Rub

Beiträge zum Thema Rub

Überregionales

Vielfalt schätzen – Zusammenhalt fördern - 36. Kongress der deutschen Gesellschaft für Soziologie 2012 an der RUB

Mit den Chancen und Gefahren der Vielfalt beschäftigt sich der 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der in einem Jahr an der Ruhr-Universität Bochum und der TU Dortmund stattfindet (1. bis 5. Oktober 2012). Zum 22. Tag der deutschen Einheit begeben sich die Soziologen auf die Suche nach neuen Formen der Einheit und des Zusammenhalts. Der größte deutsche Soziologenkongress kommt nicht ohne Hintergrund nach 25 Jahren das erste Mal wieder ins Ruhrgebiet: Das Gastland Türkei ist...

  • Bochum
  • 02.10.11
Überregionales
Foto: Ruhr-Universität

Wie Gedanken und Überzeugungen entstehen - Gastwissenschaftler aus Sydney an der RUB

Das neu gegründete „Center for Mind, Brain and Cognitive Evolution” der Ruhr-Universität Bochum begrüßt in diesen Tagen seinen ersten internationalen Gastwissenschaftler. Der Australier Prof. Max Coltheart beginnt seinen Forschungsaufenthalt an der RUB mit einem öffentlichen Vortrag zum Thema "The cognitive neuropsychology of delusion formation" (Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15.30 – 17 Uhr, LWL-Universitätsklinikum Bochum, Alexandrinenstraße 1, Tagungsraum). Prof. Coltheart ist der erste...

  • Bochum
  • 02.10.11
Kultur
Foto: FAKULTÄT FÜR PHYSIK UND ASTRONOMIE

Physik macht gesund - RUB-Vortragsreihe „Saturday Morning Physics“

Ob Computertomographie, Röntgen- und Ultraschalldiagnostik, Laser- und Strahlentherapie – die Physik ist aus Praxis und Theorie des medizinischen Alltags nicht mehr wegzudenken. Unter dem Titel „Physik macht gesund – physikalische Anwendungen in der Medizin“ startet am 8. Oktober im Zeiss-Planetarium Bochum die Vortragsreihe „Saturday Morning Physics“ der RUB-Fakultät für Physik und Astronomie. Während des Wintersemesters durchleuchten Physiker und Mediziner an jeweils einem Samstagmorgen im...

  • Bochum
  • 02.10.11
Kultur
Foto: Ruhr-Universität Bochum, Musisches Zentrum

Finnischer Orgelmagier im Audimax

Nach der Sommerpause beginnt am Montag, 3. Oktober, ab 18 Uhr die nächste Konzertsaison des Musischen Zentrums im Audimax der RUB mit einem Orgelkonzert in der Reihe „Klangwelten“. Der finnische Star-Organist Kalevi Kiviniemi spielt ein Programm mit Werken von César Franck, Pierre Cochereau und Charles Marie Widor. Wie kaum ein anderer beherrscht der Finne die Kunst, große Orchesterwerke auf die Orgel zu übertragen. Richard Wagners „Pilgerchor“ aus „Tannhäuser“, Manuel de Falls „Firedance“ und...

  • Bochum
  • 02.10.11
Sport
Foto: VfL

VfL und RUB - Hand in Hand

„Die Teams von der U15 bis zur U19 werden ab sofort durch jeweils zwei Studenten sportwissenschaftlich unterstützt. Einer wird als zweiter Co-Trainer auf dem Platz mitarbeiten; der andere soll nach einem festgelegten Analysemuster die aufgezeichneten Spiele analysieren und dem Trainerteam zur Verfügung stellen“, erläutert Alexander Richter, Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums beim VfL Bochum. Die Nachwuchsabteilung des Zweitligisten und die Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität...

  • Bochum
  • 27.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.