Rheinturm

Beiträge zum Thema Rheinturm

Überregionales
DA... geht es gleich rauf´...
32 Bilder

TURM-Besteigung....

LK-Mini-Treffen in der Landeshauptstadt DÜSSELDORF Rheinturm, im November 2016 Irgendwann im November war es; da machten sich mal´ wieder einige Bürgerreporter auf, um gemeinsam mit „Onkel“ Jürgen eine TURM-Besteigung vor zu nehmen! Diesen Jürgen und seinen „LK-Freund“ Günther traf ich dann schon in Duisburg, um weiter zusammen in die NRW-Landeshauptstadt weiter zu pendeln. Dort wiederum sammelte uns das „BRUNI-Taxi“ ein… und ab ging es zum RHEINTURM! Ich bin ja noch NIE dort oben gewesen, und...

  • Düsseldorf
  • 28.01.17
  • 17
  • 16
Kultur
Im "Wolkenbügel" (Medienhafen) spiegeln sich Colorium und Alte Mälzerei.
16 Bilder

Strahlend begann das Neue Jahr in Düsseldorf

Strahlend begann das Neue Jahr in Düsseldorf ...und lockte gleich zu einer Tour über den Rhein in den Medienhafen und ín die Altstadt. Auch wenn wir wissen, dass es leider nicht überall so war und auch nicht so bleiben wird: Ich wünsche allen ein strahlendes und hoffentlich friedliches Neues Jahr!

  • Düsseldorf
  • 01.01.17
  • 18
  • 16
Überregionales
12 Bilder

LK-Treffen in Düsseldorf am 19.11.2016

Gerne sind wir dem Aufruf von Jürgen gefolgt und am Samstagnachmittag zum Rheinturm in Düsseldorf gereist. Mit kleiner Verspätung angekommen (viel Verkehr und ein Zwangsstopp an der Tankstelle) wurden wir freudig begrüßt! Zum Fotografieren war das Wetter zwar nicht ideal, aber das Zusammensein mit netten LK`lern ist ebenso wichtig! Da wir diesmal nur eine kleine Gruppe waren, hatten wir so Gelegenheit, uns etwas näher kennenzulernen. Nach dem Cappu auf dem Rheinturm, übrigens ein...

  • Düsseldorf
  • 20.11.16
  • 23
  • 10
Überregionales
... DA ISSER´! Gleich sind wir DA!
4 Bilder

RHEIN-Türm´chen...

... an RHEIN und RUHR! RHEIN-Türm´chen... und ein schöner Nachmittag, nette Menschen und... abends noch LECKER + gut gegessen ... und wie ich eben bei der Heimkehr lesen durfte, haben die DORTMUNDER´ Borussen die Bayern mal´ vom Platz gefegt!!!! Ein NovemberTag kann sooo schön sein, HEY!!! Text+Fotos: AAT, 19.11.16, Ganz spontan, eben, nach einem kleinen LK-Treff in Düsseldorf

  • Düsseldorf
  • 19.11.16
  • 18
  • 14
Kultur
Ups
6 Bilder

Rhein und Kirmes

Bei einem Stadtbummel machte ich gestern einen kurzen Abstecher an den Rhein und konnte schon vorab einmal einen Blick auf die große Kirmes auf der anderen Rheinseite werfen.

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 5
  • 11
Kultur
Der Yachthafen liegt gleich nebenan.
18 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der WDR und das kleine Paradies

Das WDR-Landesstudio Als das WDR-Landesstudio (Architekten: Christoph und Brigtte Parade) 1991 in unmittelbarer Nähe zum Landtag eröffnet wurde, war das die Initialzündung für den weiteren Ausbau des ehemaligen Industriehafens zum "Medienhafen". Das langgestreckte Gebäude ist ein typisches Produkt der Postmoderne. Hohe schräggestellte Steinsockel wecken Assoziationen an ein Schiff, das vor Anker gegangen ist. Im Gegensatz zu dem massiven Unterbau sind die oberen Geschosse offener und filigraner...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
  • 12
  • 17
Kultur
Ein schöner An- und Durchblick.
9 Bilder

Adieu Riesenrad

Um das Riesenrad zu fotografieren, war ich auf beiden Seiten des Rheins. Leider war es so kalt und windig in Oberkassel, dass ich keine Aufnahmen mehr im Dunkeln machen konnte, weil ich so durchgefroren war. Dennoch hat sich der Ausflug gelohnt! Ein erhebender Anblick ist das Riesenrad von beiden Seiten des Rheines aus gesehen und ein Schmuck für das Rheinufer und die Altstadt. Adieu Riesenrad. Vielleicht sehen wir uns auf der Kö wieder oder aber am Ende dieses Jahres am gewohnten Platz?

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 6
  • 10
Kultur
20 Bilder

Tag und Nacht im Medienhafen Düsseldorf

...immer ein lohnenswertes (Foto-) Ziel! Der Düsseldorfer Hafen wurde seit den 1990er Jahren durch Neu- und Umbau von ausgefallenen Gebäuden und den Zuzug von verschiedensten Unternehmen aus der Medien-, Werbe-, Mode- und Designerbranche zum Medienhafen. Besonderes Augenmerk hatte ich beim Fotografieren auf: -Den neuen Zollhof mit den Gerry-Bauten (1999), die 3 Gebäude mit den fließenden und teilweise gewellten weißen, roten und spiegelnden Oberflächen, -die Hafenspitze mit dem Hotel- und...

  • Düsseldorf
  • 16.10.15
  • 19
  • 29
Kultur
Eins der Gehry Häuser spiegelt sich in der Sonne.
26 Bilder

Ein Lokalkompass Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Es war ein spontanes Treffen einiger LK - Fotografen, und ich durfte auch mal dabei sein. Nach anfänglicher Bewölkung wurde es doch noch ein schöner und Interessanter Nachmittag und Abend, denn es war auch mal schön andere LK Reporter persönlich kennen zu lernen und sich mit Ihnen auszutauschen über Allgemeines und das Fotografieren. Ich war vor etlichen Jahren das letzte mal im Düsseldorfer - Hafen und muß sagen es hat sich einiges zum positiven verändert. Ich war nicht zum letzten mal dort,...

  • Düsseldorf
  • 13.10.15
  • 13
  • 20
Ratgeber
3 Bilder

Über den Dächern der Haupstadt

Es ist zwar nicht die Hauptstadt Deutschlands, aber zumindest die des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei schönem Wetter lohnt sich die Fahrt mit dem Aufzug im Rheinturm immer, um auf diese Höhe zu kommen. In entspannter Atmosphäre bei einem schönen Getränk kann man seinen Blick dann schweifen lassen.

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
  • 2
  • 1
Kultur
7 - Paar II, 2004, Karlstraße/Haroldstraße: Frühlingsgefühle!
27 Bilder

Die Fotosafari:-D stellt vor: "Säulenheilige" in Düsseldorf

Die neun Säulenheiligen von Christoph Pöggeler (* 1958) stehen auf Litfaßsäulen mitten in der Stadt an belebten Straßen und Plätzen. Manchmal recken Passanten erstaunt den Kopf, um sie näher zu betrachten, meistens werden sie aber gar nicht registriert. Es sind leicht überlebensgroße realistische Figuren aus Polyester, mit Acryl bemalt. Menschen wie du und ich Pöggeler schafft "Menschen wie du und ich" in alltäglichen Situationen. Sie sind nicht perfekt und stehen im Kontrast zu den geschönten...

  • Düsseldorf
  • 17.04.15
  • 15
  • 15
Natur + Garten
54 Bilder

Düsseldorf lässt sein blaues Band... :-)

Schon lange einmal wollten wir uns das berühmte Blaue Band in Düsseldorf anschauen. So wird die Krokusmeile im Rheinpark genannt. Am Samstag war gutes Wetter gemeldet, also auf geht's! Ok, das blaue Band steht noch am Anfang seiner Blütezeit. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht, die zahlreichen Blüten zu suchen, anzuschauen und abzulichten. Sonne, Wind und viele gut gelaunte Menschen bevölkerten den Park. Hinter der Seestern-Brücke lud uns ein kleines Dönerboot zu einer Kaffeepause ein. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 15
  • 28
Kultur
5 Bilder

**Feuerspielchen mit Stahlwolle**

Auf dem Weg gestern zum Medienhafen trafen Gabi und ich auf ein paar liebe Fotobekannte, die uns fragten, ob wir auch Lust hätten auf Lichtmalereien am Rheinufer. Das ließen wir uns natürlich nicht zwei mal sagen und gingen sofort mit ;o) Es war ein superschöner Abend mit Rudi Simon, Jörg Potent, Johannes Thusek und Uwe Beckers. Ein großes Dankeschön an Jörg und Johannes, unseren beiden mutigen Feuerhelden ;)

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 9
  • 14
Kultur
9 Bilder

Alles trüb und grau in grau? Es geht auch anders!

Wenn es draußen grau und ungemütlich ist, kann man drinnen mal in den Farbtopf greifen, dachte ich mir. Rheinturm und Stadttor in Düsseldorf sind beliebte Foto-Motive, und die interessanten Strukturen der Architektur verlocken zu einigen Farb- und Formspielereien. Vielleicht interessiert es Euch, wie Rheinturm und Stadttor in Flammen stehen, surreal verfremdet sind oder gezeichnet aussähen ... aber das Original ist auch ganz schön - vielleicht sogar am schönsten!? Ich wünsche viel Vergnügen...

  • Düsseldorf
  • 16.01.15
  • 8
  • 8
Kultur
14 Bilder

**Ein wunderschöner Januarabend in Düsseldorf**

Es war kalt.... es war sehr kalt am 04.Januar 2015 in Oberkassel am Rhein. Aber es war auch wunderschön... das Panorama am Rheinufer entlang vom Burgplatz mit dem Wheel of Vision bis hin zum Rheinturm faszinierte uns so sehr, dass wir gar nicht mehr davon loskamen. Und was tut man nicht alles für schöne Fotos ;o) Hier eine kleine Ausbeute vom Zauber des Abends am Rhein.

  • Düsseldorf
  • 07.01.15
  • 11
  • 21
Kultur
Schadow Arkaden
17 Bilder

Düsseldorf leuchtet - an einem Abend im Dezember

An diesen Wintertagen ist es häufig trüb, aber am Abend zeigt sich die Stadt in einem anderen Licht, und das nicht nur wegen der Weihnachtsbeleuchtung. Ich habe ein paar Eindrücke im Zentrum, im Hofgarten und am Rhein gesammelt und manches festgehalten, was im Hellen gar nicht auffällt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich bei dem Fotospaziergang durch das abendliche Düsseldorf begleitet. Bei den Bildunterschriften finden sich Infos, damit sich auch Nicht-Düsseldorfer zurecht finden.

  • Düsseldorf
  • 10.12.14
  • 14
  • 13
Kultur
14 Bilder

Der Rheinturm - für Margot und andere...

* Der Rheinturm in Düsseldorf August 2012 Nachdem ich die tollen Fotos bei Margot gesehen habe, möchte ich euch allen auch mal einige von mir zeigen! Habe mal - um Margot einige Fotos zu zeigen - in meiner Fotokiste gekramt. Hier sind einige Fotos aus der Vergangenheit. Ich habe sie mit einer kleinen Nicon Coolpix Kamera ausser Hand - mehr oder weniger im Vorbeigehen - geknipst! Darum sind sie auch nicht so gelungen. Dazu auch noch unbearbeitet... aber demnächst zeige ich noch welche, die ich...

  • Düsseldorf
  • 09.10.14
  • 11
  • 14
Kultur
Mit der Skulptur "Mannesmann" von Norbert Kricke
23 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der Rheinturm - nicht nur in der Hauptrolle

Seit 1982 ist der Fernmeldeturm das höchste Bauwerk der Stadt und schnell wurde er als "Rheinturm" zu einem der Wahrzeichen von Düsseldorf. Der schmale Kelch-Turm beherrscht mit seiner Höhe von 240 m den Medienhafen und setzt einen starken Akzent im gesamten Rheinpanorama. Im Guinness-Buch der Rekorde Um Superlative ist man in Düsseldorf selten verlegen, aber dieser steht wirklich im Guinness-Buch der Rekorde: Am Schaft befindet sich die größte und längste Dezimaluhr der Welt. Horst H. Baumann...

  • Düsseldorf
  • 26.09.14
  • 14
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Hoch hinaus - Falter am Rheinturm

Der Admiral, der hoch hinaus wollte Wer sagt denn, dass der Sommer vorbei ist? Gestern noch war am Rheinturm ein Schmetterling zu beobachten, der in den Blüten Nektar saugte. Doch offensichtlich wollte er ziemlich hoch hinaus. Und dann bekam er noch Verstärkung. Es scheint den beiden Spaß gemacht zu haben da oben. Den wünsche ich Euch auch an den Faltern und am Rest-Sommer!

  • Düsseldorf
  • 09.09.14
  • 13
  • 14
Kultur
21 Bilder

Fotospaziergang

durch den Medienhafen Antenne Düsseldorf, die Film- und Medienstiftung NRW und weitere Medienunternehmen siedeln seit Beginn der 1990er Jahre. Der 1998/1999 fertiggestellte Gebäudekomplex „Der Neue Zollhof“ des Architekten Frank Gehry wurde zum Aushängeschild des neuen Medienhafens. Heute sind auch Unternehmensberatungen, Immobilienmakler und Modeunternehmen, darunter Pepe Jeans London, Tommy Hilfiger, die Sixty-Gruppe, Hugo Boss, Tod’s oder Guess, hier ansässig. Rund 600 Firmen mit 7600...

  • Düsseldorf
  • 31.05.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Kö-Gärtchedn
18 Bilder

Blau und weiß --- gerade meine Farben!!!

Blau und weiß - passt das zusammen? Die Meinungen darüber gehen auseinander. Das konnten wir in der Diskussion über den Beitrag von Michel Peters "Blau und Weiß---Nicht gerade meine Farben!!!" lesen. Ich finde die Kombination ganz toll: Wunderschön in der Natur (da kommt allerdings meistens auch grün ins Spiel), und großartig als weiße Architektur vor blauem Himmel Ich habe ein paar Beispiele zusammengestellt. Die Infos findet Ihr bei den Fotos. Ich bin gespannt, was Ihr darüber denkt.

  • Düsseldorf
  • 30.04.14
  • 22
  • 12
Kultur
8 Bilder

Rund um den Rheinturm

Hier ein paar Eindrücke von einem Spaziergang rund um das Düsseldorfer Wahrzeichen, den Rheinturm. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Bilderstrecke. © Uwe Beckers

  • Düsseldorf
  • 01.08.13
  • 9
Überregionales
Freuen sich auf das Hoch „Fortuna“ in 2013: Andreas Vogt vom Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie (l.) und Heiner Butt, Maschinen Kaul. | Foto: rei

Pate für Hoch „Fortuna“: Maschinen Kaul spendete 1895 Euro zugunsten der Elfmeter-Stiftung

Mit einer Spende, deren Höhe an das Gründungsjahr der Fortuna erinnert, entschied das Heerdter Unternehmen Maschinen Kaul die Versteigerung des Wetterhochs „Fortuna“ für sich: 1.895 Euro spendete die Firma zugunsten der Elfmeter-Stiftung für rückenmarksverletzte Kinder. Das Unternehmen sichert sich so gleichzeitig die Patenschaft für ein ganz besonderes Wetterhoch im kommenden Sommer, das „Fortuna“ heißen wird. Der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie, der die Versteigerung für den guten...

  • Düsseldorf
  • 12.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.