Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Wirtschaft
Noch eine Baustelle mit Kran- zukünftig als Wohnturm für Senioren unter dem Namen Residenz Phoenix-See vorgesehen. | Foto: Antje Geiß

Residenz Phoenix-See feiert Richtfest

Richtfest wurde am Freitag an der Hafenpromenade des Phoenix-Sees gefeiert. Gutes Leben im Alter will die französische OrpeaGroup Senioren hier in der zukünftigen Residenz Phoenix-See ermöglichen, gesellig, mitten im Geschehen und bei Bedarf mit Pflege. Denn der Wohnturm am Ufer, an dem sich derzeit noch der Baukran dreht, wird ein Apartmenthaus für betreutes Wohnen sowie eine stationäre Pflegeeinrichtung inklusive Restaurant mit einmaligen Ausblick bieten.

  • Dortmund-Süd
  • 09.08.21
Politik

Foie Gras im Menue Karussell 2021
Unermessliches Tierleid auf Dortmunder Tellern

Foie gras (Französisch für ‚fette Leber‘), im Deutschen als Stopfleber bezeichnet, ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird. Soweit die sachliche Beschreibung bei Wikipedia – dahinter steht jedoch unendliches Tierleid! Wie der Name schon verrät, entsteht die Fettleber durch eine bestimmte Mastform: das Stopfen. Hierbei werden die Tiere bereits ab einem Alter von acht bis zehn Wochen auf eine qualvolle Weise...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Medienkusntinstallation Directions eröffnet am Freitag im Florian. | Foto: Lukas Taido

Abends bespielt Luka Taido das Drehrestaurant im Florian mit einer Medieninstallation
Kunstaktion im Fernsehturm

60 Jahre nach der Eröffnung des Fernsehturms im Westfalenpark belebt jetzt eine ungewöhnliche Medienkunstinstallation das ehemalige Drehrestaurant im Florian: Nach über einem Jahr Vorbereitungen wird in 130 Meter Höhe "Directions" erstrahlen, ein 32 Kanal Audiosystem gekoppelt mit sechs Videoprojektoren im runden, unendlichen und dabei ständig rotierenden Raum. Offiziell eröffnet wird die Kunstinstalltaion des Künstlers Lukas Taido am Freitagabend, 8. Februar, um 18 Uhr. Bis zum 24. Februar ist...

  • Dortmund-City
  • 05.02.19
WirtschaftAnzeige
Das blaue Gutscheinbuch ist ein Geschenk, das lange nach Heiligabend Genießer-Wünsche wahr werden lässt, erhältlich zum Sonderpreis von 17,95 Euro. | Foto: Gutscheinbuch
2 Bilder

Genussmomente verschenken mit dem Gutscheinbuch

Weihnachten rückt näher und damitauch die Suche nach den Geschenken. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Dortmund mit Kreis Unna & Umgebung“. Der Gastro- und Freizeitführer enthält 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und mehr. Ein leckeres Abendessen, ein Tag in der Therme oder ein Shopping-Trip: Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise gehen.  333x genießen in der Region Ein leckeres...

  • Dortmund-City
  • 05.12.17
WirtschaftAnzeige
Auf über 200 Plätzen im Restaurant und auf der Terrasse servieren Geschäftsführer Arthur Käser (l.) und Alexander von Bienenstamm ihren Gäste Frisches aus der asiatischen Küche. | Foto: Schmitz

coa serviert asiatische Köstlichkeiten in der Dortmunder City

Es brodelt, zischt und dampft in Hong Kongs Küchen. Verführerische Düfte, in den Kochtöpfen frische Köstlichkeiten – ein aufregender Mix aus Tradition und Kreativität. coa bringt diesen einzigartigen Genuss nun auch nach Dortmund. Nach der Pre-Opening-Feier am Friedensplatz 7/8 können jetzt alle bei coa Asien mit allen Sinnen erleben. Exotische Gerüche, buntes Treiben, dazu die Gemütlichkeit einer Familienküche: Das neue Restaurant macht Lust auf einen Taste-Trip durch Asien. Egal, ob kleine...

  • Dortmund-City
  • 04.09.17
Ratgeber
Ab März gibt es hier wieder ein Restaurant: Aus den "Kronen am Zoo" wurde "Zita und Essed".
3 Bilder

Neues Gastro-Angebot am Zoo

"Zita und Essed" kommen! Lange war das Restaurant am Zoo geschlossen, doch nun ist es soweit: Am 7. März öffnet der Bochumer Gastronom Udo Rogge sein Restaurant "Zita und Essed", für dessen Name zwei besondere Löwen Paten standen: "Wir haben nach einem Namen für unser Restaurant gesucht und haben im Internet die Geschichte von Zita und Essed gefunden", erzählt Udo Rogge. "Im Jahr 1932 war der Zirkus Sarrasani zu Gast in Dortmund. Er hat hier wochenlang vor ausverkauftem Haus gespielt." Als Dank...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.17
Überregionales
Ab morgen wird wieder geschlemmt. | Foto: Archiv/Schmitz

Genießer freuen sich auf GourmeDo

"Sterneküche trifft Szenegastronomie" - unter diesem Motto startet das kulinarische Highlight GourmeDo am Donnerstag (4.8.) um 15 Uhr in Dortmund. Bis Sonntag einschließlich kann man täglich ab 11 Uhr auf dem Friedensplatz an 25 Ständen Restaurantkonzepte, Wein oder Bier näher kulinarisch kennenlernen.

  • Dortmund-City
  • 03.08.16
WirtschaftAnzeige
Serviren im neuen „Me gusta“ spanische Spezialitäten: Lena Jessner, Joulan und Janine Holtrecht . | Foto: Andreas Klinke

Spanische Leckereien

„Me gusta“ heißt übersetzt: „Es gefällt mir“ - und ist somit genau der passende Name für die neue spanische Tapas- und Cocktailbar an der Köln-Berliner-Straße 61. Hier kommen nicht nur die Liebhaber der spanischen Küche mit all‘ ihren kleinen Leckerein, den Tapas, auf ihre Kosten. Auch wer einfach nur Lust auf einen kühlen Drink oder Cocktail hat, ist in dem hellen, mediterranen Lokal mit der Terrasse im Innenhof herzlich willkommen. Täglich frisch Zubereitete Tapas, spanische Biere und...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.16
WirtschaftAnzeige
Griechische Küche in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre gibt es in der kleinen Taverne sowie auf der Terrasse davor. | Foto: Die kleine Taverne

Die kleine Taverne bietet authentische griechische Küche in der Chemnitzer Straße

Zu einem Kurzurlaub nach Griechenland laden die Inhaber der kleinen Taverne an der Chemnitzer Str. 95, Mihaela Crafcic und Vangelis Dalatsis, ab sofort ein. Zu Live-Musik und griechischen Weinen gibt es in der Dortmunder Innenstadt-West ursprüngliche griechische Gerichte. Für Feierlichkeiten bieten die Gastronomen auch Events und Catering an. Die kleine Taverne ist montags bis samstags ab 17 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags von 12 bis 15 und ab 17 Uhr. Tischreservierungen unter Tel: 0231- 5898...

  • Dortmund-City
  • 05.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen-Mitbegründer Christian Vosseler (6.v.l.) und Kinderlachen Schirmherr Michael Rummenigge (4.v.r.) gaben mit den Gastronomen der Restaurants L’ Arrivée, De Luca, Pferdestall, Pullmann, Tapas Factory und Vegas den Startschuss für die Charity-Menü-Aktion vor der Kinderlachen-Gala. | Foto: Falko Wübbecke

Benefiz-Aktion: Heute noch für Kinderlachen schlemmen

Bis zum 28. November bieten sechs Restaurants in Dortmund Menüs und Gerichte zugunsten des Vereins Kinderlachen an. Kurz vor der zehnten Kinderlachen-Gala am 29. November haben sechs Dortmunder Gastronomen besondere Kinderlachen-Gerichte auf ihren Speisekarten stehen. „Mit unseren Menüs und Speisen können sich Feinschmecker also nicht nur kulinarisch auf die Kinderlachen-Gala einstimmen, sondern unterstützen zudem bedürftige Kinder“, erläutert Marc Peine, Mitbegründer von Kinderlachen. Lust auf...

  • Dortmund-City
  • 28.11.14
Überregionales
Fünf Tage lang kredenzen diese Gastronomen auf dem Hansaplatz kulinarische Köstlichkeiten. | Foto: Schmitz

Dortmund à la carte auf dem Hansaplatz

Dortmund a la carte - schon zum 29. Mal präsentieren sich Dortmunder Wirte und Gastronomen auf dem Hansaplatz. Vom 2. bis zum 6. Juli wird der Platz wieder zum Treffpunkt für die Schlemmer der Stadt. Neu dabei sind im Juli die Eheleute Barsties vom Stravinski. Jörg Prüser, der im letzten Jahr noch mit Wolfs Catering Akzente gesetzt hat, präsentiert nun erstmalig das Restaurant Freischütz. Das View wird durch das Emil ersetzt, geführt von Till Hoppe und Thomas Pieper. Neben den Neuen sind bei...

  • Dortmund-City
  • 23.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.