Politik

Beiträge zum Thema Politik

Kultur
3 Bilder

Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality
Frauen in Europa 2020! Ein EU-Projekt am Berufskolleg Königstraße

Frauen in Europa 2020 EU-Projekt 2019/20, FOS11 +12 Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigten sich die Klassen FOS12B/C und FOS11A/B mit dem Thema Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality. Die Schülerinnen und Schüler analysierten u.a. den von der Zeitschrift Girls!Girls!Girls! initiierten Videoclip “Be a lady they said“, in dem die Schauspielerin Cynthia Nixon einen Text von Camille Rainville vorliest, welcher westliche Schönheitsideale und Anforderungen an Frauen heutzutage...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.20
Überregionales

Erste Schritte in die Politik: Schülerschaft mischt mit

Stadtschülerschaft als legitimiertes Netzwerk präsentiert erste Ideen „Bildung hat Gesichter“ wird es im nächsten Newsletter des kommunalen Bildungsbüros heißen. Ganz speziell gehören diese Gesichter dem Vorstand der neuen Stadtschülerschaft, der auf diesem Wege vorgestellt werden soll. Die Stadtschülerschaft als demokratisch legitimiertes Netzwerk wurde im Dezember vergangenen Jahres aus den Schülervertretungen aller Gelsenkirchener Schulen gewählt. Nun präsentiert das junge Gremium den...

  • Gelsenkirchen
  • 25.03.15
  • 1
Politik
Die U18-Wahl soll Jugendliche und Kinder für Politik interessieren. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Erste U18-Wahl in Gelsenkirchen

Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesem Jahr den Gang zur Wahlurne machen: Bei der der ersten U18-Wahl in Gelsenkirchen. Doch wer wählt, sollte auch informiert sein, finden auch die vielen Jugendeinrichtungen im Stadtgebiet und engagieren sich in dieser Sache. Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können in diesem Jahr den Gang zur Wahlurne machen: Bei der der ersten U18-Wahl in Gelsenkirchen. Doch wer wählt, sollte auch informiert sein, finden auch die vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.13
Politik
Über das Thema "Bildung" im Bezug auf den demografischen Wandel diskutierten Werner Rybarski, Herr Lauven, Dorothea Schäfer, Gerd Dombrowski, Tabea Rößner, Katja Dörner, Dr. Manfred Beck und Irene Mihalic. | Foto: Gerd Kaemper

Demografie-Tour der Grünen - Tabea Rößner MdB zu Gast in Gelsenkirchen

Tabea Rößner, MdB und Sprecherin für Demografie, tourt momentan durch Deutschland mit verschiedenen, den demografischen Wandel betreffenden, Themen. In Gelsenkirchen stand das Thema „Bildung“ im Mittelpunkt. In Gelsenkirchen setzten sich Katja Dörner, MdB (Grüne), Dr. Manfred Beck, Vorstand der Stadt Gelsenkirchen für Kultur, Bildung, Jugend und Sport, Werner Rybarski, Leiter des Agenda21-Büros in Gelsenkirchen, Dorothea Schäfer, Landesvorsitzende der GEW NRW, Alfons Wissmann, Betriebsleiter...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.