Olfen

Beiträge zum Thema Olfen

Überregionales
16 Bilder

Im Olfener Naturbad ist der Bär los

Olfen. Die Sommerferien haben angefangen und das Naturbad in der Steverstadt erweist sich bei dem tollen Wetter als Besuchermagnet. Hunderte Autos aus allen Gegenden rundherum lassen erkennen, wie beliebt das Freibad inzwischen ist. Kennzeichen aus dem Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf oder oder gar Düsseldorf, Essen und Dortmund sind auf dem Parkplatz in Olfen zu finden. Immer nach dem Motto: Im Wasser kann man sich bei Lufttemperturen von weit über 30 Grad immer noch abkühlen, und wer weiß,...

  • Olfen
  • 02.07.15
  • 1
Politik
Freuen sich über den Baubeginn (v.l.): Josef Himmelmann, Wilhelm Sendermann, Klemens Brömmel und Hubertus Laumann (Baufirma Benning) Foto: Werner Zempelin
16 Bilder

Die „Grüne Achse“ in Olfens „Alter Fahrt“ macht Fortschritte

Olfen – Das „Integrierte Handlungskonzept“ für die Steverstadt macht einen deutlich erkennbaren „Sprung“ nach vorne: die „Grüne Achse“ soll vom LEO-Haus –bei dem fleißig gebaut wird- über den derzeitigen Stadtpark bis hin zur Alten Fahrt-Aue verlaufen und letztendlich am Hafenbecken enden. Die Bauarbeiten für die Umgestaltung der Alten Fahrt haben jetzt in der Nähe der „Schiefe Brücke“ begonnen. Klemens Brömmel, zuständig bei der Stadt Olfen für dieses Projekt, erklärte an der Baustelle: „Wir...

  • Olfen
  • 28.06.15
  • 1
Politik
So sieht heute noch der Alleeweg mit der "PKW-Fallgrube" aus. Bald soll sich das Bild ändern - allerdings bleibt die Durchfahrt gesperrt. Foto: Werner Zempelin
9 Bilder

Olfen - Das größte künstliche „Schlagloch“ in weitem Umkreis muss wieder verfüllt werden

OLFEN – Das größte „Schlagloch“ in weitem Umkreis hat wohl Olfen zu bieten und es damit sogar ins Fernsehen geschafft: die radikale Sperre des Alleewegs durch eine „PKW-Grube“. Vor ziemlich genau drei Jahren sehr aufwändig - sogar mit nächtlicher Beleuchtung – gebaut, muss die Vertiefung nun nach Gesprächen mit der Bezirksregierung Münster von der Stadt Olfen wieder entfernt, also verfüllt werden. Das gab Beigeordneter Wilhelm Sendermann dem Olfener Bauausschuss in der vergangenen Sitzung...

  • Olfen
  • 23.06.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Brüllend stürzten sich die Kinder auf die "machtlosen" Rittersleut - ein Heidenspaß.
14 Bilder

Ein Wochende bei Rittern und Römern an der Rauschenburg - Familienfest in den Olfener Lippewiesen

Olfen - Ritter und Römer hatten am Wochenende bei strahlender Sonne an der historischen Ruine Rauschenburg (an der Lippe) das Sagen, weil die Stadt Olfen gemeinsam mit dem Spargelhof Tenkhoff zum Familienfest unter dem Motto „Ritter-Römer-Rauschenburg“ eingeladen hatte, und das zum zweiten Mal. An zwei Tagen wurden verschiedene Epochen der Geschichte lebendig und das mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm. „Seydt gegrüßet“ hieß es, als die „Freie Ritterschaft von Bram“ gemeinsam...

  • Olfen
  • 15.06.15
  • 1
Natur + Garten
Das neugeborene Stutfohlen: Bei Muttern gibt es wenigstens warme Milch. Foto Werner Zempelin
5 Bilder

Kinderzimmer Olfener Steveraue - Wildpferde-Nachwuchs geboren

Olfen - Dem ersten Nachwuchs in der Steveraue kann man bei einer Wanderung durch dieses schöne Fleckchen Natur jetzt begegnen, obwohl man dem Stutfohlen noch ein paar "warme" Wochen im Mutterleib gegönnt hätte. Die Steveraue wird sich in den nächsten Wochen in ein lebendiges Kinderzimmer verwandeln, wie es schöner und anschaulicher nicht sein kann: springende Fohlen, grasende Kälber und Poitouesel-Nachwuchs werden mit ihren Herden durch das große Steverauen-Gelände ziehen und den Frühling...

  • Olfen
  • 05.02.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So sah es beim Umzug am Nelkendienstag 2014 in Olfen aus. Foto: Werner Zempelin
6 Bilder

Karneval in Olfen steht vor der Tür - die wichtigsten Fakten zum Fest und Umzug

Olfen - In der nächsten Woche ist bereits der erste Karnevals-Höhepunkt der Session 2014/15 erreicht: Weiberfastnacht am Donnerstag, dem 12.02.15. Auf das große Dreigestirn der Karnevalsgesellschaft „KITT“/Olfen Prinz Andree Heckmann (40), Johann Thomas Beckmann (41) und Funkenmariechen Nadine Bittner (23) kommen in den nächsten rund 14 Tagen noch jede Menge Verpflichtungen zu. Mit dabei meist auch: Das kleine Dreigestirn mit Kinderprinz Fabio (I.) Krämer (wird am 9.2.15 schon 10 Jahre „alt“),...

  • Olfen
  • 01.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
Freya Deiting, 1. Violine Foto: Werner Zempelin
11 Bilder

Silvesterkonzert in der Olfener Stadthalle - „Salonorchester Münster“ begeistert Besucher

Olfen – Eine besonders feierliche Musik erlebten die vielen Besucher auch in diesem Jahr in der festlich geschmückten Olfener Stadthalle, wo das „Salonorchester Münster“ auf Einladung des Kunst- und Kulturverein Olfen (KuK) am frühen Silvesterabend seine Gäste zum wiederholten Male begeisterte. Angeführt von der temperamentvollen Stehgeigerin, Freya Deiting, bot das 10-köpfige Ensemble eine besonders mitreißende Art der musikalischen Darbietung von typischer Salonmusik. Eine feurige Ouvertüre...

  • Olfen
  • 01.01.15
Überregionales
Vorschau auf den Adventsmarkt am 6. und 7.12.14; Archiv-Foto: Werner Zempelin
5 Bilder

Der Adventsmarkt in Olfen am 6. und 7. Dezember bietet ein vielfältiges Programm

Olfen – Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Adventsprogramm erwartet die Besucher am 6. und 7. Dezember in der Steverstadt. Mit bewährtem Konzept, aber neuen Hütten und noch mehr Ausstellern geht der Adventsmarkt 2014 über die Bühne, und das auch im wahrsten Sinn. Dabei ist vorweihnachtliches Ambiente am ersten Dezemberwochenende in der Olfener Innenstadt garantiert. Während der Marktplatz mit einer Bühne, Musik und verschiedenen Aktionen, wie Stockbrot backen, eher „Eventcharakter“ haben...

  • Olfen
  • 02.12.14
Natur + Garten
2 Bilder

Steveraue

in Olfen Ein Blick nach rechts - ein Blick nach links...

  • Olfen
  • 05.11.14
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft
Impressionen vom Oktoberfest in Olfen  Foto: Werner Zempelin
29 Bilder

Olfener Oktoberfest - eine "Wahnsinns-Stimmung" Samstagabend im Festzelt

Weiß und blau geschmückt präsentierte sich das große, prallgefüllte Festzelt auf dem Marktplatz, in dem am Samstagabend einmal mehr gefeiert, gesungen, getanzt und geschunkelt wurde. Wie schon in den letzen Jahren brachte auch jetzt wieder die beliebte "Freddy Pfister Band" aus dem Zillertal in Tirol die Olfener Dirndl und ihre "Buben" in Partystimmung pur, die bis nach Mitternacht "locker" anhielt. Neben der (nicht nur) bayerischen Stimmungsmusik, erinnerten auch ganz viele zünftige...

  • Olfen
  • 05.10.14
  • 1
  • 1
Kultur
Kinder-Uni in der Olfener Stadthalle Foto: Werner Zempelin
9 Bilder

Kinder-Uni in der Olfener Stadthalle zum Thema „Ein Tag bei den Römern“ war ein voller Erfolg

Olfen – Die beiden mit Schwertern bewaffneten „römischen“ Krieger sorgten zu Recht für eine Menge Spannung und Interesse bei den 65 Mädchen und Jungen, die sich am Samstagmorgen in der Olfener Stadthalle zur „Kinder-Uni“ eingefunden hatten, um eine Reise in die Antike zu machen. Das Thema lautete nämlich „Ein Tag bei den Römern“ und dazu gehörten natürlich auch die mit Schwert, Lanze, Helm und Schild bewaffneten Legionäre, sehr eindrucksvoll dargestellt von der „19. Legion“ (Wolfgang Hoffman,...

  • Olfen
  • 28.09.14
LK-Gemeinschaft
Der Olfener Marktplatz gegen Mittag Foto: Werner Zempelin
37 Bilder

"Day of Song" - zum ersten Mal auch in Olfen und damit im Münsterland

„Day of Song“ am Samstagmittag auch in Olfen und zwar pünktlich um 12.10 Uhr ertönte mit vielen tausend anderen Menschen in allen Teilen des Ruhrgebiets „Glück auf, der Steiger kommt“. Der „Day of Song“ wurde zum dritten Mal ausgetragen und gilt als das größte Gesangsfestival in Europa. Von Bergmannschören über Jugendgruppen bis hin zum Kirchenchor waren hunderte Gruppen und Chöre dabei und verwandelten das Ruhrgebiet in das größte singende Konzerthaus Europas. Zum ersten Mal war auch Olfen...

  • Olfen
  • 27.09.14
Politik
Der neue Marktplatz in Olfen wurde sehr gut angenommen, wie man am Sonntag (28.09.14) sehen konnte. Foto: Werner Zempelin
15 Bilder

Olfener Marktplatz optisch und technisch ganz neu gestaltet, damit sich Einwohner und Touristen wohlfühlen können

Olfen – Erstaunt die Augen reiben werden sich alle Besucher Olfens, wenn sie ein paar Monate nicht mehr in der Steverstadt waren. Denn mitten in der Stadt hat sich viel geändert: der Marktplatz wurde nach knapp 30 Jahren optisch und technisch ganz neu gestaltet, um den Erfordernissen aus heutiger Sicht zu genügen. Es entstand ein sehenswerter Mittelpunkt, an dem sich Einwohner als auch Touristen wohlfühlen können, der aber auch Ort für größere Veranstaltungen sein kann. Zuerst fällt natürlich...

  • Olfen
  • 26.09.14
Kultur
Trio „Sogra City“ Foto: Werner Zempelin
14 Bilder

Der Olfener Kunst- und Kulturverein (KuK) feierte bei einer Jubiläumsparty sein 25-jähriges Bestehen

Olfen – Mit einer Jubiläumsparty, die sich sehen lassen konnte, feierte der Kunst- und Kulturverein der Steverstadt in der Stadthalle sein 25-jähriges Bestehen, wobei der Eintritt und ein Glas Sekt sogar kostenlos waren. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des KuK, Franz Frye, überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Christoph Kötter Glückwünsche der Stadt Olfen. Die musikalische Einstimmung gab es von dem Trio „Sogra City“ (Claudius Reimann-Saxophon, Ümi Dellemann-Gesang,...

  • Olfen
  • 21.09.14
LK-Gemeinschaft
Musik im Blumenfeld: Eindrücke vom fünften „SummerSpecial“ der Stadt Olfen am Hof Tenkhoff. Foto: Werner Zempelin
9 Bilder

Olfen / Datteln: Musik im Blumenfeld am Spargelhof Tenkhoff -

Gutes vom Grill und ein kühles Getränk in Gesellschaft von Freunden und Familie an einem lauen Sommerabend mit Live-Musik und Blick auf die Natur - was braucht man mehr, um einfach die Seele baumeln zu lassen? Das Blumenfeld am Spargelhof Tenkhoff hat seit vielen Jahren Tradition. Von Juli bis September können die Besucher des Hofes diesen besonderen Anblick genießen. Am Wochenende wurde zum ersten Mal in diesem Jahr beim fünften „SummerSpecial“ der Stadt Olfen am Hof Tenkhoff ein Biergarten...

  • Olfen
  • 11.08.14
LK-Gemeinschaft
Im Olfener Naturfreibad war „Session Possible“ mit Wolf Codera der Riesenhit - hier mit Sänger Kieron Foto: Werner Zempelin
36 Bilder

Im Olfener Naturfreibad war „Session Possible“ mit Wolf Codera der Riesenhit - 800 Besucher

Am Wochende ging in Olfen die Post ab: Ein illuminiertes Naturfreibad, Cocktailbar, Strandkörbe und dazu die „Session Possible“ mit Frontman Wolf Codera und seiner Band, die wusste, wie’s geht. Rund 800 Besucher waren trotz des unsicheren Wetters gekommen, um einen außergewöhnlichen Abend mit Live-Musik aus den Bereichen Soul, Pop und Rock „hautnah“ zu erleben, denn die Bühne wurde so gestaltet, dass sie mitten im Publikum platziert war. Animiert durch mitreißende Musik und die Auftritte der...

  • Olfen
  • 04.08.14
LK-Gemeinschaft
Olfener Sommerferienprogramm: ganz viel Leben auf dem Bauspielplatz Foto: Werner Zempelin
13 Bilder

Olfener Sommerferienprogramm erfolgreich angelaufen - Große Arche soll Olfener Tiere retten - Projekt „Verlässliches Ferienprogramm“

Jetzt sind Sommerferien endlich da, aber was machen die Kinder, die nicht oder erst später in Urlaub fahren? Durch ein gelungenes „Zusammenspiel“ von Vereinen, Schulen und der Stadtverwaltung ist es gelungen, ein mit vielen tollen Aktionen ausgefülltes Ferienprogramm anzubieten, das in Olfen bisher einmalig ist. Bei der Stadt hatte man die Idee, die vielen schönen Ferienangebote für Kinder zu bündeln und mit einer verlässlichen Betreuung in den Sommerferien zu kombinieren. Herausgekommen ist...

  • Olfen
  • 16.07.14
Politik
Bedarfsorientierter Schulbusverkehr Foto: Werner Zempelin
3 Bilder

Stadt Olfen beim Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet

Olfen - Beim Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ gehört die Steverstadt mit dem „Bedarfsorientierten Schulbus“ zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014. Deutschlandweit bewarben sich rund 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder Vereine mit ihren zukunftsweisenden Projekten zum Thema „Innovationen querfeldein“. Unterstützt durch einen Fachbeirat wählte eine unabhängige 18-köpfige Jury die 100 Preisträger in den Kategorien...

  • Olfen
  • 08.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Open-Air-Konzert  am 2. August 2014 im Naturbad „Wolf Coderas Session Possible“ ist das Highlight der Veranstaltungstage. Foto: Werner Zempelin (2012)
6 Bilder

Olfener SummerSpecials: 6 Samstage, 6 Biergärten, 6 x Live-Musik an ganz besonderen Orten

Die Sommerferien haben begonnen und damit stellt sich auch wieder die Frage „Wo ist wann was los?“ Olfen bietet dazu in diesem Jahr mit den „SummerSpecials“ erstmalig an allen sechs Sommerferien-Samstagen kleine, aber feine Veranstaltungen mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen an. An ausgesuchten Orten wie der Ratsschänke, Kökelsumer Brücke, dem Alten Hafenbecken, am Wasserspielplatz vor dem Naturbad oder auch in einem Blumenfeld am Spargelhof Tenkhoff werden für nur einen Abend besondere...

  • Olfen
  • 07.07.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Drittes Steverauenfest am 15. Juni 2014 von 10 bis 18 Uhr - hier Fotos von früheren Festen; Foto Werner Zempelin
12 Bilder

Olfen: Drittes Steverauenfest am 15. Juni 2014 von 10 bis 18 Uhr

Bereits zum dritten Mal findet in Olfen das Steverauenfest statt: Rund um die Kökelsumer Brücke und den Hof Schulze-Kökelsum veranstaltet die Stadt Olfen am 15. Juni ein grandioses Fest für alle, die die Steveraue noch gar nicht kennengelernt haben und natürlich für alle, die sie bereits schätzen und genießen. Geboten werden zum Beispiel geführte Rad- und Floßtouren mit fachkundigen Erläuterungen zur Tier- und Pflanzenwelt, Planwagenfahrten für Groß und Klein, Kanu-Touren für Familien mit einem...

  • Olfen
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Polizisten sichern Spuren an dem zerstörten Roller. | Foto: Magalski
9 Bilder

Rollerfahrer stirbt bei schwerem Unfall

Rettungskräfte konnten dem Senior nicht helfen, der Fahrer eines Rollers starb nach einem Unfall am Mittwoch trotz aller Bemühungen am Unglücksort. In Höhe Sandforter Straße kam es zur Kollision zwischen dem Zweirad und einem Auto. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Rollerfahrer, ein Mann (77) aus Datteln, vom Sandforter Weg auf die Selmer Straße in Richtung Olfen abbiegen wollte - doch dann passierte der schwere Zusammenstoß mit einem Kleinwagen in Richtung Selm. Der...

  • Lünen
  • 04.06.14
Kultur
Taufe im Olfener Naturbad - hier mit Pfarrer Thorsten Melchert (Olfen); Foto: Werner Zempelin
32 Bilder

Taufe im Olfener Naturbad unter freiem Himmel

Taufgottesdienst unter freiem Himmel im Naturbad der Steverstadt - zu diesem außergewöhnlichen Ereignis luden die evangelischen Kirchengemeinden rund um Olfen am Feiertag Christi Himmelfahrt. Wie in den vergangenen Jahren trafen sich die evangelischen Christen aus Olfen, Ascheberg, Lüdinghausen und Senden an diesem besonderen Ort, um miteinander ein großes Tauffest zu feiern. „Stoffwechsel“ lautete etwas geheimnisvoll das Motto des Gottesdienstes. Besonderer Höhepunkt war, als die Pfarrer mit...

  • Olfen
  • 29.05.14
Natur + Garten
Storch  mit "Doppel-Nachwuchs" - Foto: Werner Zempelin
13 Bilder

Rund um Olfen mit dem Fahrrad - Steveraue, Störche, Naturbad, Wasserspielplatz, Steverfloß

Ein Ausflug am Sonntag bei herrlichem Wetter mit dem Rad - einige Eindrücke sollen hier wiedergegeben werden: Ganz viele Wanderer und Radfahrer waren in der Steveraue unterwegs, um sich die Wildtiere, wie Heckrinder, Konikpferde und Störche - jeweils mit Nachwuchs - nicht "entgehen" zu lassen. Am Naturbad war bei 15° Wassertemperatur und 21° in der Luft noch nicht so viel los - ab und zu wagte es ein(e) Mutige(r) ins kühle Nass. An und auf dem Wasserspielplatz war bereits mehr Betrieb - mit dem...

  • Olfen
  • 19.05.14
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Eindrücke vom Frühlingsfest in Olfen; Foto: Werner Zempelin
18 Bilder

„Olfen blüht auf“ hieß es beim Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

„Olfen blüht auf“ hieß es am ersten Mai-Wochenende in der Steverstadt. Der Werbering lud zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Innenstadt wurde mit vielen bunten Blumen geschmückt. Auf dem Markplatz entstand ein großes Blumenbeet und auch die Zufahrtstraßen wurden mit Blumenarrangements verziert. Rund um den Olfener Marktplatz wurde von 11 bis 18 Uhr ein Programm auf die Beine gestellt, das besonders für Familien gedacht war. Neben Kaffee und Kuchen gab es auch Grill-Würstchen,...

  • Olfen
  • 04.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.