rhein

Beiträge zum Thema rhein

Natur + Garten
37 Bilder

Imposantes am Sonntag......

Wie ihr alle schon erahnen könnt , war ich mal wieder mit meiner Kamera am heutigen Sonntag unterwegs, um ein paar imposante Eindrücke in Farbe, Form vom Frühling einzufangen. Ob es nun die Sehenswürdigkeiten, Pflanzen oder andere Motive sind,die ich speziell mit der Kamera vor meiner Linse bekommen habe. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen, und lasst den Frühling von meinen Fotos bezaubern. ©GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 02.04.17
  • 4
  • 10
Überregionales

Frühlingsfest an den Kasematten Düsseldorf

Saisoneröffnung mit Star-Pianist Sascha Klaar Weinverkostung, frische Matjes vom Fass und ein Teufel am Klavier – das Frühlingsfest zum Start der 21. Kasematten-Saison zelebriert auch dieses Jahr wieder Düsseldorfer Lebensfreude in R(h)einkultur. Am 08. und 09. April laden die fünf Gastronomien an der Rheinuferpromenade zum Schlemmen, Probieren und Wohlfühlen ein. Mit dabei: Show-Pianist Sascha Klaar. Los geht’s am 08. und 09. April um 12 Uhr an der Rheinpromenade – nur wenige Meter von der...

  • Düsseldorf
  • 31.03.17
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Mittagspause im Yachthafen

Bei unserem Versuch, das blaue Band abzulichten, sahen wir viele Leute, die ihre Mittagspause im Yachthafen verbrachten. Wer sich nichts zu essen mitgebracht hatte, konnte sich auch hier etwas kaufen. Die Kaimauer war ein beliebter Sitzplatz. Wennn das Wetter morgen besser wird, werden sicher wieder viele Leute an diesem schönen Teil Düsseldorfs anzutreffen sein.

  • Düsseldorf
  • 21.03.17
  • 11
  • 12
Kultur
Wir haben das blaue Band gefunden
19 Bilder

Frühlingsfrische Fotoklicks

Der vergangene Donnerstag war ein wunderschöner Frühlingstag im Winter. Gemeinsam mit Bruni wollte ich das "Blaue Band" fotografieren. Aber auch andere Motive kamen uns vor die Linse. Leider kann ich nicht sagen, wie die Gebäude und das Denkmal heißen. (Margot weiß es ganz sicher). Aber vielleicht könnt Ihr beim beim Betrachten der Fotos das trübe Wetter draußen ein wenig vergessen.

  • Düsseldorf
  • 18.03.17
  • 19
  • 32
Kultur
Silke Thyssen vom Gartenamt, Ingo Lentz von Pro Düsseldorf gemeinsam mit den Botschafterinnen des "Blauen Bandes am Rhein", Claudia Siebert, Ellen Schlepphorst und Irmgard Lühr (v.l.), | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Das "Blaue Band" erblüht im Hofgarten

An der Schützenwiese zur Oederallee und zwischen Napoleonsberg und Hofgartenrampe erstreckt sich nun auf 6.000 Quadratmetern ein wunderschöner Blütenteppich, der zum Staunen, Fotografieren und Genießen einlädt. Eröffnung des Blauen Bands "Blaues Band" und blauer Himmel: Bei bestem Wetter konnten Ingo Lentz, Vorsitzender des Vereins Pro Düsseldorf, und Silke Thyssen vom Gartenamt am Donnerstag, 16. März, gemeinsam mit den drei Botschafterinnen des "Blauen Bandes am Rhein", Ellen Schlepphorst,...

  • Düsseldorf
  • 17.03.17
  • 2
Kultur
Im "Wolkenbügel" (Medienhafen) spiegeln sich Colorium und Alte Mälzerei.
16 Bilder

Strahlend begann das Neue Jahr in Düsseldorf

Strahlend begann das Neue Jahr in Düsseldorf ...und lockte gleich zu einer Tour über den Rhein in den Medienhafen und ín die Altstadt. Auch wenn wir wissen, dass es leider nicht überall so war und auch nicht so bleiben wird: Ich wünsche allen ein strahlendes und hoffentlich friedliches Neues Jahr!

  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 18
  • 16
Natur + Garten
Start bei Traumwetter in Meerbusch
24 Bilder

Stadt, Land, Fluss - ein traumhafter Tag im Oktober

Goldener Oktober in Düsseldorf Strahlende Sonne, blauer Himmel und ein paar Wölkchen - gestern lockte das wunderbare Wetter nach draußen: also mit dem Radl von Meerbusch durch herbstliche Felder an den Rhein nach und durch Düsseldorf. Dort habe ich ein paar bunte Impressionen gesammelt und würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet. Infos gibt es bei den BIldunterschriften.

  • Düsseldorf
  • 17.10.16
  • 18
  • 16
Natur + Garten
ich bin eine insel
22 Bilder

Schuhe putzen is nicht

Wieder einmal führt uns der Weg zum Schloss Benrath. So schön anzusehen, wie es im Sonnenlicht schimmert. Donnerwetter sind die Schwäne groß geworden. 4 weiße und 2 graue, daneben die stolzen Eltern. Kinder mit ihren Handys gehen viel zu dicht an den großen Alten um ihn zu fotografieren. Da wäre ich vorsichtiger. Pokemonjäger wieder unterwegs, den Blick gesenkt. Schauen nicht links und rechts auf die Schönheiten des Weges. Verrückte Welt. Jetzt bin ich aber entäuscht. Der ältere Mann der die...

  • Düsseldorf
  • 23.08.16
  • 9
  • 8
Ratgeber
Das Bild verdeutlich die Strömung in den Kribben, die so genannte Nährströmung, die entgegen der Hauptströmung des Rheins verläuft. | Foto: DLRG

Schwimmen im Rhein? Nein! Lebensgefahr!

Die aktuellen hochsommerlichen Temperaturen werden wieder so manchen Menschen zum Bad ins kühle Nass locken. Doch das Schwimmen birgt vor allem in Freigewässern Gefahren. Die Vertreter von Feuerwehr, Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht und Wasserschutzpolizei betonen: "Auch geübte Schwimmer können bei Unterströmungen in Not geraten." In den vergangenen Jahren wurde der Rhein immer wieder zur Todesfalle - im Rhein herrscht Lebensgefahr! Im Jahr 2016 musste die Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
  • 3
Kultur
Ups
6 Bilder

Rhein und Kirmes

Bei einem Stadtbummel machte ich gestern einen kurzen Abstecher an den Rhein und konnte schon vorab einmal einen Blick auf die große Kirmes auf der anderen Rheinseite werfen.

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 5
  • 11
Natur + Garten
Bisschen weit weg der Nachwuchs
14 Bilder

Die andere Seite von Benrath

Schlechtes Wetter ist angekündigt in Hagen. Düsseldorf ein paar Grad wärmer und sonniger. Also, nix wie hin. Schloss Benrath natürlich. Die Jungschwäne sind schon wieder ein Stück gewachsen. Immer bei der Mutter mitten auf dem See. Es gibt so viel zu lernen. Futtern, putzen, beobachten und nachmachen. Vater Schwan gründelt derweil am anderen Ende des Teichs. Auf dem Weg zum Rhein die zweite Schwanenfamilie. Zwei Jungschwäne und schon größer als die 6. Eine Geburtstagsfeier im schönen...

  • Düsseldorf
  • 20.06.16
  • 12
  • 11
Kultur
Eine von vielen schönen Fassaden
30 Bilder

Düsseldorf entdecken: Darum ist es in Oberkassel so schön ...

... und so teuer Selten in Düsseldorf: Ganze Straßenzüge mit schönen Gründerzeitfassaden, dazu die Rheinwiesen und die Rheinpromade mit Blick auf die Altstadt, der kurze Weg über die Brücken ins Zentrum und in den Hafen und nicht zuletzt die Infrastruktur mit Geschäften, Boutiquen und Lokalen aller Art - kein Zweifel, das linksrheinische Oberkassel gehört zu den besonders angesagten und attraktiven Düsseldorfer Stadtteilen. In der Mischung aus gediegen, edel und schickimicki lässt sich gut...

  • Düsseldorf
  • 18.06.16
  • 20
  • 15
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Frachtschiff im Rhein auf Grund gelaufen

Ein Frachtschiff ist am Dienstagmittag im Rhein auf Grund gelaufen. Seit 12.40 Uhr ist die Düsseldorfer Feuerwehr unterhalb der Rheinkniebrücke im Einsatz. Der mit Kohle beladene Frachter ist im vorderen Teil beschädigt und es dringt Rheinwasser in einen Technikraum des Schiffes. Die eigenen Notfallpumpen laufen und halten das Schiff. Die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle und berät derzeit weitere notwendige Aktionen mit Umweltamt, Wasser- und Schifffahrsamt und dem Eigner des Frachtschiffes....

  • Düsseldorf
  • 14.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Schwäne von Benrath
12 Bilder

Schloss Benrath – Nordpark – Rhein

Ein schöner Tag um bei den Schwänen vorbeizuschauen. Vater Schwan umkreist das Nest, Mutter Schwan gewährt leider keinen Blick auf die Eier bzw. den Nachwuchs. Eigentlich sind die 40 Tage um. Wünschen wir ihnen Glück. Es geht weiter zum Nordpark. Picknick mit Makrele, Oliven, Gürkchen, Käse, Weintrauben und auch ein Bierchen fehlt nicht. Ein schöner Park, so weitläufig, so viel zu sehen, besonders der japanische Garten erweckt unser Interesse. Zu Fuß Richtung Altstadt, schön aber doch ein...

  • Düsseldorf
  • 08.05.16
  • 18
  • 10
Ratgeber

Bauarbeiten unter dem Rhein

Der neue Abwasserdüker unter dem Rhein nähert sich seinem Ziel Meerbusch und stellt damit eine zweite Verbindung zwischen der Kanalisation im Düsseldorfer Norden und dem Düsseldorfer Klärwerk-Nord in Meerbusch-Ilverich her. Aktuell werden von Lohausen rund 980 Meter Tunnel in einer Tiefe von 27 Metern mit einer Vortriebmaschine gegraben. Während die Maschine gräbt, werden hintenan Stahlbetonrohre mit einem Außendurchmesser von 2,40 Metern eingesetzt. Die Bauarbeiten finden fünf Meter tief unter...

  • Düsseldorf
  • 22.04.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
3 Bilder

Japan kennenlernen

Zum 15. Mal verwandelt sich die Landeshauptstadt Düsseldorf am Samstag, 21. Mai, für hunderttausende Besucher zu einem Ort der Begegnung mit der Kultur und den Menschen Japans. Entlang der Rheinuferpromenade erwartet die Gäste aus dem In- und Ausland beim Japan-Tag Düsseldorf/NRW ein authentisches und vielfältiges Angebot aus Musik, Tanz, Sport und Kulinarik sowie zahlreiche Informations- und Mitmachzelte. Auf drei Bühnen werden die traditionelle und die moderne japanische Kultur sowie typische...

  • Düsseldorf
  • 21.04.16
LK-Gemeinschaft
Hauptbahnhof Hagen
24 Bilder

Mit der Bahn nach Düsseldorf und zurück

Es geht los am Hagener Bahnhof. Das Wetter ist kälter als gedacht, die Winterjacke mit Schal hängt zu Hause. Mache ein paar Schnappschüsse aus dem fahrenden Zug. Flugs bin ich schon in Wuppertal. Im Regionalzug steigt ein bulliger Mensch zu. So stelle ich mir ein Mitglied der russischen Mafia vor. Permanent am telefonieren, Schuhe auf dem Sitz gegenüber. Ich schaue ihn an und nach einer Weile nimmt er die Füße runter. Nur um sie nach einiger Zeit wieder auf den Sitz zu platzieren. Menschen gibt...

  • Düsseldorf
  • 19.04.16
  • 17
  • 12
LK-Gemeinschaft
Mit Freiheitsstatue
13 Bilder

Frühlingskirmes in Düsseldorf: Diesmal mit Riesenrad

Schon wieder etwas für Riesenrad-Fans Seit dem Wochenende ist die kleine bunte Frühlingskirmes am Tonhallenufer aufgebaut. Hier sind Familien besonders willkommen. Der LK hat darüber berichtet, mehr dazu hier. Der kleinere Bruder Zum 25jährigen Kirmes-Jubiläums stellten die Veranstalter als besondere Attraktion ein Riesenrad auf. Es ist zwar nicht ganz so groß wie das vom Burgplatz, verspricht aber tolle Perspektiven. Riesenrad-Fans kommen also dieses Jahr in Düsseldorf voll auf ihre Kosten....

  • Düsseldorf
  • 13.04.16
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Ruhrbrücke vom Zug aus
7 Bilder

Sonntag durch die Nacht

Wieder einmal hat es mich zum Rhein gezogen. Trotz Regen und Schienenersatzverkehr. Fahre ich halt über Essen nach Düsseldorf. Einige der Bilder habe ich bereits so oder ähnlich gemacht. Vielleicht gefällt euch doch das eine oder andere. Die Fotos habe ich mit der kleinen Nikon und ohne Stativ gemacht. Eine schöne Woche.

  • Düsseldorf
  • 11.01.16
  • 12
  • 10
Natur + Garten
Persil oder was
8 Bilder

Gruß aus Düsseldorf

Gruß aus Düsseldorf Mal ganz ganz schnell und kurz zum Rhein. Currywurst war zu – schade. Ürigen wollte ich nicht. Viele Menschen und es wird kälter.

  • Düsseldorf
  • 02.01.16
  • 6
  • 10
Kultur
20 Bilder

Tag und Nacht im Medienhafen Düsseldorf

...immer ein lohnenswertes (Foto-) Ziel! Der Düsseldorfer Hafen wurde seit den 1990er Jahren durch Neu- und Umbau von ausgefallenen Gebäuden und den Zuzug von verschiedensten Unternehmen aus der Medien-, Werbe-, Mode- und Designerbranche zum Medienhafen. Besonderes Augenmerk hatte ich beim Fotografieren auf: -Den neuen Zollhof mit den Gerry-Bauten (1999), die 3 Gebäude mit den fließenden und teilweise gewellten weißen, roten und spiegelnden Oberflächen, -die Hafenspitze mit dem Hotel- und...

  • Düsseldorf
  • 16.10.15
  • 19
  • 29
LK-Gemeinschaft
Kirmes in Düsseldorf
21 Bilder

Düsseldorfer Kirmes

Eigentlich ist für jeden etwas dabei. Essen, Trinken, Fahrgeschäfte und auch Adrenalin pur – wenn man/frau will. Ein unglaubliches Erlebnis. So viele Menschen auf einem Haufen und es funktioniert. Der Vergleich mit einem Ameisenhaufen drängt sich auf. Schön war`s trotzdem.

  • Düsseldorf
  • 20.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.