Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber

Kurs der vhs in den Herbstferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! Die Volkshochschule Dinslaken bietet in den Herbstferien ein Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren an. Solide IT-Grundkompetenzen werden in allen Branchen immer wichtiger und sollten deshalb in Bildung und Ausbildung bereits berücksichtigt werden. In nahezu jedem Beruf muss man heute am Computer schreiben. E-Mails, Seminararbeiten oder Berichte flüssig auf der Tastatur tippen zu können ist also eine grundlegende Fähigkeit. In diesem Seminar lernen die...

  • Dinslaken
  • 13.09.23
Ratgeber
"Motiviert durch den Lernalltag" mit der vhs Dinslaken. | Foto: vhs Landesverband

Workshop der Volkshochschule Dinslaken
Motiviert durch den Lernalltag

Wer kennt das nicht? „Eigentlich müsste ich ja noch lernen, ABER...“ Sei es als Schüler*in, Auszubildende*r, Studierende*r oder vor einer anderen Prüfungssituation. Wir fangen an „zu schieben“ und haben dabei gleichzeitig ein schlechtes Gewissen. In diesem Workshop wollen wir unseren „inneren Schweinehund“ überlisten: • Warum mache ich das eigentlich? – Ihre Motivation! • Meine Ziele! Und erreiche ich sie? • Wie bereite ich mich vor? Lerntechniken! Der Workshop findet am Dienstag, 29. August,...

  • Dinslaken
  • 09.08.23
Reisen + Entdecken
Schüler am Gymnasium Voerde beginnen eine (Brief-)Freundschaft mit der Homewood School in England. | Foto: GV

Schüler am Gymnasium Voerde beginnen (Brief-)Freundschaft mit Homewood School in England
Kontakt zum "pen pal"

Eine Brieffreundschaft ist ein wunderbarer Weg, um neue Freundschaften in aller Welt zu schließen und durch einen regen Austausch Einblicke in das Alltagsleben und die Kultur anderer Länder zu erhalten. Daher hat Michelle Rohe, Lehrerin am Gymnasium Voerde, eben genau so ein Projekt ins Leben gerufen. Die Schwierigkeit bestand darin, eine geeignete Schule für ein solches Projekt zu finden, da nicht viele britische Schulen Deutsch als Zweitsprache unterrichten und lehren. Hierfür konnte Rohe...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
Vereine + Ehrenamt
 Jeden Dienstag von 14 bis 16.20 Uhr kommen einige Schüler vom Gymnasium Voerde zu den Bewohnern und verwöhnen sie mit selbstgebackenen Waffeln und schenken ihnen Zeit. | Foto: GV

Projekt über Generationen hinweg
Die „Sternstunden AG“ des Gymnasiums Voerde besucht regelmäßig ein Seniorenheim

Wenn man dienstags das Elisabeth-Selbert Haus in Friedrichsfeld betritt, kommt einem ein angenehmer Waffelduft entgegen, den das ganze Haus erfüllt. Jeden Dienstag von 14 bis 16.20 Uhr kommen einige Schüler vom Gymnasium Voerde zu den Bewohnern und verwöhnen sie mit selbstgebackenen Waffeln und schenken ihnen Zeit. Die „Sternstunden AG“ unter der Leitung von Lehrerin Erika Wellmer und Ute Ortmann, Leiterin Sozialer Dienst, gibt es nunmehr seit acht Jahren, in der sich Schülerinnen für Senioren...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.07.19
Kultur
Da das Schuljahr bald endet, wollen die Schüler ihre Eindrücke der gemeinsamen Kursfahrt nach Auschwitz in einer Abschlusspräsentation darstellen. | Foto: privat

"Ein paar Schritte bis zum Tod"
Projektkurses des Gymnasiums Voerde präsentiert seine Eindrücke aus Auschwitz

Der Projektkurs „Gegen das Vergessen“ des Gymnasiums Voerde lädt am Sonntag, 16. Juni, ab 18 Uhr zu einer Abschlusspräsentation in die Aula der Schule, Am Hallenbad 33, ein. Ein Jahr lang hat sich der Kurs mit dem Thema Holocaust beschäftigt. von Emiliy Kobinger (Q1, GV) Die 25 Schüler befassten sich ausgiebig mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Machtergreifung und darüber hinaus. Im Rahmen von verschiedenen Projekten erarbeiteten sie sich Wissen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.06.19
Ratgeber
Dr. Marco Fileccia, Referent der Initiative „Eltern+Medien“ der Landesmedienanstalt NRW sowie Autor des Buches „Was tun bei Cyber-Mobbing?“ , war im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungsreihe am Gymnasium Voerde zu Gast. | Foto: privat

Was tun bei Cyber-Mobbing?
Großer Zulauf bei Vortrag von Dr. Marco Fileccia im Gymnasium Voerde

Dr. Marco Fileccia, Referent der Initiative „Eltern+Medien“ der Landesmedienanstalt NRW sowie Autor des Buches „Was tun bei Cyber-Mobbing?“ , war im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungsreihe am Gymnasium Voerde zu Gast und skizzierte anschaulich und schonungslos die Probleme und Risiken der Themen Internetsucht und Cyber-Mobbing. Das Internet und seine Vernetzung bieten viele Chancen und Möglichkeiten für Jugendliche, die Welt zu entdecken und Erfahrungen im Bereich der Medienkompetenz zu...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.05.19
Ratgeber
Im vergangenen Jahr starteten motivierte Lehrer zusammen mit engagierten Schülern am Gymnasium Voerde mit der „Junior-Akademie“ ein Angebot, das sich speziell an Dritt- und Viertklässler wendet. | Foto: GV

Gymnasium gibt Seminare für Grundschulkinder
Junior-Akademie am Gymnasium Voerde ist Anlaufstelle für wissbegierige Kinder

Im vergangenen Jahr starteten motivierte Lehrer zusammen mit engagierten Schülern am Gymnasium Voerde mit der „Junior-Akademie“ ein Angebot, das sich speziell an Dritt- und Viertklässler wendet. Zahlreiche interessierte und leistungsstarke Grundschüler fanden seitdem ihren Weg in die Schule und tauchten in neue Wissensgebiete aus den Bereichen der Natur- und der Geisteswissenschaften ein. Viele von ihnen besuchen nun die fünfte Klasse der Schule. Nun geht die Junior-Akademie in die zweite Runde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.02.19
Politik
Auch Schüler aus Dinslaken und Voerde werden an der Gesamtschule Hünxe weiterhin gern angenommen | Foto: Jan Scholte-Reh

Missverständnis vor Ferien
Auch weiterhin können sich Schüler aus Dinslaken und Voerde an der Gesamtschule Hünxe anmelden

von Jana Perdighe Das saß: Nach den Ferien öffnete Klaus Ginter, Schulleiter der Gesamtschule Hünxe, sein E-Mail-Postfach und wurde von einigen E-Mails ganz schnell in den Schulalltag zurückgeholt. Wie in der Ausgabe des Niederrhein Anzeigers vom 28. Dezember 2018 und auch online berichtet, könnten Eltern ihre Kinder schon ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr an der Gesamtschule Hünxe anmelden. „Das ist eine ausgesprochen unglückliche Angelegenheit“, so Schulleiter Ginter. „Denn es ist...

  • Hünxe
  • 08.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.