Notdienst

Beiträge zum Thema Notdienst

Blaulicht
2 Bilder

Notdienst zockt 68-Jährigen ab / Polizei warnt vor überteuerten Handwerker(not-)diensten
"Wenden Sie sich an örtliche Anbieter und bezahlen Sie nur, was Sie vereinbart haben!"

 Am Sonntagmorgen bemerkte ein 68-jähriger Weseler an der Stettiner Straße einen Stromausfall und verständigte einen Elektriker-Notdienst. Die Polizei berichtet dazu: Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Firma wechselten einen FI-Schalter aus und verhalfen dem Weseler damit wieder zu Strom. Ohne die Rechnung in Augenschein zu nehmen, unterschrieb der 68-jährige die Rechnung und bezahlte 1280,67 Euro mittels EC-Karte an den Notdienst. Erst am Dienstag überprüfte der 68-Jährige die Rechnung und...

  • Wesel
  • 21.07.21
Ratgeber
Die Beratungsstelle Gelsenkirchen informierte über die Arbeitsschwerpunkte 2020. Per Telefon und E-Mail war und ist die Verbraucherzentrale NRW jederzeit für Fragen und Probleme von Ratsuchenden erreichbar. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW.

Verbraucherzentrale Gelsenkirchen stellt Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte
Rat und Hilfe der Verbraucherzentrale Gelsenkirchen im Corona-Jahr stark gefragt

Gutscheine statt Geld für ausgefallene Veranstaltungen und Reisen. Vermeintliche schufafreie Sofortkredite, die sich als kostenpflichtige Prepaid-Kreditkarten erweisen. Online-Bestellungen, die wochenlang unterwegs sind oder gar nicht eintreffen. Und nicht zuletzt einschüchternd auftretende Inkassobüros, die Verbraucher unter Druck setzen. Bei rund 6502 Anliegen war die Verbraucherzentrale in Gelsenkirchen im vergangenen Jahr verlässliche Ansprechpartnerin, um Verbraucherrechte durchzusetzen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.21
Ratgeber

Anlässlich des Weltverbrauchertags geben Verbraucherzentren Tipps gegen unseriöse Notdienste
Was tun, wenn die Tür zufällt?

Nur mal eben kurz noch den Müll rausbringen und schon ist es passiert. Die Tür fällt ins Schloss. Der Schlüssel liegt innen auf dem Tisch und schon steht man da. Mehr oder wenige rasche Hilfe ist gefragt. Aus eben solchen Momenten der Hilflosigkeit ziehen unseriöse Notdienste ihren Profit. Sie erscheinen im ersten Augenblick als Retter in der Not und entpuppen sich erst im Nachhinein als perfide Opportunisten, die mit horrenden Summen die Not-lagen ihrer Kunden ausnutzen. Um solchen Situationen...

  • Herne
  • 11.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.