Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Die Rheinaue im Novembernebel

Der Titel dieser Radtour des ADFC Kamp-Lintfort passte ideal auf’s Wetter. Es waren ca. 4 Grad Celsius, leicht diesig, trocken und windstill, als die gut eingepackten Radler am Volkstrauertag ihre Tour starteten. Vorbei an der Kohlenhucker Bergehalde und Budberg führte Elmar Begerau seine Mitfahrer zuerst nach Orsoy zum Rheintor, wo weitere Radler abgeholt wurden. 21 Personen ließen sich danach mit der Fähre zur anderen Rheinseite übersetzen. Im Zickzackkurs ging es zuerst durch Alt-Walsum,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.13
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Regenschlacht bei ADFC-Radtour

„Grüne Tunnel am Niederrhein“ hieß die Fahrradtour des ADFC Kamp-Lintfort, die Mitte August auf dem Programm stand. Unter diesem Motto wurden stillgelegte Bahntrassen befahren. Aber der eigentliche Regisseur dieser Tour war nicht Tourenleiter Elmar Begerau, sondern einfach das Wetter, ausgeschrieben Sch… Wetter. Obwohl beim Start noch alles ok war, standen in Hüls 16 tapfere Radler bereits länger unter alten Kastanien, um den ersten Regen abzuwarten. So zog es sich bis zum frühen Nachmittag...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.13
  • 10
Ratgeber
Peter Zelmer | Foto: privat
2 Bilder

Peter Zelmer, eifriger ADFC-Vertreter aus Hamminkeln

Wenn dieser Mann nur öfter online wäre, wüsste er den Lokalkompass vielleicht besser zu schätzen. Leider findet Peter Zelmer kaum Zeit, um sich hier umzusehen, so beließ er es bislang dabei, einige Angebote des ADFC zu veröffentlichen. Wie würden sich begeisterte Radfahrer wie Jürgen Moser oder Elmar Begerau über einen Austausch mit ihm freuen. Kann ihm das bitte mal jemand sagen?!

  • Wesel
  • 18.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Mit dem Fahrrad am Rhein entlang

Warum ist es am Rhein so schön? Diese Frage können 17 Radler jetzt beantworten, die mit dem ADFC Kamp-Lintfort am 2. Junisonntag unterwegs waren; denn es war sonnig, trocken und hinter dem Deich nur Landschaft mit Feldern, Wiesen, Blumen und Wald. Angesichts der schlimmen Hochwasserkatastrophe im Südosten des Landes, gab sich der Rhein eher moderat in seiner Wasserhaltung. Tourenleiter Klaus Müller startete gemütlich mit etwas Gegenwind um 10 Uhr vom Rathaus aus über Rossenray, durch Rheinberg,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Sonnenfrühstück auf Sonsbecker Waldlichtung

Am Himmelfahrtstag fuhren der ADFC Kamp-Lintfort und Moers traditionell wieder zum Sonsbecker Waldfrühstück, Start 7:30 Uhr am Rathaus Kamp-Lintfort. Aber wie es ja so ist mit dem Wetter! Als nach zweimaligem Fisselregen schließlich alle 16 Radler ihre Regenkleidung angezogen hatten, hörte der Regen auf. Was über Tag blieb waren putzige Wölkchen, leuchtend gelbe Rapsfelder, etwas Wind, hellgrüne Landschaft und pünktlich zum Frühstück war auch die Sonne auf der Waldlichtung im Winkelschen Busch...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt

ADFC: Die neuen Tourenprogramme 2013 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Kreis Wesel sind da

Sie liegen ab sofort wieder in Fahrradgeschäften, Sparkassen, Stadtverwaltungen und auch anderen Einrichtungen in vielen Orten des Kreises Wesel aus. Auch in diesem Jahr gibt es von den ADFC-Ortsgruppen wieder eine große Vielfalt interessanter Touren für alle fahrradbegeisterten Bürger. Die Ortsgruppen würden sich über eine rege Teilnahme freuen. Weitergehende Information gibt es im aktuellen ADFC-Tourenprogramm 2013 oder im Internet:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Wetterglück für die Karnevalsradler

„Und wieder fliegen die Kamellen“ hieß es am 3. Februar für 12 wetterfeste Radler bei kaltem und großteils trockenem Wetter. Es galt in Kapellen dem farbenprächtigen Karnevalslindwurm beizuwohnen, der dort immer 1 Woche vor Karneval mit viel Rambazamba durch’s Dorf zieht. Wieder einmal ein Umzug mit vielen, schönen Wagen und Fußgruppen, auch aus den Nachbarschaften und ein tolles Spektakel. Natürlich führte Heinz Engels, auch in diesem Jahr, diese traditionelle Tour für den ADFC Kamp-Lintfort....

  • Kamp-Lintfort
  • 04.02.13
  • 7
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Wenn die Eisblumen blühen

Hieß es am 2. Januarsonntag für die Radler des ADFC Kamp-Lintfort und da war das Tourenmotto Programm. Auf Wiesen und Feldern gab es den ganzen Tag über Eisblumen, die für Riesensträuße gereicht hätten. Es war ein ideales, sonniges Radlerwetter für den Winter im leichten Minusbereich. 22 kältefest verpackte Radler wollten raus vor die Tür und vertrauten sich und ihr Fahrrad Tourenleiter Elmar Begerau für eine eigenwillige, 48 km lange Winterreise an, denn nach ¾ der Strecke gab es erst eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.13
  • 25
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde
46 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt am Ende des Radlerjahres

Es begab sich zu der Zeit des 3. Advents, als vom ADFC Kamp-Lintfort die letzte Radtour des Jahres zum Wasserschloss Haus Voerde gestartet wurde. Am Rheintor in Orsoy wurden weitere Radlerfreunde aus Moers abgeholt und der Fährmann brachte 21 Teilnehmer über den großen Strom nach Walsum. Über den Schutzdeich verlief die Route bis Götterwickerham, natürlich vorbei an der „Arche“, nach Voerde, wo ein prächtiger Weihnachtsmarkt rund um das Haus Voerde die Pedalritter erwartete. Leider mussten die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Der ADFC Kamp-Lintfort entfloh mit 15 Radlern dem Novemberblues!

Leider etwas spät, aber ich hoffe nicht zu spät: Die Ortgruppe Kamp-Lintfort des ADFC ließ auf ländlichen Pfaden das Laub unter den Rädern rascheln. Die äußeren Bedingungen waren, bis auf den starken Wind, sehr gut. Die Sonne schien durchweg und auch die Teparaturen waren zum radfahren ideal. Die Gruppe startete am Sonntag den 25.11.2012, um 10 Uhr, mit 15 Radlern zu Ihrer Herbsttour über Vluynbusch, Niep, Hülser Bruch in Richtung Krefeld. Am Rande des Krefelder Stadtwaldes fand die Einkehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.12.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Herbstradtour: Blätter, Landschaft, Café, Torte, Pferd, Regen

„Wenn die letzten Blätter fallen“ war das Thema der ADFC-Radtour am ersten Novembersonntag und sie verlief in dem Bereich Kamp-Lintfort, Aengenesch, Winnekendonk, Sonsbeck, Issum, Kamp-Lintfort. Durch das Schaffensgebiet der Issumer Fleuth ging es durch die Landschaft der Donken, Kuhlen, Wälder, Feuchtgebiete, Wiesen und Auen, die man in diesem wundervollen Teil des Niederrheins zuhauf findet. Es galt einfach die letzten Eindrücke des herbstlichen Farbenknall mit all seinen Pastelltönen noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Radler im Duisburger „Schimanski-Tunnel“

Hier handelt es sich natürlich um den 101 Jahre alten Matena-Tunnel, der von Bruckhausen aus 400 m unter das Thyssen-Krupp-Werk zum Alsumer Berg verläuft. Es tropft, die meisten Kacheln sind weg, Kopfsteinpflaster und alte Straßenbahnschienen kommen durch, ein Touch von Schmuddeligkeit, ein Erlebnis und Abenteuer! Im Rahmen einer grünen Radtour mit Industriekulisse, führte Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort 10 mutige Radler Mitte Oktober im Duisburger Norden auch durch dieses Relikt der...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.12
  • 14
Sport

Sponsorenfahrt mit dem ADFC - Fahren für den guten Zweck

Am Samstag, 22. September, organisiert der Verein „Ambulante Hospiz Arbeit Kamp-Lintfort e. V.“ gemeinsam mit der ADFC Ortsgruppe eine Sponsoren-Radtour zugunsten des ambulanten Hospizdienstes anlässlich des zehnjährigen Jubiläums. Jeder Fahrradfahrer sucht sich im eigenen Umfeld einen oder mehrere Sponsoren, die ihn mit einer Spende unterstützen. Diese Sponsoren (Familienmitglieder, Bekannte, Arbeitskollegen oder Firmen) zahlen für jeden gefahrenen Kilometer einen bestimmten Geldbetrag. Zwei...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Ich wollt’ schon imma ma bis Kevelaer

..... war das Motto der letzten Radtour, die der ADFC Kamp-Lintfort am 2. Septembersonntag anbot. 25 Radler ließen sich das Abenteuer nicht nehmen, dem Tourenleiter Elmar Begerau auf teils rustikalen Pfaden bei bestem Radlerwetter bis Kevelaer zu folgen. Die Nenneper Fleuth, Issumer Fleuth und die Niers, die sich in vielen Schleifen durch den Niederrhein schlängeln, begleiteten die Fahrradfahrer immer wieder auf der gesamten Strecke. Es gab viele, schöne Landschaften zu sehen, wobei auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.12
  • 20
Vereine + Ehrenamt
Startort Kamp-Lintfort
65 Bilder

Zur längsten Theke der Welt!

Da hatte sich der ADFC Kamp-Lintfort ja einiges vorgenommen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf war das Ziel. 110 Kilometer lagen vor den 13 Radsportlern, es sollte eine sportlich gefahrene Tour sein, ca. 18-21 Km/h. Bei herrlichem Wetter machten wir uns von Kamp-Lintfort auf den Weg nach Düsseldorf. An dieser Stelle möchte ich auf den Bericht des Tourenleiters Ralph verweisen. http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/sport/kamp-lintforter-adfc-faehrt-nach-duesseldorf-in-die-altstadt-d198393.html...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.12
  • 8
Natur + Garten
36 Bilder

Radeln durch Wald und Heide im Grenzgebiet

Es war eine Radtour zum tief Durchatmen durch eine reizvolle und wunderschöne Landschaft, die man sich erarbeiten konnte, wenn man bereit war, 98 km mit dem Fahrrad zu fahren. Wälder, Bruche, Felder, Wiesen, Heiden, Seen. Es handelt sich hier speziell um das Gebiet zwischen Kaldenkirchen und Straelen. Eine radelstarke Gruppe von 26 Radlern hatte sich zusammengefunden, wollte erleben, sah, war begeistert. Der ADFC Kamp-Lintfort bot diese Radtour am letzten Sonntag im Juli an. Elmar Begerau...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.07.12
  • 15
Natur + Garten
Gruppenfoto vor Walter Bräu in Büderich

Ein Bier aus Büderich erradelt

Trockenes, sonniges Radlerwetter und mittlere Temperaturen wurden den 18 ADFC-Radlern von Kamp-Lintfort am 17. Juni 2012 beschert, als Tourenleiter Klaus Müller die Teilnehmer seiner ersten Tagestour für den ADFC zur Privat-Brauerei Walter nach Büderich führte. Schmackhaftes, naturtrübes Bier der hellen und dunklen Art konnten die Radler dort probieren. Dazu gab es rustikale Wurstplatten mit Brot, Butter und Schmalz. Es war eine gemütliche Radtour, gestartet wurde erst um 10 Uhr und führte...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.06.12
  • 9
Natur + Garten
Foto: Jochen Müller
19 Bilder

Sonsbecker Waldfrühstück auf heimeliger Lichtung

Da hatte die „kalte Sophie“ für die ADFC-Radler am Himmelsfahrtstag doch noch einen letzten, kalten Gruß hinterlassen. Um die 0 Grad beim Start waren es. Doch es wurde kontinuierlich wärmer, sonnig und trocken war es eh. Horst Rayen vom ADFC Moers übernahm in Kamp-Lintfort morgens um 7:30 Uhr die Tourenführung der Gemeinschaftstour vom ADFC Moers und Kamp-Lintfort nach Sonsbeck zum traditionellen Waldfrühstück, wo 22 Radler die bekannte Buffetstraße im Winkelschen Busch für 7 Euro abarbeiteten...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.05.12
  • 10
Natur + Garten
23 Bilder

Radeltour rund um das alte Donkendorf

Wobei die Runde schon mehr Ähnlichkeit mit einem Stern hatte. Doch so verläuft halt der wunderschöne Rundkurs um Wachtendonk, den Elmar Begerau sich am letzten Aprilsonntag für den ADFC Kamp-Lintfort mit weiteren 18 Radlern vornahm. Es war eine Route vorbei an Wasser führenden Bruchen, Wiesen, Feldern und Wäldern, wo bereits der grüne Farbenknall in sämtlichen Pastellvarianten Einzug gehalten hatte. Und das Wetter arbeitete für den Radlerpulk: Morgens frisch und mittags richtig mollig, trocken!...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.04.12
  • 3
Natur + Garten
17 Bilder

Zwischen Hees und Balberger Wald

führte am Karfreitag die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort. 19 Radler folgten Harry Stiers auf seiner Wohin-Tour, wo der Weg allein das Ziel kannte! Durch eine schon mehr als zart angegrünte Landschaft führte der Tourenleiter seine Pedalritter über Saalhoff, die Leucht, die Bönninghardt und vorbei an Veen in die Bruche zwischen Hees und Balberger Wald nach Ursel. Hier wurde in der Gaststätte Speetenkath in einem ruhigen, schönen Waldgebiet eine ausgiebige, gute und wohl gelungene Rast eingelegt....

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.12
  • 31
Natur + Garten

Zum Frühlingsbeginn eine Radeltour nach Veen

Veen, ein ruhiges, kleines niederrheinisches Dorf, das abseits der großen Straßen liegt. Der Frühling zeigte sich an diesem letzten Märzsonntag anfangs noch sehr erfrischend mit nasskaltem Nebel und 6 Grad Temperatur, doch schon bald setzte sich die Sonne flächendeckend durch mit fast sommerlichen Graden. Heinz Engels vom ADFC Kamp-Lintfort konnte beim Start 23 erwartungsfreudige Radler begrüßen und startete vorbei am Dachsberg, Kamperbruch, Hoerstgen, Issum und über die Bönninghardt zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.03.12
  • 2
Natur + Garten

Ob’s noch Grünkohl gibt?

Die Radler des ADFC Kamp-Lintfort wollten es wissen und radelten mal einfach nachschauen. Um es vorweg zu nehmen, es gab ihn noch, den Grünkohl, am 4. März im Heidehof auf Bönninghardt, mit Mettwurst und/oder Kassler. Lecker!!! Es war eine interessante Tour, die 26 Radler waren gut aufgelegt, es war fast schon frühlingshaft, sonnig, windarm. Tolles Radlerwetter bis zum frühen Nachmittag. Doch vor dem Grünkohl musste erstmal der von Elmar Begerau gesetzte Anlauf von 30 km bewältigt werden. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.03.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Wahre Schönheit kommt von innen.
4 Bilder

Nee, watt isser schön!

Dieser gut aussehende Zeitgenosse ist gestern mit dem ADFC zum Karneval nach Issum-Kapellen gefahren. Leider hatte er keine Zeit mehr sich ein Kostüm zu besorgen, aber das fiel kaum auf. Er will in Zukunft öfter mit dem ADFC auf Tour gehen!

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.12
  • 13
Natur + Garten
37 Bilder

Acht Eisheilige auf dem Weg zum Karneval

Na, vielleicht waren es ja auch nur 8 Karnevalsnarren, wer weiß? Aber bei windstillen minus 5 Grad starteten die Radler des ADFC Kamp-Lintfort diesmal ihre traditionelle Radtour zum Karnevalsumzug nach Kapellen, der immer am Sonntag, eine Woche vor Karneval stattfindet. Heinz Engels führte die gut eingepackten Radelfreunde über Issum nach Vrasselt, wo eine Aufwärm- und Erfrischungsphase „an de Möss“ dankbar angenommen wurde. Danach ging es über Aengenesch direkt in den Straßenkarneval von...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.