realschule

Beiträge zum Thema realschule

Vereine + Ehrenamt

Information oder Konfusion ?

Auf dem Neujahrsempfang des Bürgervereins Tönisheide am 12. Januar bekannte sich unser Bürgermeister Stefan Freitag zum dreigliedrigen Schulsystem. Trotzdem forderte er die Bürger dieser Stadt, insbesondere die von der Entscheidungsfindung betroffen Eltern auf, sich in der Diskussion um die Einrichtung einer Sekundarschule in Velbert-Neviges und die damit zwangsweise verbundene Auflösung der Heinrich-Kölver Realschule und der Hardenbergschule umfangreich zu informieren um mit gutem Gewissen...

  • Velbert-Neviges
  • 26.01.14
Überregionales
Foto: Bangert

Realschüler gewannen Wildapfelbaum

Auf einer Wiese an der Realschule wurde jetzt ein „Malus Sylvestris“, der Baum des Jahres 2013, gepflanzt. Zwar kann man von diesem Wildapfelbaum keinen leckeren Apfelkuchen backen, er hat aber als Pollen- und Nektarspender einen großen Wert. Der Baum ist der Gewinn des Schülerwettbewerbs „Bewegung + Begegnung = Unser Schulhof“, an dem die Gartenbau-AG der Schule teilgenommen hatte. Lena Hähner, Mona Issel und Jaqueline Lange hatten die Anregungen und Ideen einer Schülerbefragung zu Papier...

  • Velbert
  • 16.11.13
Überregionales
Gemeinsam mit dem freien Video-Journalisten Tim Ohlendorf (links) und Diplom-Sozialpädagoge Lars Jonetat (hinten Mitte) arbeiteten die Schüler der Realschule Kastanienallee an dem Image-Film.

Premierenstimmung an der RSK in Velbert

Zehn Minuten Informationen und Einblicke in den Schulalltag bietet der Image-Film der Realschule Kastanienallee (RSK).„Mit diesem Film zeigen wir, dass wir mit der Zeit gehen“, so Olaf Korte, komissarischer Schulleiter, bei der Premiere des Films. Seit November vergangenen Jahres hatten Schüler und Lehrer gemeinsam mit einem professionellen Film-Team an dem Film gearbeitet. Das Ergebnis wurde nun vom Publikum nun mit tosendem Applaus belohnt. Interviews mit Schülern und Lehrern, Einblicke in...

  • Velbert
  • 28.07.13
Überregionales
Sonia Cohen, Rektorin der Unesco-Realschule Heiligenhaus und Nicole Hafner, Präventionskraft der Caritas-Schuldnerberatung (im Hintergrund) mit Schülern und Lernscouts (im Vordergrund).
2 Bilder

Finanz-Scouts: Schüler lernen von Schülern

Alles rund um das Thema Finanzen lernten die Schüler der sechsten Klassen der Heiligenhauser Unesco-Projektschule. Dabei kam es den Projektleitern besonders auf die Art der Wissensvermittlung an. Im Vordergrund des Schulden-Präventionsprojekts standen Themen wie Handy, Werbung, Marken und Einnahmen/Ausgaben, kurz Dinge, die heute im Leben Jugendlicher einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Um für die Schüler einen möglichst hohen Lerneffekt zu erzielen, hatte sich Nicole Hafner,...

  • Heiligenhaus
  • 03.05.13
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Realschüler freuen sich über neue Spielgeräte

Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert konnten auf dem Schulhof der Realschule Kastanienallee neue Spielgeräte aufgebaut werden. Deshalb kam Vorstandsassistentin Astrid Sauer die Ehre zu, das berühmte rote Band zu durchschneiden, womit die Kletterwand zum Toben frei gegeben wurde. Zuvor präsentierte die Musik-AG eine Kostprobe ihres Könnens. Nach dem Motto „Bewegte Pause“ bietet die Realschule Bewegungsanreize, die anders als laufen und raufen sind. „Bewegung...

  • Velbert
  • 07.10.12
Überregionales

Mathestars 2012 ausgezeichnet

Im Sitzungssaal des Kreishauses brüteten 56 Schüler über einer Reihe kniffliger Rechenaufgaben. Im Rahmen des Wettbewerbes „Mathestars 2012“ der Realschulen im Kreis Mettmann und der Stadt Solingen hatten sich die Schüler aus den Jahrgangsstufen fünf und sechs als Klassensieger für die Endrunde qualifiziert. Hatten die Schüler in der Vorrunde noch als „Solisten“ gekämpft, vertraten sie jetzt im Kreishaus den Jahrgang ihrer Schule als Team und durften die Aufgaben zu zweit rechnen. 45 Minuten...

  • Velbert
  • 13.07.12
Kultur

Weiterführende Schule: Abitur ja oder nein? Fördern durch Fordern oder Überforderung

Auf welche Schule schicke ich mein Kind? Diese Frage stellen sich wieder viele Eltern, die ihr Kind im 4. Schuljahr der Grundschule haben und es nun bald auf eine weiterführende Schule anmelden müssen. Nicht jeder ist mit der Empfehlung der Grundschullehrerin einverstanden, Elternwille ist maßgebend und jeder wird sein Kind gerne zum Abitur führen. Aber ist das Abitur für jedes Kind das Beste? Kann es den Leistungsanforderungen genügen? Ist es ein Spätentwickler? Wird es genug gefördert. Wird...

  • Velbert-Neviges
  • 09.11.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

AOK-Schultour an der Realschule

Die Schultour 2011 der AOK „Vigozone“ machte Station an der Realschule. Es gab viele Tipps rund um Berufseinstieg, Gesundheit, Sport, Suchtprävention und sinnvolle Freizeitgestaltung, man arbeitete in kleinen Gruppen von 15 Schülern. Dazu gehörte auch dieser Theaterworkshop, bei dem Improvisieren angesagt war. Zum Abschluss stellten alle Gruppen gemeinsam ihre Projekte in der Turnhalle vor.

  • Velbert-Langenberg
  • 07.10.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Auf Klassenfahrt klettertern die Jungs zu den Mädchen

Die drei Klassen, die vor 53 Jahren die Realschule Velbert verließen, sahen sich jetzt wieder. Viele Erinnerungen an die Schulzeit wurden wach, wie zum Beispiel an den Witzbold, der einen Flur mit Feuerlöschschaum bedeckte und anschließend die Schule verlassen musste. Klassenfahrten führten nicht in ferne Länder, es ging nach Hilchenbach ins Siegerland oder nach Manderscheid in der Eifel. Das Interesse am anderen Geschlecht erwachte langsam, und so schlichen einige Jungs abends über die Dächer...

  • Velbert
  • 14.06.11
Kultur
2 Bilder

Heinrich Kölver Schule erreicht den 2. Platz beim Schulpreis 2011 für den Kreis Mettmann

Aufgeregt und voller Spannung reisten 2 Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft "Mode von Schülern für Schüler" Vanessa Zwickel und Charlene Neumann mit der Konrektorin der Heinrich Kölver Schule Frau Christiane Helmes ins Neandertal Museum in Mettmann. Dort wurden jeweils 3 Preise für die Grundschulen, weiterführenden Schulen und berufsbildenden Schulen vergeben. Zunächst wurden die Gewinner des 3. Platzes aufgerufen. Herzklopfen, der Puls schlägt schneller. Es ist das Gymnasium Langenberg, das...

  • Velbert-Neviges
  • 18.02.11
Überregionales
Hans-Joachim und Alice Thomälen erschienen zur Übergabe der Computer zusammen mit Schulleiterin Sonia Cohen (Rechts). | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Neue Computer für Realschüler

Da freuten sich die Schüler der Realschule Heiligenhaus, als sie jetzt die neuen Computer im Bereich der Übermittagbetreuung bekamen. Deren Anschaffung wurde durch die Thormälen-Stiftung ermöglicht. Zur Übergabe waren Hans-Joachim (links) und Alice Thormählen (Mitte) eigens in die Schule gekommen und erfreuten auch Schulleiterin Sonia Cohen mit ihrer Spende. Schüler können an den neuen Arbeitsplätzen recherchieren, ihre Hausaufgaben erledigen oder ihre Kontakte pflegen.

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.11
Politik
4 Bilder

Entscheidung vertagt

Mit Plakaten und Trommeln bezogen Schüler, Lehrer und Eltern der Heinrich-Kölver-Schule gestern und vorgestern Stellung vor dem Rathaus. Der Grund: Im Schul-, Hauptausschuss sowie im Rat sollte über die Zukunft der Schule entschieden werden. Die Mehrheit der Politiker fühlte sich dazu aber noch nicht in der Lage und stimmte für eine Absetzung der Sitzungen. Im kommenden Schuljahr ändert sich an der Velberter Schullandschaft noch nichts. Das ist die Folge der abgesetzten Sitzungen des Schul-,...

  • Velbert
  • 19.01.11
Politik

Real- oder Gesamtschule: Für beide reicht der Platz nicht

Nach der Hardenberg-Hauptschule könnte auch die Heinrich-Kölver-Realschule einer weiteren Gesamtschule zum Opfer fallen. Das Schulgebäude An der Maikammer ist nach Meinung von Bürgermeister Stefan Freitag die einzige Möglichkeit, eine Sekundarstufe II unterzubringen: „Da die Bezirksregierung Dependancen nur in vertretbarer räumlicher Nähe genehmigt, ist das Gebäude der Heinrich-Kölver-Realschule der einzig realisierbare Standort.“ Die Hardenbergschule biete nur Platz für die Klassen fünf bis...

  • Velbert
  • 12.01.11
Politik
Auffällig ist der neue Fahrradständer neben dem Lehrerparkplatz, vorgestellt durch Harald Flügge (von links) und Ulrich Friese von der Stadtverwaltung. Die stellvertretende Schulleiterin Elisabeth Lux und Schulleiterin Sonia Cohen freuen sich über die Auf | Foto: Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Realschule mit neuem Glanz

„Das Konjunkturpaket macht es möglich“ , freut sich der Technische Beigeordnete Harald Flügge und zeigt stolz die neuen Sachen, die an der Realschule verbaut wurden. Mit Begeisterung wurde die Kletterwand inklusive dem Fallschutz von den Schülern aufgenommen. Griffe in verschiedenen Farben signalisieren die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade. Auffällig auf dem Schulhof sind die ungewöhnlichen Sitzgelegenheiten ohne Lehnen. In der Höhe, wo bei der normalen Bank die Rückenlehne endet, befindet...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.11.10
Überregionales

Aus allen Himmelsrichtungen angereist

35 Jahre nach dem Schulabschluss trafen sich jetzt ehemalige Schüler der Realschule Heiligenhaus in der Gastronomie des Netzballvereins Velbert wieder. Regelmäßig im Abstand von fünf Jahren finden die Jahrgangsstufentreffen statt. Immerhin mehr als die Hälfte der damals 125 Absolventen ist auch dieses Mal wieder dabei gewesen. Zwei der Ehemaligen nahmen sogar die Anreise aus Österreich in Kauf. Vom Bodensee und aus dem hohen Norden, vom Niederrhein und aus Leipzig reisten die ehemaligen...

  • Velbert
  • 15.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.