Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Natur + Garten

Nordrhein Westfalen hat immer weniger Grünflächen

Die Entwicklungen sind besorgnisserregend.In Nordrhein Westfalen gibt es immer weniger, oder kaum noch, Blumenwiesen mit Wildblumen, Schmetterlingen und Grillen. Mitte der Neunziger Jahre gab es in NRW noch weit mehr Erholungsflächen, Blumenwiesen und "wilde Natur" als im Jahre 2015. Wenn der Trend sich weiter so entwickelt, werden wir Anfang der 2020ger in einer schmutzig grauen Betonwüste leben. Der Ruhrpott frisst das Leben. Erholungsanlagen und Parks werden weiterhin Bestand haben, aber...

  • Dortmund-City
  • 24.06.15
Kultur

Wie heisst dieses Denkmal?

Als Bürger-Reporter ist man mit Kamera und Notiz-Block gerne und viel unterwegs, findet eine Menge interessanter Motive und vergisst leider auch gerne ein paar der Dinge, die man vor ein paar Tagen oder letzten Monat so vor die Linse bekam. Viele Städte und sehr viele Sehenswürdigkeiten hat der Ruhrpott ja wohl doch zu bieten, die man wie viele andere auch gern ins Netz stellt. Manchmal ist das nicht so tragisch und manchmal doch etwas schade. Man möchte etwas über die Hintergründe wissen, aber...

  • Essen-Steele
  • 13.02.15
  • 6
  • 3
Kultur

Der Kultkeller in Duisburg

Wo kann man im Ruhrpott eigentlich noch gut abtanzen und Party machen? Neue und nette Leute kennenlernen? Hingehen, wo was los ist? Jede(r) wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Je nach Interesse und Alter variiert die Möglichkeit. Eine gute Möglichkeit eher für die jüngere Generation und auch recht beliebt ist wohl der Kultkeller in Duisburg. Verschiedene Programme und auch für die Gothics der "schwarzen Szene" biete das "MIssion:Dark"-Event eine beliebte Party für die...

  • Duisburg
  • 16.01.13
Überregionales

Duisburg und das neue Jahr

Was hat sich mittlerweile geändert? Immer noch ein hoffnungsloses Städchen mitten im Ruhrpott, das schon bessere Tage gesehen hat und der Vergangenheit hinterher trauert, aber längst nicht mehr fähig ist, an Fahrt zu gewinnen? Funkt es nicht richtig und sie sind mit der Region einfach nicht richtig auf Wellenlänge? Was ist los mit Duisburg? Haben sie ihr Selbstbewusstsein verloren und dümpeln nur noch vor sich her? Kommt man die Stadt besuchen, zeigt es sich eher trostlos und frustriert. Auch...

  • Duisburg
  • 08.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.