Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Politik
Rainer Enzweiler, Guido Schürken, Andree Haack, Frank Böttcher, Sören Link, Ellen Pflug und Marcus Jungbauer (v.l.) blicken der Zukunft des alten Hamborner Stadtbads optimistisch entgegen. Dessen Dornröschenschlaf ist beendet.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Dornröschenschlaf beendet: Das alte Hamborner Stadtbad wird neue Wirkungsstätte des Jobcenters Duisburg-Nord
Von der Ruine zum modernen Bürokomplex

Erinnerungen an die eigene Kindheit wurden bei Oberbürgermeister Sören Link und weiteren Kommunalpolitikern wach, als es bei einem Ortstermin um die Zukunft des alten Hamborner Stadtbads ging, das seit Jahren vor sich „hingammelt“. Jetzt wird die Nutzung als modernes Bürogebäude in historischen Mauern auf den Weg gebracht. „Ich habe hier schwimmen gelernt“, blickt Link gerne zurück. 1938 wurde das Bad eröffnet und diente vielen Menschen, Schulen und Vereinen sechs Jahrzehnte lang als „ihre...

  • Duisburg
  • 26.08.20
  • 1
  • 2
Sport
Marc Rüdesheim, stellvertretender Betriebsleiter von DuisburgSport (rechts), informierte Oberbürgermeister Sören Link (links) und Sportdezernent Dr. Ralf Krumpholz vor Ort über das Ergebnis. | Foto: Stadt Duisburg

Energetische Dachsanierung im Allwetterbad abgeschlossen
„Gut für die Zukunft aufgestellt“

Eine gute Nachricht für Wasserratten in Walsum: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf dem Dach des beliebten Allwetterbades an der Scholte-Rahm-Str. 16 sind abgeschlossen. Im Laufe der Jahre hatte sich Feuchtigkeit in der Dämmung festgesetzt, so dass der Dachaufbau erneuert werden musste. Ermöglicht wurde das Projekt durch das „KInvFG“-Förderprogramm des Bundes. Die Finanzierung erfolgt durch Fördergelder der Kommunalen Investitionsoffensive „KIDU“. So muss sich die Stadt Duisburg mit...

  • Duisburg
  • 14.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.