Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Vereine + Ehrenamt
Annette Bernemann und Norbert Greve (v.r.) von der CDU Speckhorn/Bockholt brachten gleich zwei gut gefüllte Spenden-Kisten mit, die (weiter v.r.) SkF-Vorsitzende Jutta Beeking und Frauenhaus-Leiterin Anne Meiworm stellvertretend in Empfang nahmen.  | Foto: Foto: SkF Recklinghausen

Erlös aus Weihnachtsmarkt
CDU Speckhorn spendet 2.000 Euro an „Tafel“ und Frauenhaus

Die CDU Speckhorn/Bockholt unterstützt wichtige soziale Einrichtungen in der Stadt. Die „Recklinghäuser Tafel“ in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. und das Frauenhaus erhielten jeweils Sachspenden im Wert von 1.000 Euro. Nach zwei Jahren Coronapause konnte am ersten Advent auf dem Kirchplatz Heilige Familie wieder der „Weihnachtsmarkt in Speckhorn“ mit adventlicher Musik, Glühwein und Bratäpfel stattfinden, organisiert vom Verkehrs- und...

  • Recklinghausen
  • 21.03.23
Politik
Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Landrat Bodo Klimpel (Foto) hat sich am 30. Juli mit den Kreiswahlvorschlägen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl befasst. | Foto: Archiv

Wahlausschuss für Bundestagswahl hat getagt
19 von 20 Kandidaten zugelassen

Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Landrat Bodo Klimpel hat sich am 30. Juli mit den Kreiswahlvorschlägen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl befasst. Das Gremium ließ alle zehn Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 121 – Recklinghausen I zu. Von den zehn Vorschlägen für den Wahlkreis 122 – Recklinghausen II hat der Kreiswahlausschuss den Wahlvorschlag der Partei dieBasis wegen fehlender Unterstützungsunterschriften zurückgewiesen. Somit sind insgesamt 19...

  • Dorsten
  • 06.08.21
Politik

„Bildung ist das Fundament der integrativen Gesellschaft“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Recklinghausen schließt sich der Forderung ihres Bundesvorsitzenden Dr. Carsten Linnemann an, Kinder deren Deutschkenntnisse nicht ausreichend sind, verpflichtend auf den regulären Unterricht intensiv vorzubereiten. Die MIT des Kreises Recklinghausen ist davon überzeugt, dass Bildung das Fundament ist, auf dem jede integrative und erfolgreiche Gesellschaft aufbaut. Um aber teilhaben zu können am deutschen Bildungssystem ist es...

  • Recklinghausen
  • 12.08.19
Politik

Streit um mobilen Baum
Kämmerer im Alleingang!

Kämmerer im Alleingang! Bezug: RZ- Streit um mobilen Baum von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Kämmerer Ekkehard Grunwald (CDU) bestellt im Alleingang nach „Gutsherrenmanier“ einen mobilen Baum für 2300 Euro, ohne zuvor die Entscheidung des Wirtschaftsausschusses eingeholt oder Experten der Grünpflege oder die Baumkoordinatorin im Rathaus konsultiert zu haben. Das ist ein dreister und unangemessener Schachzug des Kämmerers, der die entsprechenden Gremien mit seiner Ignoranz und Überheblichkeit...

  • Recklinghausen
  • 18.11.18
Politik

Sommerloch in Recklinghausen!

Sommerloch in Recklinghausen! Bezug: diverse Berichte zur Zeppelinstraße und zur Situation in Stuckenbusch in der RZ von: Dr. Dr. Joachim Seeger, RE-Nord Jetzt hat das Sommerloch die Stadt Recklinghausen voll erfasst. Da ist es müßig, über die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Zeppelinstraße zu debattieren. Thomas Dreyer stellt in seinem Leserbrief heraus, dass die Lärmbelästigung konstant sei, wenn man die Zeppelinstraße mit 70 km/h befahren würde. Das bestreite ich. Außerdem möchte ich die...

  • Recklinghausen
  • 14.08.18
Politik

Wilhelm Neurohr: Offener Brief an den CDU-Landesvorsitzenden NRW Armin Laschet - Haltung zur CETA Parlamentsbeteiligung

Sehr geehrter Herr Laschet, den Pressemeldungen der letzten Tage entnehme ich, dass Sie die politische (und rechtlich fragwürdige) Auffassung der EU-Kommission teilen, dass bei CETA eine Beteiligung der Nationalparlamente nicht erforderlich sei. Sie halten die Zustimmung des EU-Parlamentes und der Nationalregierungen für ausreichend, da es sich angeblich "um ein reines Handelsabkommen" handeln würde. Ähnlich hatte sich auch die Kanzlerin und CDU-Bundesvorsitzende zuvor geäußert. Zugleich werfen...

  • Recklinghausen
  • 04.07.16
Politik

>Alles-dicht-in NRW> Gegner der Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung

Gegner der Dichtheitsprüfung/Funktionsprüfung >Alles-dicht-in NRW> Treffen der Bürgerinitiativen aus der Region Münster Donnerstag 24 September 2015 19:00 Gasthof/Hotel- Kemper Altenberger Str.14 48329 Havixbeck Es ist schon erstaunlich was sich die Gemeinden/Städte so einfallen lassen. Mittlerweile gibt es in NRW 82 Bürgerinitiativen in NRW http://www.buergin-harsewinkel.de/pages/buergin_initiativen.htm http://alles-dicht-in-nrw.de/ Bürgerinitiativen Region Münster Ahaus Alles dicht in Ahaus...

  • Recklinghausen
  • 19.09.15
  • 1
Politik

Wilhelm Neurohr: SELTSAMES DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS DER LIBERALEN IN RECKLINGHAUSEN (Leserbrief)

an die Recklinghäuser Zeitung zum Bericht vom 30.08.2015: „Liberale wollen Hängepartie beenden“. „SELTSAMES DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS DER LIBERALEN IN RECKLINGHAUSEN“ Mit ihrer wichtigtuerischen Ankündigung, die monatelange Hängepartie des Koalitionsgerangels im Recklinghäuser Rat beenden zu wollen, maßt sich die mit Abstand kleinste Ratspartei in Recklinghausen eine Bedeutung an, die ihr nicht zusteht. Allzu lange hat es die stets als „Zünglein an der Waage“ mitregierende FDP somit nicht im selbst...

  • Recklinghausen
  • 30.08.14
Politik

Wilhelm Neurohr: „Verständniswerbung der Regionalpresse für die Kungelei zwischen CDU und UBP?“

Leserbrief zum Bericht und Kommentar von Herrn Wallkötter vom 14.08 2014: „UBP und der Druck auf die CDU“: „Verständniswerbung der Regionalpresse für die Kungelei zwischen CDU und UBP?“ Nur mit Verwunderung und Empörung kann man als Leser den Kommentar und Artikel von Redaktionsleiter Michael Wallkötter über die UBP und ihren Hinterzimmer-Deal mit der CDU zur Kenntnis nehmen: Mit seinem Beitrag will er ganz offensichtlich die rechtspopulistische UBP aus der rechten Ecke holen und politisch...

  • Recklinghausen
  • 07.08.14
  • 2
  • 2
Politik
Foto: DIE LINKE. / http://www.dielinke-nrw.de/nc/politik/nachrichten/detail_nachrichten/zurueck/nachrichten-1/artikel/die-linke-nrw-kritisiert-schliessung-von-waz-redaktionen-1/

Schließung von WAZ-Redaktionen

DIE LINKE. NRW kritisiert Schließung von WAZ-Redaktionen Mit dem Beschluss der WAZ-Führung, weitere Lokalredaktionen im Kreis Recklinghausen einzustellen, wird NRW ein weiteres Stück seiner Presse- und Meinungsvielfalt verlieren. „Die bisherigen Leserinnen und Leser haben sich bewusst für diese Zeitung entschieden; ihnen ist es wichtig, welche Art der Berichterstattung sie vorfinden. Die Kenntnis der lokalen und regionalen Zusammenhänge, die bisher in den Redaktionen vorhanden war, wird...

  • Recklinghausen
  • 26.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.