raumplanung

Beiträge zum Thema raumplanung

Kultur
Nahe der renaturierten Emscher vom Deusenberg schickt OB Sierau heute eine Videobotschaft zum Start der Nordwärts Aktionen.  | Foto: Geiß
2 Bilder

Oberbürgermeister eröffnet digitale Präsentation des Projektes
Videobotschaft zum Start von "nordwärts"-Aktionen

Anlässlich der "nordwärts"-Projekthalbzeit und zum Auftakt in die digitale "nordwärts"-Zwischenpräsentation richten sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der Vorstandsvorsitzende des "nordwärts"-Kuratoriums, Ubbo de Boer, und die Projektleiterin Michaela Bonan am 20. Juni mit einer Videobotschaft vom Deusenberg an die  Dortmunder: „Jetzt geht`s nordwärts!“ "In diesem Jahr wollte das Beteiligungsprojekt auf vielen Veranstaltungen zeigen, „was der Norden leistet und was er für große Potenziale...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Kultur
Susanne Linnenbach (l.) begrüßte Dietmar Stahlschmidt (2.v.l.) und Marion Kamp-Murböck (4.v.l.) als neue Mitarbeiter. Sie machen das Team des Quartiersmanagements mit Martin Ganser (3.v.l.), Veit Hohfeld (5.v.l.), Jana Heger und Devrim Ozan (r.) komplett. | Foto: Schmitz

Neue Gesichter beim Quartiersmanagement

Mit dem Dienstantritt des Raumplaners Dietmar Stahlschmidt als Quartiersmanager im Bereich Hafen ist das Team des Quartiersmanagements Nordstadt nun wieder komplett. Susanne Linnebach konnte jetzt im Amt für Wohnen und Stadterneuerung offiziell die neuen Mitarbeiter begrüßen. "Es ist in kurzer Zeit gelungen, alle offenen Positionen mit gleichbleibender Kompetenz neu zu besetzen. Der neuen Kollegin und dem neuen Kollegen wünsche ich viel Erfolg in ihrer Arbeit", freut sich die Leiterin der...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.