Parkverbot

Beiträge zum Thema Parkverbot

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Flop der Woche!

Die irreführende Beschilderung auf der Straße Zum Alten Schießstand in Neviges führt dazu, dass viele Fahrzeuge Knöllchen bekommen oder sogar angeschleppt werden. Flop! Neben einigen Metern, auf denen absolutes Halteverbot besteht, verweist ein Schild außerdem auf ein Parkverbot, dass dienstags von 9 bis 12 Uhr besteht. Wer sein Fahrzeug hier allerdings außerhalb dieser Zeit abstellt, hält nicht die erforderliche Mindestbreite für den Fahrverkehr von 3,05 Metern ein und begeht eine...

  • Velbert-Neviges
  • 21.12.19
  • 1
Natur + Garten
Oberforstrat Peter Tunecke, Geschäftsbereichsleiter Forst der Technischen Betriebe Velbert (TBV), musste das Fällen einiger Bäume veranlassen. Seit heute ist ein Sennebogen (auch Fall-Bagger genannt) im Wald zwischen Höhen- und Waldweg im Langenhorst im Einsatz. Dort sind vermehrt Bergahorne von der Rußrindenkrankheit befallen. | Foto: Maren Menke
6 Bilder

TBV müssen kranke Bäume fällen
Ahorn in Velberter Waldstück ist von Rußrindenkrankheit befallen

Von der sogenannten Rußrindenkrankheit werden zwar Bäume befallen, doch auch für Mensch und Tier ist sie nicht ungefährlich. Die Sporen des Pilzes können allergische Reaktionen auslösen. Für Peter Tunecke der ausschlaggebende Grund, befallene Bäume in Velbert zu fällen. Angst und Panik bekommen, das brauche man nicht, so der Leiter des Geschäftsbereiches Forst bei den Technischen Betrieben Velbert (TBV). In dem Waldabschnitt zwischen dem Höhenweg und dem Waldweg im Ortsteil Langenhorst sieht er...

  • Velbert
  • 04.06.19
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
Ratgeber

Falschparken ist nicht gleich Falschparken

Da war die Freude groß, als kürzlich gleich zwei Briefe von der Stadt Velbert in meinem Briefkasten waren: Zweimal falsch geparkt in nur zwei Tagen... Was soll ich sagen? Ich bekenne mich schuldig... Überrascht war ich allerdings über die Höhe der Verwarngelder: Einmal hatte ich keinen Parkschein gezogen, dafür wurden fünf Euro berechnet. Das andere Mal hatte ich ein Ticket gelöst, das abgelaufen war - macht 15 Euro. „Kann das sein?“, fragte ich mich und erkundigte mich bei der Stadt Velbert....

  • Velbert
  • 25.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.