Rettungswagen

Beiträge zum Thema Rettungswagen

Politik
Foto: Ingo Kramarek auf Pixabay

Aus dem Vorort Brambauer
Neue Rettungswache für Brambauer

Symbolischer Spatenstich am 3. April: Neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Brambauer (Löschzug 5) entsteht ein Gebäude, dass ab 2025 zwei Rettungswagen (RTW) beherbergen wird. Der Bedarf in Brambauer ist gestiegen, was die rund 2.300 Notrufe, die der Rettungsdienst für Brambauer in 2023 abarbeiten musste, belegen. Der symbolische Spatenstich für das neue Gebäude erfolgte am 3. April. Die rund drei Millionen Euro teure Rettungswache erhält unter anderem eine...

  • Lünen
  • 08.04.24
  • 2
  • 4
Blaulicht
Die Besucher strömten trotz Hitze zum Hubschrauber-Geburtstag. | Foto: Sebastian Laurenz
18 Bilder

Gäste feiern Hubschrauber-Geburtstag

Glückwünsche nahm am Samstag der Doppelgänger entgegen, denn der echte Christoph 8 war auch an seinem Geburtstag im Einsatz für das Leben. Samstag feierten viele Gäste den Rettungshubschrauber. Feuerwehr, Polizei, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft - alle waren da und echte Besucher-Magnete beim Tag der offenen Tür rund um die Station, im Mittelpunkt aber stand natürlich der wohl bekannteste Hubschrauber der Region. 45 Jahre schon startet Christoph 8...

  • Lünen
  • 02.09.19
Überregionales
Rettungskräfte im Einsatz - immer öfter begegnen sie dabei Gewalt. | Foto: Magalski / Themenbild

Rentner mit Baseballschläger bedroht Retter

Im Hausflur muss Ruhe herrschen - für einen Mann aus Lünen steht die Einhaltung dieser Regel vermutlich über der Gesundheit anderer Menschen. Der Rentner griff am Morgen zum Baseballschläger und bedrohte einen Retter im Einsatz. Dienstagmorgen waren die Retter der Berufsfeuerwehr Lünen zu einem Notfall im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses an der Virchowstraße gerufen worden, da stellte sich der Mann (68) in den Weg und versperrte so den Treppenaufgang. Der Lüner gestikulierte wild mit dem...

  • Lünen
  • 24.01.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Rettungswagen wurde beim Aufprall schwer beschädigt. | Foto: Werner / IDA News
4 Bilder

Verletzte bei Unfall mit Rettungswagen

Verletzte forderte am Freitag ein Unfall mit Beteiligung eines Rettungswagens der Feuerwehr Lünen in Dortmund. Das Einsatzfahrzeug und ein Auto kollidierten am Nachmittag auf einer Kreuzung. Der Unfall passierte auf der Evinger Straße an der Kreuzung mit dem Burgweg. Der Rettungswagen aus Lünen, der sich nach Angaben von Polizei und Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt befand und das Auto einer Frau aus Recklinghausen kollidierten auf der Kreuzung. Die Rettungswagen-Besatzung sowie die Autofahrerin...

  • Lünen
  • 17.07.15
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Überregionales
Drei Menschen wurden bei einem Unfall mit einem Rettungswagen verletzt. | Foto: Magalski

Frau fährt gegen Rettungswagen im Einsatz

Martinshorn und Blaulicht hatte der Rettungswagen eingeschaltet, trotzdem kam es zum Unfall. Eine Autofahrerin aus Lünen und zwei Retter wurde am späten Abend auf einer Kreuzung in Dortmund verletzt. Der Rettungswagen der Feuerwehr war im Einsatz, als es an der Kreuzung der Bornstraße mit der Jägerstraße zur Kollision kam. Weil die Ampel Rot zeigte, war der Fahrer des Rettungswagens nach Angaben der Polizei zuvor vorsichtig in den Kreuzungsbereich gefahren - und übersah vermutlich das Auto...

  • Lünen
  • 11.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.