Rheinbahn

Beiträge zum Thema Rheinbahn

Überregionales

Warnstreik am 21. März 2012

Rheinbahn wird bestreikt – begrenztes Angebot auf einigen Buslinien Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 21. März 2012, einen Warnstreik angekündigt, der sich wahrscheinlich auf alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien auswirken wird. Betroffen ist das gesamte Bedienungsgebiet der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. Trotz Streik versucht die Rheinbahn, auf einigen Buslinien...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 10
  • 1
Politik
Ticket gültig oder nicht gültig

Grün, gelb und rot leuchtet es in den Bussen der Rheinbahn

Die Rheinbahn hat ihre Busse mit einer neuen elektronischen Ticket-Kontrolle ausgerüstet. Die Lesegeräte, die erkennen sollen, ob ein Ticket gültig oder ungültig ist, sorgen bei vielen Fahrgästen der Rheinbahn für Unmut, weil die Kontrollen viel Zeit in Anspruch nehmen. „Pro Person kann man mit gut fünf Sekunden rechnen; in der bisherigen Variante waren es meist nur eine Sekunde. Länger dauert der Prozess, wenn das Lesegerät eine „ungültige“ Karte anzeigt, denn dann muss der Fahrer das Ticket...

  • Düsseldorf
  • 01.02.11
Politik
Nichts geht mehr bei Bussen und Bahnen.
5 Bilder

Stillstand bei Bussen und Bahnen

Düsseldorf versank an Heiligabend im Schneechaos. Endlich einmal weiße Weihnacht und nichts ging mehr. Die Rheinbahn kapitulierte Heiligabend vor den Schneemassen. Wegen der starken Schneefälle fuhr kein einziger Bus. Ab 10.15 Uhr stellte die Rheinbahn dann auch den kompletten Straßenbahnverkehr ein. Grund waren nach Aussage einer Unternehmenssprecherin eingefrorene Weichen und Oberleitungen sowie die mit Schnee verfüllten Schienen. Immer wieder schütteten Autos die Schienenrillen mit Schnee...

  • Düsseldorf
  • 24.12.10
  • 1
Politik
Hybridbus der Rheinbahn im Betriebshof Am Steinberg.

Rheinbahn setzt weitere Hybridbusse ein

Der Rheinbahn-Fuhrpark ist um drei serielle Hybridbusse gewachsen. Die 18 Meter langen Fahrzeuge wird die Rheinbahn ab sofort im Fahrgastbetrieb testen und damit - zeitgleich mit dem Einsatz zweier Leichtbaubusse und zwei paralleler Hybridbusse - weitere Erfahrungen mit einer neuen Sprit-Spar-Technologie sammeln. Bei diesem System erzeugt der Dieselmotor ausschließlich Strom, Elektromotoren treiben die Räder an. Als Energiespeicher, in dem die anfallende Bremsenergie wieder aufgefangen wird,...

  • Düsseldorf
  • 15.11.10
Politik
Die Rheinbahn zieht es in Richtung Lierenfeld. Das sorgt für Unmut. Foto: Budde

Bereichert sich die Rheinbahn auf Kosten der Stadtplanung?

Wenn es um das Thema Rheinbahn-Umzug geht, kocht bei der Grünen-Ratsfrau Astrid Wiesendorf die Wut hoch. „Ich fühle mich hinters Licht geführt“, schimpft Wiesendorf, spricht von „Verhöhnung des Planungsausschusses“ und dass die Rheinbahn ihr frisch erhaltenes Baurecht in Oberkassel „auf Kosten der Stadtplanung“ vergolde. Hintergrund: Vor wenigen Tagen hat Rheinbahn-Vorstand Dirk Biesenbach zusammen mit Aufsichtsratschef Andreas Hartnigk (CDU) Oberbürgermeister Dirk Elbers die Umzugspläne des...

  • Düsseldorf
  • 17.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.