rathaus

Beiträge zum Thema rathaus

Überregionales
Beigeordnete/Stadtkämmerer Michael Beck
3 Bilder

Finanzen der Stadt Heiligenhaus: Siebenstelliges Plus

Gute Nachrichten rund um die Finanzen der Stadt Heiligenhaus konnten Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und der erste Beigeordnete/Stadtkämmerer Michael Beck nun verkünden: Der harte Sparkurs hat sich bewährt, seit der Wirtschaftskrise steht nun im Jahresabschluss erstmals wieder ein Plus. "Der Jahresabschluss für 2015 liegt vor, bei dem Plus handelt es sich um eine siebenstellige Summe", führt Dr. Jan Heinisch aus. Und auch die Zahlen aus 2016 sowie aus dem ersten Quartal 2017 lassen die...

  • Heiligenhaus
  • 21.04.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Stolperstein für einen Arbeiter

Am östlichen Rand des Rathausplatzes verlegte der Künstler Gunter Deming einen Stolperstein für Franz Frerich. Der einstige Dreher der Firma Arnold Kiekert Söhne soll sich nach dem Sturz von Mussolini abfällig über Hitler geäußert haben und wurde denunziert. Es erfolgte die Festnahme durch die Geheime Staatspolizei wegen Wehrkraftzersetzung und Zuchthaus sowie das Todesurteil durch den Berliner Volksgerichtshof, das am 22. August 1944 vollstreckt wurde. Nach den Stolpersteinen für ermordete...

  • Velbert
  • 21.02.17
Politik
2 Bilder

Japanischer Generalkonsul zu Gast in Heiligenhaus

Hoher Besuch konnte von Bürgermeister Dr. Jan Heinisch im Rathaus begrüßt werden. Der japanische Generalkonsul Ryuta Mizuuchi war nach Heiligenhaus gekommen, um sich vorzustellen und die Stadt kennenzulernen. Ryuta Mizuuchi ist seit diesem Jahr in dieser Funktion in Düsseldorf und spricht aufgrund verschiedener vorhergehender Aufgaben im deutschsprachigen Raum perfekt Deutsch. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch stellte seinem Gast die Situation der Stadt Heiligenhaus dar, insbesondere die regionale...

  • Velbert
  • 20.10.16
Überregionales

CDU sorgt sich um kinderärztliche Versorgung in Heiligenhaus

Die CDU Ratsfraktion sorgt sich um die kinderärztliche Versorgung in Heiligenhaus und stellte daher einen entsprechenden Antrag zur kommenden Ratssitzung. Darin soll die Verwaltung damit beauftragt werden, zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung den verwaisten Kinderarztsitz in Heiligenhaus wieder zu besetzen. "Mit großer Sorge betrachtet die CDU die kinderärztliche Versorgung in Heiligenhaus“, so der Fraktionsvorsitzende Ralf Herre im Antrag der Christdemokraten. Denn mittlerweile gebe...

  • Heiligenhaus
  • 29.06.16
Politik
Harald Flügge.

Harald Flügge verlässt Heiligenhaus

Harald Flügge, Technischer Beigeordneter der Stadt Heiligenhaus, beginnt voraussichtlich zum 1. August eine neue Stelle in Bergisch-Gladbach. Dort wird er dann Leiter der Bauverwaltung sowie Stellvertreter des Bürgermeisters. Die Amtszeit in Heiligenhaus des Technischen Beigeordneten endet formal erst im Jahr 2017. Zwar steht der offizielle Beschluss noch aus, aber da sich mit der örtlichen CDU und der örtlichen SPD die Mehrheit bereits für Harald Flügge ausgesprochen hat, wird dieser mit...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Der Feierabendmarkt kam gut an

Mit einem Gläschen Wein in der Hand ganz entspannt kulinarische Spezialitäten entdecken und nebenbei mit Bekannten und Freunden plauschen - der Feierabendmarkt auf dem Rathausplatz bietet ein ganz neues Einkaufserlebnis. Neben einigen bekannten Händlern vom etablierten Wochenmarkt konnte der Arbeitskreis Handel weitere Anbieter gewinnen. Trotz drohender Gewitterwolken kamen viele Besucher zur Premiere, die mit musikalischen Aufführungen bereichert wurde. Der Feierabendmarkt soll künftig an...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.16
Kultur
Die Hauptstraße in Heiligenhaus mit der Reformierten Kirche um das Jahr 1904. | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Alte Ansichten

„Heiligenhauser Motive auf historischen Postkarten“ heißt die neue Ausstellung des Stadtarchivs, die – wie dem Titel deutlich zu entnehmen ist – alte Ansichten der Stadt in den Fokus rückt. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 28. Februar, um 16 Uhr durch Heiligenhaus‘ Bürgermeister Dr. Jan Heinisch. „Bis zum 28. April sind die vergrößerten und eingerahmten Postkarten dann für interessierte Bürger in der ersten Etage des Rathaus-Altbaus zu sehen“, informiert Stadtarchivar Hartmut Nolte....

  • Heiligenhaus
  • 20.02.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
12 Bilder

Viele Besucher wärmten sich mit Glühwein

Traditionell stand das dritte Adventswochenende ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Regen und Wind konnten die Heiligenhauser nicht von einem Bummel über ihren Weihnachtsmarkt abhalten. Besonders am Freitag- und am Samstagabend waren die Budengassen mit Besuchern gut gefüllt, die sich mit Glühwein, Feuerzangenbowle und vielen andere alkoholischen und alkoholfreien Getränken wärmten. Dazwischen gab es Schmuck, Weihnachtsasseccoires und französische Spezialitäten. Einige Kinder vermissten das...

  • Heiligenhaus
  • 14.12.15
  • 1
Überregionales

Neue Azubis bei der Stadtverwaltung

Zwei neue Auszubildende für den Beruf des Verwaltungs­fachangestellten und eine Auszubildende zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste begrüßten nun Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Michael Beck, erster Beigeordneter der Stadt. Fabienne Grimberg und Nikolaos Pakos traten ihren Dienst im Rathaus an. Beatrice Kunz unterstützt während ihrer Ausbildung die Kolleginnen der Stadtbücherei. Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre. Der Berufsschulunterricht...

  • Heiligenhaus
  • 09.08.15
Überregionales
Dr. Jan Heinisch erklärte den Kindern, wie eine Trauzeremonie abläuft.

Probesitzen im Trauzimmer

„Früh übt sich“ hieß es für die Vorschulkinder der städtischen Kita Löwenzahn. Im Rahmen einer Rathaus-Führung nahm Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die Fünf- bis Sechsjährigen unter anderem mit ins Trauzimmer. Dort durften die Kinder auf den Plätzen sitzen, die sonst dem Brautpaar und den Trauzeugen vorbehalten sind, während Heinisch ihnen erklärte, dass eine Eheschließung „in 20 Minuten vollzogen“ ist. Die beiden angehenden Verwaltungsfachangestellten Anna Ann und Mareike Eisenträger...

  • Heiligenhaus
  • 24.06.15
Überregionales
Dr. Wolfgang Gerß (Zweiter von rechts) wurde durch Landrat Thomas Hendele (rechts) mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet, seine Frau Jutta und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch waren die ersten Gratulanten. | Foto: Ulrich Bangert

Ordensträger verteilte Flugblätter für den Naturschutz

Bürgermeister Dr. Jan Heinisch stellte das Rathaus gerne für eine außergewöhnliche Auszeichnung zur Verfügung. Landrat Thomas Hendele dekorierte Professor Dr. Wolfgang Gerß mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse, einer Höherstufung des Bundesverdienstkreuzes am Bande. „Es ist nicht so, dass man nur lange genug warten muss, und dann bekommt es fast jeder“, räumte Hendele mit einem verbreitetem Vorurteil auf. Der Landrat muss es wissen, schließlich steht er dem bevölkerungsreichsten Kreis in NRW vor...

  • Heiligenhaus
  • 06.03.15
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Heiligenhaus: Narren an der Macht!

Schon lange vor der magischen 11.11 Uhr hatten sich vor dem Rathaus jede Menge bunt kostümierter Frauen eingefunden. Sie brachten sich mit entsprechender Musik in jecke Stimmung, um das Rathaus zu stürmen. Unterstützung erhielten sie durch Thorsten I. Dem Velberter Karnevalsprinz, der am Abend zuvor beim Schweinemittwoch auf dem Kirchplatz erst richtig für Karnevalsheiterkeit sorgte, flogen die Herzen der Damen zu. Küsschen gab es für Uschi Klützke, die als Bienenkönigin ihre Arbeiterinnen in...

  • Heiligenhaus
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Sternsinger brachten den Segen

Auf ihrer Tour durch die Stadt wurden die Sternsinger vom stellvertretenden Bürgermeister Heinz-Peter Schreven im Rathaus empfangen. Heiligenhaus. Der bedankte sich für das Singen und die Segenswünsche mit einer Spende für die Sternsingeraktion, die bis zum 12. Januar geht. Mit dem Erlös der Heiligenhauser Sternsinger-Spenden wird ein Projekt von Pater James Kurrisesery in Indien unterstützt, das die Ausbildung und Gesundheitsversorgung von 90 Kindern sichert. Die andere Hälfte kommt Bischof...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.14
Politik

Die Banalität des Bösen hatte eine Basis

Zur Eröffnung der Ausstellung „Heiligenhaus in der NS-Diktatur“ am Volkstrauertag überlegte der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, wie uns heute diese Zeit berührt. Die Ausstellung, zusammengestellt durch Stadtarchivar Hartmut Nolte und seinen ehrenamtlichen Helfer Rolf Praast, zeigt bis auf wenige Ausnahmen nur wenig vom Krieg, sondern mehr oder weniger schlichten Alltag. Dr. Heinisch legte dar, wie die politische Theoretikerin Hanna Arendt zu ihrer These der „Banalität des Bösen“...

  • Heiligenhaus
  • 19.11.13
Politik
Kerstin Griese (von links) eröffnete im Rathaus zusammen mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Ulrike Martin die Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der SPD. Rechts: Hermann Schwarze, der einzige sozialdemokratische Bürgermeister der Stadt von 1989 bis 1994. Dahinter der amtierende Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, der zwar der CDU angehört, aber ganz im Sinne der Demokratie die Ausstellung begrüßt. | Foto: Ulrich Bangert

Von Lasalle bis Gerhard Schröder

„Die Geschichte der Arbeiterbewegung ist eine wesentliche Wurzel unseres heutigen demokratischen Staates“, stellt Kerstin Griese fest. In der ersten Etage des Heiligenhauser Rathauses eröffnete die Bundestagsabgeordnete eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung, die noch bis kommenden Samstag, 8. Juni, die 150-jährige Geschichte der SPD zeigt. Als Wegmarken der Demokratieentwicklung bezeichnete die SPD-Unterbezirksvorsitzende die Einführung des Frauenwahlrechts 1919, Otto Wels...

  • Heiligenhaus
  • 04.06.13
LK-Gemeinschaft
Schlagersänger Markus Becker. | Foto: Guido Lange

Männern geht‘s an die Wäsche

Den Männern geht es an Altweiber, 7. Februar, wieder an den Kragen. Denn die Weiber der Städte Velbert und Heiligenhaus erobern nicht nur im Sturm die Rathäuser, sondern feiern zudem auch bei folgenden Veranstaltungen. Und natürlich sind auch Männer bei all diesen Partys gern gesehen. Jeckes Treiben in Velbert und in Heiligenhaus Eine Altweiber-Party mit Musik zum Abtanzen und Menstrip in den Abendstunden gibt es im „Treff am Rathaus“, Hauptstraße 165 in Heiligenhaus. Bereits ab 11 Uhr kann...

  • Velbert
  • 05.02.13
Überregionales
Fotos: Bangert
5 Bilder

Schüler stellen ihre Thesen für eine bessere Welt vor - Bedeutung des Reformationstages wurde vor dem Rathaus herausgestellt

Die Szenerie glich einem Martinszug, allerdings ohne Pferd. Begleitet durch Fackelträger der Jugendfeuerwehr, setzte sich der Zug an der Alten Kirche am Mittwochabend in Bewegung. Angeführt wurde der feierliche Umzug nicht durch den Heiligen Martin hoch zu Ross, sondern durch den Mönch Martin Luther, begleitet von Katharina von Bora, seiner späteren Ehefrau. Dem Paar folgten zahlreiche Schüler der drei weiterführenden Heiligenhauser Schulen. Vor dem Rathaus war ein Portal aufgebaut, an dem...

  • Heiligenhaus
  • 03.11.12
Überregionales
Die Vertreter des Stadtmarketing-Arbeitskreises „Kultur und Gesellschaft“, der weiterführenden Schulen sowie der Kirchen stellten das Konzept von „Auf-Bruch-Stimmung“ vor, eine Alternative zu Halloween.

Statt Süßem oder Saurem Thesen anschlagen

Welches Fest wird am 31. Oktober gefeiert? Vor allem bei jungen Menschen wird als Antwort auf diese Frage „Halloween“ kommen. Vor einigen Jahren schwappte Halloween mit all seinen Auswüchsen von Amerika nach Europa. „Das ist Kommerz und Party aus den USA“, stellt Astrid Gausmann, stellvertretende Sprecherin des Stadtmarketing-Arbeitskreises „Kultur und Gesellschaft“, fest. Gemeinsam mit der Sprecherin Ruth Ortlinghaus bietet der Arbeitskreis eine Alternative zu diesem „absolut sinnlosen“...

  • Heiligenhaus
  • 24.10.12
Überregionales
Viele alte "Schätzchen" waren am Start. | Foto: Foto: Bangert
3 Bilder

An der Oldtimer-Rallye des Lions Clubs nahmen viele Luxus-Oldtimer teil

Trotz des Regenwetters kamen viele Zuschauer zum Rathaus, um dort interessante Oldtimer zu sehen Der Lions Club Velbert/Heiligenhaus hat zum ersten Mal eine Oldtimer-Rallye veranstaltet, die in Velbert startete und durch das Ruhrgebiet führte. Zum Ende der Rundfahrt mussten die Chauffeure auf dem Gelände eines Autohauses an der Hauptstraße eine Sonderprüfung ablegen, bevor die Fahrer vor dem Rathaus dem Moderator ihre Schätzchen erläuterten. „Von so einem Porsche habe ich schon als Kind...

  • Heiligenhaus
  • 05.09.12
Überregionales

Mandalas schmücken den Baum

Der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wurde gestern durch Kinder aller Heiligenhauser Kindergärten und Grundschulen geschmückt. Hier präsentieren die Kleinen des Kindergartens Sankt Josef ihre weihnachtlichen Mandalas. Zur Freude der Kinder half dabei die Freiwillige Feuerwehr mit der großen Drehleiter.

  • Velbert
  • 25.11.11
  • 1
Ratgeber

Das Thema Demenz aus der der Tabu-Ecke holen

Demenz ist ein schwieriges und sperriges Thema, das immer noch in der Tabu-Ecke steht“, wie Michael Beck feststellt. Nach dem großen Andrang beim ersten Demenz-Info-Tag vor zwei Jahren gibt es am Samstag, 1. Oktober, von 9.30 bis 13.30 Uhr eine Neuauflage, die im großen Sitzungsaal des Rathauses stattfindet. 117 Heiligenhauser erkranken pro Jahr „Dieser Info-Tag richtet sich an vermeintliche Betroffene und deren Angehörige“, so Beck, der außerdem auf flankierende Angebote der Volkshochschule...

  • Velbert
  • 23.09.11
Überregionales
Die Fassade des Rathausneubaus zur Westfalenstraße  „versteckt“ sich hinter Planen für  eine neue Gestaltung. | Foto: Ulrich Bangert

Rückseite wurde zur Vorderseite

Der nördliche Teil des „technischen Rathauses“ wird seit einigen Tagen durch Planen verhüllt. Es handelt sich nicht um eine Kunstaktion nach Christo, sondern um eine Neugestaltung der Fassade. „Durch die Schaffung der Umgehungsstraße wurde die Rückseite des Rathausneubaus quasi zur neuen Vorderseite“, beschreibt Volker Hoven die neue Wahrnehmung. „Es wurden entsprechendes Gelder für die Neugestaltung im Haushalt bereit gestellt“, weiß der Leiter des städtischen Immoblienservices, der daran...

  • Velbert
  • 28.08.11
Kultur
Laden am Wochenende ins Rathaus-Center: die Künstler vom Art-House. | Foto: Ulrich Bangert

Im Rathaus-Center wird „scharf geschossen“

Heiligenhaus, „Geben sie sich zu erkennen! Wir schießen scharf … ein Porträt von Ihnen“ heißt das Motto des kreisweiten Tatortes im Heiligenhauser „Arthouse“ in der Rathauspassage. Hier bietet das Stadtmarketing Kultur und Gesellschaft Freizeitkünstlern und Fotografen ein Forum. Zurzeit stellen neun Heiligenhauser Kunstschaffende ihre Werke aus: Adolf Hoffmanns Bilder sind ein breites Spektrum von Acrylmalerei. Abstrakte Malerei im gekonnten Spiel von Licht und Schatten ist die bevorzugte...

  • Velbert
  • 20.05.11
Überregionales
Uschi Klützke, Anführerin der närrischen Weiber, hat den Schlüssel erhalten, das Zeichen zum Sturm des Rathauses. | Foto: Ulrich Bangert

Närrische Weiber regieren im Rathaus

Heiligenhaus. Das schöne Vorfrühlingswetter lockte die närrischen Weiber in Scharen zum Sturm auf das Rathaus. Bereits eine halbe Stunde vor der magischen Uhrzeit 11.11 Uhr hatten sich die kostümierten Frauen vor dem Rathaus versammelt und schunkelten sich warm. Immer nachdrücklicher verlangten sie Einlass. Schließlich erschien Bürgermeister Dr. Jan Heinisch auf dem Balkon, ziemlich sommerlich gekleidet, in Shorts, T-Shirt und Badeschlappen. Er hatte sich als Tourist aufgemacht, musste aber...

  • Velbert
  • 04.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.