Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik
Eine geplante Demonstration von Rechten hat die Polizei heute verboten. | Foto: Archiv

Rechte Versammlung am Freitag (24.) verboten

Die Polizei Dortmund hat soeben eine Versammlung von Rechtsextremisten in der westlichen Innenstadt verboten, die für Freitag, 24. August um 19 Uhr, in Dortmund angemeldet wurde. Der Anmelder war Mitglied der gestern durch den Innenminister verbotenen Vereinigung. Inwieweit Rechtsmittel gegen die Verbotsverfügung durch den Anmelder eingelegt werden ist noch offen.

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Überregionales
Bei einem schweren Unfall wurde ein 4-Jähriger verletzt. | Foto: Tommy S/pixelio

Kleiner Junge schwerverletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein vierjähriger Junge schwer verletzt wurde, kam es am Donnerstag gegen 16.45 Uhr auf der Evinger Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der Kleine mit seiner Mutter auf dem Gehweg der Evinger Straße. In Höhe der Oberadener Straße riss sich laut Polizeibereicht der Junge von der Hand los und lief auf die Fahrbahn der Evinger Straße. Hier wurde er vom Wagen einer 53-jährigen Dortmunderin erfasst, die trotz eines Ausweichmanövers den...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Überregionales
Mit einem Großeinsatz von Polizeikräften wurde in Dortmund und Hamm ein Schlag gegen Rechtsextreme durchgeführt. In Dortmund wurden 93 Objekte durchsucht. | Foto: Rennen/pixelio
2 Bilder

Polizei fand bei Rechten Schusswaffen

"Ich teile die politische Einschätzung des Innenministers zur Gefahr des Rechtsextremismus und begrüße daher das heutige Verbot als konsequente Reaktion einer wehrhaften Demokratie", sagte Polizeipräsident Norbert Wesseler in einer ersten Reaktion. Mit einem Großaufgebot hat die Dortmunder Polizei heute Morgen (23.) 93 Objekte in Dortmund, Hamm, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Gelsenkirchen, Münster, Herdecke, Schwerte und Bielefeld der vom Innenminister verbotenen Rechtsextremen Vereinigungen...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
  • 1
Politik
Die Polizei im Einsatz bei einer Demo gegen die Nazis 2011 am Westentor.Jetzt will sie aktuell online bei den Einsätzen am Antikriegstag informieren. | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

Zum Antikriegstag wird getwittert

Während des polizeilichen Einsatzes bei den Demonstrationen am Freitag (31.) und Samstag (1.) sowie dem beabsichtigten Antifa-Camp im Tremoniapark nutzt das Polizeipräsidium Facebook und Twitter als Info-Plattform. „Wir möchten zeitnah und schnell über polizeiliche Maßnahmen und Angebote informieren, um möglichen Fehlmeldungen und falschen Interpretationen zu begegnen“, stellt Polizei-Sprecher Kim Freigang das Online-Angebot vor. Facebook und Twitter sollen während des Einsatzes informieren,...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
Überregionales
Hakenkreuzfahnen, Baseballschläger, Polizeischilde, Reizgas und weitere Waffen stellte die Polizei bei der Durchsuchung sicher. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schlag gegen Neonazis

Als Reaktion auf die Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei versammelten sich Donnerstag, 23. August, ab 9:30 Uhr, 19 Rechte spontan auf dem Wilhelmplatz. Denn die Dortmunder Polizei durchsuchte seit 6 Uhr früh Wohnungen und Vereinsräume von Rechtsextremisten. Darunter auch das Haus an der Rheinischen Straße 135, das von Rechten genutzt wird. Durchsucht werden unter anderem Wohnungen und Vereinsräume in Dortmund, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Schwerte, Herdecke, Gelsenkirchen, Hamm, Münster und...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
  • 1
Überregionales

Samstag nachts Taxi-Fahrer in der Güntherstraße überfallen

Ein 38-jähriger Dortmunder Taxi-Fahrer wurde am Samstag (18.8.) um 23.25 Uhr in der Güntherstraße, Höhe Haus Nummer 128, Opfer eines Überfalls. Der Taxi-Fahrer hatte zuvor zwei unbekannte männliche Fahrgäste in der Nordstadt aufgenommen, um sie zu einer Dortmunder Diskothek zu fahren. Dort angekommen, wurde er plötzlich unter Vorhalt einer Pistole gezwungen, die Fahrt in Richtung Osten fortzusetzen. In der Güntherstrasse endete die Fahrt schließlich und die beiden Täter forderten die Herausgabe...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Überregionales
Die Polizei überstellte den Festgenommenen ins Gewahrsam. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei nimmt Sextäter im Hbf fest

Ein mit internationalem Haftbefehl gesuchten Sexualstraftäter konnte die Bundespolizei Dienstagmittag (14. August) im Hauptbahnhof festnehmen. Der 24- 24-jährige Slowake wurde durch Beamte der Bundespolizei im Hauptbahnhof polizeilich überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann von der Slowakei mit einem Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde noch im Bahnhof von den Beamten festgenommen und zur Wache gebracht. Laut Fahndung wird dem 24-Jährigen Vergewaltigung und...

  • Dortmund-City
  • 15.08.12
  • 3
Überregionales
Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall an der Weißenburger Straße. | Foto: Tommy S/pixelio

Motorradfahrer schwer verletzt

Aus nicht geklärter Ursache stieß Dienstagmorgen auf der Weißenburgerstraße / Gronaustraße ein Kfz mit einem Motorrad zusammen. Die 57-jährige Autofahrerin aus Dortmund und der 55-Jährige Zweiradfahrer prallten auf der Kreuzung zusammen. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei stießen beide Fahrzeuge frontal zusammen. Der genaue Unfallhergang ist bisher unbekannt, denn Zeugen hatten nur den Knall des Zusammenpralls gehört. Ein Rettungswagen brachte den schwer verletzten Motorradfahrer ins...

  • Dortmund-City
  • 15.08.12
Überregionales
Foto: R_K_by_tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Ecke Klönne-/Güntherstraße: 69-jähriger Radfahrer erfasst und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Günther- in die Klönnestraße ist am Mittwochabend (31. August) gegen 18.15 Uhr ein 69-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Der Dortmunder war mit seinem Rad entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf dem westlichen Fahrradstreifen der Klönnestraße in Richtung Norden unterwegs. Ein 30-jähriger Dortmunder, der mit seinem Golf Cabrio von der Güntherstraße aus in die Klönnestraße in Richtung Süden abbiegen wollte, kollidierte im...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.12
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Mann. | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann?

In der Zeit vom 2. bis zum 14. Dezember 2011 hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gestohlenen EC - Karte an verschiedenen Geldautomaten in Dortmund unberechtigt Bargeld ab. Dabei entstand ein Schaden von über 2500 Euro. Von dem Täter liegt nun ein Lichtbild aus einer Überwachungskamera vor. Die Polizei fragt: „Wer Kennt diesen Mann?“ Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst unter Tel: 132 - 7441.

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Überregionales

demonstranten fragen: Warum starb Ousman Sey?

Rund 250 menschen demonstrierten am Freitag in der City, nachdem der Afrikaner Ousman Sey im Polizeuigewahrsam gestorben war. Bei der Demonstration, beid er auch das Antifa-Bündnis beteiligt war, wurde folgende Erklärung von Prof. Dr. med. Lemke, Direktor der Kardiologie an den Märkischen Kliniken Lüdenscheid zum Fall Ousman Sey verlesen: "Der plötzliche Tod des Dortmunder Ousman Sey muss uneingeschränkt aufgeklärt werden. Im Gegensatz zur Aussage des Feuerwehr-Chefs Dirk Aschenbrenner gehört...

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Überregionales
Wieder einmal wurde ein Taxifahrer überfallen. | Foto: Frank Lindert

Raubüberfall auf Taxifahrer auf der Güntherstraße // Polizei bittet um Hinweise

Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls wurde ein Taxifahrer am gestrigen Dienstag (17. Juli) um 23.40 Uhr am Rande der Oststadt auf der Güntherstraße. Dabei erbeutete der Täter einen Bargeldbetrag in zweistelliger Höhe und das Handy des Fahrers, der glücklicherweise unverletzt blieb. Nach Angaben des 31-jährigen Taxifahrers war der unbekannte Täter zuvor am Taxenstand an der Ecke Kaiser-/Klönnestraße hinten rechts in sein Taxi eingestiegen. Am angegebenen Zielort in der Güntherstraße, in Höhe...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Zeugen nach Unfall gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, nachdem sich zwei Personen bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Hohe Straße /Landgrafenstraße am Donnerstag gegen 17:40 Uhr, leicht verletzten. Zeugenangaben zur Folge, befuhr ein 43-Jähriger Motorradfahrer aus Wetter mit seinem 13-jährigen Sozius die linke Fahrspur der Hohen Straße in Richtung Norden. Ein 35-Jähriger aus Beelen fuhr gleichzeitig mit seinem Mitsubishi von der Landgrafenstraße aus nach links in die Hohe Straße ein. Der Kraftradfahrer...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Foto: TommyS/Pixelio

Unbekannter sticht auf Mann ein

Am frühen Sonntagmorgen (14.) versuchte ein unbekannter Täter auf einen 37 jährigen Mann einzustechen. Dieser konnte den Angriff abwehren und erlitt dabei eine tiefe Schnittwunde. „Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief negativ“, meldet die Polizei. Ein Fremder hatte den 37 jährige Dortmunder auf dem Vorplatz im Bereich der Parkplätze/ Wendehammer, angerempelt. Daraufhin stellte der Dortmunder den Unbekannten zur Rede und es kam zum Streit. Plötzlich zog der Mann ein Messer und...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Mit einer Drehleiter mussten die Fahrgäste aus der Kabine befreit werden. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Uni Dortmund: H-Bahn verunglückt. 27 Fahrgäste verletzt

Zu einem schweren Unfall kam es Dienstagmorgen, 15. Mai, auf dem Uni-Campus in Dortmund, als kurz nach acht Uhr die Hochbahn (H-Bahn) den Container eines Müllfahrzeugs rammte. Laut Schlussbilanz der Einsatzkräfte am Nachmittag wurden durch die Wucht des Aufpralls 27 Fahrgäste verletzt. Sieben von ihnen wurden sofort von der Feuerwehr aus der demolierten Kabine geholt und noch am Unfallort notärztlich behandelt. Die weiteren Fahrgäste wurden per Rettungsgondel zur nächsten Haltestelle gebracht...

  • Dortmund-Süd
  • 15.05.12
  • 1
Überregionales
Liesa Schulte wird vermisst. | Foto: Polizei
3 Bilder

Vermisst: Wo ist Liesa Schulte?

Wo ist Liesa Schulte? Seit Tagen ist die junge Frau aus Werl spurlos verschwunden, Suchaktionen blieben ohne Erfolg. Die Polizei hat nun die Menschen in ganz Deutschland zur Hilfe aufgerufen. Denn Liesa aus dem kleinen Ort Westtönnen bei Werl könnte mittlerweile überall sein. Seit dem 16. April, etwa gegen 23 Uhr, wird die Auszubildende vermisst. Die Polizei kann nach den bisherigen Ermittlungen nicht mehr ausschließen, dass die 23-Jährige einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Nach einer...

  • Lünen
  • 25.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.