Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Ratgeber
Jetzt können Bürger wieder persönlich ihre Anliegen vorbringen – weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung, was vor dem Einlass kontrolliert wird.  | Foto: Kreis Recklinghausen

Vereinbarung über Hotline
Straßenverkehrsamt vergibt wieder Termine

550 Zulassungsvorgänge pro Tag hat die Zulassungsstelle im Straßenverkehrsamt in den letzten Wochen im Durchschnitt bearbeitet. Die Unterlagen dazu bekam sie nicht von den Bürgern direkt, sondern über Zulassungsdienste und Großkunden. Jetzt können Bürger wieder persönlich ihre Anliegen vorbringen – weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung, was vor dem Einlass kontrolliert wird. Vorerst stehen an jedem Vormittag rund 50 Termine zur Verfügung, die ausschließlich über die Hotline 02361 /...

  • Dorsten
  • 28.05.20
  • 1
Ratgeber

Ein Jahr Solarmetropole Ruhr
30.000 Bürger haben sich über Photovoltaik informiert

Rund 30.000 Bürgerinnen und Bürger wurden in den vergangenen zwölf Monaten bei Veranstaltungen, Beratungen sowie via Internet über die Möglichkeiten von Photovoltaik informiert. In dieser Zeit sind mehr als 60 Anträge für den Bau einer Solaranlage eingegangen. Diese Bilanz zieht die Initiative Solarmetropole Ruhr von Handwerk und Regionalverband Ruhr (RVR) anlässlich ihres einjährigen Bestehens. Im Mai 2019 schlossen sich 15 Pilotkommunen im Ruhrgebiet, acht Kreishandwerkerschaften und drei...

  • Dorsten
  • 20.05.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Weltrotkreuztag
DRK startet Komplimentkampagne

Die Corona-Pandemie verhindert auch etliche DRK-Veranstaltungen: Dazu gehört die seit 2013 alljährlich zum Weltrotkreuztag am 8. Mai durchgeführte Straßenaktion „DRK – kein kalter Kaffee“. „Dabei haben wir Passanten einen Kaffee für unterwegs überreicht - als kleines Dankeschön für die vielfältige Unterstützung aus der Bevölkerung in Form von Geld- und Sachspenden, Blutspenden und Zeit spenden“, so Michael Vaupel, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Recklinghausen. Diese Intention...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Natur + Garten
Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea).  | Foto: LK Castrop-Rauxel

EPS-Saison 2020
Straßen.NRW beginnt ab Montag den Kampf gegen Raupen

Ab Montag (20. April) beginnt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea). Die Raupen der Mottenart sind bereits geschlüpft, haben aber noch nicht die für Menschen und Tiere so gefährlichen Brennhaare entwickelt. Da das erfolgreiche Spritzen des eingesetzten Biozids wetterabhängig ist und z.B. bei starkem Wind oder Regen verschoben werden muss, kann im Vorfeld nicht genau festgelegt werden, zu welchem...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet ab heute (18. März) mit der 02361/40-1000 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können.  | Foto: Symbolbild Archiv

Coronavirus
Arbeitsagentur richtet weitere Rufnummer für Notfälle ein

Die Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet ab heute (18. März) mit der02361/40-1000 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können. Agenturchef Frank Benölken: „Mit der neuen zusätzlichen Rufnummer möchten wir für unsere Kunden, die sich in einer Notlage befinden und dringende Angelegenheiten klären müssen, besser erreichbar sein. Aufgrund des aktuell sehr hohen Anrufaufkommens entstehen jedoch auch hier Einschränkungen und Wartezeiten. Wir bitten um das...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt.  | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Corona
Polizeipräsidium Recklinghausen richtet Krisenstab ein

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt. "In Krisensituationen ist es besonders wichtig, koordiniert Entscheidungen zu treffen. Wir intensivieren alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten, um die Zahl der Erkrankungen auch in den eigenen Reihen so...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
Ab Donnerstag, 19. März, wird die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamts in Marl bis auf Weiteres für Bürger geschlossen.  | Foto: Kreis Recklinghausen

Personalknappheit
Keine Termine in der Zulassungsstelle möglich

Ab Donnerstag, 19. März, wird die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamts in Marl bis auf Weiteres für Bürger geschlossen. Grund für die Schließung sind krankheitsbedingte Ausfälle, sodass nicht mehr genügend Personal für die täglich vielen hunderte Termine zur Verfügung steht. Bereits vereinbarte Termine in der Zulassungsstelle finden nur noch am Mittwoch statt, alle weiteren werden abgesagt. Zulassungen sind weiterhin für Großkunden und Zulassungsdienste möglich, wenn auch die Umsetzung am...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Picabay

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Neun Dorstener positiv auf Coronavirus getestet

[b]Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen (Stand: Samstag, 14. März, 15.34 Uhr). Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1[/b] Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber

Falschmeldung bei Facebook
Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht

In den sozialen Medien verbreitete sich aktuell die Falschmeldung, dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 184 Euro hat. Die starre obere Einkommensgrenze wurde zum 01.01.2020 zwar aufgehoben, aber wenn die Eltern mehr verdienen, als sie für sich selbst benötigen, verringert sich der Zuschlag individuell je nach Einkommen und Vermögen der Eltern und Kinder nach und nach, bis kein Anspruch mehr besteht. Der Kinderzuschlag kann, abhängig von der...

  • Dorsten
  • 03.02.20
Natur + Garten
Die drei Naturwissenschaftskurse des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen haben im Zuge des Wahlpflichtfach 1-Tages eine Exkursion zur Volkssternwarte und zum Planetarium Recklinghausen unternommen. | Foto: Privat

GSW im Planetarium
Schüler besuchen Weltraumkino und Sterntheater

Die drei Naturwissenschaftskurse des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Wulfen haben im Zuge des Wahlpflichtfach 1-Tages eine Exkursion zur Volkssternwarte und zum Planetarium Recklinghausen unternommen. „Vor Ort haben die Schüler einen eindrucksvollen Ein- und Ausblick auf die Vorgänge des Universums erhalten“, sagte Schulleiter Hermann Twittenhoff. Während eine Sternwarte ein astronomisches Institut ist, in dem professionelle Forscher arbeiten, ist ein Planetarium eine Art Sterntheater – ein...

  • Dorsten
  • 29.01.20
Ratgeber
Ab dem 1. Februar komplett neu geregelt wird der augenärztliche Notdienst für die Städte Gelsenkirchen und Bottrop sowie das Kreisgebiet Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
  • 2
Ratgeber

Jugendamts-Elternbeirat
JAEBs im Vest vernetzen sich

Als JugendamtsElternbeiräte (JAEB) sind sie die Stimme der Eltern der Jugendamtsbezirke des Kreises Recklinghausen. Die Gremien, die mit Einführung des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz) im Jahre 2011 ins Leben gerufen worden sind, haben sich in Recklinghausen getroffen, um sich über ihren Einsatz für die Eltern auszutauschen. Die Vertreter aus Dorsten, Herten, Waltrop, Oer-Erkenschwick, Datteln, Marl und Recklinghausen haben gemeinsame Schnittpunkte zu Zielen formuliert und werden in regelmäßigen...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Ratgeber
Die Videoberatung kann „von Zuhause“ oder „vor Ort“ in der Familienkasse erfolgen. Bei der Beratung „von Zuhause“ wählt sich die Kundin bzw. der Kunde über ein eigenes Endgerät ein und spart sich so den Weg zur Familienkasse.  | Foto: Symbolbild

Neues Angebot der Kindergeldkasse Recklinghausen
Videoberatung per Skype zum Kinderzuschlag

Mit der Videoberatung über Skype geht die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit neue Wege. Über zwei neue, zusätzliche Alternativen können sich Kundinnen und Kunden zum Kinderzuschlag beraten lassen. Die Beratung erfolgt dabei am Monitor zwischen einer Fachkraft der Familienkasse und der Kundin bzw. dem Kunden. Alternativ können Kundinnen und Kunden „vor Ort“ vorhandene Räume nutzen, um sich in einem Videogespräch von speziell geschulten Fachkräften beraten zu lassen. Diese Möglichkeit...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt

Im Kreishaus Recklinghausen
Kurz und Gut – Seminar für Vereine

Neben dem Sport ist auch das „Drumherum“ im Verein wichtig. Welche Recht und Pflichten haben Übungsleiter im Verein. In einem kompakten Kurz und Gut Seminar erläutert die Referentin Karin Schulze Kersting wichtige Grundlagen zum Thema Rechts- und Versicherungsfragen für Jugendbetreuer, Trainer und Übungsleiter. Das Seminar startet am Montag, 3. Februar, um 17.00 Uhr im Kreishaus Recklinghausen. Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens zum 29. Januar unter Tel. 02364/5067400. Quelle:...

  • Dorsten
  • 22.01.20
Kultur
Mit dem ÖPNV zur Theatervorstellung: Die Ruhrfestspiele und die Vestische Straßenbahnen GmbH kooperieren beim diesjährigen Theaterfestival.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Mit dem ÖPNV zur Theatervorstellung
Ruhrfestspiele und Vestische Straßenbahnen bieten Kombiticket an

Mit dem ÖPNV zur Theatervorstellung: Die Ruhrfestspiele und die Vestische Straßenbahnen GmbH kooperieren beim diesjährigen Theaterfestival. In diesem Jahr können die Besucherinnen und Besucher ihre Eintrittskarte nutzen, um am Tag der Veranstaltung kostenfrei in allen Bussen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) zu und vom jeweiligen Spielort zu gelangen. Die Gebühr für das VRR-Kombiticket der Preisstufe D ist bereits im Kartenpreis erhalten. Quelle: idr

  • Dorsten
  • 17.01.20
Ratgeber
Innenminister Herbert Reul

Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel
Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamten

Am heutigen Freitag (10. Januar) besuchten erneut rund 50 junge Polizeibeamtinnen und -beamte die Ausstellung "Geschichte - Gewalt - Gewissen" in der Villa ten Hompel. Der Besuch ist auf eine Initiative von Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen im Jahr 2016 zurückzuführen. Seit dieser Zeit besuchen junge Beamtinnen und Beamte, die zum 01.09. nach Abschluss ihrer Ausbildung zum Polizeipräsidium Recklinghausen versetzt werden, den geschichtsträchtigen Ort in Münster. Die...

  • Dorsten
  • 10.01.20
Ratgeber

Infoveranstaltung in der Arbeitsagentur
Zurück in den Job – so geht's

Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern, die aufgrund einer Betreuungssituation für mindestens ein Jahr aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, Unterstützung an, um wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen. Am Mittwoch, den 8. Januar um 9 Uhr, berät Ariane Hohengarten, Beauftragte für Chancengleichheit, in Raum 045 (BiZ). Die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen führt bei vielen Männern und vor allem Frauen zum Rückzug aus dem Erwerbsleben. Wenn die...

  • Dorsten
  • 27.12.19
Ratgeber
"Das verkehrssichere Fahrrad" war an vier Tagen das Thema für die Polizei Recklinghausen. | Foto: Martina Friedl/ pixelio.de

Verkehrssicheres Rad
Viele Fahrradfahrer ohne Licht unterwegs

"Das verkehrssichere Fahrrad" hilft nicht nur, sicher anzukommen, sondern war an vier Tagen auch Thema für die Polizei Recklinghausen. Beamte kontrollierten in den Städten Dorsten, Datteln, Marl und Recklinghausen Radfahrer. In den vier Kommunen war die Anzahl der Fahrradunfälle 2018 höher als in den anderen Städten des Zuständigkeitsbereiches. Den Schwerpunkt legten die Polizisten auf die Beleuchtung bei den Zweirädern. Einsatzleiter Frank Mühlnickel erlebt es bei Kontrollen immer wieder, dass...

  • Recklinghausen
  • 12.11.19
Kultur
Über 120 Kunsthandwerker, ein breitgefächertes Sortiment und kulinarische Köstlichkeiten – für Kunstliebhaber und Feinschmecker hat der 41. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt jede Menge zu bieten.
3 Bilder

120 Kunsthandwerker
Kunsthandwerkermarkt lockt ins Ruhrfestspielhaus

Über 120 Kunsthandwerker, ein breitgefächertes Sortiment und kulinarische Köstlichkeiten – für Kunstliebhaber und Feinschmecker hat der 41. Recklinghäuser Kunst- & Handwerkermarkt jede Menge zu bieten. Vom 8. bis 10. November bekommen Besucher im und am Ruhrfestspielhaus neben herbstlichen Kreationen auch zahlreiche Anregungen für die Adventsdekoration. Darüber hinaus wird die Veranstaltung wieder durch den Markt der Köstlichkeiten mit seinen kulinarischen Delikatessen ergänzt. Geöffnet ist der...

  • Dorsten
  • 04.11.19
Ratgeber
Aus der Altstadt Recklinghausen (Bild) zieht die Abteilung nach Dorsten-Wulfen um. | Foto: Polizei Recklinghausen

Umzug
Präventionsdienststelle der Polizei Recklinghausen demnächst in Dorsten-Wulfen

Die Präventionsdienststelle der Polizei Recklinghausen zieht Ende November übergangsweise nach Dorsten-Wulfen um. Grund für den Umzug ist ein auslaufender Mietvertrag im alten Objekt an der Heilige-Geist-Straße 14 in der Recklinghäuser Innenstadt. Das gab die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Ab dem 2. Dezember ist die Dienststelle erst einmal in der Polizeiwache Wulfen untergebracht und auf der Marktallee 25 in Dorsten erreichbar.  Mail- und Telefonkontakt bleiben gleich Zur...

  • Recklinghausen
  • 29.10.19
Ratgeber
Die Präventionsdienststelle der Polizei (Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz) zieht Ende November von Recklinghausen nach Dorsten-Wulfen um.  | Foto: Polizei

Kriminalprävention und Opferschutz
Präventionsdienststelle der Polizei zieht vorübergehend nach Wulfen

Die Präventionsdienststelle der Polizei (Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz) zieht Ende November von Recklinghausen nach Dorsten-Wulfen um. Grund für den Umzug ist ein auslaufender Mietvertrag im alten Objekt an der Heilige-Geist-Straße 14 in der Recklinghäuser Innenstadt. Ab dem 2.Dezember 2019 ist die Dienststelle in der Polizeiwache Wulfen untergebracht und an folgender Anschrift erreichbar: Marktallee 25, 46286 Dorsten. Zur Kontaktaufnahme bleibt es bei den bisher bekannten...

  • Dorsten
  • 28.10.19
Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Ratgeber
Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat sich am Montag, 3. Juni, am landesweiten Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" beteiligt. Polizisten waren in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Marl und Datteln unterwegs - alles Städte, in denen die Zahl der verunglückten Radfahrer gestiegen ist. 
 | Foto: Polizei

Auch Drogen wurden sichergestellt
Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" der Polizei

Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat sich am Montag, 3. Juni, am landesweiten Aktionstag "Fahrrad und Pedelec" beteiligt. Polizisten waren in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Marl und Datteln unterwegs - alles Städte, in denen die Zahl der verunglückten Radfahrer gestiegen ist. Die Beamten kontrollierten nicht nur, ob Fahrräder und Pedelecs verkehrssicher waren und die Fahrer sich richtig im Straßenverkehr verhielten. Wie Einsatzleiter Josef Vollmer sagt, war es ebenfalls wichtig, auch...

  • Dorsten
  • 04.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.