Olfen

Beiträge zum Thema Olfen

Natur + Garten
Man muss schon genau hinschauen, um die Gelbwangenschildkröte an der Böschung an der anderen Kanalseite zu erkennen.
6 Bilder

Gelbwangenschildkröten an der "Alten Fahrt"

Obwohl bei uns nicht heimisch, haben diese Gelbwangenschildkröten den Winter offensichtlich auch gesund überstanden und genießen nun die Sonne und das Wasser in der "Alten Fahrt" zwischen Datteln und Olfen. Beobachten konnte ich diese am Sonntagmorgen bei einem Spaziergang mit den Hunden.

  • Datteln
  • 14.04.14
  • 1
Überregionales
Auch am Samstag (15. März) wurde, wie schon in den Tagen zuvor, eine private Suchaktion nach dem vermissten Dattelner Florian Stahl organisiert. Foto: Werner Zempelin (Archiv)
2 Bilder

Vermisstenfall Florian Stahl - Freiwillge suchen nach 19-jährigem Schüler

Die Suche nach dem vermissten Dattelner Florian Stahl ging auch am Wochenende weiter. Am Samstag (15. März) suchten rund 100 freiwillige Helfer das Gebiet am Kanal in Datteln-Ahsen- an der Stadtgrenze zu Olfen- ab. Die Suchaktion blieb aber, wie schon in den Wochen zuvor, ergebnislos. Der 19-Jährige Schüler wird seit dem 1. März vermisst.

  • Olfen
  • 17.03.14
Überregionales
Die Suche nach dem vermissten Florian Stahl aus Datteln geht weiter. Bastian Börner gibt Infos, verteilt Karten und erklärt die Pläne. Foto: Werner Zempelin
10 Bilder

Die Suche nach Florian Stahl geht weiter - diesmal auf Initiative der Familie und von Freunden

Olfen/Datteln: Die Suche nach dem vermissten 19-jährigen Florian Stahl aus Datteln geht weiter - diesmal nicht über die Polizei koordiniert, sondern auf privater Basis. Zahlreiche, meist jüngere Helfer sind mit Shuttlebussen aus Datteln und der Umgebung angereist und wollen bei der Suche mithelfen. Bastian Börner gibt Infos, verteilt Karten und erklärt die Pläne. Gesucht werden soll vor allem dort, wo die Polizei bisher nicht eingesetzt gewesen sei (siehe Karte). Florian Stahls Mutter Dagmar...

  • Olfen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht wieder mit einem Hubschrauber nach dem vermissten Dattelner Schüler Florian Stahl (19). Foto: Werner Zempelin
10 Bilder

Hubschrauber sucht wieder nach vermisstem Schüler - Fotostrecke

Olfen – Update 11.28 Uhr: Seit dem frühen Morgen suchte die Polizei mit einer Hundertschaft zwischen Datteln und Olfen wieder nach dem vermisstem Florian Stahl. Auch ein Hubschrauber kreist über das Grenzgebiet am Dortmund-Ems-Kanal In drei Suchtrupps zu etwa je 38 Polizisten hatte sich Hundertschaft aufgeteilt, um auf dem möglichen Gebiet, wo der 19-jährige Dattelner vermutlich seinen Heimweg genommen hat, zu suchen. Dabei konnte man auch das Gebiet von der Alten Fahrt (des...

  • Olfen
  • 05.03.14
LK-Gemeinschaft
Traditioneller Umzug am „Nelkendienstag“ war Höhepunkt des Olfener Karnevals 2014 - hier Prinz Matthias I. (Jercha), Johann Karsten (Nieländer) und Funkenmariechen Alissa (Rohkämper) Foto Werner Zempelin
92 Bilder

Höhepunkt des Olfener Karnevals 2014: Der traditioneller Umzug am „Nelkendienstag“

Olfen - Für viele Jecken in der Steverstadt ist der „Nelkendienstag“ der höchste Feiertag des Jahres. Mit dem traditionellen Umzug an diesem „Ausnahmetag“ gingen auch in der Steverstadt die tollen Tage dem Ende entgegen. Zwar schloss sich noch ein Ball im Festzelt und ausgelassene Stimmung in den Olfener Kneipen an, doch der Umzug mit den 24 Großwagen, den zehn Kapellen und den fast 60 Fußgruppen bildete den absoluten Höhepunkt des diesjährigen Olfener Karnevals, der immerhin zum 180. Mal...

  • Olfen
  • 04.03.14
Überregionales
Florian Stahl wird seit Samstag vermisst, die Familie bittet um Hinweise. | Foto: Familie Stahl

Familie vermisst Florian seit Karnevalsparty

Familie Stahl macht sich große Sorgen: Sohn Florian wollte am Samstag in Olfen Karneval feiern, seit dem Abend fehlt von dem Schüler jede Spur. Florian trug bei seinem Verschwinden ein auffälliges Affenkostüm. Samstagabend sahen Zeugen den Schüler (19) aus Datteln vor dem Festzelt an der Stadthalle in Olfen zum letzten Mal - danach verliert sich seine Spur. "Florian könnte überall im Umkreis von Olfen sein", so seine Schwester Daniela Stahl und bittet alle Menschen - auch in den umliegenden...

  • Lünen
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt
Tanz der Steversterne. Foto: Werner Zempelin
65 Bilder

Närrisches Feuerwerk in Olfen - Stimmung pur beim Pfarrkarneval

Der Pfarrkarneval von St. Vitus und St. Marien läutete am Samstagabend die närrische Zeit in der Steverstadt schwungvoll ein. Genau eine Woche vor der heißen Phase des Kitt-Karnevals entzündete sich zum 22. Mal ein närrisches Feuerwerk in der rappelvollen Stadthalle. Alles was Rang und Namen in Politik, Gesellschaft und Kirche hat oder wer einfach nur „gehobenen“ Spaß haben wollte, war gekommen und wurde zum Thema bei den auftretenden Gruppen und karnevalistischen Gesangseinlagen....

  • Olfen
  • 23.02.14
Politik
Maik hält „automatisch“ seine persönliche Chipkarte an das Lesegerät. Foto: Werner Zempelin
10 Bilder

In Olfen ist der Bürgerbus der große „Renner“ - auch der Schulbusverkehr wurde „revolutioniert“

Schulschluss an der Olfener Grundschule: Die Schüler laufen zu den Bussen und der sechsjährige Maik hält „automatisch“ seine persönliche Chipkarte, auf der gespeichert ist, wo er aussteigen muss, an das Lesegerät. Diese Daten werden erfasst und im Tablet-PC verarbeitet, damit die günstigste Rückfahrroute berechnet wird, was natürlich Kosten sparen kann. Das weiß sogar schon Maik: „Wenn ein Schüler mal nicht da ist, weiß der Fahrer, dass er da nicht langfahren muss, und ich bin schneller zu...

  • Olfen
  • 12.02.14
  • 1
Kultur
Die Olfener Künstlerin Claudia Wanzki in ihrer Werkstatt - Foto: Werner Zempelin
19 Bilder

Olfener Künstlerin Claudia Wanzki zeigt Skulpturen aus Speckstein und „Ytong“

Olfen - In Zusammenarbeit mit dem Olfener Kunst- und Kulturverein (KuK) findet am Freitag, dem 7. Februar ab 17.00 Uhr eine Vernissage mit Werken der Olfener Künstlerin Claudia Wanzki in den Räumen von „Jakob Juwelen“, Kirchstraße 9 statt. Skulpturen aus Speckstein und „Ytong“ sowie Amulette aus Speckstein werden unter dem Motto „Kunst und Geschmeide“ zu sehen sein. Claudia Wanzki, geboren und aufgewachsen in Bochum, von Beruf Assistentin der Geschäftsleitung, kam mit ihrem Mann 2006 zwecks...

  • Olfen
  • 02.02.14
Überregionales
Vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Marktplatz in Olfen - Foto: Werner Zempelin
14 Bilder

Alle Jahre wieder: Adventsmarkt in Olfen

Am vergangenen Wochenende: Vorweihnachtliche Atmosphäre auf dem Marktplatz in Olfen und rundherum - ein riesiger Weihnachtbaum thront mitten auf dem Platz. Geschmückte Stände mit roten Luftballons verziert, machen neugierig. Das Wetter nicht so toll - bedeckt mit gelegentlichen Regentropfen - aber auch kalt genug, dass der Glühwein schmeckt. Das leckere Essen an den vielen Ständen mundet sichtlich. Die eine oder andere Dekoration von den vielen Ständen wird nun die Wohnung zieren.

  • Olfen
  • 09.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Trügerische Idylle im Olfener Ferienhausgebiet Foto: Werner Zempelin
2 Bilder

Tragischer Todesfall im Olfener Ferienhausgebiet Gut Eversum

Idyllisch liegt das Haus in der Sonne im Olfener Ferienhausgebiet Gut Eversum. Die Nachbarn sind bestürzt, als sie am Montag Feuerwehr, Notarztwagen und Kriminalpolizei vor dem von Bäumen umgebenen Ferienhaus stehen sehen. Zwei weibliche Leichen wurden gefunden, nachdem eine Nachbarin gemeldet hatte, dass niemand öffnete, obwohl sie dort jeden Tag eine Stippvisite machte. Es stellte sich heraus, dass sich in der einladenden Ferienhaussiedlung eine Tragödie ereignet hatte. Eine 61-jährige...

  • Olfen
  • 01.10.13
Überregionales
Impressionen von Wolf Coderas „Session Possible“ in Olfen. Foto: Werner Zempelin
37 Bilder

Wolf Coderas „Session Possible“ zum zweiten Mal in Olfen - Fotostrecke

Samstagabend ging in Olfen „die Post ab“ – allerdings nicht wie zur Premiere letztes Jahr im illuminierten Naturbad, als dort das erste Open-Air-Konzert mit Cocktailbar und Strandkörben für alle Musikbegeisterten über die Bühne ging. Wegen des unsicheren Wetters wurde diese Musikveranstaltung unter dem Titel „Session Possible“ kurzfristig in die Wolfhelm-Gesamtschule verlegt, was der Stimmung zum Glück keinen Abbruch tat, denn rund 500 Besucher waren gekommen, um einen außergewöhnliches Abend...

  • Olfen
  • 15.09.13
  • 2
Natur + Garten
Der Steverstrand im Bereich der Schulte-Kökelsum-Brücke erfreut sich im Sommer bereits großer Beliebtheit. Foto: Werner Zempelin
4 Bilder

Bald wird sich die Stever im Olfener Bereich trotz „Rauigkeit“ wieder sauwohl fühlen!

Dass Wasserläufe renaturiert werden können, wissen die Bürger aus dem Ruhrgebiet spätestens, seit dem die Emscher auf vielen Kilometern Länge inzwischen an einen „normalen“ Fluss erinnert. Da die EU-Wasserrahmenrichtlinien eine grundlegende Renaturierung der heimischen Gewässer vorsehen, ist man auch in Olfen nicht untätig geblieben und hat gehandelt: Die Steinschüttung, mit der die Stever in den 60er Jahren in ihr Bett gezwängt wurde, haben Bagger inzwischen in weiten Bereichen entfernt. Nun...

  • Olfen
  • 13.09.13
  • 1
Politik
Lange Jahre stand in Olfen nur ein einziges Windrad, zwei neue (r.) sind gerade hinzugekommen.
3 Bilder

Herber Rückschlag beim geplanten Olfener „Bürgerwindpark“ aufgrund eines neuen Gerichtsentscheids

Strom- und Gaspreise klettern unaufhörlich, Rohstoffe werden knapp und teuer. Deshalb lautet die Devise: Erneuerbare Energien müssen her! So denkt man zum Glück auch in der Steverstadt. Dabei ist die Erzeugung von Windenergie ein ganz wichtiger Teilbereich. Da bisher in Olfen lange Jahre nur ein einziges Windrad stand, zwei neue sind gerade hinzugekommen, setzte man seitens der Verwaltung auf den Bau viel größerer Anlagen im Rahmen eines „Bürgerwindparks“ auf der früheren „Tabuzone“ um den...

  • Olfen
  • 12.09.13
Politik
So sieht das neue, riesige Baugebiet „Ächterheide“ heute noch aus. Foto: Werner Zempelin
4 Bilder

Weil in Olfen Baugrundstücke „Mangelware“ sind, soll ein großes Baugebiet für 130 Häuser her

Baugrundstücke sind in der Steverstadt inzwischen Mangelware – selbst im Baugebiet Appelstiege, wo die Abschnitte III und IV erst im letzten Jahr erschlossen wurden, sind kaum noch Grundstücke zu haben. Deshalb hat die Verwaltung schnell ein neues Baugebiet „aus den Hute gezaubert“: In der letzten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses stellte Beigeordneter Wilhelm Sendermann ersten Entwürfe für ein mögliches Baugebiet „Ächterheide“ vor. Auf einer rund zehn Hektar großen Fläche, die bis jetzt...

  • Olfen
  • 12.09.13
Kultur
Jubiläum in OIfen - 60 Jahre ev. Christuskirche: So sieht die Kirche heute aus. Foto: Werner Zempelin
25 Bilder

60 Jahre evangelische Christuskirche in Olfen - Festgottesdienst und Empfang mit vielen Gästen

60 Jahre evangelische Christuskirche in Olfen – das ist ein Ereignis zum Feiern und die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. So voll wie am Sonntagmorgen hat man die Christuskirche schon lange nicht mehr gesehen, denn zum Festgottesdienst war alles erschienen, was in Olfen Rang und Namen hat – und natürlich viele Gemeindemitglieder. Nachdem der Gottesdienst mit dem Lied „Ein feste Burg ist unser Gott“ beendet war, schloss sich der Festvortrag „Ein Blick in die Geschichte“ des...

  • Olfen
  • 08.09.13
  • 1
Natur + Garten
Die Partner des Projektes „2Stromland“ stellten die Planungen für den großen Aktions- und Informationstag an der Lippe vor. Foto: Werner Zempelin
4 Bilder

Die Lippe - der unbekannte Fluss - Informations-Tag zum „2Stromland“ soll das ändern

Zwischen Lippe und Stever, zwischen Olfen und Haltern am See, zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland liegt ein fast vergessener Raum und ein weithin unbekannter Fuss: die Lippe. Das Landschaftsbild wird geprägt von den Auen der beiden Flüsse Lippe und Stever. Zwischen ihnen gibt es Wälder, landwirtschaftliche Flächen, die Halterner Stauseen aber auch Siedlungen. Mit dem Projekt „2Stromland“ wollen die Städte Olfen, Haltern am See und Datteln (beratend), der Lippeverband, die Gelsenwasser...

  • Olfen
  • 04.09.13
Natur + Garten
Blüten in Olfener Gärten - Foto: Werner Zempelin
64 Bilder

Prächtige Blüten in Olfener Gärten

Bereits im Frühjahr gab es wunderbare Blüten in Olfener Gärten zu bewundern - erinnert sei nur an Flieder oder Apfelblüten. Jetzt gibt es eine neue größere Serie von Blütenfotos, die in heimischen Gärten entstanden sind. Viel Freude an der Natur mit prächtigen Farben!

  • Olfen
  • 29.07.13
Natur + Garten
Seenlandschaft in Olfens Straßen. Foto: Werner Zempelin
11 Bilder

Olfen unter Wasser - zum zweiten Mal in vier Wochen etliche Keller voll Wasser

Nach rund vier Wochen hat es Olfen zum zweiten Mal erwischt: Ein heftiges Gewitter setzte am Nachmittag viele Straßen zum Teil komplett unter Wasser. Die Regenwasser-Gullis waren nicht mehr in der Lage, die Wassermassen aufzunehmen. Die Folge war, wie schon beim letzten Mal, dass das Regenwasser über die Straßengullis in die Abwasserkanalisation gelangte. Da diese aber nicht dafür ausgelegt ist, so viel (Regen-)Wasser aufzunehmen, kam es wie beim letzten Mal, zu Rückstauungen, die das Gemisch...

  • Olfen
  • 25.07.13
Überregionales
Impressionen vom Olfener Naturbad - Foto: Werner Zempelin
12 Bilder

Hochbetrieb im Olfener Naturbad - Parkplatz rappelvoll mit Kennzeichen aus dem Revier und dem ganzen Münsterland

Was soll man an einem der wärmsten Tage des Jahres besseres tun, als Baden zu gehen? Das dachten sich auch die rund 1.500 Besucher, die am Montag das Olfener Naturbad bevölkerten. Autokennzeichen aus dem Revier und dem ganzen Münsterland waren zu entdecken - der Parkplatz rappelvoll. So viel wie sich da auf Liegewiese, im Wasser, auf der Rutsche oder in den „Dünen“ an Groß und Klein tummelte, sah es fast aus wie ein Volksfest. Dennoch hatte man auf dem großen Gelände (48.000 m²) nicht den...

  • Olfen
  • 22.07.13
Kultur
Stimmungskanone Antonia stürmte mit ihrem Hit „Ich bin viel schöner“ in Anlehung an DJ Ötzis Song  „Anton aus Tirol“ die Charts. Foto: Agentur

Antonia ist Stargast beim Olfener Hafenfest am 13. und 14. Juli

Nächstes Wochenende geht das Olfener Hafenfest in die sechste Runde. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 13. Juli ab 19 Uhr und am 14. Juli ab 11 Uhr am alten Hafengelände in Olfen statt. Stargäste sind Sängerin Antonia aus Tirol und Schlagerstar Norman Langen, bekannt aus DSDS. Den ersten Abend eröffnen die Tanz- und Showband Valentino und Antonia aus Tirol. Gute Stimmung ist garantiert. Wird am ersten Abend noch gefeiert und getanzt, stehen am Sonntag die Familien ganz im Mittelpunkt....

  • Recklinghausen
  • 04.07.13
Natur + Garten
Familienglück in grau...
12 Bilder

Nachwuchs bei den Schwänen

Auch das Schwanenpärchen an der "Alten Fahrt" hat endlich Nachwuchs bekommen. Gleich vier flauschige, graue Küken schwimmen mit den Eltern auf dem Kanal.

  • Datteln
  • 18.06.13
  • 3
Natur + Garten
Eine Rotwangenschildkröte (Trachemys scripta elegans) beim Sonnenbaden an der Böschung. Bei meinen Spaziergängen an der Alten Fahrt konnte ich bis zu drei Tiere zählen allein auf dem Abschnitt zwischen Dattelner Meer und Lippebrücke.
8 Bilder

Ausgesetzte Rotwangenschildkröten an der "Alten Fahrt"

Spaziert man derzeit bei warmen Wetter an der "Alten Fahrt" zwischen Datteln und Olfen entlang und beobachtet aufmerksam die Wasseroberfläche und den Böschungsbereich, kann man dort mit etwas Glück einige ganz besondere "Exoten" beobachten. Es handelt sich um Rotwangen-Schmuckschildkröten (Trachemys scripta elegans), die von gewissenlosen Aquarianern einfach im Kanal ausgesetzt wurden. Ursprünglich kommt diese Schildkröte aus Nordamerika, beheimatet war sie vor allem in der mittleren und...

  • Datteln
  • 12.06.13
Natur + Garten
Besuch aus Spanien auf dem Olfener Bio-Hühnerhof: Das Bauern-Ehepaar Mehring (r.) erklärt den Schülern die Biohaltung ihrer Hühner. Mit dabei Spanischlehrer Martin Wurzel und Verena Kopper (li.) sowie Lehrer Jesus Martin Cardoso aus Alméria (M.). Foto: Werner Zempelin
15 Bilder

Schüler der Gesamtschule Olfen besichtigen mit ihren spanischen Gastschülern Bio-Hühnerhof

Von gackernden Hühnern (und zwei Hähnen) umringt, staunten die sechs Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Olfen zusammen mit ihren spanischen Gastschülern nicht schlecht – bei dem bunten Treiben auf dem Olfener Biohof Mehring konnten sie auch das innovative Hühner-Mobil kennenlernen, während für die andere Gruppe eine Floßfahrt auf der Stever angesagt war. Heike Mehring und ihr Mann Tobias haben sich dazu entschlossen, ihren Hof nach und nach „auf Bio“ umzustellen. Seit Februar sind sie...

  • Olfen
  • 11.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.