salvatorkirche

Beiträge zum Thema salvatorkirche

LK-Gemeinschaft
In der Kircheneintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche kann man am Freitag mit Pfarrerin Esther Immer ins vertrauensvolle Gespräch kommen.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle an Salvator wieder geöffnet
"Ins Gespräch kommen"

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele, etwa die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer...

  • Duisburg
  • 12.07.21
Vereine + Ehrenamt
Mit einem Glas Sekt stoßen die "Past-Präsidentin" Susanne Löhr und der neue Präsident Martin Winterberg auf den Wechsel im Führungsamt des Rotary Clubs Duisburg Alte Abtei miteinander an.
Foto: RC Alte Abtei

Rotary Club Alte Abtei
Führungswechsel und ein weiter Horizont

Im Rotary Club Alte Abtei stand jetzt ein Führungswechsel an. Auf die bisherige Präsidentin Susanne Löhr folgt jetzt der neue Präsident Martin Winterberg. Trotz des corona-bedingt schwierigen letzten Jahres war es Susanne Löhr, Geschäftsführerin des Konfuzius-Instituts, gelungen, die Clubmitglieder beieinander zu halten. Sogar ihr gewähltes Motto „Freunde finden“ hatte zu neuen Mitgliedern des Service Clubs geführt, der im vergangenen Jahr sein 30jähriges Jubiläum feiern konnte. Nunmehr hat...

  • Duisburg
  • 10.07.21
Ratgeber
Die Kircheneintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche ist immer freitags geöffnet.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Ins Gespräch kommen
Kircheneintrittsstelle wieder geöffnet

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 20.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Familiengottesdienst am Pfingstsonntag rückt neben Stephan Bank die Handpuppe  „Luzie Lotta“ ins Blickfeld. Das tat sie schon oft, wie hier beim Kinder-Weihnachtsgottesdienst in der Salvatorkirche.
Foto: www.ekadu.de.

Pfingstgottesdienste aus der Duisburger Salvatorkirche live im Netz
"Luzie Lotta" beim Familiengottesdienst

Seit vielen Monaten können Menschen im Internet an jedem Werktag um 17.05 Uhr eine Online-Andacht aus der Duisserner Lutherkirche im Internet mitfeiern. In der Woche vor und nach Pfingsten kommen die Andachten live aus der Marienkirche und der Salvatorkirche. Ach die beiden Pfingstgottesdienste werden direkt aus Salvator übertragen. Zu sehen sind die Andachten und Gottesdienste live und auch später noch als Aufzeichnungen auf dem Youtube-Kanal „evangelisch alt-duisburg“. In der Woche vor...

  • Duisburg
  • 16.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Kircheneintrittsstelle an der Duisburger Salvatorkirche öffnet wieder.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie
Kircheneintrittsstelle an der Salvatorkirche öffnet wieder

Seit Beginn der Corona-Pandemie war die Kircheneintrittsstelle an der Salvatorkirche geschlossen. Jetzt können Interessierte dort wieder freitags von 14 bis 17 Uhr Aufnahmegespräche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten führen. Am Freitag, 16. Oktober, heißt Prädikant Jürgen Lagoda in der Südkapelle der Stadtkirche neben dem Rathaus Zweifler, Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, herzlich willkommen. In den Gesprächen findet weder eine Glaubensprüfung statt, noch wird...

  • Duisburg
  • 10.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.