Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Deutsch-russischer Vorlesewettbewerb in der Kinderbücherei

Neun begeisterte Vorleserinnen und Vorleser der dritten und vierten Klasse haben am Freitag am Deutsch-russischen Vorlesewettbewerb in der Zentralbücherei teilgenommen. Siegerin wurde die achtjährige Alisa, die aus ihrem Lieblingsbuch "Die Fledermaus, die keine war" vorlas. Der Überraschungstext in russischer Sprache war eine lustige Geschichte von Wiktor Dragunski. Der Vorlesewettbewerb fand am bundesweiten Vorlesetag in Kooperation mit dem Verein ISTOK e.V. statt.

  • Bochum
  • 19.11.13
Überregionales
Groß ist die Freude über die "Finanzspritze". | Foto: Sparkasse

175 Projekte für Bochum: Kinder freuen sich über neues Fußballfeld

Der Förderverein hatte sich bei der Sparkassen-Jubiläumsaktion „175 Projekte für Bochum“ beworben und wurde von der „Los-Fee“ Gabriela Schäfer mit 1000 Euro beglückt. Mit Hilfe engagierter Eltern, der Sparkassen-Spende und einem Minibagger wurde jetzt das Feld begradigt und eine Spielfläche mit Drainage und Fallschutzmatten angelegt. „Ohne das Geld wäre es eng geworden“, erzählt Kassenwart Michael Hüser-Clement. Das Spielfeld hat rund 3000 Euro Materialkosten verschlungen. Als nächstes wird...

  • Bochum
  • 19.05.13
Überregionales
Orchester der RUB. | Foto: RUB-Pressestelle, Babette Sponheuer
5 Bilder

"Lobgesang" mit Preisverleihungen

Felix Mendelssohn Bartholdys Symphonie "Lobgesang“ stand im Mittelpunkt des Semesterkonzerts 2012/13 an der Ruhr-Universität Bochum. Chor und Orchester der RUB unter Leitung von Universitätsmusikdirektor Hans Jaskulsky wurden begleitet von Marian Migdal (Klavier), Ina Stachelhaus und Tatjana Kronau (Sopran) sowie Wolfgang Klose (Tenor). Ein Höhepunkt des Konzerts war die Verleihung der Universitätspreise an ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen durch die Ruth und Gert...

  • Bochum
  • 02.02.13
Politik
Martin Bez und Thorsten Kock haben die Jury mit der Idee beeindruckt, die Kirche als selbstverständlichen Teil des gesamten Ensembles einzubeziehen. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Im vierten Anlauf: Musikzentrum nimmt Konturen an

„Der Siegerentwurf ist beeindruckend“, so Norman Faber bei der Präsentation der Preisträger des Realisierungswettbewerbes „Musikzentrum im Kreativquartier Viktoriastraße.“ „Es wird ein weltweit einzigartiges Erlebnis sein, von einer Kirche aus den Konzertsaal oder den Multifuktionssaal zu betreten. Dieses Erlebnis wird den Besuchern lange im Gedächtnis bleiben.“ Mit seiner Spende in Höhe von fünf Millionen Euro hat Norman Faber den Anstoß für den Bau eines Konzerthauses für die BoSys gegeben....

  • Bochum
  • 24.05.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.