Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Ratgeber
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn man weiß, wer Bescheid weiß. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
6 Bilder

Foto der Woche 10: Weltverbrauchertag

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Verbraucherorganisationen aller Welt machen an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher aufmerksam. Doch wie läßt sich das fotografisch umsetzen? Die Idee des Weltverbrauchertags geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy. Er forderte im Jahr 1962, dass Verbraucher vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung ebenso geschützt werden wie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Und: jeder Konsument solle...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
„Als Umweltberaterin der Verbraucherzentrale geben wir gemeinsam mit dem Stadtspiegel wertvolle Tipps für ein umweltgerechtes und umweltschonendes Verhalten im Alltag.“ Umweltberaterin Judith Spittler | Foto: Privat
2 Bilder

Mehrweg: Gut für die Region - Ökologischer Unsinn flaschenweise

Wer transportiert eine tonnenschwere Ware über hunderte Kilometer, obwohl es das Produkt in derselben Qualität an jeder Ecke gibt? Und das lieber in Einwegverpackungen, obwohl der Inhalt bestens für ein Mehrwegsystem geeignet ist? Die Getränkeindustrie! Immer weniger Getränke werden in Mehrwegflaschen abgefüllt, beim Mineralwasser sind die Quoten in den vergangenen zehn Jahren mehr als die Hälfte eingebrochen. Die Folge: Der Transport des Wassers verschlingt große Mengen Energie, ebenso die...

  • Bochum
  • 17.08.11
  • 2
Ratgeber
„Als Umweltberaterin der Verbraucherzentrale geben wir gemeinsam mit dem Stadtspiegel wertvolle Tipps für ein umweltgerechtes und umweltschonendes Verhalten im Alltag.“ Umweltberaterin Heike Higgen | Foto: Privat

Beim Grillen auf dem Holzweg - Ressourcen schonen

Grillwürstchen mit Regenwald-Raucharoma? Klingt absurd, ist aber oft realistisch. Denn für das Lieblingshobby der Deutschen im Sommer wurden im vergangenen Jahr 185.000 Tonnen Holzkohle aus Südamerika, Afrika, Asien und Europa importiert – etwa drei Mal so viel im Vergleich zu deutscher Holzkohle und Briketts. Doch in Afrika und tropischen Regionen wird dafür der Regenwald abgeholzt, die Natur zerstört und oft müssen Kinder bei der Herstellung der Kohle schuften. Keine Einweg-Utensilien Hinzu...

  • Bochum
  • 10.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.