Oberbürgermeister

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister

Politik
Ein Lächeln für die Abschiedsrede von Frank Baranowski für Martin Harter.  | Foto: Stadt GE

Martin Harter verabschiedet
„Mir hat es viel Spaß gemacht“

Nach seiner letzten Ratssitzung als Gelsenkirchener Stadtbaurat ist Martin Harter am Donnerstagabend offiziell von Oberbürgermeister Frank Baranowski verabschiedet worden. Dabei bedankte sich der Verwaltungschef für die Arbeit der zurückliegenden fünf Jahre und erinnerte daran, dass im von Harter verantworteten Vorstandsbereich die großen Themen der Stadt, die großen Themen der Zeit behandelt werden, deren Bedeutung in Zukunft noch weiter zunehmen werden, und nannte als Beispiele die Themen...

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.19
Politik
St. Josef - Hospital in Gelsenkirchen - Horst | Foto: Heinz Kolb

St. Josef - Hospital Horst: Stadtspitze informiert sich über die Lage: In Horst soll es auch künftig Angebote der Gesundheitswirtschaft geben.

Zu einem Gespräch über die von der Geschäftsführung geplante Schließung des St. Josef - Hospitals in Gelsenkirchen - Horst und deren Folgen hatten Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Gesundheitsdezernent Luidger Wolterhoff die Vertreter des Aufsichtsrates und die Geschäftsführung der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe - KKEL- am Montag 16.Januar 2017 eingeladen. An dem Gespräch nahmen auch die Münsteraner Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und der Gelsenkirchener Amtsarzt Klaus...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.17
  • 1
Politik

Frank Baranowski zum Vorsitzenden der Bundes - SGK gewählt

Der Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski wurde auf der 16. ordentliche Delegiertenversammlung der Bundes-SGK im Dorint Hotel Sanssouci in Potsdam, der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (Bundes-SGK) mit98,1 Prozent der Stimmen zum Vorsitzenden der Bundes-SGK gewählt worden. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden gewählt: Burkhard Albers, Landrat des Rheingau - Taunus-Kreises, Thomas Beyer, Bürgermeister der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.16
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski | Foto: Privat

„Gemeinsames Ziel ist die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger inallen Teilen unserer Stadt“

Gelsenkirchen. Wenn es um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Gelsenkirchen geht, arbeiten die Stadt Gelsenkirchen als Ordnungsbehörde und die Polizei Gelsenkirchen eng zusammen. „Gemeinsam werden wir auf alle anstehenden Herausforderungen angemessen reagieren. Dazu benötigen wir keine besonderen Aufforderungen“, erklärt Oberbürgermeister Frank Baranowski und reagiert damit auf den Vorwurf des Vorsitzenden der CDU- Ratsfraktion, Wolfgang Heinberg, die Sicherheitslage werde...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.16
  • 2
  • 2
Politik

Gelsenkirchen steht an der Seite von Paris Reaktion auf die Anschläge in Frankreich

Mitgefühl und Trauer beherrschen die Gedanken vieler Gelsenkirchener nach den feigen Terroranschlägen von Paris. Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern hat Oberbürgermeister Frank Baranowski spontan Trauerbeflaggung mit deutschen und französischen Flaggen am Hans-Sachs-Haus und am Rathaus angeordnet. Zusätzlich wird die Flagge der Stadt auf dem Turm des Hans-Sachs-Hauses auf Halbmast gehisst. Frank Baranowski: "Ich bin tief erschüttert angesichts der schrecklichen Nachrichten, die uns aus...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.15
  • 4
Politik
Stadtteilspaziergang mit Frank Baranowski.Foto:Kurt Gritzan
13 Bilder

Stadtteilrundgang durch Gelsenkirchen

Politischer Stadtteilrundgang durch Gelsenkirchen mit Oberbürgermeister Frank Baranowski. Die SPD Ortsvereine, Altstadt und Neustadt, organisierten am Donnerstag den politischen Stadtteilrundgang. Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen, begleiteten unseren Oberbürgermeister Frank Baranowski, auf dem Weg durch Gelsenkirchen. Pünktlich um 12:00Uhr, startete der Rundgang am Arbeitsgericht an der Bochumer Straße . Auf dem Weg, diskutierte OB Frank Baranowski, mit einigen Bürger und Bürgerinnen, um...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.14
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski | Foto: SPD- GE:

EU-Zuwanderung: OB Frank Baranowski fordert Fördermittel ein:

Gelsenkirchen kann den Zuzug aus Südosteuropa allein nicht bewältigen Oberbürgermeister Frank Baranowski hat heute in einem Brief die NRW-Landesministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Dr. Angelica Schwall-Düren gebeten, sich dafür einzusetzen, dass die Stadt Gelsenkirchen die Fördermittel der Europäische Kommission erhält, die der für Arbeit und Soziales zuständige Kommissar László Andor am vergangenen Freitag bei einem Besuch in Duisburg angekündigt hat. Laut Medienberichten...

  • Gelsenkirchen
  • 11.02.14
  • 3
Politik
Joachim Poß (MdB Gelsenkirchen). | Foto: Privat

Unions-Minister zeigen Desinteresse am Ruhrgebiet

Mit Befremden hat der Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Joachim Poß (SPD) das Verhalten der verantwortlichen Minister aus dem Unionslager anlässlich des Besuchs einer Delegation der Oberbürgermeister, Landräte und Kommunalvertreter aus dem Ruhrgebiet zur Kenntnis genommen. Während die von der SPD gestellten Ministerinnen und Minister für Wirtschaft, Arbeit und Soziales sowie Bau und Umwelt Sigmar Gabriel, Andrea Nahles und Barbara Hendricks sich während des Besuchs persönlich Zeit für...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.14
  • 2
Politik
Frank Baranowski Gelsenkirchener Oberbürgermeister und Landesvorsitzender  des SGK - NRW. | Foto: SPD- Gelsenkirchen

Frank Baranowski zum Harz-IV-Anspruch für EU-Bürger: „Der Bund darf nichtwegsehen“ (SGK-NRW)

11.10.2013 Urteil: EU-Bürger haben Hartz-IV-Anspruch nach vergeblicher Arbeitssuche. „Die Folgen der europäischen Freizügigkeit dürfen nicht bei den Kommunen abgeladen werden.“ Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski, gleichzeitig Landesvorsitzender der SPD-Kommunalen in NRW, reagiert mit dieser Forderung auf ein Urteil des Landessozialgerichts vom vergangenen Donnerstag. Danach muss das Jobcenter Gelsenkirchen einer vierköpfigen rumänischen Familie Hartz IV-Leistungen zahlen. „Wenn...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.13
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.