Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Kultur
Nach drei Jahren Kleinkunst-Lockdown kehrt „Dönerwetter“ mit einem Programm am Mittwoch, 8. März, um 20 Uhr zurück in die Manege Lintorf (Jahnstraße 28, Ratingen). Aufs Korn genommen werden soll dann das große und kleine Weltgeschehen. | Foto: Archiv-Foto zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Ludger Kazmierczak zu Gast am 8. März
„Dönerwetter“ zurück in der Manege Lintorf

Nach drei Jahren Kleinkunst-Lockdown kehrt „Dönerwetter“ mit einem Programm am Mittwoch, 8. März, um 20 Uhr zurück in die Manege Lintorf (Jahnstraße 28, Ratingen). Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Gastgeber Volkan Erik wird wieder in seine bekannten Rollen schlüpfen, um das große und kleine Weltgeschehen aufs Korn zu nehmen, wie immer virtuos begleitet von seinem Einmann-Orchester Andre. Gast ist diesmal Ludger Kazmierczak, bekannt aus Funk und Fernsehen als WDR-Korrespondent für die Niederlande....

  • Ratingen
  • 06.02.23
Kultur
Das Orchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt am 26. Januar zu einem dreistündigen Konzert in der Stadthalle Ratingen ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Uniorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2 Bilder

Am Donnerstag, 26. Januar, 20 Uhr Stadthalle
Konzert des Heinrich-Heine-Uniorchesters in Ratingen

Das Uniorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gastiert am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr in der Ratinger Stadthalle, Schützenstraße 1. In einem großen Konzert präsentiert es Höhepunkte der Romantik mit Werken von Jean Sibelius, Edvard Grieg und Antonín Dvořák. Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie Antonín...

  • Ratingen
  • 20.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.