Ressourcen

Beiträge zum Thema Ressourcen

Wirtschaft
Die Einladung zur Auftaktkonferenz des Kreises Wesel zum Thema "Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource" am Donnerstag, 18. Juni, von 15.30 bis 18.30 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.
2 Bilder

Am Donnerstag, 18. Juni, geht es um den "nachhaltigen Umgang mit einer endlichen Ressource"
Videokonferenz des Kreises Wesel zur "Kieswende" -Anmelden und online live dabei sein

Der Kreis Wesel lädt am Donnerstag, 18. Juni, um 15.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz zum Thema „Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource“ ein. Nach vorheriger Anmeldung können Interessierte über einen Link und entsprechende Zugangsdaten an der Videokonferenz teilnehmen. Auf dem Programm der Auftakt-Veranstaltung stehen Impulsvorträge zu den Handlungsfeldern Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Effizienz. Der Kreistag hatte die Verwaltung beauftragt, Alternativen zur...

  • Wesel
  • 10.06.20
Überregionales
Dass mit dem Erlös aus den örtlichen Handysammlungen geholfen werden kann, organisieren (v.l.) Franz Reuter vom NABU Moers/Neukirchen-Vluyn, Marion May-Hacker von der Stadt Neukirchen-Vluyn, Tanja Rathmer-Naundorf von der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn und Stephan Baur von der Stadt Neukirchen-Vluyn. Foto: privat

„Kein Glanz ohne Schatten“

Unter dem Motto „Aluminium, Gold, E-Schrott. Kein Glanz ohne Schatten“ wurde kürzlich eine Ausstellung im Foyer des Rathauses eröffnet, die bis zum 18. Mai alle Besucher des Rathauses in Neukirchen-Vluyn begrüßt. Die Wanderausstellung gibt einen Einblick in die Zusammenhänge des Ressourcenverbrauches in Ländern wie Ghana und dem Konsumverhalten in Deutschland. Sie ist im Rahmen der Partnerschaft zwischen Ghana und Nordrhein-Westfalen entstanden. Anschaulich wird in Bild und Text dargestellt,...

  • Moers
  • 12.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.