Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
6 Bilder

Herzinfarkt in Grumme

Ein Herzinfarkt soll Grund für den beeindruckenden Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungshubschrauber mitten im Labyrinth der Grummer Baustellenlandschaft gewesen sein. Gegen 12.30 Uhr am Samstag, 20.10.12 landete der Hubschrauber mit absoluter Präzision zwischen den eng stehenden Mehrfamilienhäusern an der Ecke Heckertstraße / Amselweg, um den Notarzt zum Einsatzort zu bringen. Die Meisterleistung des Piloten war eine Sensation für die Anwohner, die das Ereignis sofort per Handy oder...

  • Bochum
  • 20.10.12
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John

Rotlicht überfahren? - Autounfall mit fünf Verletzten

Um 19:41 Uhr meldeten am Dienstag, 18. September, mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Bochum einen Verkehrsunfall mit zwei PKWs und mehreren Verletzten im Kreuzungsbereich von Suntumer Strasse und Werner Hellweg. Sofort wurden mehrere Rettungswagen und Notärzte zur Einsatzstelle entsandt. Die eintreffenden Einheiten meldeten der Leitstelle fünf verletzte Personen, wovon eine Person noch im PKW eingeklemmt war. Darauf wurden Einsatzkräfte mit Spezialgeräten für die technische...

  • Bochum
  • 19.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Ausgerückt zum Einsatz | Foto: Stadt/Archiv

Evakuierung beginnt - 1.200 Personen betroffen - Verkehrsbehinderungen

Heute wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg bestätigte den Fund und stellte an der Bombee inen Aufschlagzünder fest. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen sind davon betroffen. Folgende Straßen müssen evakuiert werden: Essenerstraße Hausnummern 2b - 28 und 23 - 47 Alleestraße 156 - 160c und 165 sowie 165a Kohlenstraße 155 -...

  • Bochum
  • 02.08.12
Überregionales

Glück im Unglück: Jugendlicher vom Dach einer alten Industriehalle gestürzt

Vier Jugendliche dragen am Samstagabend, gegen 23.20 Uhr, in eine leer stehende Werkshalle, westlich der Malteser Straße in Bochum ein Über eine Stahltreppe stiegen sie auf das Dach der alten Werkshalle. Beim Versuch, sich über das Dach zu bewegen, brach ein 16-jähriger Jugendlicher durch das Dach und stürzte ca. 12 m tief auf den Boden der Werkshalle. Die 3 anderen Jugendlichen konnten das Dach unversehrt verlassen und informierten Passanten über den Unfall. Der abgestürzte Junge erlitt...

  • Bochum
  • 08.07.12
Überregionales
Grausige Entdeckung nach Abschluss der Löscharbeiten. | Foto: Carsten John

Update: Toter bei Wohnungsbrand in Bochum-Ehrenfeld

Am Donnerstag, 7. Juni, gegen 05.00 Uhr, meldet die Feuerwehr, einen Wohnungsbrand im Ortsteil Ehrenfeld. Die Wohnung liegt in einem Mehrfamilienhaus. Fünf Personen werden für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert. Nach Abschluß der Löscharbeiten wird in der Brandwohnung die Leiche einer bisher nicht identifizierten männlichen Person gefunden. Zur Todes- und Brandursache sowie der Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

  • Bochum
  • 07.06.12
Überregionales
Es ist geschafft. Karl-Friedrich Schröder hat in neun Metern in die Tiefe die Bombe entschärft.
4 Bilder

Zehn-Zentner Fliegerbombe ist entschärft

Feuerwerker Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg hat im Wiesental die englische Zehn-Zenter Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Am Mittwoch wurde im Wiesental, nur weinige Meter von der Kulmer Straße entfernt, eine Zehn-Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Über die Pfingstfeiertage bewachte ein Sicherheitsdienst die Fundstelle, heute wurde um 9 Uhr mit der Evakuierung von rund 4.000 Menschen begonnen. Durch den Kampfmittelräumdienst war zuvor ein...

  • Bochum
  • 29.05.12
Ratgeber
Am Dienstag ist "Großkampftag" für die Bocuhmer Feuerwehr. Gemeinsam mit der Polizei müssen rund 4.000 Menschen evakuiert werden. | Foto: Stadt

Heute wird die Zehn-Zentner Fliegerbombe entschärft - 4.000 Menschen werden evakuiert

Im Zuge von Luftbildauswertungen wurde am Mittwoch, 23. Mai, eine 10-Zentner Fliegerbombe im Wiesental in Bochum, unweit der Kulmer Straße, gefunden. Die Bombe wird am Dienstag, voraussichtlich gegen 16 Uhr, entschärft. Zuvor müssen etwa 4.000 Personen aus der Umgebung ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Der Kampfmittelräumdienst hat ein Evakuierungsradius von 350 bis 500 Metern vorgegeben. Am Dienstagmorgen wird ab 9 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Für die Bevölkerung stehen zwei...

  • Bochum
  • 28.05.12
  • 2
Überregionales
Foto: Molatta

Gefahr durch fehlende Gullydeckel

An diesem Wochenende (18. und 19. Februar) wurden im Bochumer Norden etwa 30 Abdeckungsroste von Gullys gestohlen. Der Notdienst der Stadt Bochum sicherte die Sinkkästen zunächst. Der Technische Betrieb wird die Abdeckungen zeitnah ersetzen. Da nicht auszuschließen ist, dass weitere Gullydeckel fehlen, bittet das Tiefbauamt die Bürgerinnen und Bürger um besondere Vorsicht. Fehlende Roste können der Polizei und der Feuerwehr gemeldet werden. Abgesehen von der Gefahr für die Verkehrsteilnehmer -...

  • Bochum
  • 21.02.12
  • 1
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Politik
5 Bilder

PKW-Brand in Langendreer

06.09.2011 gegen 23:45 Anwohner der Strasse Im Krebsfeld in Bochum-Langendreer hörten einen lauten Knall und sahen einen BMW lichterloh brennen. Zum wiederholten Mal kam es in der näheren Umgebung des heutigen Brandortes zu PKW-Bränden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, verletzt wurde niemand.

  • Bochum
  • 07.09.11
  • 1
Überregionales
Foto: Karsten John
6 Bilder

24 Tonnen Multivitaminsaft rutschten ab

Ein Auflieger, beladen mit 24 Tonnen Multivitaminsaft, rutsche beim aufsatteln von der Zugmaschine. Dies führte zum Einsatz des technischen Hilfeleistungszuges der Bochumer Berufsfeuerwehr. Die Industriestrasse wurde während des Einsatzes in beide Richtungen gesperrt

  • Bochum
  • 29.07.11
Überregionales
Im brennenden Tunnel bahnten sich die Einsatzkräfte den Weg durch Rauch und Flammen.  Bei der Übung im A40-Tunnel in Grumme probten Feuerwehr und Polizei den Ernstfall | Foto: Feuerwehr Bochum

Im Tunnel brannte es...

In der vergangenen Woche führte die Feuerwehr Bochum im A 40 -Tunnel eine große Rettungsübung durch. Vertreter von der Feuerwehr Bochum, der Polizei, der Autobahnmeisterei Dortmund sowie der Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm waren an der Übung beteiligt. Die Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln schreibt alle vier Jahre eine Vollübung und jedes Jahr eine Teilübung vor. Dienstagnacht handelte es sich um eine Vollübung. Hierbei wurde der Tunnel verraucht und eine...

  • Bochum
  • 27.06.11
Ratgeber

Im Notfall

Neue Notfallnummer 0180 50 44 100 (14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/Minute). Dienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 18 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. Mittwoch und Freitag 13 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. Wochenende: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag. Notfallpraxis Bochum: St. Josef-Hospital, Gudrunstraße. Fachärztlicher Notdienst: Zentrale Rufnummer: 0180 50 44 100 (14 ct/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/Minute)....

  • Bochum
  • 21.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.