Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
36 Bilder

Der Ausflugstipp
"Mein liebes Weibchen!

Potsdam ist ein teurer Ort […] So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld." - Wolfgang Amadeus Mozart, Brief an seine Frau, 1789, zitiert auf www.potsdam.de

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
  • 12
  • 9
Kultur
Die Weite der sibirischen Landschaft von der Transsibirischen Eisenbahn aus.

Zu Gast in Sibirien - Essener Waldorfschüler besuchten Partnerschule in Irkutsk

Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Essener Walddorfschule haben kürzlich mit ihren Lehrern zwei erlebnisreiche Wochen als Gäste ihrer Partnerschule im sibirischen Irkutsk verbracht. Sie wohnten bei russischen Familien, lernten die dortige Kultur kennen und sahen sich verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an. Ziel der Reise war es, das Leben gleichaltriger russischer Jugendlicher kennenzulernen und mit einem Film zu dokumentieren. „Eine solche Aktion kann gerade in Zeiten...

  • Essen-Süd
  • 01.11.16
  • 4
Kultur
49 Bilder

Bilbao

An den Ufern des Flusses Nervión befindet sich die pulsierende Metropole Bilbao. Als wichtiges Banken- und Verwaltungszentrum nimmt die Stadt eine besondere Rolle im Baskenland ein und überrascht mit Tradition und Moderne. Ursprünglich ein Industriestandort (ähnlich des Ruhrgebietes) im 19. und 20. Jahrhundert, hat sich die Stadt heute zu einer quirligen Modellstadt gemausert. Dazu trägt u.a. der Bau des Guggenheim-Museums bei, das seit 1997 die Stadtsilhouette maßgeblich prägt. Ein Muss für...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.16
  • 10
  • 14
Kultur
64 Bilder

Die Schönheit an der Amalfiküste

Der Dom, wie die Kathedrale Sant`Andrea von den Amalfitaner ehrfürchtig genannt wird, ist der religiöse, historische und kulturelle Mittelpunkt von Amalfi. Die Kathedrale beherbergt die Gebeine des Apostels Andreas, Sant’Andrea, des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Amalfi. Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige...

  • Essen-Ruhr
  • 08.08.16
  • 8
  • 11
Ratgeber
Blick in die Glaskugel: Wer früher plant, hat mehr vom Urlaub. | Foto: Ute Ortmann

Urlaubsplanung 2016: Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub hat jeder sich verdient. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Und wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Natürlich sollte man bei der Urlaubsplanung die Wochenenden im Blick halten, und Familien mit Kindern sind in Sachen Urlaub ohnehin relativ an...

  • 16.12.15
  • 15
  • 10
Natur + Garten
16 Bilder

Buenas Noches mi Amor

Tief im Süden, wo die Sonne verbrennt ist es besser, viel besser, als man denkt. Teneriffa, ich komm zu dir, Teneriffa, ich häng an dir. Viva Tenerife!

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.15
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Bloß weg hier!

Wir lagen vor Durovnik und hatten viel Spaß an Bord. Das Schiff fest im Blick, wollten wir nur noch fort. Warum denn nur und welches Schiff ist gemeint?

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.15
  • 9
  • 6
Natur + Garten
48 Bilder

Heraklion - Stadt auf der Sonneninsel

Im südlichen Mittelmeer befindet sich Kreta, die größte der griechischen Inseln. Ihre lebendige Hauptstadt Heraklion wurde nach Herkules benannt, der der Sage nach als eine seiner 12 Heldentaten die Insel von einer Bestie befreite. Kreta, die mit 300 Sonnentagen pro Jahr beeindruckt, lockt Besucher mit bezaubernden Stränden, charmanten Städten, bedeutsamen Ausgrabungsstätten und griechischen Delikatessen an. Auf Herlions Hauptplatz, Platia Venzielou, dessen Mittelpunkt der bekannte...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.15
  • 3
  • 3
Überregionales
Oben (von links): Urlaubsidylle von Manfred Braun und Margot Klütsch fand die Freiheit über den Wolken wohl grenzenlos. Unten: Meerblick von Monika Hartmann und Werner Schäfer im Big Apple - noch mit den Zwillingstürmen im Sucher. Fotos: Lokalkompass
140 Bilder

Foto der Woche: Wenn Engel reisen...

...lacht der Himmel und erst recht, wenn unsere lieben Bürgerreporter ihre Koffer packen und sich per Flieger, Bahn, Schiff oder mit dem Pkw in die weite Welt aufmachen. Mit dem Thema Reiseberichte setzen wir den Vorschlag unseres Teilnehmers Andreas Nickel um. Jetzt hoffen wir natürlich auf viele tolle Motive, die unsere Nutzer aus den schönsten Wochen des Jahres mitgebracht haben. Profi: "Reisefotos kann jeder" Reisefotografie dokumentiert Landschaften, Menschen, Kulturen und Lebensweisen....

  • 24.08.15
  • 14
  • 19
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
Politik
Auch in diesem Frühjahr war die CDU Kupferdreh/Byfang wieder on Tour! Im Rahmen der traditionellen Tagesstudienreise ging es zur NATO-Air-Base nach Geilenkirchen und zum Garzweiler Tagebau. Das Bild zeigt die CDU-Reisegruppe vor einem NATO-AWACS-Flugzeug.

Tagesstudienreise der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU besuchte NATO-Air-Base in Geilenkirchen und den Garzweiler Tagebau Mindestens zweimal im Jahr bietet die CDU Kupferdreh/Byfang für interessierte Bürgerinnen und Bürger Tagesstudienreisen zu geschichtlichen, politischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Themen an. In dieser Woche war es wieder soweit. Im Rahmen der „Tagesstudienreise im Frühjahr“ - und unter der Leitung des Stellv. CDU-Vorsitzenden Marc Hubbert und dem CDU-Veranstaltungsorganisator Thomas Hertel - besuchten 35...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.15
Ratgeber
10 Bilder

Die St. Anna Kirche in Brügge

Die von außen schlicht wirkende Saalkirche, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts gebaut wurde, überrascht von innen mit dem säulenverzierten Hochaltar des Brügger Bildhauers Cornelius Gailaert. Sehenswert sind auch der Marmorboden, die eichenhölzernen Vertäfelungen mit eingebauten Beichtstühlen und die Gemälde des Rokoko-Malers Jan Garemijn. Auf der linken Seite des Altars steht eine Figurengruppe aus dem 17. Jahrhundert, die die Heilige Anna, Maria und das Jesuskind zeigt.

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.15
  • 7
  • 13
Ratgeber
49 Bilder

Brügge sehen und sterben.....

Der Film " Brügge sehen und sterben" ( 2008 ) machte die belgische Stadt zur Filmdiva. Zwei Monate lang unterstützte das City Film Office Brügge die Produktion mit Hunderten einheimischer Statisten, so auch Bürgermeister Patrick Moenaert. Die Produzenten mussten Versicherungspolicen in schwindeleregenden Höhen abschließen, da Teile des Films, etwa das Gespräch von Ray und Ken über das Fegefeuer, im Groeninge Museum neben wertvollen Gemälden von Hieronymus Bosch und Jan van Eyck gedreht wurden....

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Haus der Regenschirme, passend zum heutigen Wetter!

Die Casa Bruno Cuadros in Barcelona, auch bekannt als das Haus der Regenschirme ist ein Gebäude in der Rambla 82, das vor allem wegen seiner ungewöhnlichen Fassadengestaltung Bekanntheit erlangt hat. Die Fassade schmücken aufgespannte und geschlossene Schirme, sowie japanischen Holzschnitte nachempfundenen Wandbilder, die durch Schmuckfenster in asiatischem Stil ergänzt werden. Besonders auffällig ist der schmiedeeiserne chinesische Drache, der an einer Ecke des Hauses angebracht ist. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.15
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.