Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Cannabis aus dem Essener Westen

Nachdem die Polizei bereits am Wochenende auf zwei Cannabisplantagen im Steeler Lohmühlental und in Essen-West stieß, führte ein Feuerwehreinsatz die Beamten am Montag gegen 17.30 Uhr zu einer weiteren Plantage in der Sterkrader Straße in Altendorf. Die Feuerwehr wurde zuvor wegen verdächtigen Gasgeruchs gerufen. Da der Wohnungsinhaber nicht anwesend war, öffnete die Feuerwehr die Wohnung. Dort fanden die hinzu gerufenen Beamten zahlreiche Cannabispflanzen in Töpfen. Die Polizisten stellten die...

  • Essen-West
  • 12.02.13
  • 1
Überregionales

Jahreswechsel: viel Arbeit für die Polizei

Allein nach Mitternacht (1. Januar, 0 bis 6 Uhr) wurde die Polizei in Essen und Mülheim an der Ruhr knapp 300 Mal zu Hilfe gerufen. Die Beamten erlebten eine arbeitsreiche Silvesternacht ohne außergewöhnliche Einsätze. Mehr Sachbeschädigungen, mehr Ruhestörungen und deutlich weniger Körperverletzungen registrierten die Beamten bei einem erwartungsgemäß hohen Einsatzaufkommen (2011: 357 Einsätze zwischen 20 und 6 Uhr, 2012: 363). Mehrere Brände beschäftigten Feuerwehr und Polizei: Um 0:20 Uhr...

  • Essen-West
  • 01.01.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Feuerwehrfrau bei Großbrand verletzt

Ein Brand in Langenberg sorgte für einen Großeinsatz, an dem die Hauptamtliche Wache, zwei Löschzüge aus Velbert-Langenberg, je eine Löschgruppe aus Velbert-Mitte und Velbert-Neviges - mit insgesamt 55 Einsatzkräften - beteiligt waren. Völlig vom Feuer zerstört wurde am Mittwochabend ein hölzernes, eineinhalbgeschossiges Wohnhaus an der Kupferdreher Straße in Langenberg. Die Velberter Feuerwehr war um 17.45 Uhr wegen eines Dachstuhlbrandes in dem nahe der Stadtgrenze zu Essen gelegenen Gebäude...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.12.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Autos brennen in Gerschede

In Essen-Gerschede sind gestern Abend zwei geparkte Fahrzeuge, ein Volkswagen und ein Mercedes, an der Eggebrechtstraße in Gerschede vollständig ausgebrannt. Als die Feuerwehr eintraf, standen beide Fahrzeuge im Vollbrand. Mit drei Rohren löschten die Männer, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr, das Feuer. Die genaue Brandursache steht derzeit noch nicht fest. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Zurzeit gehen die Ermittler von einer...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.12
Überregionales

Brand in der Gaststätte "Donnerwetter"

Um kurz nach Drei am Samstagmorgen, 22. September, meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen einen Brand in der Gaststätte "Donnerwetter" auf der Donnerstraße in Dellwig. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll dichter Brandrauch aus der Gaststätte, welcher auch die sechs darüber liegenden Wohnungen gefährdete. Zwei Trupps gingen zur Brandbekämpfung in den Schankraum vor, ein weiterer Trupp kontrollierte die Wohnungen in den drei Obergeschossen. Der Brand im Bereich des Tresens konnte...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.12
Überregionales

Toter aus dem Baldeneysee geborgen

Ein Spaziergänger entdeckte heute am späten Vormittag eine Person im Baldeneysee in Heisingen (Lanfermannfähre, Höhe Freiherr-vom-Stein-Straße) und alarmierte die Feuerwehr. Nachdem Rettungskräfte den leblosen Körper ausfindig gemacht hatten, brachten sie ihn an Land, wo die Notärztin nur den Tod des 83-jährigen Mannes feststellen konnte. Wie und wann der Mann ins Wasser kam, ermittelt jetzt die Polizei. Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften zu diesem Einsatz unterwegs, unter anderem mit...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Vier PKW-Brände in Bochold und Werden

Zu insgesamt vier PKW-Bränden musste die Essener Feuerwehr am Mittwochabend, 5. September, ausrücken. Beim ersten Einsatz um 21.26 Uhr brannte der hintere rechte Reifen eines Fahrzeuges an der Bottroper Straße, eine Kübelspritze mit zehn Litern Wasser reichte aus, den Entstehungsbrand zu löschen. Um 22.42 Uhr der nächste Einsatz, diesmal in Werden. An der Ruhrtalstraße brannte ein Ford Scorpio im Bereich der hinteren Fahrzeughälfte, das Feuer wurde mit einem Rohr gelöscht. 22.58 Uhr,...

  • Essen-Borbeck
  • 06.09.12
Überregionales

42-Jährige starb im Bahn-Gleisbett

Tragischer Suizid am Westbahnhof: Über eine Stunde lang war heute morgen im Berufsverkehr der Bahnverkehr zwischen Essen und Duisburg blockiert. Eine 42-Jährige hatte sich, so die ersten Ermittlungen der Bundespolizei, in suizidaler Absicht ins Gleisbett der Bahn am Westbahnhof gesetzt und wurde von einem herannahenden ICE überrollt. Der Notarzt konnte der Frau nicht mehr helfen. 60 Züge im Nah- und Fernverkehr waren von dem tragischen Zwischenfall betroffen, bei dem die Polizei nun weitere...

  • Essen-West
  • 04.09.12
Ratgeber
"Die Evakuierung des Altenheims Auf dem Bruch gestern verlief reibungslos", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Seit heute Morgen wird das Areal im Umkreis von 500 Metern um die Bombe komplett geräumt. | Foto: PR-Foto-Köhring/AK
11 Bilder

+++ AKTUELL +++ Das war der Tag mit der Bombe

Heute wurde in Dümpten um 11 Uhr eine 500 Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. In den vergangenen Tagen haben sich die Behörden auf diesen Moment vorbereitet (siehe auch hier). Seit den frühen Morgenstunden liefen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung des Blindgängers. Die MW berichtet hier aktuell über die Entwicklung. Freitag, 24. August, 7.50 Uhr, Mühlenstraße Vor der Kreuzung Mühlenstraße/Mellinghoferstraße staut sich der Verkehr. Vier Krankentransporten dauern die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
Ratgeber

Feuer im Treppenraum - keine Verletzten

Im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Bunsenstraße ist am 7. August kurz vor 22 Uhr eine Altpapiertonne in Brand geraten. Dem besonnenen Verhalten der Bewohner ist es zu verdanken, dass niemand verletzt wurde. Nachdem erste Mieter den Rauch entdeckt und die Feuerwehr alarmiert hatten, hielten sie ihre Wohnungstüren geschlossen und machten sich an Fenstern bemerkbar. Das Feuer im Treppenraum war dann rasch lokalisiert und gelöscht, gleichzeitig kontrollierten die Einsatzkräfte den...

  • Essen-West
  • 09.08.12
  • 1
Natur + Garten

Leiche treibt im Rhein-Herne-Kanal

Ein schrecklicher Moment für einen Spaziergänger, der mit seinen Hunden am Leinpfad des Rhein-Herne-Kanals unterwegs ist. Heute morgen (7. August) gegen 7 Uhr sieht er im Wasser in Höhe der Brücke Dorstener Straße / Emscherstraße in Herne eine leblose männliche Person treiben. Kräfte von Berufsfeuerwehr und Wasser- und Schifffahrtsamt bergen den Körper. Eine Notärztin kann nur noch den Tod des älteren Mannes feststellen. In seiner Bekleidung werden persönliche Gegenstände gefunden. Zur...

  • Herne
  • 07.08.12
  • 1
Politik
Ein gewohntes Anblick in Vogelheim und Bergeborbeck - nicht nur zu Zeiten des Automarktes. Transporter und Gebrauchtwagen prägen das Straßenbild.  Foto: Gohl
3 Bilder

"Wie ein Krebsgeschwür": Anwohner gegen Gebrauchtwagenhandel

Nachdem sich die Situation rund ums Autokino mal etwas entspannt hatte, schlagen Bürger und Politiker in Bergeborbeck und Vogelheim nun wieder Alarm. Exemplarisch für die Sorgen der Anwohnerschaft steht ein Gebrauchtwagenhandel an der Vogelheimer Straße. Gegen den Handel mit Gebrauchtwagen ist an sich nicht viel zu sagen. Solange der Frieden in der Nachbarschaft gewahrt wird. „Im Essener Norden breitet sich der Gebrauchtwagen- und Schrotthandel aber wie ein Krebsgeschwür aus“, stellt...

  • Essen-Nord
  • 15.06.12
  • 3
Ratgeber
12 Bilder

Schwerer Unfall mit drei Straßenbahnen

Am Nachmittag sind im Ostviertel drei Straßenbahnzüge der Essener Verkehrs-AG verunfallt. Zwei Züge standen hintereinander am Haltepunkt Hollestraße, als ein dritter Zug, aus dem U-Bahn-Bereich kommend mit Fahrtrichtung Steele, auf den hinteren der beiden stehenden Züge auffuhr und diesen in den ersten Zug schob. Einer dieser Züge wiegt etwa 40 Tonnen, so dass durch den Aufprall enorme Kräfte freigesetzt wurden. Entsprechend heftig war die Krafteinwirkung auf die Fahrgäste und auch auf die...

  • Essen-West
  • 12.06.12
  • 4
Überregionales
12 Bilder

Wohnungsbrand in Altendorf

Mitten in Altendorf, an der Ohmstraße, kam es heute gegen 10.15 Uhr zu einem Wohungsbrand. Die Ursache ist bislang ungeklärt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen verhindert. Ein Anwohner wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Aktueller Nachtrag der Feuerwehr: In Altendorf an der Ohmstraße ist am Donnerstag-Morgen eine Wohnung ausgebrannt. Dabei zog sich die 51 Jahre alte Wohnungsinhaberin eine...

  • Essen-West
  • 31.05.12
Überregionales

Stromunfall an der Wickenburg

Bei Pflasterarbeiten ist vor wenigen Stunden an der Wickenburgstraße zu einem Stromunfall gekommen. Ein 48 Jahre alter Mann hat eine Eisenstange in den Boden einbringen wollen, um daran eine Richtschnur zu spannen. Mit dieser Stange traf er eine im Erdboden liegende 10.000 Volt-Elektroleitung. Es kam zu einem Kurzschluss mit Lichtbogen, der Mann wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Ein Notarzt untersuchte und behandelte ihn vor Ort, er wurde in ein Krankenhaus transportiert. Vier...

  • Essen-West
  • 26.04.12
Überregionales

Zimmerbrand : zwei Personen verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am 18. April gegen 21 Uhr in einem Einfamilienhaus am Schölerpad in Essen-Altendorf ein Feuer im Schlafzimmer ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Hausbewohner, ein älteres Ehepaar, in Sicherheit. Die beiden mussten nach rettungsdienstlicher Versorgung mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus transportiert werden. Das Feuer war nach kurzer Zeit gelöscht, trotzdem entstand durch die Rauchgase ein erheblicher Sachschaden im Haus. Das Haus war...

  • Essen-West
  • 19.04.12
Überregionales

Brand eines Kinderwagens

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 15. April, wurden Rettungskräfte der Feuerwehr zur Frohn­hauser Straße gerufen. Gerade noch rechtzeitig meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Frohnhauser Straße einen Brand im Hausflur. Kurz nach 1 Uhr stand ein im Kellerabgang abgestellter Kinderwagen in Flammen. Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell gelöscht hatte und keine Verletzten zu beklagen sind, entstanden aufgrund des Brandes Schäden am Gebäude von etlichen tausend Euro. Die Polizei...

  • Essen-West
  • 16.04.12
Überregionales
Rotkreuzbereitschaft Essen Bochold. Foto: Winkler
12 Bilder

RotKreuzBereitschaft hilft in der Not

Sie leisten Sanitätsdienst vom Kleingarten bis zum Fußballstadion, versorgen Obdachlose, evakuieren Gebiete für Bombenentschärfungen und pumpen auch schon mal vollgelaufene Keller aus: Die RotKreuzBereitschaft Essen-Bochold ist stets Helfer in Not und Partner von Feuerwehr, Polizei, Ordnungsamt wie auch anderen Hilfsorganisationen. Rund 30 Mitglieder bilden derzeit die jüngste Bereitschaft im Essener Kreisverband, gegründet Anfang 2010. Immer mittwochs zwischen 19 und 21 Uhr tritt das Team zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Überregionales

Garagen am Schederhof aufgehebelt

Ein aufmerksamer Zeuge (47) rief am Mittwoch die Polizei und gab Hinweise auf zwei Männer, die sich auf dem Gelände einer Autowerkstatt auf der Schederhofstraße zu schaffen machten. Als die Beamten gegen 22.15 Uhr auf dem Firmengelände eintrafen, konnten sie gerade noch sehen, wie zwei Männer (22,28) eine schwarze Plastikwanne in einen weißen Sprinter luden. Die eingesetzten Streifenwagenbesatzungen und der hinzu gerufene Diensthundeführer stellten die beiden Männer und nahmen sie fest. In...

  • Essen-West
  • 08.03.12
Überregionales

Täter erbeuteten das Portemonnaie

30-Jähriger in Frohnhausen beraubt Auf dem Nachhauseweg wurde ein junger Mann in den frühen Morgenstunden des 4. März von vier Männern auf der Wiesbadener Straße beraubt. Der 30-Jährige hatte den Nachtexpress gegen 6 Uhr am Rüdesheimer Platz verlassen und war zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Auf der Wiesbadener Straße wurde er von vier jungen Männern angesprochen, die sich zunächst nach dem Nachtexpress erkundigt hatten. Als sich der 30-Jährige nicht weiter auf das Gespräch einließ, wurde er von...

  • Essen-West
  • 05.03.12
Überregionales

Wohnungsbrand in Altendorf

Am Sonntag-Nachmittag kam es in der Körnerstraße zu einem Wohnungsbrand. Bei dem Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einer Erdgeschoßwohnung. Brandrauch drang in den Treppenraum. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Wohnungsmieterin wurde nach der Behandlung durch den Notarzt mit Brandverletzungen in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr führte die Brandbekämpfung mit einem Hohlstrahlrohr unter Atemschutz durch und entrauchte das Gebäude. Schadstoffmessungen sind...

  • Essen-West
  • 27.02.12
Natur + Garten

Schwerer Unfall: 18-Jährige verunglückten auf der Dahlhauser Straße

Zwei 18-jährige Männer sind am frühen Rosenmontag bei einem Verkehrsunfall auf der Dahlhauser Straße schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Essener fuhr mit seinem Mazda 121 gegen 5.10 Uhr die Dahlhauser Straße in Richtung Steele. Etwa 100 Meter vor dem „Von- Ossietzky- Ring“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Über die Fahrspur des Gegenverkehrs schleuderte das Fahrzeug mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der ebenfalls 18- jährige Essener Beifahrer wurde dabei eingeklemmt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.