Notfallnummern

Beiträge zum Thema Notfallnummern

Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

Helfer vor Ort
Notdienste für Oberhausen vom 24. Dezember bis zum 31. Dezember

ApothekenSamstag, 24. Dezember Löwen-Apotheke Carl Funcke OHG, Bahnhofstraße 64, Oberhausen-Sterkrade, Tel. 0208/668585Apotheke am EKO Anika Ewald e.K., Virchowstraße 39, Oberhausen, Tel. 0208/62069936Sonntag, 25. Dezember Alstadener-Apotheke, Bebelstraße 209, Oberhausen-Alstaden, Tel. 0208/841126Hagenshof-Apotheke, Wiesbadener Straße 77, Duisburg-O. Meiderich, Tel. 0203/420599Montag, 26. Dezember St. Antonius Apotheke, Goebenstraße 47, Stadtmitte, Tel. 0208/200243Tackenberg-Apotheke, Dorstener...

  • Oberhausen
  • 24.12.22
LK-Gemeinschaft
Patrick Terwey-Altenhövel (Bauhofbetrieb Rees) montiert im Beisein von Johann Bongardt und Bürgermeister Christoph Gerwers das erste Schild an der Rheinpromenade in Rees.  | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Bänke in Rees werden Notruf-Standort
Umsetzung einer Idee aus dem Seniorenbeirat

Eine Idee des Seniorenbeirates der Stadt Rees wird in diesen Tagen durch den Bauhofbetrieb der Stadt Rees für alle Bänke des Stadtgebiets umgesetzt. Die 421 Sitzbänke in Rees und den Ortschaften erhalten eine eindeutige Standort- Identifizierung. Sitzbänke dienen der Erholung, sind aber auch Zufluchtsorte, wenn es Passanten nicht gut geht und sie Hilfe benötigen. Gleichzeitig sind Sitzbänke, wie beispielsweise an der Rheinpromenade in Rees, nicht einer konkreten Adresse zuzuordnen. Aus diesen...

  • Rees
  • 14.01.22
Blaulicht
Die Notfallnummern sind ausgefallen. Archivfoto: Prochnow

+++ Achtung, Störung heute Morgen +++
Notruf 110 und 112 wieder erreichbar

+++ Im Kreis Unna als auch in mehreren Landkreisen verschiedener Bundesländer waren die Notrufnummern 110 und 112 am heutigen Donnerstagmorgen, 11. November, ausgefallen. Inzwischen geben die Behörden Entwarnung +++ +++ Update 7.09 Uhr+++ Der gemeldete Ausfall der Notrufnummern 112 und 110 im Kreis Unna besteht nicht mehr. Die Störung konnte behoben werden.  +++ Seit heute Morgen, 11. November (ca. 5.30 Uhr), gibt im Kreis Unna Störungen bei der Telefoneinwahl der Notrufnummern 110 und 112....

  • Kamen
  • 11.11.21
  • 2
Blaulicht
Eine Vielzahl von Bildschirmen erleichtert den Disponenten die Arbeit.
3 Bilder

Europaweite Nummer für Notrufe 112, ein Tag in der Feuerwehr-Leitstelle des Kreises Recklinghausen

Die 112 ist europaweit der direkte Draht zu schneller Hilfe. Um die Notrufnummer noch bekannter zu machen, hat die Europäische Kommission den 11. Februar, passend zum Datum (11.2.), zum "Europäischen Tag des Notrufs 112" erklärt. Gut 1.900 ehrenamtliche und über 650 hauptamtliche Retter gibt es im Kreis Recklinghausen. "Dazu kommen die vielen Freiwilligen bei den Hilfsorganisationen, auf die wir ebenfalls zählen können", sagt Kreisbrandmeister Robert Gurk. Sturmtief Sabine Seit Sonntag, als...

  • Marl
  • 11.02.20
Ratgeber
Die Spielplatzschilder mit dem Radschläger sind ab sofort mit der vierstelligen Notfallnummer gekennzeichnet. | Foto: Amt für Kommunikation

Richtige Ortung: Vierstellige Notfallnummern auf über 400 städtischen Kinderspielplätzen

Beim Spielen und Toben von Kindern auf den Spielgeräten eines Kinderspielplatzes kann es trotz aller Vorsicht zu kleineren oder größeren Unfällen kommen. Nicht jeder Spielplatz liegt direkt an einer Straße, oder die genaue Örtlichkeit ist den Besuchern nicht bekannt - vor allem, wenn das eigene Kind Hilfe benötigt. Anbringung der Notfallnummern abgeschlossen Damit im Ernstfall über die Notrufnummer 112 der genaue Standort an die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf weitergeben werden kann, ist...

  • Düsseldorf
  • 09.08.18
  • 1
Überregionales
Die Leitstellen der Polizei und Feuerwehr konnten über die Notfrufnummern für rund vier Stunden nicht angerufen werden. Foto: Archiv

Kreis Unna: Probleme mit den Notrufnummern - Was war los?

Wegen einer technischen Störung im Telekom-Festnetz gab es am Donnerstagabend Probleme mit der Erreichbarkeit der Notrufe. Das betraf die allseits bekannten Nummern 112 und 110. Somit konnten die Leitstellen der Feuerwehr und Polizei über die Notfrufnummern für rund vier Stunden nicht angerufen werden. Die Kreisverwaltung verbreitete während dieser Zeit über die sozialen Netzwerken alternative Mobilfunknummern, die einen eingeschränkten Notbetrieb möglich machen sollten.

  • Kamen
  • 04.11.16
Vereine + Ehrenamt

Die Malteser zum „Tag der 112“: „Die Notrufnummer gilt in ganz Europa!“

Hilfe zu rufen ist die einfachste Art zu helfen. Doch nicht einmal 20 Prozent der Deutschen wissen, dass die Notrufnummer 112 auch in ganz Europa gilt. Zum „Tag der 112“ am 11.2. möchten die Malteser die Notrufnummer fest in den Köpfen der Menschen verankern. „Jeder sollte den Rettungsdienst rufen können und damit dazu beitragen, dass Verletzen oder Kranken schnell geholfen wird“, sagt Maike Schultz von den Maltesern in Gelsenkirchen. Wer einen Notruf absetzen möchte, wählt die 112 – egal wo er...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.15
Vereine + Ehrenamt

Die Malteser zum „Tag der 112“: „Die Notrufnummer gilt in ganz Europa!“

Hilfe zu rufen ist die einfachste Art zu helfen. Doch nicht einmal 20 Prozent der Deutschen wissen, dass die Notrufnummer 112 auch in ganz Europa gilt. Zum „Tag der 112“ am 11.2. möchten die Malteser die Notrufnummer fest in den Köpfen der Menschen verankern. „Jeder sollte den Rettungsdienst rufen können und damit dazu beitragen, dass Verletzen oder Kranken schnell geholfen wird“, sagt Manuel Kempken von den Maltesern in Essen. Wer einen Notruf absetzen möchte, wählt die 112 – egal wo er sich...

  • Essen-Nord
  • 10.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.