Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Politik
Auf dem Bild (von links nach rechts): Norbert Marschner (Kassierer SPD-Stadtbezirk Hombruch), Volker Schultebraucks (Vorsitzender SPD-Stadtbezirk Hombruch), Anja Butschkau (AWO-Unterbezirksvorsitzende), Melanie Porsch (Einrichtungsleiterin), Jonas Hassel (SPD-Ratskandidat).

SPD Hombruch spendet an AWO

Dortmund Hombruch. Eine tolle Geste der SPD im Stadtbezirk Hombruch. Anstelle von Rosen zum Muttertag, spendeten die Genossinnen und Genossen das dafür vorgesehene Geld in Höhe von 100,- Euro an eine Kinder- und Jugendeinrichtung in ihrem Stadtbezirk. Und Blumen für die Mitarbeiterinnen gab es selbstverständlich auch, überreicht vom Stadtbezirksvorsitzenden Volker Schultebraucks und Ratskandidat Jonas Hassel. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir eine derartige Einrichtung in unserem...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.20
Natur + Garten
Das Rosarium in der Rosenstadt Dortmund. | Foto: Carsten Klink

"Die Zeit, die du für Deine Rose verloren hast, macht Deine Rose so wichtig" - Der kleine Prinz
Rosenstadt Dortmund: Rosarium im Westfalenpark

Auch im Jubiläumsjahr 2019 ist ein Gang durch das Rosarium im Dortmunder Westfalenpark eine wahre Wonne. Unvermittelt steht man in einer Wolke aus Rosendurft oder kann ganz entspannt auf einer der schönen Holzbänke dem gleichmäßigen Plätschern der Springbrunnen lauschen. Der Westfalenpark wurde 1959 zur ersten von bis jetzt drei Bundesgartenschauen (1969 & 1991) eröffnet. Das Deutsche Rosarium GFR wurde am 14. Juli 1972 offiziell eröffnet. Dessen Herzstück ist der Rosengarten. Das Rosarium der...

  • Dortmund
  • 19.06.19
Natur + Garten
Eintritt frei heißt es am Sonntag im Westfalenpark.  | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Pfingstsonntag Eintritt frei zu Führungen und Aktionen
Großes Geburtstagsfest: 60 Jahre Westfalenpark

Mit freiem Eintritt und vielen Aktionen feiert der Dortmunder Westfalenpark in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Besucher sind eingeladen, am kommenden Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt Uhr mitzufeiern.  Beim großen Geburtstagsfest ist mit interessanten Führungen, einer Ausstellung zur Zukunft des Parks im Drehrestaurant des Florianturms, Musik auf der Seebühne, kreativen Aktionen der Partner im Park und vielen Überraschungen jede Menge los. Auf der Buschmühlenwiese begrüßen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.19
Natur + Garten
Im Asselner Landhaus-Garten von Ute (l.) und Klaus Siffert am Asselner Hellweg standen bei der Aktion "Offener Garten" jetzt die Rosen im Mittelpunkt. Auch Günter Pöstgens war vom Rosenstrauch der Sorte "Schöne Dortmunderin" überaus angetan. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

"Rosen" bezaubern bei Aktion "Offener Garten" von Familie Siffert in Asseln

Nach der ersten Gartenöffnung Anfang Mai unterm Motto "Frühlingserwachen" haben sich die Asselner Hobbygärtner Ute und Klaus Siffert mit ihrem Garten im Landhausstil jetzt auch an der Aktion"Offener Garten" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe am 11. Juni beteiligt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf "Rosen". "Leider hatten die Wetterkapriolen der vorangegangenen Tage ihre Spuren hinterlassen. Dennoch war die Gartenanlage gut im Schuss", zeigten sich die Sifferts hoch erfreut, dass bei gutem...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Bachelor sammelte ordentlich Sympathie-Punkte bei seinem Besuch in Dortmund: nett und unkompliziert nahm er sich viel zeit für die vielen Fans. | Foto: Nolte

Selfie mit dem Bachelor: Sebastian Pannek besuchte die Thier-Galerie

Für diese blauen Augen und dieses Lächeln steht man doch gerne mal an! Das war allerdings auch nötig, denn die Autogrammstunde mit dem frisch gebackenen TV-Bachelor Sebastian Pannek in der Thier-Galerie lockte vor allem das weiblich Geschlecht in Massen. Drei Stunden nahm sich der Bachelor Zeit für seine Fans und erfüllte geduldig und gut gelaunt (fast) jeden Wunsch - Selfies natürlich inklusive.

  • Dortmund-City
  • 04.04.17
Überregionales
Die Geehrten mit ihren Rosen. | Foto: Ruth Niehaus

Rosa Rosen von der Frauenhilfe Scharnhorst

Die evangelische Frauenhilfe der Kirchengemeinde Scharnhorst hat langjährige Mitglieder geehrt. Von links nach rechts Edith Schwarzkopf, Melitta Lach, Marianne Last, Loni Winthuis, Margret Weiss, Elfriede Schiebel und hinten von links nach rechts Marianne Regner, Amalie Briegert, Erika Leue, Henni Hötzel, Ruth Niehaus, Annette Wolter bekamen Rosen sowie Ehrennadeln überreicht. Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit Liedersingen ging der Nachmttag schnell vorüber.

  • Dortmund-Nord
  • 14.03.17
Natur + Garten
26 Bilder

Die "Schöne Dortmunderin" in voller Blüte

Zum Tag der 'Offenen Gartenpforte' öffneten jetzt Ute und Klaus Siffert ihren Garten für interessierte Besucher. Die Idee, einmal im Jahr ihren privaten Garten der Öffentlichkeit zu präsentieren, sie stammt, wen wunderts, aus England. Seit den 1990er Jahren öffnen auch zunehmend Hobbygärtner in Deutschland ihre Gärten für die Öffentlichkeit. Das das stattliche Haus der Sifferts am Asselner Hellweg etwas Besonderes ist, zeigt sich schon am eindrucksvollen Vorgarten - er ist das Einzige, was man...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.16
Ratgeber
Foto: BLV / Lingen / Pala

BÜCHERKOMPASS: Rosen, Baumschnitt, Spielgarten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche machen wir gedanklich einen Ausflug ins Grüne - mit spannenden Ratgeber-Büchern zu Rosen, Baumschnitt und der kindergerechten Gartengestaltung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • 03.03.15
  • 10
  • 6
Überregionales
Vor der Reinoldikirche verkaufen Kinder für den guten Zweck am Freitag Rosen. | Foto: Archiv

Kinder verkaufen 750 faire Rosen am Weltkindertag

Kinder der Dortmunder Nordstadt verkaufen am Weltkindertag, Freitag, 20. September, Fair Trade-Rosen auf dem Reinoldiplatz in der Zeit von 11 bis 16 Uhr. Fair Trade ist nicht nur ein Anliegen Erwachsener, sondern liegt den Kindern aus der Dortmunder Nordstadt ebenso am Herzen. Kein Wunder, denn unter den 14 Nationen, aus denen die Kinder des Familienzentrums Schiffskoje kommen, sind viele, die direkt vom Fair Trade-Gedanken unterstützt werden. Aktion für die Schiffskoje Die 750 Fair Trade-Rosen...

  • Dortmund-City
  • 18.09.13
Natur + Garten
Zur tausendfachen Rosenblüte laden die Rosenfreunde in den Westfalenpark ein. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rosenfest im Westfalenpark

„Rosige Zeiten!“ zur tausendfachen Rosenblüte im Westfalenpark Unter dem Motto „Rosige Zeiten!“ lädt der Westfalenpark mit Unterstützung der Freunde des Deutschen Rosariums Dortmund am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr alle Natur-, Blumen- und Rosenfreundinnen und –freunde zu seinem traditionellen und beliebten Rosenfest ein. Nach dem langen Winter erreicht die Rosenblüte genau zu dieser Zeit ihren Höhepunkt. Die bunte Pracht aus tausenden Rosen ist der Rahmen für ein vielseitiges Programm...

  • Dortmund-City
  • 27.06.13
Natur + Garten
26 Bilder

ROSENZEIT - Spaziergang in Seppenrade

Seppenrade ist ein hübscher kleiner Ort am Rande des Münsterlandes. Die Münsterländer sagen wahrscheinlich, er liegt auf einem Berg, es ist aber doch wohl eher eine Anhöhe. Die Kirche, um die sich schöne, kleine Häuser drängen, kann man bei der Anfahrt über Lüdinghausen schon von weitem sehen. Bekannt ist Seppenrade aber vor allem wegen des wunderschönen Rosengartens. In diesem Jahr hinkt die Blüte, wie überall, hinterher, so dass ich etwas zu früh hingefahren bin, aber dennoch hat es sich...

  • Lünen
  • 15.06.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.