Wer am Sonntag, 16. September, mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Xanten und Wesel mitradeln möchte, sollte sich spätestens bis zum 14. September bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel anmelden (Telefon: 0281 / 207 3014). Besonders sputen sollte sich, wer die Tour mit dem „Niederrhein-Rad“ mitfahren möchte: In begrenzter Stückzahl können die apfelgrünen Leihräder von Personen, die nicht mit dem eigenen Rad kommen, gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.Start ist...

  • Xanten
  • 12.09.12
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Kultur
Rita Nehling-Krüger lädt ein. | Foto: JuK

Frauen-Tour mit Schnabulieren und Geschichts-Stationen beiderseits des Rheins

Die Bus-Tour „Frauen am Niederrhein“ am Samstag, 21. April, startet um 9 Uhr am Kreishaus Wesel und fährt die Erinnerungsorte berühmter Frauen an, bitte einsteigen! Veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln und dem Frauengeschichtsforum geht es zuerst nach Diersfordt und den dortigen Frauenvereinen, die im 19. und 20. Jahrhundert sehr aktiv waren. Dann besuchen die Ausflügler Irmgardis von Aspel und lassen sie persönlich über ihr außergewöhnliches Leben berichten. Weiter...

  • Wesel
  • 28.03.12
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Ratgeber
Xanten - Vynen, vor dem Deich
7 Bilder

Winterimpressionen - den Winter genießen

Der Winter ist von den vier Jahreszeiten her die kälteste. Aber wer genießt es nicht bei eisiger Kälte daheim einen heißen Kaffee oder Tee zu trinken oder einfach mal einen schönen Winterspaziergang im Schnee zu machen. Die Winterlandschaft am Niederrhein lädt schließlich zum Erholen und Durchatmen ein. Sicher, der Winter in den Alpen oder im hohen Norden ist ganz anders als bei uns, Während wir froh sind, wenn überhaupt Schnee fällt, liegt er dort an manchen Orten meterhoch. Nun aber hat der...

  • Xanten
  • 02.12.10
  • 10
Kultur
3 Bilder

Haltestelle KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein wird eröffnet

HAMMINKELN. Ab Samstag, 30. Oktober, um 15 Uhr wird es im Hamminkelner Bahnhof nie mehr langweilig. Marco Launert eröffnet den Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa). Zielpublikum sind in erster Linie junge Erwachsene und Junggebliebene. Aber auch für die reifere Jugend bis zum Seniorenalter hat Launert etwas zu bieten. Sein Konzept verbindet trendig – kultige Getränkegastronomie mit vielfältigen Veranstaltungen wie: Konzerte, Theateraufführungen, Talentschmiede, Karaokenight, Frühschoppen mit...

  • Hamminkeln
  • 22.10.10
  • 2
Kultur
Literaturveranstaltungen im Kreishaus Wesel | Foto: Kreishaus Wesel

Niederrheinische Sagen

Literatur im Keller - ist schon längst kein Geheimtipp mehr! Die Veranstaltungen im Kreisarchiv Wesel von März bis November, jeweils ab 19.30 Uhr sind außergewöhnliche literarische Events! Die Schriftstellerin Ute Heymann gen. Hagedorn liest am Mittwoch, dem 27. Oktober „Der Weseler Himmel“ und weitere von ihr geschriebene Weseler Geschichten. Sie hat das Weseler Sagenbuch umgeschrieben und dabei aus sachlichen Kurztexten amüsante Geschichten gezaubert, die sie mit großer Freude lebendig...

  • Wesel
  • 17.09.10
  • 3
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.