Ringenberg

Beiträge zum Thema Ringenberg

Kultur
Der Poetry Slam findet im Schlosspark als Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ringenberger Kulturtage statt. Johnny Doubleyou ist dabei.  | Foto: Felix Kempter
4 Bilder

Poetry Slam um den Heinrich-Kemmer-Preis
Auftakt der Ringenberger Kulturtage

Die Stadt Hamminkeln, das Schloss Ringenberg sowie Moderator Michael Schumacher laden am Donnerstag, 23. Juni ab 19 Uhr (Einlass und Abendkasse ab 18.30 Uhr), zum Poetry Slam um den erstmalig ausgeschriebenen Heinrich-Kemmer-Preis. Die Veranstaltung findet im Schlosspark als Auftaktveranstaltung der diesjährigen Ringenberger Kulturtage statt. Mehr Informationen dazu unter www.meinschlossringenberg.de. Am Freitag folgt der Auftritt der Zucchini-Sistaz, am Samstag die Musical-Show und am Montag...

  • Hamminkeln
  • 21.06.22
LK-Gemeinschaft
Die Leiterin der Wilhelmine-Bräm-Schule, Christine Breitkopf.
4 Bilder

Wilhelmine-Bräm-Schule eröffnet
Neukirchener Erziehungsverein nimmt Förderschule in Ringenberg in Betrieb

Nicht bei allen traf die Idee des Neukirchener Fördervereins von der Verwendung der Ringenberger Schule als Förderschule von Beginn an auf Zustimmung. Viele Bürgerinnen und Bürger hätten lieber eine andere Verwendung des Grundstücks gesehen. Nach dem Beschluss des Hamminkelner Stadtrates und einer entsprechenden Informationsveranstaltung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hamminkelner Ortsteils wurde das Gebäude dann doch bedarfsgerecht umgebaut und am Montag als Wilhelmine-Bräm-Schule...

  • Hamminkeln
  • 11.01.22
Natur + Garten
13 Bilder

Straßen NRW
Brücken fertig und wieder Bäume gefällt

Hamminkeln: Nach § 39 BNatSchG, dürfen Bäume vom 01 März bis zum 30 September, nicht gefällt werden. Das zählt natürlich nicht für Straßen NRW! Die neuen Brücken über die A3 werden wohl in den nächsten Wochen fertig gestellt sein. Warum man letzte Woche und weit abseits der Brücken, noch hunderte gesunde Bäume fällt, bleibt wohl ein Rätsel.

  • Hamminkeln
  • 08.09.19
  • 3
Natur + Garten
Willy-Brandt-Straße
13 Bilder

Danke Straßen NRW- Bäume werden auch echt überbewertet!!

Was in den letzten Monaten an Bäume, Streucher und Hecken abgeholzt wurde, ist echt nur noch traurig!! Hier Willy-Brandt-Straße, Wesel in Richtung Friedrichsfeld, alle Bäume wurden abgesägt. Im Hintergrund sieht man die Neugestaltung der Lippemündung, hier wurden Millionen für die Lippeauen und Natur ausgegeben. Den Sinn der Aktion kann ich noch nicht so ganz erkennen! Auch in Ringenberg an der A3 ging es heute weiter, hier hatten sich die Anwohner (wie berichtet) über die "Sinnlose" Abholzung...

  • Hamminkeln
  • 21.02.17
  • 1
Natur + Garten
Kompl. abgeholzt, das wird Jahre dauern
22 Bilder

Kahlschlag aus Sicherheitsgründen, oder doch Profitgier?? Hamminkeln / Ringenberg

Ringenberg: Ein Überfallkommando rodete an der A3 in Ringenberg den halben Baumbestand. Die Anwohner hatte man über dieses Vorhaben nicht informiert. Sie sind sehr geschockt und sauer, dass man hier große und gesunde Bäume abgeholzt hat. Binnen weniger Tage wurden Hunderte von Bäume gefällt und zu Holzspäne geschreddert. Ein Holländischer Pelletfabrikant freut sich drüber. Die Anwohner berichten, dass nur dicke und gesunde Bäume gefällt worden sind, kranken und nicht gut gewachsene stehen alle...

  • Hamminkeln
  • 20.11.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Pegelstand der Issel, höher als vor 3 Wochen
23 Bilder

Nach Starkregen wieder einmal Rettungsversuche in Hamminkeln / Ringenberg!

Nach nur knapp 3 Wochen, schon wieder die gleichen Bilder, Freiwillige Feuerwehr und THW sind seit gestern Abend wieder im Dauereinsatz. Heute Mittag wurde die Issel an 3 Stellen durchbrochen, um so den Druck vom Deich zu nehmen. Die Felder und Wiesen hinterm Deich werden geflutet, um so Ringenberg zu schützen. Nach Aussage Bernd Romanski (Bürgermeister Hamminkeln) “ist die Lage schlimmer, als am 02.06“ Da das Hochwasser auch die Bahnlinie zwischen Wesel und Bocholt gefährdet, ist die Strecke...

  • Hamminkeln
  • 24.06.16
  • 2
Natur + Garten

Sollten Sie mal durch Ringenberg fahren, weichen Sie silbergrauen Kombis aus!

Eine abschreckende Beobachtung in Ringenberg bestätigt meine Ansicht, dass der Mensch ohne Hitze besser dran ist. Folgende Situation: Ich muss meinen Wagen stoppen. Vor mir steht (in gleicher Fahrtrichtung) ein Pkw, davor ein landwirtschaftliches Gespann. Der Trecker hat gerade angehalten, um auf den Gegenverkehr Rücksicht zu nehmen. Der besteht aus einem Kleinwagen, mit zwei Personen besetzt, der ebenfalls am Straßenrand hält. Dahinter sehe ich einen silbergrauen Kombi, am Steuer ein...

  • Wesel
  • 28.07.15
  • 2
Kultur

Musikschule Hamminkeln lädt ein zum Tag der offenen Tür am 8. November

Die Musikschule Hamminkeln beginnt im Januar 2015 mit neuen Kursen in allen Fächern. Aus diesem Grunde findet am Samstag, 8. November, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Musikschule in Ringenberg (Zingelstraße 15) ein „Tag der offenen Tür“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Schüler/innen der Schule alle Instrumente vorstellen, für die Unterricht angeboten werden. Ebenso besteht Gelegenheit, mit den entsprechenden Fachlehrern ein informelles Gespräch zu führen.

  • Hamminkeln
  • 29.10.14
  • 1
Überregionales
Die Suicide Carps auf dem Rasenplatz in Hamminkeln Ringenberg
4 Bilder

Anpfiff: Suicide Carps präsentieren WM-Song

Die Fans sind der Treibstoff für ein gutes Fußballteam. Das gilt auch für die „Suicide Carps“. Die Band mit Musikern aus Hamminkeln und Wesel stellte in der Halbzeit beim Spiel des SV Ringenberg gegen den SV Spellen ihren WM-Song „Mit alle Mann“ vor. Der Testlauf zeigte es: Das Publikum ist begeistert. Noch vollkommen gefesselt von der Bühnenpräsenz der „Carps“, bemerkte die Menge erst einen Moment später, dass auf dem Feld der Ball wieder ins Rollen kam. Vor den Jungs in Retro-Trikots der...

  • Hamminkeln
  • 10.03.14
  • 2
  • 1
Kultur
Der Cembalist Wolfgang Kostujak  Foto: privat
2 Bilder

Familienausflug „Bach und Söhne“

„Bach und Söhne“ lautet der Titel des Kammerkonzerts im Ringenberger Schloss am Samstag, 18. Januar um 17 Uhr. In diesem Jahr widmen sich die Ringenberger Schlosskonzerte überwiegend der Gestalt Johann Sebastian Bachs als Lehrmeister, Vorbild und Familienvater. Auf dem Programm steht neben der Sonate für Viola und obligates Cembalo in g-moll (BWV 1029) von Johann Sebastian Bach unter anderem die Sonate in D-Dur (Wq 137) von seinem zweitältesten überlebenden Sohn Carl Philipp Emanuel Bach und...

  • Wesel
  • 14.01.14
Kultur

Musikschule in Ringenberg stellt ihr Programm am 9. November vor

Die Musikschule Hamminkeln beginnt im Januar 2014 mit neuen Kursen in allen Fächern. Aus diesem Grunde findet am Samstag, 9. November, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Musikschule in Ringenberg, (Zingelstraße 15) ein „Tag der offenen Tür“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Schüler/innen unserer Schule alle Instrumente vorstellen, für die Unterricht angeboten wird. Ebenso besteht Gelegenheit, mit den entsprechenden Fachlehrern ein informelles Gespräch zu führen.

  • Hamminkeln
  • 31.10.13
Kultur
Dave Tchorz | Foto: Jürgen Bosmann

Kulinarische Genüsse für Geist und Gaumen: Werner Seuken liest mit musikalischen Beilagen

Hör- und Trinkgenüsse erwarten die Besucher im Kesselhaus der Hamminkelner Traditions-Brennerei Bovenkerck, die schon seit 1750 besteht. Werner Seuken, Dozent und Rezitator, stellt eine Auswahl literarischer Texte rund um das Thema „Stammtisch“ vor und wird gemeinsam mit der „Ohrenschmaus“-Musik des Niederrheinischen Küchen Orchesters den unterhaltsamen Abend für Ohren und Gaumen gestalten. Tickets für die Veranstaltung am Freitag, 6. September, 20 Uhr, kosten an der Vorabendkasse 17,50 Euro,...

  • Wesel
  • 02.09.13
Überregionales
Petra Keiten | Foto: privat
2 Bilder

Familie, Hund, Motorrad: Petra Keitens Hobbys

"Seit dem ich ein 'erfolgreiches kleines Familienunternehmen' übernommen habe und meine Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte an den Nagel gehängt wurde (;-( , kann ich mich jetzt voll und ganz verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten widmen. Meine Hobbies: Agility und Motorrad fahren. Das ganze ist wunderbar aufgeteilt: Motorrad fahren mit meinem Mann und meiner Tochter und Agility mit meinem Hund Pepper. " So sagt's Petra Keiten aus Hamminkeln in ihrem Profil. Liebe Frau Keiten, wer so...

  • Wesel
  • 20.06.13
Politik

Kleine Klassen an beiden Grundschulen muss das Ziel sein.

Die Eltern der Grundschüler in Ringenberg und der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule werden das Gefühl nicht los, dass sie bewusst von der Stadt und einigen Politikern über die Presse daran gehindert werden, Eltern die Vorzüge von einer kleinen Schule und kleineren Klassen nahe zu bringen. Es werden Unwahrheiten abgedruckt und sogar schon in einer Ratssitzung von der Schließung der Schule gesprochen, obwohl dies zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht aktuell ist. Man hat das Gefühl, es...

  • Hamminkeln
  • 02.10.11
  • 4
Ratgeber
Helferinnen beim Packen der Kartons. | Foto: privat

"Teddybären" starten am Monatsende nach Bosnien

Ende September ist es wieder so weit: der Verein „Teddybären“ für die Kinder (Bosnienhilfe Niederrhein) wird den nächsten Hilfstransport auf die Reise schicken. Ziel der Hilfsgüter sind die Elternvereine für Menschen mit Behinderungen und ein Flüchtlingslager nördlich von Tuzla. Wegen der zahlreichen Unterstützungsanträge, die die Vereinsführung der „Teddybären“, über den humanitären Verein in Brko erreichen, wird der Aufenthalt bei diesem Besuch nicht so einfach sein. Das Werben und Bitten um...

  • Hamminkeln
  • 01.09.11
Politik

Schule, eine unendliche Geschichte

Kann es wirklich sein, dass unseren Politikern in Düsseldorf zur Schulbildung nichts Besseres mehr einfällt, als zur „Einheitsschule“ ehemals Volksschule zurückzukehren? Weder Erwachsene, noch Kinder sind einheitlich. Also warum, sollen alle einheitlich unterrichtet werden? Was ist denn so schlimm an unserem bisherigen Schulsystem? Unstimmigkeiten gibt es doch erst, seit dem versucht wurde, ein neues System einzuführen. Sollte das nicht zu Denken geben? Anstatt neue unbekannte Wege zu gehen,...

  • Hamminkeln
  • 15.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.