Reinhard Paß

Beiträge zum Thema Reinhard Paß

Politik
Trotz anstender Stichwahl zeigt der OB Reinhard Paß kämpferisch
4 Bilder

Stichwahl in Essen-Zweite Chance für die Kandidaten der grossen Parteien

Mal wieder war das Essener Rathaus Schauplatz im Wahlkampf .Mit einem knappen Wahlergebnis wurde bei der SPD gerechnet, nun muss der amtierende OB Reinhard Paß gegen Thomas Kufen in die Stichwahl in 2 Wochen .Für viele Genossen war es enttäuschend ,aber die Zahlen sprechen für sich. Thomas Kufen 42,1%(CDU), Reinhard Paß 33,3 %(SPD).es herrschte bei der SPD bei Verkündung eine traurige Stimmung, die sich nach den Reden von Britta Altenkamp(SPD) und des OB in Aufbruchsstimmung wandelte. Eine...

  • Essen-Nord
  • 13.09.15
  • 1
  • 2
Politik
Mit Thomas Kufen kann man reden, auch in launiger Kaffeeklatschrunde. Dabei kamen in Horst-Eiberg neben den großen Themen der Stadtpolitik auch ganz lokale Angelegenheiten zur Sprache.    Fotos: Gohl
8 Bilder

„Kaffee und Kufen“ - das kam in Horst-Eiberg wie gerufen

Thomas Kufen in Horst-Eiberg. Wieder so eine Wahlkampfveranstaltung eines Bewerbers für das Amt des Oberbürgermeisters? Langer Vortrag, einige kurze Fragen und das war‘s? Nein. Unter dem Motto „Kaffee und Kufen“ entwickelte sich ein Kaffeeklatsch, bei dem nicht nur die Torte schmeckte... Nicole Markner, die Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Horst-Eiberg, hatte zu „Kaffee und Kufen“ ins Café Eiberg eingeladen. Diese Idee war allerdings schon bei einem Termin des Heimatgeschichtskreises Eiberg...

  • Essen-Steele
  • 28.08.15
  • 2
Politik
„Dreigestirn“ im Hintergrund der offenen Mitgliederversammlung der SPD Kray: Orstvereinsvorsitzender und Ratsherr Manfred Tepperis, OB Reinhard Paß und Bezirksbürgermeister Gerd Hampel (v.l.).   Foto: Lew

Reinhard Paß oder: Vom Analytiker zum „Macher“?

Hat sichReinhard Paß u.a. durch das interne Kandidatenfindungsverfahren zur Oberbürgermeisterwahl von seiner Partei entfernt? Diese Frage wird nach wie vor medial diskutiert. Kürzlich war Paß als amtierender OB und OB-Wahl-Kandidat zu Gast bei einer offenen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Kray. Eine Analyse... Die „Budike“ in Kray ist eine Traditionsgaststätte. Der SPD-Ortsverein Kray um den Vorsitzenden Manfred Tepperis ist eine „rote“ Macht in der Stadt - auch schon traditionell....

  • Essen-Steele
  • 07.07.15
Politik
CDU-OB-Wahl-Kandidat Thomas Kufen sagt: „Es wird Zeit. Überall, wo wir hinschauen, ist Arbeit - Arbeit, die getan werden muss. Teure Wahlversprechen wird es nicht geben. Die hohe Schuldenlast unserer Stadt darf aber nicht jede Idee und Kreativität ersticken.“  Foto: Janz

Thomas Kufen: Cooler Auftritt von einem, der für Essen „brennt“

Es war heiß beim Sommerempfang der CDU Steele, zu dem Ratsherr Dirk Vogt mit seinem Ortsverbandsteam eingeladen hatte. Ging ja auch nicht anders, denn unter dem Motto „Ich brenne für Essen“ präsentierte sich OB-Kandidat Thomas Kufen - ganz persönlich. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Essener Fraktionschef will im September Oberbürgermeister werden. Allerdings nicht von Essen, sondern für Essen, das ist für Kufen ein großer Unterschied. „Der Thomas“ weiß wie er sich verkaufen will. So redete er...

  • Essen-Steele
  • 17.06.15
  • 2
  • 3
Politik
Reinhard Paß    Foto: Archiv

Essen: Jetzt voll konkret - Reinhard Paß

Der amtierende Oberbürgermeister und OB-Wahlkandidat der SPD,Reinhard Paß, startet jetzt die Dialogreihe „Reinhard Paß konkret“. So will er mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Ich finde das gut. „Doppel-Paß - die Ligadiskussion“ Dieser Ansatz besitzt Potenzial. Im Hinblick auf den OB-Wahlkampf sind weitere Varianten möglich. Mit „Doppel-Paß - die Ligadiskussion“ würde man die Fußballfans begeistern. „Ein Paß kommt selten allein“ Unter dem Motto „Ein Paß kommt selten allein“ könnte der OB sogar...

  • Essen-Steele
  • 10.04.15
  • 12
  • 2
Politik
Die Essener SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp   Fotos: Archiv
3 Bilder

Britta Altenkamp, Reinhard Paß: SPD Essen zeigt "klare Kante"

Die einen in der Essener SPD reden von Münteferings viel zitierter „klaren Kante“, die anderen zeigen sie. So hat die SPD Oststadt um ihre Ortsvereinsvorsitzende und Ratsfrau Barbara Soloch am vergangenen Samstag nicht einfach mitgemacht, als es um die Nominierung von Reinhard Paß zum OB-Wahl-Kandidaten ging. Die Oststädter hatten im Nominierungsverfahren für die Paß-Herausforderin Dr. Angelika Kordfelder gestimmt und wollten nur einige Tage nach diesem Votum nicht plötzlich „umfallen“. Solche...

  • Essen-Nord
  • 03.02.15
  • 4
  • 4
Politik
Dr. Angelika Kordfelder Foto: Janz

Essen: Kordfelder oder Paß - wer "kann" Oberbürgermeister?

Wer tritt für die SPD zur Oberbürgermeisterwahl an? Diese Frage beschäftigt derzeit die Essener Genossen. Amtsinhaber Reinhard Paß hat zumindest bei seinem eigenen Parteivorstand nach nur einer Amtszeit keine guten Karten mehr. Denn der hat ihm eine Gegenkandidatin präsentiert: Dr. Angelika Kordfelder. Sie stellt sich dem Lokalkompass-Interview. Da Noch-OB Reinhard Paß sich nicht schon im vergangenen Kommunalwahljahr zur OB-Wahl gestellt hat, dürfen die Essener jetzt am 13. September erneut an...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
  • 2
Politik
Britta Altenkamp
2 Bilder

Britta Altenkamp kontra Reinhard Paß: SPD Essen wählt "klare Kante"

„Klare Kante“, das hat einst Genossen-Original Franz „Münte“ Münteferingseiner Partei empfohlen. Die SPD Essen scheint sich erinnert zu haben und wählte Britta Altenkamp zur neuen Vorsitzenden. Die Landtagsabgeordnete steht für Klartext. Als sie Reinhard Paßdie Eignung als Oberbürgermeister absprach, redeten viele Parteikollegen von stilloser Majestätsbeleidigung. Dass Paß in den eigenen Reihen durchaus sehr umstritten ist, weiß aber jeder. Was wäre also fairer gewesen? Ihn hintenrum zu...

  • Essen-Nord
  • 16.09.14
  • 15
  • 3
Politik
Thomas Kufen    Foto: Janz

CDU Essen: Thomas Kufen als OB-Kandidat - langweilig?

Ein bisschen hat sich die Essener CDU jetzt in die Karten gucken lassen und so scheint es als sicher, was irgendwie schon alle vermutet haben: Thomas Kufen wird wohl 2015 als OB-Kandidat antreten. Wie langweilig, da sind wir von den „politischen Mitbewerbern“ eine ganz andere Show gewohnt. Warum hat Kufen nicht potenzielle Gegenkandidaten aus den eigenen Reihen angegriffen? Z.B. den in der Asylbewerberstandort-Frage glücklos agierenden Sozialdezernenten Peter Renzel. Man hätte Stadtkämmerer...

  • Essen-Nord
  • 01.08.14
  • 1
  • 1
Politik
Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß hält nichts von einer verfrühten Kandidatur schon zum Kommunalwahltermin im Mai 2014. Foto: privat

Essen: Reinhard Paß - Oberbürgermeister auf Abruf

Nach Rücksprache mit der Spitze der SPD Essen will Amtsinhaber Reinhard Paß als Oberbürgermeister bis voraussichtlich Ende 2015 im Amt bleiben. Kommunalwahl im Mai 2014, OB-Wahl 2015, das bedeutet für die notorische Pleitestadt auch gleich doppelte Wahlkosten. Doppelte Wahlkosten für die Pleitestadt Essen KOMMENTAR: Dass man landesweit auf die Idee gekommen war, die Oberbürgermeister-Wahl vom Kommunalwahltermin auszuklammern, ist nicht Reinhard Paß Schuld. Die politische Rolle rückwärts mit...

  • Essen-Nord
  • 19.11.13
  • 6
  • 1
Politik
Drei für den Ruhrbogen - Albert Ten Brinke (Geschäftsführer Ten Brinke), Reinhard Paß (Oberbürgermeister der Stadt Essen) und John Hagemeier (Geschäftsführer Ten Brinke Wohnungsbau) ließen es sich nehmen und vollzogen den traditionellen ersten Spatenstich auf dem Gelände des Kettwiger Ruhrbogens. | Foto: Bangert

Ruhrbogen erwacht - Investor Ten Brinke lädt zum feierlichen Spatenstich

Albert Ten Brinke, seines Zeichens Geschäftsführer des gleichnamigen Baukonzerns Ten Brinke, hatte zum traditionellen Spatenstich auf dem Neubaugelände des Kettwiger Ruhrbogens geladen. Seinem Ruf folgte die versammelte Prominenz der Kettwiger Einzelhändler, der beiden benachbarten Vereine Kettwiger Tennis und Kettwiger Rudergesellschaft und natürlich auch Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß. Der ließ es sich im Rahmen seiner Begrüßungsworte nicht nehmen, auf die bewegte Geschichte des...

  • Essen-Steele
  • 10.10.13
Kultur
Der Mühlheimer Tw259 war zu Gast in Essen zu 120 Jahre Essener Strassenbahn
12 Bilder

Tag der Offenen Tür-bei der EVAG 120 Jahre in Essen Unterwegs

Heute fand auf dem Betriebshof Stadtmitte der EVAG ein Tag der offenen Tür statt, dabei wurde die neue Niederflurbahn vorgestellt , ein auf dem ersten Blick einen hellen und freundlichen Fahrgastraum hat ,viele Verbesserungen im Detail unterscheiden sie von den vorhanden Niederflurbahnen. Viele alte Bahnen standen zur Besichtigung frei, darunter auch Bahnen der benachbarten Verkehrsbetriebe wie der Gelenktriebwagen Tw259 der MVG aus dem Jahre 1960 der von der Düsseldorfer Düewag gebaut wurde....

  • Essen-Steele
  • 21.09.13
Kultur
47 Bilder

Rathaus wurde gestürmt

Beim Rathaussturm ging heute die karnevalistische Post ab. Die Essener Tollitäten Prinz mArk I. und Prinzessin Assindia Katja I. entrissen Oberbürgermeister Reinhard Paß den Rathausschlüssel und sind somit an der Macht. Die Möhnen feierten den Rathaussturm im Foyer mit tollem Programm ausgelassen. Fotos: Debus-Gohl / Bütefür

  • Essen-Süd
  • 07.02.13
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Paß  Foto: Archiv

Wann OB Paß Bürger passen...

Oberbürgermeister Paß will ein Bürgerbegehren gegen Einschränkungen des Stadtteilbibliotheksservice nicht zulassen. Juristisch geht er damit einen gangbaren Weg und ein Oberhaupt einer Pleite-Stadt muss ja auch irgendwo einsparen können. Dafür steht ein OB in der Verantwortung. Etwas unglücklich: Gerade hat Reinhard Paß die gleichen Bürger während der „Essen.2030“-Kampagne dazu aufgerufen, ihre Meinung zu Essen zu sagen. Wann pa(ß)t denn jetzt wem die Bürgermeinung? Mehr zum Thema... hier hier...

  • Essen-Steele
  • 02.11.12
  • 3
Politik

Viele Stadtteilbibliotheken sollen ab April einen Tag weniger öffnen

Wenn am Mittwoch, 7. November, der Ausschuss für Kultur und Integration tagt, steht unter Tagesordnungspunkt 12.2 - eher unauffällig - ein in letzter Zeit heiß diskutiertes Thema an: die Sparmaßnahmen für die städtischen Bibliotheken. Viel zu sagen haben die im Ausschuss sitzenden Ratsleute aber nicht, denn die Kürzungen werden ihnen nur zur Kenntnisnahme vorgelegt. Der Rat soll sich damit gar nicht befassen. Das will das Bürgerbegehren „Erhaltet die städtischen Bibliotheken“ nicht hinnehmen....

  • Essen-Nord
  • 31.10.12
  • 1
Überregionales

Die letzten Helaus!

Am Aschermittwoch ist eben nicht alles vorbei! Denn bei uns finden Sie heute viele jecke Bilder aus dem lokalen, närrischen Treiben. Gala und Kinderkarneval bei der „Fidelitas“, Gänsereiten, Sturm im „Isinger Feld“ und Pfarrkarneval in St. Antonius. Wir waren genauso dabei wie unser Oberbürgermeister Reinhard Paß (siehe Foto) in der Krayer Jugendhalle. Mehr morgen im KURIER! Foto: Janz

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Politik
Oberbürgermeister Reinhard Paß. Foto: privat

OB Paß: Dezernator zerschlägt Vierer-Bündnis

Da rieben sich die Essener Ratsmitglieder in der gestrigen Sitzung die Augen: Überraschenderweise setzte sich Oberbürgermeister Reinhard Paß in der Dezernenten-Frage durch. Der OB wollte die Stelle des ausgeschiedenen Stadtdirektors und Personalchefs Christian Hülsmann nicht wieder besetzen - aus Spargründen. Die anderen Dezernenten sollten einspringen. Gegen diese Idee hatten sich im Vorfeld CDU, Grüne, FDP und EBB ausgesprochen. Sie wollten die Stelle wieder neu besetzen. Doch nach geheimer...

  • Essen-Steele
  • 26.05.11
Politik

Von Häuptlingen und Indianern

1.000 Stellen in der städtischen Verwaltung sollen bis 2015 eingespart werden. „Wir dürfen nicht nur bei den Indianern sparen, sondern müssen es auch bei den Häuptlingen tun“, sprach jüngst Oberbürgermeister Reinhard Paß und schlägt vor, die unbesetzte Dezernentenstelle von Christian Hülsmann nicht wieder zu besetzen. Klingt gut. Und findet auch bereits Zustimmung in Reihen der SPD: „Der Vorschlag ist richtig und konsequent.“ Eine Frage stellt sich dann allerdings: Haben 1.000 städtische...

  • Essen-West
  • 10.03.11
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Die "echte" Geburtstagspost von Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß

Mag sein, dass es Politiker gibt, die keinen Spaß verstehen, deren Terminkalender immer so voll ist, dass für Bürgernähe einfach keine Zeit bleibt. Wie auch immer - Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß zählt nicht dazu. Er antwortet im Lokalkompass auf den heutigen "Löwes Lunch": Das Leben aber wird von vielen schlimmeren Stürmen geschüttelt als irgendein Schiff. Hier kommt es nicht aufs Reden an, sondern hier gilt es, das Steuer fest in die Hand zu nehmen.(Seneca) Sehr geehrter Herr Leweux,...

  • Essen-Steele
  • 06.10.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.