Politik

Beiträge zum Thema Politik

LK-Gemeinschaft

Künstler illuminiert Altenessens berühmtesten Baum...

+++ Eilmeldung: Altenessen feiert den schönsten Nicht-Baum der Grünen Hauptstadt +++ Unter dem Motto "Konfetti statt Feinstaub" wurde heute Essens berühmtester Bundesstraßen-Baumstamm vom Künstler Hans-Dieter Felsner in winterliche Illumination gepackt. Gemeinsam mit seiner Muse "Schmetterling" lies sich das Allround-Talent Felsner nicht lumpen und krönte das Prachtbäumchen mit einem "roten Spatz", der aus fast echtem Feingold produziert wurde. Zahlreiche Besucher umfuhren staunend das...

  • Essen-Nord
  • 14.11.17
  • 9
  • 8
LK-Gemeinschaft
Manchmal schneidet man sogar das Grün rund um dort liegenden Sperrmüll weg.

Pannen-Tanne? Et geht noch viel pannerererer...

Seit Tagen sind die Medien voll mit Nachrichten über Essens Weihnachtstanne in der Innenstadt. "Essens Tanne ist POTT-hässlich", schreibt die BILD, "Hohn und Spott für Weihnachtstanne in Essener Innenstadt", titel die WAZ. Auch im Fernsehen erlangte das Nadelgehölz nun Berühmtheit. Ich frage mich: Was soll die ganze Aufregung? Das ist doch ein hübsches Bäumchen. Viel garstiger könnte man über einen, hmmm, sagen wir mal "Ex-Baum" berichten, der laut Aussagen von Anwohnern seit dem Sturm Ela ein...

  • Essen-Nord
  • 10.11.17
  • 4
  • 8
Überregionales
Der Stadtspiegel Essen vergammelt im Spindelmannpark.
2 Bilder

Der verschwundene Nordanzeiger - Altenessener "Bürger-Detektive" im Einsatz...

Liebe Mitarbeiter des Stadtspiegels Essen, wie Sie sicherlich wissen, vermissen Anwohner aus Altenessen seit Monaten immer wieder "ihren" Nordanzeiger. Oftmals sahen sie diesen zwar nach der Anlieferung (zum Beispiel an der Gladbecker Straße) gut verpackt liegen, in ihrem Briefkasten landete er jedoch nicht. Anwohner Ralf S. wandte sich dann mehrmals an die Redaktion, die auch prompt und zuverlässig reagierte. Ein sehr freundlicher Außendienstmitarbeiter kam sogar zweimal persönlich vorbei, um...

  • Essen-Nord
  • 25.09.17
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Klaus Barkhofen von der BIWAM und Ralf Schwedtmann von der BIGLA (Bürgerinitiative Gladbecker Straße)
6 Bilder

Sommerfest mit 2. Nordessener Meisterschaft im Teebeutelweitwurf in Vogelheim

Gute Laune, gutes Essen, gute Musik und jede Menge gutes Nachbarschaftsgefühl gab es gestern beim zweiten internationalen Sommerfest des J.-L. Hansmann-Hundevereins und der BIGWAM e.V., das diesmal auch unter Beteiligung der Siedlergemeinschaft Mühlengrund und des Pudelclubs Rhein-Ruhr stattfand. Unter freiem Himmel präsentierte die Band Second Page erstklassige handgemachte Musik und die zahlreichen Besucher genossen bei bestem Wetter die wunderschöne Atmosphäre in einer der grünen Oasen...

  • Essen-Nord
  • 30.07.17
  • 5
  • 6
Überregionales
Grüße aus Altenessen nach Dubai

Lieber Thomas Kufen, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Hallo nach Dubai...

Es ist Karfreitag und mich treibt etwas um. Ich las gerade bei Facebook, dass Sie in Dubai verweilen und ein Buch über den 1. Weltkrieg lesen. Ich wohne in einem Haus, dass den 1. und 2. Weltkrieg "überstanden" hat, nun aber von Abrissplänen der Stadt bedroht wird. Ich liebe es, in Altenessen zu wohnen und ich hoffe, dass meine Leidenschaft für meine Heimat auch Sie ansteckt. Gemeinsam können wir verhindern, dass diese Heimat zerstörerischen Plänen zum Opfer fällt. Herr Oberbürgermeister, bitte...

  • Essen-Nord
  • 14.04.17
  • 17
  • 12
Politik
Einkaufswagen wird als Mülleimer missbraucht.
5 Bilder

Es reicht! Wild parkende Einkaufswagen werden zur Plage

"Der Fuhrwerk-Park auf der B224 hat mal wieder Zuwachs bekommen. Wir begrüßen das schnittige Netto-Vehikel mit einem dreifachen Brummbrumm", so lautete vor Monaten ein Beitrag auf Facebook und sorgte genauso für Lacher, wie der Kommentar: "Pokémon Go ist out. In Essen ist die Jagd auf mysteriöse Einkaufswagen Trend Nr. 1. Sie tauchen auf, sind plötzlich wieder verschwunden und wie von Zauberhand stehen sie plötzlich an einer ganz anderen Ecke. It's magic!!! Mach mit bei der Jagd auf die...

  • Essen-Nord
  • 11.10.16
  • 13
  • 6
Politik
ESSEN - DIE EINKAUFSSTADT
5 Bilder

Brief an den Oberbürgermeister & Co. "Des Bürgers betrüblicher Bummel an der B224"

Lieber Herr Oberbürgermeister & Co., es ist 10.00 Uhr und ich komme zurück von einem kurzen Bummel durch die regnerische Feinstaub- und Stickstoffdioxidzone an der Gladbeckerstraße rund um die Haltestelle Bäuminghausstraße. Ich schreibe Ihnen meine heutigen Erlebnisse mit der Bitte um Gehör und der herzlichen Einladung zum persönlichen "Plausch anne B224". Hier haben viele Menschen die Feinstaubnase gestrichen voll! Und damit Ihnen des Bürgers "dreckiger Rotz" nicht vor die Füße fällt, rufe ich...

  • Essen-Nord
  • 02.08.16
  • 15
  • 11
Politik
KLATSCHE(N)! Foto: Peer Steinbrück, Petra Hinz, Oliver Scheytt.

Petra, was hast Du getan? - Der Fall "Petra Hinz"

Schwer frustriert nahm ich die Nachricht auf, dass die Bundestagabgeordnete Petra Hinz Teile ihres Lebenslaufs erfunden hat. Ich prognostiziere schon jetzt, dass Petra ihr Mandat in Berlin niederlegen wird. Dafür braucht es keine Aufforderungen. Der aktuell hysterischen Diskussion in Deutschlands Medien werde ich mich nicht anschließen. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass das Verhalten eines Menschen Wut und Frust in mir auslöst. Da bin ich echter Erfahrungs-Millionär. Aufgeregtes...

  • Essen-Nord
  • 20.07.16
  • 25
  • 9
Politik
Zitat von Guido Reil (SPD Essen) im ZDF-Mittagsmagazin

Altenessen-Süd: Asylkompromiss oder Bürgerbeschiss?

Heute findet um 18.00 Uhr eine Bürgerversammlung zum Thema "Flüchtlingsunterbringung im Essener Norden" in der Zeche Carl statt. Bereits im Vorfeld berichteten die örtlichen Medien über einen Asylkompromiss der GroKo in Essen. Ist also alles schon in trockenen Tüchern? Wieviele Kröten bereits geschluckt wurden und wieviele noch zu schlucken sind, steht in den Sternen. Bei den Bürgerinnen und Bürgern herrscht derweil wachsende Unsicherheit. Und während man aktuell nur auf Sicht fährt, erscheinen...

  • Essen-Nord
  • 22.02.16
  • 21
  • 7
Politik
Altenessen- ein bunter Stadtteil mit Feinstaub-Image
2 Bilder

Altenessen - Über Bürger, Bäume, Bauten & das Nord-Süd-Gefälle

Christian Morgenstern sagte „Zeige mir wie du baust und ich sage dir, wer du bist.“ Diejenigen, die jetzt über die langfristige Unterbringung von Flüchtlingen entscheiden müssen, stehen vor einer Mammutaufgabe. Es gilt, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich Zeit für intensive Gespräche zu nehmen. Oberste Priorität: Hört auf die Menschen dieser Stadt, holt sie dort ab, wo sie stehen. Sie haben nicht nur ein großes Wissen über IHREN Stadtteil, sondern oft auch eine beachtliche Gabe der...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
  • 8
  • 8
Politik
Viele Essener stehen zu ihrer "schweinischen" Vergangenheit und wollen den Namen "Schweinemarkt" im öffentlichen Raum präsentiert haben.

Stolz & Schweine - Kommt 2016 das Borstenvieh zurück nach Altenessen?

Vor einem halben Jahr gab es ein großes Aufgrunzen in Altenessen und Umgebung. Die Diskussion um einen Namen für das zu bebauende Brachgelände am Bahnhof Altenessen kochte hoch und der Stadtspiegel berichtete mannigfach. Dann wurde es (verdächtig) ruhig im Stall... Wir erinnern uns: Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen... Engagement der Essener Bürger... Noch mehr Bürgermeinungen... Und nu? Was ist aus dem Bürgerwillen geworden? Welche Ergebnisse wurden vom Stadtspiegel...

  • Essen-Nord
  • 09.01.16
  • 18
  • 13
Politik
Opa Karl will in Kneipen rauchen!

Unsere Gesellschaft steht auf der Kippe

Wenn aus vertriebenen Glutbürgern Wutbürger werden und Opas mit Nikotinhintergrund die „Regida“ gründen, entzünden sich heiße Diskussionen. Höchste Zeit, mal Dampf abzulassen… Opa Karl schaut wütend und traurig in die Shisha-Bar, wo Rauchkultur aus fremden Ländern gelebt wird. Früher rauchte auch er an den Theken seines geliebten Ruhrpotts. Hier waren Tresen, Bier und Glimmstängel untrennbar zusammengewachsen. Heute fühlt er sich abgehängt und ungehört. Die Theke als Ort des sozialen...

  • Essen-Nord
  • 13.11.15
  • 7
  • 16
Politik
Beweisen die Einigkeit der Ortsvereine: Stefan Duda, Vorsitzender der SPD-Karnap, und Jürgen Garnitz, Vorsitzender SPD-Altenessen, posieren auf der Zweigertbrücke, die beide Stadtteile verbindet. Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Wiedervereinigung: Langjährigen Streit legen die Ortsvereine SPD-Altenessen und -Karnap bei

Die einen leben am Nordufer des Flusses, die anderen im Süden. Seit vielen Jahren liegen die beiden Familien im Clinch. Hier handelt es sich nicht um Neuinterpretationen von Romeo und Julia oder „Es waren zwei Königskinder“, gemeint sind die Ortsvereine SPD-Altenessen und -Karnap. Letzte Eskalation des Konflikts war die Debatte um das Parken am Markt der Neuen Mitte, jetzt will die Partei durch die jeweiligen Vorsitzenden Einigkeit beweisen. „Wir sind jetzt zwei neue Vorsitzende“, erklärt...

  • Essen-Nord
  • 17.10.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Thomas Kufen (CDU) hilft FDP-Kandidaten Stratmann beim "politischen" Aufstieg

Es ist Wahlkampf in Essen, die Zeit der "Extrem-Plakatomie" ist angebrochen und die Essenerinnen und Essener jauchzen vor Freude. "Yeah, yeah, yeah", frohlocken die Bürger, erfreuen sich an schönen Bildchen und ergötzen sich an wunderschönen Aussagen über eine märchenhafte Zukunft. Das Pink im strahlenden Gladbecker-Grau Hoch erfreut erblickte ich gestern das fröhlich schrille Plakat des FDP-Oberbürgermeisterkandidaten Christian Stratmann auf der Lärm-Chaussee "Gladbecker Straße". Ich las das...

  • Essen-Nord
  • 07.08.15
  • 11
  • 9
Politik
3 Bilder

Stolz & Schweine - Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen

Altenessen hat nochmal Schwein gehabt: Das Brachgelände am Bahnhof Altenessen soll bald bebaut werden. Aber was musste ich da lesen? Der altbekannte Name „Schweinemarkt“ klingt für Investoren und jüngere Essenerinnen und Essener zu rustikal? Ich glaube, mein Schwein pfeift. Da fällt mir nur eins ein: Verbales Schinkenklopfen bis die Schwarte kracht. Auch wenn ich mir bei manchen Zweibeinern damit keine Freunde mache, ich bleibe schweinisch. Bin ja keine feige S...usanne. Borstig plädiere ich...

  • Essen-Nord
  • 08.07.15
  • 16
  • 14
Ratgeber
8x4 Seife
5 Bilder

Seifenkisten-Fund- "Geplatzte Seifenblasen einer Überflussgesellschaft"

Diese Woche machte ich in Nachbars Garage einen "duften" Fund: In einer Kiste entdeckten wir alte Seifen und schwelgten beim Anblick in Erinnerungen. "Die Seife ist ein Maßstab für den Wohlstand und die Kultur der Staaten", sagte Justus Freiherr von Liebig und folgernd könnte man behaupten, dass wir in einer "schäumenden" Überflussgesellschaft leben. Stimmt das? Dreckige Seife Man könnte meinen, die Welt sei voller Seife. Die Regale in unseren Läden sind proppevoll, in den Verkaufskanälen im...

  • Essen-Nord
  • 21.06.15
  • 9
  • 9
Politik
Bangen an der Heßlerstraße: Ab Juli kann den dortigen Vereinen jeden Tag die Kündigung ins Haus flattern. Foto: Müller

Damokles‘ Schwert: In Zeitnot sind die Vereine in der Heßlerstraße trotz Gnadenfrist

Eigentlich sollte schon am 30. Juni Schluss sein: Über mehrere Jahre drohte den Vereinen in der Heßlerstraße die Kündigung, eine Alternative ist bisher nicht gefunden. Auf der Suche nach Lösungen trafen sich am vergangenen Dienstag, 16. Juni, Verantwortliche, Verwaltung und Politik. „Die Zeit drängt“, weiß Igor Wenzel, 1. Vorsitzender des Forums Russlanddeutsche. Mit fünf weiteren Vereinen teilt das Forum sich vorerst das Gebäude an der Heßlerstraße 208 bis 210: dem Jugendwerk der AWO, dem...

  • Essen-Nord
  • 18.06.15
Politik
Lauschten aufmerksam: Nach den Workshops wurden die Ergebnisse der Gespräche zwischen Jugendlichen und Politik vorgetragen. Fotos: Müller
2 Bilder

Ein Tisch, ein Bezirk: Projekt „mitWirkung!“ will Jugendliche am politschen Geschehen beteiligen

Teilnahme an politischen Prozessen, Interesse an ihren Möglichkeiten, die eigenen Themen aktiv vertreten können: Diese Ziele verfolgt das Projekt „mitWirkung!“ von Jugendamt Essen und den Falken für Teenager. An einem Fachtag Ende November trafen sich Multiplikatoren, Jugendliche und Bezirkspolitiker in der Weststadthalle, um Aktionen des letzten Jahres auszuwerten und konkrete Vereinbarungen fürs kommende zu treffen. Seit 2008 gibt das Projekt mitWirkung! Jugendlichen in den Stadtteilen die...

  • Essen-Nord
  • 10.12.14
  • 3
Politik
7 Bilder

Jahresausklang der Bezirksvertretung V auf dem Altenessener Weihnachtsmarkt.

Zu einem Gedankenaustausch lud die Bezirksvertretung V (Altenessen, Karnap und Vogelheim) Mitarbeiter der Fachverwaltung auf den Altenessener Weihnachtsmarkt ein. Da ein gemeinsames angedachtes Treffen im Sommer verschoben werden musste, holte man nun die Veranstaltung nach. Beim Austausch von Erfahrungen und in die Zukunft weisenden Gedanken klang das politische Jahr bei einem Glas Glühwein und einer kräftigen Gulaschsuppe aus.

  • Essen-Nord
  • 06.12.14
  • 2
Sport

Der TuS Altenessen 1919 e.V. feierte am 16. August 2014 sein Sommerfest an der Stankeitstraße.

Zu seinem Sommerfest lud der TuS Altenessen in die Turnhalle und den Pausenhof des Leibniz-Gymnasiums an der Stankeitstraße in Altenessen ein. Teamgeist, Selbstdisziplin, Ausdauer, Fairness- wie und wo werden diese wichtigen Werte und Sozialkompetenzen werden in dem Verein großgeschrieben. Hauptaktivitäten des Vereins ist der Schwimm-, Turn-, Trampolin-, Badminton, Frauen und Männer- , Einrad- und Rhönradsport. Der TuS Altenessen ist somit ein Mehrspartenverein mit einem umfassenden...

  • Essen-Nord
  • 16.08.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

2. Sitzung der Bürgerinitiative "A42 - Essen" wurde am 05.04.2014 erfolgreich durchgeführt

Die Bürgerinitiative "A42 - Essen" hat am Samstag, den 05.04.2014 von 13:30 Uhr bis 14:40 Uhr mit annähernd 40 betroffenen Bürgern und Vertretern aus der Politik die 2. Sitzung erfolgreich durchgeführt. Nach der Begrüßung der Teilnehmer hat das aktive Mitglied der Bürgerinitiative "A42-Essen", Herr Rentenatus, über die Aktivitäten seit der Gründung im April 2013 und die anstehenden Aufgaben berichtet. Hier wurde insbesondere auf das Projekt "SOLAR-PARK-AUTOBAHN" eingegangen. In der...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
Politik
v.l. F.Frentrop, H.W. Zwiehoff, R. Mertig, G.Wallow und K.Hagen

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet"

"Urgesteine" der Bezirklichen Kulturarbeit verabschiedet" Am 27.09.2010 haben Bezirksbürgermeiter Hans-Wilhelm Zwiehoff (SPD), Stellvertretender Bezirksbürgermeister Klaus Hagen (CDU) und BV-Mitglied Friedel Frentrop (EBB) Frau Gisela Wallow und Herrn Rainer Mertig den Dank der Bezirksvertretung V für ihr langjähriges gemeinsames Wirken für die im Jahr 1979 stadtweit auf neue Grundlagen gestellte Bezirkliche Kulturarbeit gedankt. Über 31 Jahre lang hat Frau Wallow mit Unterstützung von Herrn...

  • Essen-Nord
  • 02.11.10
Politik

Jugendkontaktbeamte sollen eingespart werden.

Aus diesem Grund stellte das EBB folgenden Antrag : Die EBB - Fraktion in der Bezirksvertretung V bittet folgenden Beschluss zu fassen: Das Polizeipräsidium Essen wird um Berichterstattung gebeten, warum eine Stelle des Jugendkontaktbeamten im Bereich des Bezirkes V aufgegeben wird. Da diese Situation aus unserer Sicht unaufschiebbar ist bitten wir schon im Vorfeld, dass die nötigen Vertreter der einzelnen Institutionen zur kommenden Bezirksvertretung eingeladen werden. Begründung : Bei dem...

  • Essen-Nord
  • 02.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.