Olfen

Beiträge zum Thema Olfen

Überregionales
Musik gab es von Beate Lucas und Andreas Koll aus Olfen, die seit zehn Jahren zusammen als „Die Zwei“ auftreten. Foto: Werner Zempelin
39 Bilder

Olfen: „SummerSpecials“-Nr. 2 am Steverstrand an der „Dreibogenbrücke“ - ein voller Erfolg

Olfen – Bei schönem Sommerwetter einen Musik-Abend an ungewöhnlichen Orten in der Steverstadt zu genießen, war auch am Samstag in der Steverstadt möglich. Im Rahmen der „SummerSpecials“ machte die Stadt Olfen den Fluss-Strand an der „Dreibogenbrücke“ zu einem besonderen Abend. Direkt an der Stever, mit Blick auf die beleuchtete Brücke, sorgten Bierwagen und ein Cocktails-Stand für kalte Getränke – natürlich war auch Leckeres vom Grill erhältlich. Musik gab es von Beate Lucas und Andreas Koll...

  • Olfen
  • 24.07.16
Überregionales

Noch freie Plätze in der Spielgruppe "Sternschnuppe" in Olfen

Im August beginnt das neue Spielgruppenjahr der Spielgruppe "Sternschnuppe" des DRK-Familienzentrums in Olfen. Offizieller Beginn ist der 23. August. Freie Betreuungsplätze für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren sind noch vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, an fünf Tagen in der Woche von 9 bis 12 Uhr die Spielgruppe zu besuchen. Leiterin Barbara Riße empfiehlt eine Mindestbetreuungszeit von zwei Tagen pro Woche, damit es den Kindern leichter fällt, sich an die neue Situation zu gewöhnen....

  • Olfen
  • 22.07.16
Natur + Garten
Die Wild-Eselstuten mit ihren Fohlen in der Olfener Steveraue. Foto: Werner Zempelin
7 Bilder

Olfen: Wild-Eselfohlen im „Doppelpack“ - Besuchermagnet in der Steveraue

Olfen: Poitou-Esel-Fohlen im „Doppelpack“ – gleich zweimal innerhalb von wenigen Tagen wurden gesunde Esel-Fohlen in der Olfener Steveraue geboren: Sie haben große Ohren, ein pechschwarzes, wolliges Fell und sind wohlauf. Der putzige Esel-Nachwuchs wurde inzwischen zum Besuchermagneten im Wildgehege der Steverstadt, wo sich auch noch Pferde und Rinder mit ihrem Nachwuchs ohne Eingriff des Menschen tummeln. Vor allem die Kinder möchten sie streicheln, die Erwachsenen fotografieren sie auch...

  • Olfen
  • 11.07.16
Politik
Nach über acht Monaten Ampel-Warten und lange Staus: Wieder freie Fahrt auf der B 235 in Olfen. Foto: Werner Zempelin
6 Bilder

Olfen: Wichtige Kreuzung an der B 235 entschärft - neuer Kreisverkehr freigegeben

Olfen. Nicht nur Verkehrsteilnehmer in der Steverstadt dürfen sich freuen: Der neueste Kreisverkehr in Olfen ist seit Samstagmittag für den Verkehr freigegeben. An der Umgehungsstraße B 235 sollte eine wichtige Kreuzung entschärft und durch einen weiteren Kreisverkehr ersetzt werden. An dieser Kreuzung von B 235 mit dem Vinnumer Landweg wurde seit Oktober 2015 gebaut, nun sind nur noch die letzten Absperrungen und Ampeln „einzusammeln“, alte Markierungen zu entfernen und die „richtigen“ Linien...

  • Olfen
  • 10.07.16
Sport
Gruppenfoto der Mini-Schwimmer des OSC. Foto: OSC

OSC-Minis schwammen ihren ersten Wettkampf

Kurz vor der Sommerpause hatten die OSC-Nachwuchs-Schwimmer ihren großen Auftritt: die Jüngsten trugen ihre Vereinsmeisterschaften aus. Für viele war es der erste Wettkampf. Doch während kurz vor dem Start bei dem einen oder anderen vor Aufregung noch die Tränen liefen und einige erst nach tröstenden Worten durch Trainer und Eltern schwimmen wollten, war mit dem ersten Start alle Nervosität vergessen und dank der lautstarken Unterstützung der zahlreichen Zuschauer meisterten alle Starter ihren...

  • Datteln
  • 06.07.16
Vereine + Ehrenamt
So schick sieht das neue Leohaus aus, das Sonntag feierlich eröffnet wurde - Minister Michael Groschek war Ehrengast. Foto: Werner Zempelin
51 Bilder

Olfen: Offizielle Eröffnung des neuen Leohauses - Minister Michael Groschek war Ehrengast

Olfen. Am Sonntag wurde bei einer überaus freundlichen und stimmungsvollen Feierstunde das in neuem Glanz erstrahlte „Leohaus“ eröffnet. Nach sechs Jahren Planung und umfangreichen Umbau- und Instandsetzungsarbeiten wurde der Bürgerstiftung „Unser Leohaus“ offiziell der Schlüssel überreicht. Etliche politische Prominenz, der Vorstand der Bürgerstiftung und viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter, die allein 6400 Arbeitsstunden in die „Bilanz“ einbrachten, feierten mit Musik- und Tanz-Aufführungen...

  • Olfen
  • 09.05.16
Überregionales
47 Bilder

„Olfen blüht auf“ hieß es am Sonntag bei blauem Himmel in der rappelvollen Steverstadt

„Olfen blüht auf“ hieß es am Sonntag bei blauem Himmel in der rappelvollen Steverstadt. Der Werbering hatte zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag eingeladen. Wo man hinschaute: Wegen des ungewöhnlich perfekten Wetters drängten sich die Menschen durch die Straßen, auf dem Marktplatz war kaum noch ein Sitzplatz zu finden, auch sonst eine rammelvolle Innenstadt. Auf dem Markplatz war ein großes Blumenbeet aufgebaut, auch das Kinderkarussell fand dort seinen Platz. Über 60 Stände – davon...

  • Olfen
  • 08.05.16
  • 1
Überregionales
„Olfen blüht auf“ - hoffentlich wird das Wetter wieder so schön wie beim letzten Mal. Foto: Werner Zempelin
8 Bilder

„Olfen blüht auf“ heißt es am Sonntag, dem 8. Mai wieder in der Steverstadt.

„Olfen blüht auf“ heißt es wieder am Sonntag, dem 8. Mai in der Steverstadt. Der Werbering lädt zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Die Innenstadt wird mit vielen bunten Blumen geschmückt sein. Auf dem Markplatz entsteht ein großes Blumenbeet und auch die Zufahrtstraßen werden mit Blumenarrangements verziert. Rund um den Olfener Marktplatz wird von 11 bis 18 Uhr ein Programm auf die Beine gestellt, das besonders für Familien gedacht ist. Gäste aus Holland werden „Olfen blüht auf“...

  • Olfen
  • 02.05.16
Natur + Garten
Der Stieglitz ist Vogel des Jahres 2016. Foto: Werner Zempelin
4 Bilder

Der Stieglitz (auch Distelfink genannt) ist Vogel des Jahres 2016

Olfen. Der Stieglitz (auch Distelfink genannt) ist zum Vogel des Jahres 2016 ausgerufen worden. Wenn man Glück hat, „erwischt“ man gleich ein Pärchen dieser buntgefiederten Finkenart, die durch ihr lebhaftes, ja rastloses Verhalten auffällt. Stieglitze fressen mit Vorliebe Samen zahlreicher Stauden, Gräser und Bäume, so wie sie ihnen auch in Gärten angeboten werden - hier allerdings am Futterhäuschen.

  • Olfen
  • 29.03.16
  • 1
Politik
Trotz geplanter Steuererhöhungen: Bei der entscheidenden Ratssitzung fanden nur vier Bürger den Weg in die Stadthalle. Foto: Werner Zempelin
2 Bilder

Olfen: Stadt erhöht die Grundsteuern, um schuldenfrei zu bleiben - Haushalt verabschiedet

Der Rat der Stadt hat in seiner letzten Sitzung über den Haushaltsentwurf des Jahres 2016 abgestimmt: Alle vier Parteien haben dem neuen Haushalt ihren Segen gegeben und zwar einstimmig. Das ist ein erfolgreicher Einstieg für den neuen Bürgermeister Wilhelm Sendermann, zumal die ebenfalls vorgelegte „Konsolidierungsliste“ auch einstimmig angenommen wurde. So wird die Stadt auch in den nächsten Jahren schuldenfrei bleiben. Zusätzliches Geld soll durch Steuererhöhungen in die Stadtkassen gespült...

  • Olfen
  • 20.03.16
Politik
Olfens Bürgermeister Wilhelm Senderman (3. v.l.) war Gastgeber bei der Konferenz der Bürgermeister des Kreises Coesfeld | Foto: Gaby Wiefel - Stadt Olfen

Olfen: Konferenz der Bürgermeister - wichtiges Thema: Wohnraum für Flüchtlinge

Wohnraum für Flüchtlinge wichtiges Zukunftsthema ohne Planungssicherheit Die Unterbringung zugewiesener Flüchtlinge, die zukünftig im Kreis Coesfeld dauerhaft bleiben, war das Hauptthema der Bürgermeisterkonferenz, die jetzt im Olfener Bürgerhaus stattfand. Auch wenn man nach Einschätzung aller Beteiligten nicht genau beziffern kann, wie hoch die Zahl derer ist, die sich für ein Bleiben in unserer Region entscheiden. Einig war man sich darin, dass in allen Städten des Kreises guter aber...

  • Olfen
  • 10.03.16
Vereine + Ehrenamt
Das Olfener Leohaus steht kurz vor der Fertigstellung. Foto: Werner Zempelin
12 Bilder

Das Olfener Leohaus steht kurz vor der Fertigstellung - Bistro „Leo's“ hat bereits geöffnet

Olfen. Die Bürgerstiftung „Unser Leohaus“ wird am 8. Mai das neue Leohaus im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ der Bevölkerung vorstellen können. Zu Gast wird dann auch NRW-Minister Michael Groschek sein. Einige Arbeiten müssen zwar noch durchgeführt werden, doch fast täglich ist ein Fortschritt zu erkennen. So sind im Erdgeschoss der große Saal und das neue Bistro fertiggestellt. Der Saal kann rund 180 Personen aufnehmen, wenn er voll bestuhlt ist. Schiebewände ermöglichen auch eine...

  • Olfen
  • 07.03.16
Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann will an einigen „Stellschrauben“ drehen. Foto: Werner Zempelin
17 Bilder

Olfen: Schuldenfrei auch für die nächsten Jahre – Bürgerversammlung in der Stadthalle

Olfens Bürgermeister will einige Steuern erhöhen Olfen hat in den vergangenen Jahren viel in die unterschiedlichsten Projekte investiert. Vor allem in Umwelt, Familie und die Bildung der jungen Mitbürger sind die Aufwendungen deutlich erhöht worden. Dabei sind die Olfener stolz darauf, dass trotz neuer Investitionen und Projekte der Status „schuldenfrei“ noch immer gilt. „Schuldenfrei“ gilt noch immer Damit das auch in Zukunft so bleibt, hat die Stadt Olfen ein Finanzkonzept für die kommenden...

  • Olfen
  • 06.03.16
Überregionales
Olfener Ehepaar bei „Willkommen bei Carmen Nebel“ auf der Bühne. Foto: Werner Zempelin
7 Bilder

Olfener Ehepaar bei Carmen Nebel auf der Bühne - in Münster Freikarten gewonnen

Der vergangene Sonntagabend wird dem Ehepaar Katharina (33) und Mario (36) Pongrac aus Olfen noch lange in Erinnerung bleiben. Denn sie durften bei der Veranstaltung „Willkommen bei Carmen Nebel“ in der Halle Münsterland auf die Bühne und haben dank der guten Kenntnisse von Ehemann Mario beim Erkennen von Interpreten bei bekannten Musiktiteln einen Preis gewonnen. Sie wurden eingeladen, am 1. Oktober bei einer ZDF-Live-Sendung von Carmen Nebels Show in Berlin als Gäste dabei zu sein. Natürlich...

  • Olfen
  • 23.02.16
Politik
Baugebiet „Ächterheide“: Der erste Baukran steht - die Bodenplatte für das erste Haus ist fertiggestellt. Foto: Werner Zempelin
6 Bilder

Premiere bei Olfens Baugebiet „Ächterheide“: Der erste Baukran steht !

Olfen. Flott voran geht es im Baugebiet „Ächterheide“: Der erste Baukran steht - die Bodenplatte für das erste Haus ist fertiggestellt. Jeder Hausbau fängt zunächst mit dem Fundament an, das vor allem die Aufgabe hat, die Lasten des Hauses aufzunehmen und in den Untergrund zu leiten. Die Erschließung des Baugebiets „Ächterheide“ ist schon sehr weit gediehen, so dass jetzt die ersten Häuser entstehen können. An einigen Stellen sieht man noch Bagger und LKWs, die Erde bewegen - vor allem, um das...

  • Olfen
  • 22.12.15
Politik
Der neue Kreisverkehr in Olfen an der Umgehungsstraße B 235 ist fast zur Hälfte fertig. Fleißige Hände schieben den Asphalt an die richtige Stelle. Foto: Werner Zempelin
15 Bilder

Der neue Kreisverkehr in Olfen an der Umgehungsstraße B 235 ist bereits halbfertig

Der neue Kreisverkehr in Olfen an der Umgehungsstraße B 235 ist jetzt etwa zur Hälfte fertig. Ein schöne Leistung nach nur zwei Monaten Bauzeit. Die Planer hoffen, durch den neu entstehenden Kreisel die Unfälle an der Kreuzung B 235 / Vinnumer Landweg / Robert-Bosch-Straße zu vermeiden. Zunächst wurde der Kreisverkehr an der Robert-Bosch-Straße gebaut - sie wurde daher komplett gesperrt. Wenn die erste Hälfte des Kreisverkehrs endgültig fertiggestellt ist, wird der Verkehr über diesen Halbkreis...

  • Olfen
  • 16.12.15
Natur + Garten
18 Bilder

Die Lippe bei Eversum

Gestern, auf dem Rückweg, musste ich anhalten, um einige Photos zu machen. Vor Jahren trafen wir dort zwei Wildwasser-Fahrer, die gegen die Flußrichtung anpaddelten, ohne daß sich ihre Boote bewegten. Sie sagten, dass wäre eine schöne Grundübung für die Fahrt durch andere, wilde, schnellere Gewässer. In der Reihenfolge...

  • Olfen
  • 04.11.15
  • 7
  • 13
Politik
„Alter“ und neuer Bürgermeister glücklich und zufrieden beieinander: Wilhelm Sendermann (r) bei der Abschiedsfeier von Josef Himmelmann. Foto: Werner Zempelin
39 Bilder

Olfens Altbürgermeister Josef Himmelmann feierlich verabschiedet

Olfen - Der langjährige (mehr als 19 Jahre) Bürgermeister Josef Himmelmann wurde am Freitagabend in der Steverstadt feierlich verabschiedet - die Stadthalle war mit mehr als 300 Besuchern „proppenvoll“ - darunter die Familie, langjährige Weggefährten, aber auch politische Prominenz. Schier endlos lang war das Defilee der Gäste, die dem Altbürgermeister Himmelmann und seiner Ehefrau Agnes die Hände schütteln und mit ihm den Eintritt in seinen Ruhestand feiern wollten: Denn am 21. Oktober endete...

  • Olfen
  • 31.10.15
Politik
Stellvertretender Bürgermeister Christoph Kötter (l.) gratulierte im Namen des Rates und überreichte einen Blumenstrauß an Wilhelm Sendermann. Foto: Werner Zempelin
21 Bilder

Olfens neuer Bürgermeister Wilhelm Sendermann ins Amt eingeführt und vereidigt

Olfen – Der neue Bürgermeister der Steverstadt heißt Wilhelm Sendermann – er wurde im Rahmen der Ratssitzung am Donnerstag in sein Amt eingeführt und vereidigt. Anschließend stellte er in seiner Antrittsrede die wichtigsten Ziele seiner Amtszeit vor und bat um das Vertrauen der Ratsmitglieder und der Olfener Bürger, die den bisherigen Beigeordneten am 13. Sept. mit breiter Mehrheit zum neuen Bürgermeister gewählt hatten. Der einzig bedeutende Tagesordnungspunkt der Ratssitzung war die...

  • Olfen
  • 22.10.15
Politik
Maike Börth suchte in der Stever nach Kleinlebewesen, die unter dem Mikroskop des mobilen Forschungslabors „Lumbricus“ sichtbar gemacht werden konnten. Foto: Werner Zempelin
25 Bilder

„Tag im 2Stromland“ am Steverstrand in Olfen - die Fachleute waren da, aber die Besucher fehlten

Zu dem -inzwischen vierten- „Tag im 2Stromland“ am Steverstrand in Olfen bei der Füchtelner Mühle luden die Projektträger des Regionale 2016-Projektes „2Stromland“ ein. Wie bereits die Stever auf Olfener Gebiet, soll auch die Lippe im Bereich zwischen Haltern und Olfen wieder „entfesselt“ werden, mit dem Ziel, ein natürliches Überschwemmungsgebiet mit ausgeprägten Fluss-Schleifen zu ermöglichen, denn heutzutage sind die Ufer noch mit Steinschüttungen befestigt. Der Fluss soll auf einer Länge...

  • Olfen
  • 27.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Heimatverein Olfen radelt zum Dattelner Kraftwerk

Der Heimatverein Olfen unternahm eine Radtour zum E.ON-Kraftwerk Datteln 4. Über ausgesuchte Wege führten Hermann Röhling und Theo Sander die 31 Radler zum Besucherzentrum, wo sie von Mitarbeiter Andreas Kahle herumgeführt wurden. Von hier aus hatten sie eine gute Sicht auf das neue, nicht ans Netz angeschlossene Kraftwerk mit dem 178 Meter hohen Kühlturm. Anschließend radelte die Gruppe zur Bauernstube Niermann in Oberwiese, wo sie sich bei Kaffee und Kuchen für den Rückweg nach Olfen...

  • Olfen
  • 04.08.15
Politik
Beim Pressegespräch dabei (v.l.): Doris Sendermann, Bürgermeisterkandidat Wilhelm Sendermann, Klaus Düllmann (CDU-Vorsitzender), Christoph Pettrup (CDU-Fraktionsvorsitzender), , Franz-Josef Schulte im Busch (stellvertretender CDU-Vorsitzender) Foto: Werner Zempelin
5 Bilder

Olfens (bisher) einziger Bürgermeister-Kandidat heißt Wilhelm Sendermann

Olfen – Die Zeit des Josef Himmelmann als Olfener Bürgermeister geht dem Ende entgegen, denn am 13. September dieses Jahres steht – nicht nur in Olfen – die Bürgermeisterwahl auf dem Programm. Da Himmelmann nicht mehr kandidieren möchte, stellte ein gut gelaunter und sorgfältig vorbereiteter Wilhelm Sendermann, derzeit Beigeordneter der Stadt Olfen, sich den Fragen der Presse. Zur „Verstärkung“ hatte er seine Ehefrau Doris mitgebracht. Auf der „Antonia“, dem elektrisch betriebenen Stever-Floß,...

  • Olfen
  • 12.07.15
Überregionales
Die Coverband „Riff“ aus dem Raum Wuppertal ist seit vielen Jahren ein Garant für anspruchsvolle, rockige Unterhaltung. Foto: Werner Zempelin
23 Bilder

Die Olfener „SummerSpecials“ haben begonnen: Tolle Live-Musik auf dem Marktplatz

Olfen – Bei schönstem Sommerwetter einen Musik-Abend auf dem Marktplatz, mitten im Herzen der Stadt, zu genießen, lautete die Idee – Samstagabend wurde sie Wirklichkeit. Zu der ersten Veranstaltung der Reihe „SummerSpecials“ der Stadt Olfen strömten zahlreiche Besucher zum Markt, um in Gesellschaft von Freunden oder der Familie Gutes vom Grill, ein kühles Getränk oder gar Eis - umrahmt von Live-Musik - zu genießen. Zusammen mit den anliegenden Gastronomen wurde der Marktplatz in einen großen...

  • Olfen
  • 05.07.15
  • 1
Überregionales
Wolf Coderas „Session Possible“  ist auch in diesem Jahr  wieder absolutes Highlight der Veranstaltungstage am 1. August im Naturbad. Foto: Werner Zempelin
10 Bilder

Olfen: „SummerSpecials“ mit Live-Musik an allen sechs Sommerferien-Samstagen

Olfen. Die Sommerferien haben begonnen und damit stellt sich für die Daheimgebliebenen auch wieder die Frage „Wo ist wann was los?“ Die Stadt Olfen bietet dazu in diesem Jahr mit den „SummerSpecials“ zum zweiten Mal an allen sechs Sommerferien-Samstagen kleine, aber feine Veranstaltungen an teilweise außergewöhnlichen Orten mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen an. Ob am Steverstrand, Steversportpark, Strand an der Füchtelner Mühle, Naturbad oder auch in einem Blumenfeld am Spargelhof...

  • Olfen
  • 03.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.