Ruhestörung

Beiträge zum Thema Ruhestörung

Blaulicht
Die Partei Freie Wähler stellt sich demonstrativ hinter den Bürgerverein Rathenauplatz und fordert von der Politik, dass auch die Belange der Anwohner berücksichtigt werden. Der Paltz gilt als Party-Hotspot in Köln. Es kommt dort immer wieder zu Belästigungen, Lärm und Müll. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln Rathenauplatz
Freie Wähler fordern Eindämmung der Party-Exzesse

(Köln/Innenstadt) „Wir FREIE WÄHLER stellen uns voll hinter die Forderungen der Anwohner am Rathenauplatz. Dort und in weiteren, von Lärm, Müll und Fäkalien besonders betroffenen Ecken und Plätzen dieser Stadt, zeigt sich der Konflikt zwischen Karneval und Kommerz von seiner hässlichsten Seite. In Köln wird mittlerweile der Exzess zelebriert und nicht mehr das gute Gefühl von „Leben und Leben lassen“. Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein, erklärt...

  • Dortmund
  • 17.10.23
  • 1
Politik
Die vorgeschlagenen Maßnahmen wurden mit Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange diskutiert. Die Verwaltung hat die Vorschläge geprüft und ausgewertet und will das Ergebnis bei der Bürger-Information vorstellen. Eines verrät Hördes Bezirksbürgermeister schon vorab: Es geht auch um die Idee die Straße zu unterbrechen.  | Foto: Geiß
2 Bilder

BürgerInnen-Dialog am Phoenix See
Lösungen See-Anwohnern vorstellen

Beim Besuch des NRW-Innministers Herbert Reul fragten Dortmunder beim Bürger-Dialog am Ufer auch nach baulichen Lösungen gegen die Poser- und Raserszene, die ihnen nachts trotz vieler Polizeikontrollen den Schlaf raubt. "Die Polizei kann das ewig durchhalten mit den Kontrollen", versprach Reul, dass trotz großem Personaleinsatz weiter auf das Konzept gesetzt werde. Außerdem werde überlegt, dass junge Leute nicht mehr so PS-starke Autos mieten können. Es gebe keine Zauberlösung, betont der...

  • Dortmund-Süd
  • 05.08.21
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Man sollte die Verantwortlichen mal für 6 Monate hier einsperren.
Sonntags 86 dB von der Stadt Dortmund genehmigt im Wohngebiet! Veranstalter: Stadt Dortmund!

Unfassbar! Wieder einmal bin ich total schockiert vom Umgang der Stadt Dortmund mit seinen Bürgern. Wie immer - heute ist ja Sonntag; eigentlich Ruhetag - gab es eine Veranstaltung vom Sommer am U von 17 - 19 Uhr; die sogar als kulturelle Veranstaltung durchgehen könnte. Schon bei der ersten Video/dB Aufnahme fiel mir auf, dass oben auf der Dachterrasse des U ebenfalls eine Party stattfand; wie immer die Rave Musik in ohrenbetäubendem Lärm. Bis über 51dB kamen bei uns an; kein TV, kein Radio,...

  • Dortmund-City
  • 18.07.21
  • 1
Blaulicht
Nach illegalen Rennen und Verkehrsverstößen setzt Dortmunder Polizei bei der Raser-, Poser- und Tuningszene die strategische Fahndung ein, um Fahrzeuge anzuhalten und zu kontrollieren.
 | Foto: Daniel Magalaski

Strategische Fahndung in Dortmund erlaubt das Anhalten ohne konkreten Verdacht
Polizei zieht alle Register gegen die Raser- und Tuner-Szene

Auto-Rennen nachts mitten in der City, Verkehrsverstöße und andauernde Ruhestörungen zum Leidwesen der Anwohner begleiten die Treffen der Raser-, Poser- und illegalen Tuningszene mittlerweile nicht nur am Wochenende in der Innenstadt. Daher hatte Polizeipräsident Gregor Lange am Wochenende die "strategische Fahndung" angeordnet. Gegen zu hohes Tempo und rücksichtsloses Fahren schreitet die Polizei mit vielen Kontrollen ein. Mittlerweile ist der Kampf gegen Gefahren ein behördenstrategischer...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Blaulicht

Dortmund Löttringhausen
Ruhestörung eskaliert: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung

Ein 53-jähriger Dortmunder hörte  Dienstagabend (28.1.) in seiner Wohnung in Löttringhausen Musik. Diese allerdings, so gab er auch zu, sehr, sehr laut. Das wiederum veranlasste einen 39-jährigen Nachbarn um kurz nach 22 Uhr dazu, sich bei dem 53-Jährigen zu beschweren und ihn um Ruhe zu bitten. Am Ende musste die Polizei eingreifen.  Ab da gehen die Schilderungen der Beteiligten und Zeugen auseinander: Der 53-Jährige gab an, unmittelbar von dem Nachbarn geschlagen und getreten worden zu sein....

  • Dortmund-Süd
  • 29.01.20
Blaulicht
Cannabis fand die Polizei. | Foto: Polizei Dortmund
6 Bilder

Zeugen meldeten Ruhestörung und Marihuana-Geruch in der Heimbaustraße
Polizei stellt bei Wohnungsdurchsuchung u.a. Betäubungsmittel sicher // 24-jähriger Wohnungsinhaber vorläufig festgenommen

Die Polizei wurde in der Nacht zum heutigen Montag (29.4.) wegen einer Ruhestörung in der Heimbaustraße am Rande der Dortmunder Oststadt alarmiert. Zudem gaben die Melder an, dass es nach Marihuana riechen würde. Auf Klingeln der Polizeibeamten öffneten der Wohnungsinhaber und sein Besuch die Tür zunächst nicht, allerdings verhielten sie sich auch nicht gerade leise. Der beschriebene Betäubungsmittel-Geruch stach den Einsatzkräften allerdings sofort in die Nase. Nachdem die Polizisten die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.04.19
Überregionales

Ruhe im Stadion!

Langsam ist wirklich Schluss mit lustig! Ja gut, Lärm kann anerkannter Weise krank machen. Dass es Menschen gibt, die sich darum kümmern - lobenswert. Aber wo sind eigentlich die Grenzen? Teuren Lärmschutzwänden und Flüsterasphalt zum Trotz - demnächst sollen wir auf umliegenden Autobahnen Tempo 100 fahren. Maximal und durchgehend. Egal, ob gerade ein Haus neben der Autobahn steht oder nicht. Kneipenkultur wie zu früheren Zeiten am Ostwall haben wir schon lange nicht mehr - war zu laut. Und...

  • Dortmund-City
  • 30.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.