Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
52.388
Herzlich willkommen auf meiner Seite!
Mein Hobby ist das Fotografieren! Im Alter von 18 Jahren habe ich angefangen zu fotografieren. Die vielen Facetten der Fotografie und die damit verbundenen Möglichkeiten, faszinieren mich immer wieder aufs Neue und es gibt noch viel zu lernen!
Ich bin gerne in der Natur unterwegs und fotografiere dann vor allem Tiere. Aber auch die Industriekultur, schnuckelige Städte mit viel Fachwerk, schöne Landschaften und vieles mehr banne ich auf meine Speicherkarten.
Seit Herbst 2017 habe ich die Makrofotografie mit Figuren aus dem Eisenbahn-Modellbau (Spur H0) für mich entdeckt.
Hier mehr dazu (bitte den folgenden Link antippen): Kleine Welt ganz groß
Im Lokalkompass gefallen mir vor allem der Austausch und die Treffen mit anderen Hobbyfotografen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Anlässlich des 1.000-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Nordkirchen im Münsterland, sind sowohl am Schloss Nordkirchen als auch in der Stadt Nordkirchen sowie in den Nachbarorten Capelle und am Kreisverkehr in Südkirchen, die lebensgroßen Figuren der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner zu bewundern. Die Ausstellung dauert vom 09.04.-16.10.2022. Im Internet ist ein Flyer mit den einzelnen Standorten und Beschreibungen veröffentlicht. Bemerkenswert finde ich die großartigen und vielseitigen...
Da unsere gebuchte Ostsee-Kreuzfahrt coronabedingt abgesagt wurde, haben wir uns kurzentschlossen für ein paar Tage Auszeit mit dem Fahrrad entschieden. Aufgrund der düsteren Wetterprognose haben wir die Räder dann spontan nicht mitgenommen und diese Entscheidung stellte sich im nachhinhein als richtig heraus! Das Sturmtief "Kirsten", das Regen und Sturm nach Ostfriesland brachte, vereitelte fast alle unsere Pläne für diese kurze Erholung. Als wir am Anreisetag, mittags, Papenburg im Emsland...
Nach unserem LK-Treffen am Niederrhein vor ein paar Jahren, stand für uns fest, dass wir mit den Fahrrädern wiederkommen werden, um diese wunderschöne Region zu erkunden. Und nun war es soweit! An der Seite unseres LK-Freundes Henry, der als unser persönlicher "Niederrhein-Scout" eine Fahrradtour für uns ausgearbeitet hatte, packten wir voller Vorfreude in Castrop-Rauxel unsere Pedelecs ans Auto und starteten mit dem Ziel Emmerich. Man könnte diese Zusammenkunft in Emmerich auch mit einem...
Gerne beteilige ich mich an der Aktion „Lokalkompass-Länderreise“ mit dem folgenden Reisebericht. Als Italien-Fan habe ich natürlich auch Venedig besucht! Während unseres dritten Tages-Aufenthaltes dort, warfen wir nur einen kurzen Blick auf die bekannten Sehenwürdigkeiten im San Marco Viertel. Es gelang uns sogar, direkt im Zentrum des Geschehens noch etwas Neues zu erkunden! Das waren zum einen der große Markt direkt hinter der Rialto Brücke, auf dem es so viel zu bestaunen gab und das...
Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️
Ich bitte diejenigen, die auch Tiere lieben, sich der Herausforderung anzuschließen, ein eigenes Foto von einem Tier zu posten. Nur ein Foto, keine Beschreibung. Das Ziel ist es, Positives zu posten, statt Negativität zu verbreiten. Einfach den Text kopieren und mit einem schönen Bild posten ! ❤️
Heute machten wir einen kleinen Ausflug in den Dortmunder Zoo. Das Wetter war nicht gerade der Renner, aber dafür hatten wir Glück und Nashornbaby Willi (geb. am 08.01.2020) zeigte sich mit Mama Shakina im Außengehege. Willi flitzte übermütig, unter den wachsamen Augen seiner Mama, durch das Freigehege und die Besucher am Zaun hatten ihren Spaß daran. Wir können einen Besuch bei Willi nur empfehlen..... ;-)
Da wir noch einen Hotelgutschein hatten, überlegten wir uns, diesen in Köln für die Erkundung der Weihnachtsmärkte einzusetzen. So reisten wir am Montag für zwei Tage nach Kölle am Rhein. Leider hatten wir kein "Fotowetter". Am Montag regnete es immer wieder stark und am Dienstag blieb es zwar meistens trocken, dafür lag jedoch ein Dunst über der Stadt. Insgesamt 7 Weihnachtsmärkte gibt es im Stadtzentrum von Köln. Nach dem Besuch des 6. Marktes mussten wir aufgeben! Den dörflichen...
Dieses goldene Oktoberwochenende nutzten wir, um am Samstagmorgen einen Fotospaziergang durch den Dortmunder Westfalenpark zu unternehmen. Es wurde ein wunderschöner Spaziergang durch den herbstlichen Park. Durch die bunten Blätter der Bäume leuchteten die Sonnestrahlen hindurch und die Pflanzen zeigten die letzten Spuren ihrer sommerlichen Schönheit. Meistens waren wir alleine unterwegs; die wenigen Besucher bis zum Mittag konnte man zählen. Ein rundum gelungener Samstagvormittag!
Für unser Treffen am Schiffshebewerk (26.10.2019) sind bereits zahlreiche Anmeldungen bei Armin und bei mir eingegangen und wir freuen uns über die große Resonanz! Da nicht alle Teilnehmer an beiden Teilen des Treffens teilnehmen möchten, führen wir zwei separate Teilnehmerlisten. Ich habe bisher die folgenden verbindlichen Anmeldungen für das Mittagessen beim Griechen notiert: Ulrike und Armin von PreetzmannThomas und Petra RuszkowskiBruni RentzingHenry Sten?Regine Hövel und EhemannFranz und...
Hier geht es nun um den kulinarischen Teil des LK-Treffens am Samstag, dem 26.10.2019, am alten Schiffshebewerk in Waltrop/Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel Henrichenburg. Damit wir gestärkt in die Führung durch das alte Schiffshebwerk gehen, habe ich im Restaurant "Papachristos", das sich in unmittelbarer Nähe zum Schiffshebewerk befindet, vorab einen Tisch für uns bestellt. Der Wirt möchte jedoch eine Woche vorher die genaue Personenzahl von uns erfahren. Daher bitte ich alle, die am Mittagessen...
Schon viel hatten wir über Rügen gehört. Nun waren wir soweit, dass wir uns ein eigenes Bild von dieser Insel machen wollten. Mit dem Auto nicht gerade einen Katzensprung von Castrop-Rauxel entfernt, nahmen wir die weite An- und Abreise in Kauf. Unser Quartier schlugen wir in Binz auf und von dort unternahmen wir mit dem Auto und der Schmalspurbahn unsere Erkundungstouren. Beeindruckend und irgendwie unheimlich war der "Koloss von Prora" in Binz. Auf 4,5 km reihen sich fünfstöckige Betonbauten...
Man muss nicht immer weit reisen, um interessante Museen zu finden. Eine Art Outdoor-Museum ist der Bahnhof Mooskamp in Dortmund-Nette. Wir haben diesen im letzten Sommer auf einer Radtour entdeckt und sind nun nochmal zum Fotografieren wieder gekommen. In diesem Nahverkehrsmuseum, auf einem ehemaligen Betriebshof, befinden sich liebevoll restaurierte alte Schätzchen. Hin und wieder kommen neue Oldtimer hinzu, um die Fahrzeugsammlung zu vergrößern. Zurzeit wird u.a. ein Bus restauriert. Ein...
An diesem schönen Frühlingssamstag machten wir uns schon in der Früh auf den Weg, um einen Spaziergang durch den Dortmunder Rombergpark zu unternehmen. Nicht nur die Menschen freuten sich über die Sonnenstrahlen; auch die Tiere schienen gut gelaunt zu sein.
Da ich schon seit 2008 bei "Recklinghausen leuchtet" mit der Kamera unterwegs bin, suche ich mittlerweile Perspektiven oder Motive, die meine Sammlung ergänzen und nicht wiederholen.
Am 03.11.2018 trafen wir uns erstmals im "Ausland" zu einem LK-Treffen! ;-) Vielen Dank an Henry für die tolle Organisation des Treffens und nette Betreuung an diesem schönen Tag! Zunächst besuchten wir das Wasserschloss "Huis Bergh" in den Niederlanden; ganz in der Nähe von Emmerich, im schönen s-Heerenberg. Nachdem wir uns dort umgeschaut und das obligatorische Gruppenfoto in mehrfacher Ausfertigung als Programmpunkt absolviert hatten, stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen an der...
Thomas Ruszkowski hatte zur Besichtigung der Villa Hügel in Essen eingeladen. Vielen Dank nochmal für die Organisation und Petra‘s Unterstützung! Ein gelungenes Treffen mit interessanter Führung, ein köstliches Mittagessen beim Griechen gleich nebenan und zum Schluss noch ein Spaziergang durch die wunderschöne Margarethenhöhe mit abschließendem Kaffeetrinken. Die Gartenstadt Margarethenhöhe entstand von 1909-1938 im Essener Süden durch Initiative ihrer Stifterin, Frau Margarethe Krupp...
Heute stand eine kleine Ausfahrt zu den Wildpferden im Merfelder Bruch (Dülmen) auf dem Programm. Eigentlich war es zu viel heiß, aber wir haben es trotzdem gewagt! Zum Glück, denn so hatten wir Gelegenheit zu beobachten, wie sich die Pferde im Wasser abgekühlt haben....
In Herten-Westerholt, Kreis Recklinghausen, befindet sich das Dorf Westerholt. Idylle pur, denn schmucke Fachwerkhäuser und liebevoll gestaltete Hauseingänge sind der reinste Augenschmaus. Hier ein paar fotografische Mitbringsel von unserem heutigen Besuch ...
Nachdem schon einige Berichte über das gelungene LK-Treffen am 29.04.17 veröffentlicht wurden, noch ein paar Fotos von mir. Bei dieser Gelegenheit nochmal vielen Dank an Marlies für die tolle Organisation des Treffens!
Das sonnige Winterwetter bewog uns heute Morgen dazu, einen kleinen Ausflug in die Mülheimer Ruhraue zu unternehmen. Mit Tipps vom Eisvogelexperten Günther und von Armin, ist es uns bereits bei unserem ersten Besuch der Ruhraue gelungen, einen Eisvogel zu sichten! :)) So wie Armin sagte, dort wo Fotografen mit reichlich Equipment stehen, hat man gute Chancen, diesem prächtigen Vogel zu begegenen. Und so war es ..... Gerade erst in der Ruhraue angekommen, sahen wir kurze Zeit später den besagten...
Nachdem der Heilige Abend und der 1. Weihnachtstag für die Familie reserviert waren, haben wir den 2. Feiertag genutzt, um uns etwas zu bewegen und zu entschleunigen. Ich hatte schon vor einigen Jahren vom Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund gehört, aber nun wollte ich mir das Schauspiel auch mal selbst anschauen. Diese Idee hatten am 2. Weihnachtstag noch viele andere Besucher! ;-) Neben den Illuminationen ertönten zu einigen Lichtspielen auch Melodien. Ein Märchenzelt, in dem Märchen...
Heute hatten wir einen arbeitsfreien Tag und mussten uns entscheiden, ob wir ein Einkaufszentrum plus Weihnachtsmarkt besuchen oder den Tag mit der Kamera in der Natur verbringen wollten. Der blaue Himmel und der Sonnenschein am Morgen machten uns die Entscheidung leicht, wir fuhren in den Duisburger Zoo. Dort trafen wir vorwiegend Fotografen mit riesigen Objektiven. Da konnten wir mit unserer Ausrüstung natürlich nicht mithalten! ;-)) Es machte großen Spaß, durch den "einsamen" Zoo zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.