Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Ratgeber
9 Bilder

Herr Facility Manager, sorgen sie bitte mal für Licht in der dunklen Jahreszeit

500 Tannenbäume, 70.000 Weihnachtskugeln, 8 Kilometer lange Girlanden und 350.000 LED-Lichter, der wohl größte logistische Aufwand für die Erstellung einer Weihnachts- und Winterwelt in Deutschland ist auch dieses Jahr voll geglückt. Insgesamt neun Nächte dauerte es, bis das Einsatzteam, bestehend aus Installateuren, Industriekletterer und Dekorateuren die Weihnachts-Dekoration aus Sternen, Tannengirlanden und Kugeln im Inneren des CentrO montiert hatten..

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
  • 12
  • 2
Natur + Garten

Texel

Schließe deine Augen, träum’ von einer Insel, von schneeweißen Stränden dort am Meer. Hol’ dir die Erinn’rung, all die schönen Bilder, von verliebten Stunden wieder her.

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
  • 8
  • 9
Kultur
17 Bilder

Der Wasserturm in Duisburg-Hochfeld

Der ehemalige Wasserspeicher lädt diesmal eine kleine Delegation LKler zu einer gemütlichen Frühstück in 47 Meter Höhe ein. In dem gemütlichen Panorama-Café ist der Blick über die Stadt fantastisch – und die Preise zivil. Bis 12 Uhr wird beispielsweise ein Frühstücksbüffet inklusive Kaffee oder Tee für unter 7 Euro angeboten. Das Café mit Rundum-Terrasse macht das Wahrzeichen des Stadtteils Hochfeld zum exquisiten Ausflugsziel. Der Blick von der 11. Etage reicht von der Duisburger Altstadt, der...

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Und ich düse, düse, düse durchs Düsenfeld

Düsseldorf hat die "KÖ ", Duisburg eine fast gleichlautende Straße, die Königstraße. Sie ist nicht nur die Haupteinkaufsstraße, sondern auch bekannt als Brunnenmeile. Einer dieser faszinierenden Brunnen ist das Düsenfeld, das, sollte man den kleinen Wasserratten Glauben schenken, schönste Feld am Niederrhein.

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.13
  • 7
Kultur
5 Bilder

Der Löwe von Münster und die Sakramentskapelle unter einem Dach

Im September 1933 wurde der Kaplan Clemens August Graf von Galen von Papst Pius XI. zum Bischof von Münster ernannt. Die Bischofsweihe im Sankt-Paulus-Dom war am 28. Oktober 1933. Als Bischof trat er vehement gegen die von den Nationalsozialisten propagierte Rassenlehre ein. Insbesondere seine drei Predigten gegen die so genannte Euthanasie in den Heilanstalten für Geisteskranke, die er im Juli und August 1941 in der münsterschen Lambertikirche hielt, machten ihn zu einer Symbolfigur des...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.13
  • 4
Überregionales

Hot-Dogs-Wettessen

Gegen diese Wurstvernichter kommt niemand an: Joey Chestnut und Sonya Thomas haben 2012 erneut das traditionelle Hot-Dog-Wettessen auf Coney Island in New York gewonnen. Der 28-Jährige Chestnut gewann das sechste Mal in Folge, in dem er seinen eigenen Weltrekord von 68 Würstchen in zehn Minuten wiederholte. Thomas, eine gebürtige Koreanerin, setzte mit 41 Hot-Dogs einen neuen Weltrekord für Frauen und überraschte die Hunderten Schaulustigen aufs Neue: Die Frau wiegt nur etwa 45 Kilogramm. Sie...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.13
  • 2
Kultur
41 Bilder

Das Haus der Ringe - Villa Hügel in Essen

Welcher Unternehmer wohnt schon gerne neben seiner eigenen Fabrik. Das dachte sich wohl auch Alfred Krupp, als er sich 1864 mit seiner Familie auf dem Klosterbuschhof in Bredeney, dem Areal des späteren " Hügel " ansiedelte. Gedanken um seine eigene Behausung haben Alfred Krupp sein ganzes Leben ebenso beschäftigt, wie angemessene Wohnqualität für die Arbeiter seiner Fabrik. In Distanz zu den Kruppschen Werken in bewaldeter Hügellandschaft gelegen und von zeitweise 600 Angestellten unterhalten,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

CaCO3 - Hauptbestandteil im Kalksten

Rund um Wülfrath gibt es große Kalksteinlagerstätten. In Flandersbach ist der Kalkstein, entstanden im oberen Mitteldevon ( das Givetium ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Stufe des Devons. Es bildet die obere Stufe der Mitteldevon-Serie, folgt also auf das Eifelium. Das Givetium begann geochronologisch vor rund 387,7 Millionen Jahren und dauerte bis etwa 382,7 Millionen Jahre ), bis zu einen Aufschichtung von über 300 m vorhanden. Die abgebildeten Dumper wirken in diesem...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 8
Kultur
Grugahalle und Fontänenbecken
34 Bilder

Kunst und Natur, Luft und Licht, jetzt kommt ein Gedicht.....

Grugapark und Villa Hügel - weiße Boote auf dem See - Fördertürme, tausend Schlote - ragen in des Himmels Höh - Fleiß und Tatkraft - Stahl und Kohle - ihr Gesicht gepräget hat - mitten im Revier gelegen - Essen meine Heimatstadt! Villa Hügel, weiße Boote - Fördertürme und die Schlote - kommen später! Jetzt kommt ein kleiner Auszug an Kunstwerken aus dem Grugapark. Glück Auf!

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 10
Ratgeber
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da raus. Fahrsicherheitstraining bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
  • 2
Kultur
24 Bilder

Statt Swinger in den Zwinger!

Bereits der Name Zwinger erscheint geheimnisvoll. Selbst der von geschichtlichen Tatsachen ganz unbeschwerte Besucher wird bei der Betrachtung sofort von der Heiterkeit und Festlichkeit des Bauwerkes überwältigt, das nichts von der Schwere und Kälte spüren lässt, die der Begriff eines Zwingers gemeinhin einschließt.

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.