Piraten

Beiträge zum Thema Piraten

Politik

Bürgertelefon
Ralf Schaefer am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 31. Mai 2019, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Ratsmitglied Ralf Schaefer für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 31.05.19
Politik

Bürgertelefon
Cornelia Eggenwirth am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 11. Mai 2019, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Cornelia Eggenwirth (sachkundige Bürgerin und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Europaangelegenheiten, sowie beratendes Mitglied im Beirat für Flüchtlingsfragen) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen:...

  • Lünen
  • 10.05.19
Politik

Cornelia Eggenwirth am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 01. September 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Cornelia Eggenwirth (sachkundige Bürgerin und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Europaangelegenheiten, sowie beratendes Mitglied im Beirat für Flüchtlingsfragen) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen:...

  • Lünen
  • 31.08.18
Politik

Marc Elsbeck am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 07. Juli 2018, ist das Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marc Elsbeck (sachkundiger Bürger, stellv. Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 06.07.18
Politik

Sascha Gottwald am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 23. Juni 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Sascha Gottwald (sachkundiger Bürger, Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung, stellv. Mitglied im Behindertenbeirat und Ausschuss für Bildung und Sport, beratendes Mitglied im Integrationsrat) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen...

  • Lünen
  • 22.06.18
Politik

Ralf Schaefer am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 07. April 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Ratsmitglied Ralf Schaefer für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 06.04.18
Politik

Marian Fuhrmann am Bürgertelefon der Fraktion Piraten / Freie Wähler Lünen

Am Samstag, 31. März 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marian Fuhrmann (sachkundiger Bürger, Mitglied im Ausschuss Stadtentwicklung und Umwelt, stellv. Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de. 24....

  • Lünen
  • 30.03.18
Politik

Marian Fuhrmann am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 03. März 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marian Fuhrmann (sachkundiger Bürger, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und stellv. Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 02.03.18
Politik

Gabriele zum Buttel am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 24. Februar 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Ratsfrau Gabriele zum Buttel für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 23.02.18
Politik

Ralf Schaefer am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 17. Februar 2018, ist das Bürgertelefon der Fraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Ratsmitglied Ralf Schaefer für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 16.02.18
Politik

Marc Elsbeck am Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten / Freie Wähler

Am Samstag, 10. Februar 2018, ist das Bürgertelefon der Ratsfraktion Piraten/Freie Wähler geschaltet. In der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr ist Marc Elsbeck (sachkundiger Bürger, stellv. Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt) für die Anliegen der Lüner Bürgerinnen und Bürger telefonisch unter 02306 9796390 erreichbar. Wünsche und Anregungen werden auch gerne per Email entgegen genommen: ratsfraktion@piraten-freie-waehler-luenen.de.

  • Lünen
  • 09.02.18
Politik
Bericht zum Treffen der Finanzkommission

Haushalt Lünen | PIRATEN Lünen berichten vom Treffen der Finanzkommission

24.03.2015 Bekanntermaßen hat heute im Rathaus ein Treffen von Vertretern der Ratsfraktionen stattgefunden. Ziel war es, sich über die Haushaltssituation bzw. die aktuelle Haushaltsplanung auszutauschen. Warum dies unter striktem Ausschluss der Öffentlichkeit, des Bürgers, abgehalten wurde…? Eine aktuelle Info über den Ablauf und die Ergebnisse des Treffens sind auf dem Blog der PIRATEN Lünen (hier) nachzulesen. Vorab kurz zusammengefasst: Man hat sich vertagt.

  • Lünen
  • 24.03.15
  • 1
Politik
Fördergeld = Ü-Ei ?

Haushalt Lünen — Fördergeld ein Ü-Ei?

Ende Januar wurde bekannt, dass die eingeplanten Fördergeldzuschüsse für den Bau des Bürgerhauses anlässlich des Projektes "Soziale Stadt Gahmen" endgültig verloren sind. Bereits im Herbst des letzten Jahres teilte die Stadtverwaltung mit, dass nach eigenen Erkenntnissen auf den Abruf eines Teilbetrages von 0,5 Mio. EUR des Bauzuschusses verzichtet wurde. Begründet wurde dies mit der Erkenntnis, dass man durch einen zu frühzeitigen Baubeginn gegen die Förderauflagen verstoßen hatte. Hierzu...

  • Lünen
  • 05.02.15
Politik

Mehr Bürgerbeteiligung in Lünen

Lünen | Fraktion PIRATEN / FWL || Nun ist es soweit. Auch die Bürgerinnen und Bürger von Lünen können auf einfachem Wege Vorschläge zur Verbesserung der Verhältnisse in ihrer Stadt einreichen, die dann von der Fraktion PIRATEN/Freie Wähler Lünen weiter in die Ratsgremien getragen werden. Seit Kurzem hat die Fraktion eine eigene Adresse bei der online-Plattform "Open Antrag". Zu finden ist diese unter anderem auf der Blog-Seite der Piratenpartei und der Freien Wähler. Damit geht die Fraktion...

  • Lünen
  • 17.12.14
  • 1
Politik

PIRATEN kritisieren Ausgabepolitik in Lünen — Aktualisierung ist erfolgt —

--- Aktualisierung aufgrund inzwischen erfolgter Ausschusssitzung am 26.11.2014 unten nach dem Originalbeitrag --- . Der AK Kommunalpolitik PIRATEN Lünen erklärt sein Unverständnis über die Bewertung der Stadtverwaltung bezüglich des vordringlichen Einsatzes knapper Mittel des Stadthaushaltes. Bereits aus März 2014 liegt der Stadtverwaltung die Forderung der PIRATEN vor, die nach Sanierung der Kamener Str. weggefallene Straßenbeleuchtung zwischen Seseke und Zwolle-Allee ganzheitlich wieder zu...

  • Lünen
  • 26.11.14
Politik

"Versehen" kann Arbeitsplätze im Rathaus kosten

Und wenn man glaubt, es kann nicht schlimmer werden... dann muss man den Artikel in den RuhrNachrichten zum Versagen der Stadtverwaltung in Lünen lesen, hier klicken. Einen Verlust in Höhe von einer halben Millionen EUR als "Büroversehen" (wie vom Lüner Bürgermeister geschehen) abzutun ist schon ein tollkühner Maskierungsversuch des Versagens oder es ist tatsächlich das Maß für die Dinge verloren gegangen. Im übrigen gehört es zum 1 x 1 des Förderwesens, dass vor der endgültigen Erteilung des...

  • Lünen
  • 07.10.14
  • 1
Politik

PIRATEN auf der Suche nach externen Bürgermeisterkandidaten für Lünen

Im September 2015 endet bekanntermaßen die Amtszeit des Lüner Bürgermeisters Willy Stodollik. Die Einwohner sind deshalb aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Die bisher bekannten Bewerber, Rolf Möller (SPD) und Dieter God (Statt-Partei), müssen sich allerdings noch die formellen Bestätigungen Ihrer Kandidaturen durch ihre Parteienorganisationen einholen. Bei den anderen Parteien und Wählergruppen sind noch keine Entscheidungen gefallen. Die PIRATEN des Arbeitskreis (AK) Lünen haben...

  • Lünen
  • 07.10.14
Politik

Sparkasse Geldautomaten – eine kritische Auseinandersetzung mit der Situation

Aktuell hat sich —nicht unerwartet— die GfL noch kurz vor dem Termin zur Verwaltungsratssitzung der Sparkasse zum Thema Automatenschließung gemeldet. Dem Ziel der Erhaltung der Bargeldversorgung in den Ortsteilen kann man sich nur anschließen, siehe dazu auch hier bereits ein Artikel Allerdings wird, wie so oft, vielleicht etwas viel Klamauk fabriziert. Hier Rechtswidrigkeit zu begründen und mit Aufsichtsbehörde zu drohen ist wohl ein wenig neben der Sache, dass gibt der hier zur Diskussion...

  • Lünen
  • 21.08.14
  • 1
  • 1
Politik
Jeannine Tembaak | Foto: privat

Kandidaten-Check: Jeannine Tembaak (Piraten)

Der Countdown für die Landtagswahl tickt. Am Sonntag dürfen auch die Menschen in Lünen und Selm den neuen Landtag wählen. Der Lüner Anzeiger lud die Kandidaten zu einem Eintrag ins Poesiealbum ein. Das sind die Anworten im Kandidaten-Check. Name: Jeannine Tembaak (huepfkuh) Alter: 34 Beruf: Mediengestalterin für Digital- und Printmedien Traumberuf: Inhaberin eines Bio-Bistros, Selbstversorgerin Vorbild: Niemand Hobbys: Chorgesang, Ernährung, Kochen, Shoppen, Lesen, Sauna, Kaninchen, Garten...

  • Lünen
  • 08.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.